Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Mit "Alte Lieder" liefert Bright Elephant die 4. Singleauskopplung aus dem Album "Reset & Revise", welches am 19. November erscheint.  | Foto: Elija Kulmer
2

Bright Elephant veröffentlicht erstes Album
Neues Album - "Alte Lieder"

GRAZ. Am 19. November veröffentlicht der Grazer Musiker Bright Elephant im Orpheum sein erstes Soloalbum. Im Vorfeld gibt's die Singleauskopplung "Alte Lieder" zu hören. Einfach einmal fragen: "Hey, wie geht's dir?", das macht Bright Elephant im Song "Alte Lieder". Damit möchte Künstler Jörg Schweiger, der hinter dem Pseudonym Bright Elephant steckt, einen Appell an sich selbst und alle richten auch einmal den ersten Schritt zu machen und nicht zu warten. Sein Song soll als Eine Hymne an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Peter Kaufmann, Toni und Margit Knittel feierten gemeinsam mit Band, musikalischen Gästen sowie großem Publikum den 30. Geburtstag von Bluatschink.
131

Stimmungsvoller Funkenflug
30 Jahre Bluatschink – Großes Jubiläumskonzert mit Freunden in Imst

IMST(alra). Bereits zweimal musste die musikalische Geburtstagsfeier von Bluatschink verschoben werden. Jetzt hat es endlich geklappt und Toni Knittel, der 1990 gemeinsam mit Peter Kaufmann die Band ins Leben rief, durfte sich über gut 800 BesucherInnen, darunter viele langjährige Wegbegleiter und Familie freuen, die der Einladung des ArtClubs in den Imster Glenthof gefolgt waren. Gemeinsam mit Gästen wie dem legendären Rockprofessor Bilgeri, Bandmitgliedern der SEER und Johannes Bär...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Pablo Grande (links) im Tonstudio bei der Arbeit. | Foto: privat
3

Der Sänger Pablo Grande im Porträt
Eine Ode an das schöne Leben

Mit seiner Musik bringt der Landstraßer Pablo Grande gute Laune und ein positives Lebensgefühl nach Wien. WIEN/LANDSTRASSE. Mittlerweile hat Pablo Grande sein neues Zuhause im 3. Bezirk gefunden. Ursprünglich stammt er aus Argentinien, dem Land, in dem auch Lionel Messi und Che Guevara geboren wurden. Grande kann zwar nicht so gut Fußball spielen und ist auch kein Revolutionär – doch dafür singt er umso besser. Inspiriert von einem Schulfreund, der ein Schlagzeug besaß, wollte Grande bereits...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Musiker aller Genres werden unterstützt. | Foto: Land/Berger

Tirol zualosn
Neuauflage des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“ startete

LH Platter: „Sommerinitiativen unterstützen heimische Musiklandschaft und beleben Gastronomie“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen sind wieder geöffnet und es gilt, diese rasch mit Leben zu füllen. Dafür wurde bereits vergangenen Sommer die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen und mit großem Erfolg umgesetzt, nun erfolgt die Neuauflage für 2021. Darüber hinaus wird mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion begonnen, um das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tom Stöckl widmet seiner großen Liebe Birgit einen weiteren Lovesong. Wie der Titel heißt, verrät der Säusensteiner Mitte Mai. | Foto: Tom Stöckl
Video 2

Neues Lied von Tom Stöckl
Viel "Amore" beim TV-Bauer aus Säusenstein (mit Video)

Nach "Blonder Engel" widmet der singende "Bauer sucht Frau"-Star Tom Stöckl seiner Birgit ein weiteres Liebeslied. SÄUSENSTEIN. Ganz viel Hausmusik gepaart mit italienischem Flair, so lässt sich der neue Sommerhit vom Säusensteiner Tom Stöckl am Besten beschreiben. Es ist das zweite Lied, welches der "Bauer sucht Frau"-Protagonist seiner großen Liebe Birgit widmet. Lovestory in der Wachau "Im Musikvideo, das in der wunderschönen Wachau abgedreht wurde, sieht man die Fortsetzung der Lovestory...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unter dem Titel "Heimatgefühl" veröffentlichte der Reither Ernst Rieser vor kurzem sein bereits drittes Album. | Foto: Ernst Rieser

