Rudi Hausmann

Beiträge zum Thema Rudi Hausmann

Gelungene Veranstaltung im Hotel Winterbach Margit Reisinger (M.) mit Katharina Kölem-Kriener und Rudi Hausmann | Foto: Verein Wortlaut
3

Literatur und Musik
"Don Quijote" zu Gast im Hotel in Winterbach

Im Hotel Winterbach in St. Anton an der Jeßnitz stand ein literarisch-musikalischer Abend der Extraklasseauf dem Programm. ST. ANTON. Im Hotel Winterbach in St. Anton an der Jeßnitz lud Hausherrin Margit Reisinger unter dem Titel "Don Quijote – der Ritter von der traurigen Gestalt und mit dem frohen Herzen" zu einem literarisch-musikalischen Abend der Extraklasse. "Entstaubte Version" eines Klassikers Rudi Hausmann gab eine gelungene Rezitation mit einer "entstaubten Version" des Klassikers...

Rudi Hausmann und Ingrid Oberkanins bereiten Erzählenswertes und Humorvolles aus den verschiedensten Bildungsinstiutionen literarisch auf und ergänzen dies musikalisch.  | Foto: Rudi Hausmann
2

"Schulnote Vergnügend"
Literarisch-Musikalische Lesung in Währing

Unter dem Motto "Schulnote Vergnügend" findet am Mittwoch, 26. April eine literarisch-musikalische Lesung über die Wiener Bildungseinrichtungen statt. WIEN/WÄHRING. Bildungseinrichtungen sind Begegnungsorte von Wissensvermittelnden und Wissenshungrigen. Institutionen, Schulen, Universitäten, Museen und Büchereien sind Orte, an denen Menschen sich treffen und miteinander agieren. Bei solchen Interaktionen entsteht Erzählenswertes, Humorvolles und die ein oder anderen Anekdoten. Diese werden bei...

Nestroy-Collage mit zwei Profi-Lesern (Hausmann, Renhardt) und Akkordeon (Radtke)  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber;  Plakat: OESTIG

Musikalischer Nestroy in Wien Innere Stadt
Einen Jux wollen wir für Euch machen

Nach ihrem fein-gelungenen Schnitzler 2020 freut sich der Rote Salon der OESTIG LSG, sie in einer neuen, musikalisch-literarischen Kreation um den österreichischen Kult-Theaterdichter JOHANN NEPOMUK NESTROY zu präsentieren: die Wiener Charakter-Schauspielerin CHRISTINE RENHARDT, die von legendären Lehrern wie Karlheinz Hackl und Polly Kügler ausgebildet wurde und in vielen großen Theaterhäusern Österreichs und freien Gruppen, Film und TV zuhause ist, sowie RUDI HAUSMANN, der sich seine...

Foto: Karl Satzinger

Neulengbach
Mostviertelfestival: "Geschichten der Geschichte"

Die "Geschichten der Geschichte" gehen in die Verlängerung: Zusatzvorstellung am 3. Juli, 17 Uhr, Start: Lieglweg 23. Schnell bei der Stadtgemeinde anmelden! NEULENGBACH. Im Rahmen des Mostviertelfestivals wird Neulengbach zur Bühne und Geschichten der Geschichte werden lebendig. Stationentheater Ein Stationentheater lässt das interessierte Publikum nicht nur einfach bei einem Theaterstück zusehen, sondern begleitet die SchauspielerInnen von Schauplatz zu Schauplatz. An Originalschauplätzen in...

Die kleine Komödie von Arthur Schnitzler, musikalisch und hochsprachlich vorgetragen von CHRISTINE RENHARDT, RUDI HAUSMANN und ROSEMARIE RADTKE.  | Foto: Fotos: Oberhuber, Salzer, privat  Plakat: OESTIG

Musikalische Lesung von Arthur Schnitzler in Wien Innere Stadt
Die kleine Komödie – Musikalische Lesung mit RENHARDT, HAUSMANN, RADTKE (Akkordeon), 15.10.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 20h

Einmal aus Alltag, Alter, Aufgaben ausbrechen und die unschuldige Romantik früherer Zeit (noch einmal) erleben. – ARTHUR SCHNITZLER hat die tiefenpsychologischen Erkenntnisse und philosophischen Theorien seiner Zeit (1862 – 1931) wie kein anderer in seiner Theatersprache visualisiert. Indem in der Novelle „Die kleine Komödie“ ein adeliger, reifer, Wiener Bonvivant an seinen Freund in Italien, sowie eine arrivierte Wiener Schauspielerin ihrer Freundin in Frankreich schreiben, als verarmter...

