Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Ordens-Großprior Manfred Augustin aus Punitz (links) und Pfarrer Jan Wechter aus Großmürbisch transportierten mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern. | Foto: OSMTH
4

Ungarn, Rumänien, Griechenland
Templerorden brachte südburgenländische Hilfsgüter nach Osteuropa

Sechs Lieferungen mit Hilfsgütern hat der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem seit Anfang Juni aus dem Südburgenland zu Hilfsstellen und Kindergärten in Ungarn und Rumänien gebracht. Großprior Manfred Augustin aus Punitz und Pfarrer Jan Wechter aus Großmürbisch transportierten mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern, ein komplettes Pflegebett, Rollstühle, Rollatoren, vier Jugendfahrräder sowie sechs große Kartons mit Medikamenten. An die Griechenlandhilfe des Ordens ging eine Hilfslieferung mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Beladen des Hilfstransports: Bgm. Walter Temmel, Adella Glocknitzer, Kurt Glocknitzer, Mircea Burzo, Gottfried Eberhardt, Wolfgang Mittl und Engelbert Mittl (von links). | Foto: Kulturverein Grenzgänger
4

Für Bedürftige
Bildeiner Hilfsgüter-Lkw für rumänische Ortschaft

Ein ganzer Lkw-Zug mit Hilfsgütern hat Bildein in Richtung der rumänischen Ortschaft Lăpuș verlassen. "Viele Menschen aus Bildein und Umgebung haben Artikel gespendet", zeigt sich Organisatorin Adella Glocknitzer stolz, die aus Lăpuș stammt und die jährliche Aktion vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Beladen war der Lkw mit Kleinmöbeln, Haushaltsgeräten, Bekleidung und Kinderspielzeug. "Rund 20 Freiwillige in Lapus sortieren die Hilfsgüter und verteilen sie an Bedürftige" schildert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Rotkreuz-Helfer als Engel

Johannes Auer und Ernst Lang halfen auch heuer wieder einem Kinder- und Pflegeheim in Rumänien. HOLLABRUNN (ag). Am 13. April brachen Johannes Auer und Ernst Lang zeitig in der Früh auf, um die über 1.200 km lange Wegstrecke zu einem Kinder- und Pflegeheim in Butea (Ostrumänien) zu bewältigen. Wie in den letzten Jahren wurden vor allem Hygieneartikel, Medizinprodukte, Spielsachen usw. in unzähligen ehrenamtlichen Stunden organisiert und gesammelt. Diese wurden im LKW der Rot-Kreuz-Bezirksstelle...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat
3

Hilfsgüter für Rumänien

MICHELHAUSEN / KREMS / TULBING. Auch heuer konnte wieder ein LKW mit Hilfsgüter an die Schule St. Anrei in Gura Humorului im Norden von Rumänien gesandt werden. Den Transport übernahmen die Firmen Brucha Panele Michelhausen und Brantner Transporte Krems. Die Familien Schwarz, Michelhausen und Stadlmann, Tulbing sammelten monatelang Güter aller Art und fleißige Männer halfen diese zu verladen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Osteuropa-Helferteam mit Fritz Gastl, Verena Jennewein, Monika Brock und Josef Gfall (v. l.).
3

Sammelaktion für Osteuropa

Die Hilfspakete können in der Pontlatzkaserne Ende September an drei Terminen abgegeben werden. LANDECK (otko). Heinrich Juen, Ex-Landtagsabgeordneter, hat in den letzten Jahren zusammen mit seinem Team acht Osteuropa-Hilfsaktionen organisiert. Dabei wurden gespendete Hilfspakete in Armenregionen geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat er 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker Schützenmajor Fritz Gastl. Zusammen mit seinem Helferteam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits gesammelte Spenden konnten mit einem LKW nach Tichindeal geliefert werden. | Foto: privat
1 2

Ursus@help: St. Pöltner sammeln für Nepal und Rumänien

ST. PÖLTEN (red). "Millionen von Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Tausende Tote, zahllose Verletzte, unzähliche Obdachlose, viele Vermisste – die Not in dem sowieso schon bitterarmen Land ist unermesslich groß." – Mit einem Hilferuf wandten sich die Mary Ward Schwestern in Nepal nach dem Erdbeeben in der Himalaya-Region an die Mary Ward Schulen St. Pölten, die sofort reagierten und Hilfsaktionen starteten. Hilfe für Erdbeben-Opfer Der St. Pöltner Verein "Ursus@help" schloss sich den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Hilfsgüter-Sammlung für Rumänien

Pfarrcaritas St. Leonhard im Pitztal bittet um gut erhaltene Sachspenden Auf Initiative der Pfarrcaritas St. Leonhard im Pitztal findet kommenden Freitag, den 18. Mai von 14 bis 18 Uhr, am Recyclinghof Scheibrand in St. Leonhard im Pitztal eine Hilfsgütersammlung statt. Die Hilfsgüter gehen an die Caritas Satu Mare in Rumänien, die seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit der Caritas der Diözese­ Innsbruck unterhält. Regelmäßig werden Hilfsgütersammlungen aus Tirol an die Caritas Satu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Sammelaktion für Caritas – Rumänien

Am Freitag, dem 11. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr, und am Samstag, dem 12. Mai von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Arzl eine Sammelaktion für Rumänien statt. Es werden zwei Container zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wird um Geldspenden für die Kosten des Transportes, da ansonsten die Caritas Satu Mare/Rumänien diese Kosten übernehmen muss. (Transportkosten pro Container ca. 1000,- Euro) Folgende Hilfsgüter werden derzeit besonders benötigt: Bekleidung: Für Babys, Kinder, Jugendliche und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Hilfsgüter für Kinder

Dominik Frankl nutzt ein Praktikum, um mit seinen Kollegen Hilfsgüter nach Rumänien zu bringen. Eigentlich sollte es in Richtung Karibik gehen, aber die Umstände treiben drei angehende Sozialbetreuer nun doch nach Siebenbürgen in Rumänien. Dominik Frankl aus Helfbrunn bei Ratschendorf, Mario Reiter aus Graz und Marius Handl aus Spielfeld absolvieren im Rahmen ihrer berufsbegleitenden Ausbildung ein dreiwöchiges Praktikum in der "Fundatia Alpha Transilvana". Die Organisation repräsentiert in der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.