Ihr Spezialgebiet sind musikalische Lesungen zur Weihnachtszeit: RUDI HAUSMANN und CORNELIA MAYER.  | Foto: Foto: Hausmann/Mayer, Plakat: OESTIG

Weihnachtslesung mit Musik in Wien Innere Stadt
Der Kalender wird schon dünn – HAUSMANN-Lesung und MAYER-Zither

Ihr Spezialgebiet sind musikalische Lesungen zur Weihnachtszeit: RUDI HAUSMANN, der sorgfältig die Literatur zusammenstellt und sprechtechnisch perfekt vorträgt, und CORNELIA MAYER, die zu den besten Zither-Spielerinnen Österreichs zählt. Heuer stellen sie die Vorstellung von „Der Kalender wird schon dünn“ in den Raum, was andererseits humorvoll die Aussicht auf das fulminante Weihnachtsfest samt Jahresausklang wachruft. Sie laden ein, sich gemeinsam in diese besondere Zeit des Jahres zu...

Zitherlesung zur Weihnachtszeit: Eine Mayer/Hausmann-Spezialität | Foto: © Foto: Hausmann/Mayer – Bearbeitung und Plakat: OESTIG

Weihnachtsvorstellung
Äpfel, Nuss´ und Tannenbaum – HAUSMANN (Lesung), MAYER (Zither), 14.12.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

Ihr Spezialgebiet sind musikalische Lesungen zur Weihnachtszeit: RUDI HAUSMANN, der sorgfältig die Literatur zusammenstellt und sprechtechnisch perfekt vorträgt, und CORNELIA MAYER, die zu den besten Zither-Spielerinnen Österreichs zählt. Heuer stellen sie die Vorstellung von „Äpfel, Nuss´ und Tannenbaum“ in den Raum, was die Assoziation mit „Kindheit und Weihnachtsfesten vergangener Tage“ wachruft. Sie laden ein, sich gemeinsam in diese besondere Zeit des Jahres zu begeben, erwartungsvoll,...

© Foto: Cornelia Mayer; Plakat: Oestig

ADVENTLESUNG MIT ZITHERMUSIK – Hausmann & Mayer

Wann fängt Weihnachten an?, fragen sich 2017 das seit Jahren eingespielte Team: Vortragskünstler RUDI HAUSMANN und die Zither-Spezialistin CORNELIA MAYER. Was Hausmann wohl dieses Mal im literarischen Gabensack hat, der es dank umfassender Sprecherausbildung wie kein anderer versteht, dem Hörer Dichterisches und Heiteres, vom hohen Bühnendeutsch bis zur Wiener Mundart, näherzubringen? Diese akustischen Genüsse sind jedenfalls mit einem Zitherdekor österreichischer Musikkultur verziert, der von...

3

„KARASITÄTEN“ – Zitherabend mit Cornelia MAYER zum Kultfilm DER DRITTE MANN – die gesamte Filmmusik von Anton KARAS nun auch in Buchform!

Am 13. Februar gestalten die Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Vortragskünstler Rudi Hausmann im stimmungsvollen Gewölbekeller der Xi-Bar ein Programm, das der weltberühmten Filmmusik von Anton Karas gewidmet ist und sein Leben nachzeichnet. Darüber hinaus präsentiert Cornelia Mayer ihr neues Werk „Eine Zithermelodie erobert die Welt“, das sie 2014 gemeinsam mit Manfred Hochmeister herausgegeben hat. Erstmals liegt die gesamte Filmmusik aus dem „Dritten Mann“ in Buchform vor. Cornelia...

Lesung im Bezirksmuseum Währing

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl Stolz des Einzelnen Fanatismus der Vielen Krieg der Völker Der Alltag der Militärhierarchie der österreichisch-ungarischen Armee war geprägt von verkrusteten Ehrbegriffen. Duelle, sogenannte Satisfaktionen, standen an der Tagesordnung der Offiziere. Auch die persönliche Welt von Leutnant Gustl ist hier eingebettet. Sie gerät ins gehörige Wanken, als er öffentlich von einem Zivilisten beleidigt wird. Ein Duell, das seine Ehre wieder herstellen könnte, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.