"Heimatgefühl"
Reither Musiker bringt drittes Album raus

Der Reither Musiker Ernst Rieser, auch bekannt als "DJ Ernesto" und Zillertaler Profipianist Günther Heim veröffentlichten ihr drittes Album. REITH IM ALPBACHTAL (flo). "Meine Lieder liegen mir sehr am Herzen weil sie schöne Ereignisse aus meinem Leben festhalten", erklärt der Sänger Ernst Rieser aus Reith im Alpbachtal, auch bekannt als "DJ Ernesto". Vor Kurzem veröffentlichte er sein drittes Album unter dem Titel "Heimatgefühl". Geboren wurde der leidenschaftliche Musiker am 21. Februar 1971...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Wolfgang Sang aus Weiz hat eine unverkennbare Stimme | Foto: Hofmüller

Morgenlieder
Silberling "morning songs" von Wolfgang Sang neu aufgewärmt

Gute ehrliche Musik, mit viel Herz und Gefühl geschrieben verliert niemals an Aktualität und Glaubhaftigkeit. Nun hat sich Sänger Wolfgang Sang aus Weiz dazu entschlossen, seine bereits 2014 erschienene CD mit dem Titel "morning songs" neu zu veröffentlichen. Man muss ja mit der Zeit gehen, deshalb gibt es das Album "morning songs" jetzt auch in digitaler Form zum download in hoher Auflösung oder als MP3. "Die Plattform "Bandcamp" kommt mir als Musiker sehr entgegen und ist nebenbei auch super...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unterricht mit Corona-Abstand: Musikschul-Direktor Oliver Felipe-Armas mit Gesangschülerin Julia aus Obsteig.
3

Interview mit Musikschul-Direktor Oliver Felipe Armas
"Wir planen kleinere, flexiblere Auftritte"

Kaum öffentliche Auftritte: Musikschüler haben es in Corona-Zeiten schwer, die Motivation leidet nicht. TELFS. 1268 SchülerInnen und 50 Lehrpersonen starteten an der Landesmusikschule Telfs in ein außergewöhnliches Schuljahr. Unter Corona-Vorzeichen werden 1443 Hauptfächer unterrichtet, 42 mehr als im Vorjahr, erklärt Direktor Mag. Oliver Felipe-Armas eine Nachfrage bei Fächern wie Elementare Musikerziehung oder Klavier. Im Interview schildert der Musikschulleiter, wie es um den Schulalltag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fritz Messner, ein Kultur- und Kunstschaffender, ein kritischer zeitgenössischer Geist.
4

Fritz Messner
Ein Quergeist lebt seinen Kindheitstraum

Ein Querdenker, Querschläger, Kabarettist, Komponist sowie Liedermacher – ein Kultur- und Kunstschaffender – ein kritischer zeitgenössischer Geist – in unserer Porträt-Serie "Lungaus Originale": Fritz Messner. "Ich lebe meinen Kindheitstraum", sagt er. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Mit elf Jahren stand er noch mit einer Haarbürste vor dem Spiegel und träumte von einer Musikerkarriere. Heute, fast 50 Jahre später, ist er Sänger und Komponist der Kultband "Querschläger", Kabarettist des Kultkabaretts...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Steht wieder auf der Bühne: Sänger James Cottriall (r.) mit seinem Gitarristen Bern Wagner. | Foto: Snow White Photography
Video

Sänger James Cottriall
Frisch verliebt auf große Tour

Sänger James Cottriall meldet sich mit neuem Song, neuer Freundin und einer Tour aus der Coronapause zurück. WIEN. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich der gebürtige Engländer James Cottriall mit seinem Superhit "Unbreakable" in die Herzen der Österreicher sang. Zu diesem Anlass war im Frühjahr 2020 eine große Tour geplant gewesen, die aber wegen des Coronavirus ins Wasser fiel. Den Lockdown nutzte der 34-Jährige allerdings, um sich um sein Privatleben zu kümmern. Seit wenigen Wochen ist er...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können. | Foto: BV8

Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt. JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte. Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Dienstlich Leiter des Volksgruppenbüros des Landes Kärnten, privat leidenschaftlicher Musiker: Peter Karpf | Foto: Mario Zaunschirm
2

Peter Karpf
Mit Musik aus dem Corona-Alltag

Jubiläum: Musiker Peter Karpf produziert sein zehntes Album. Die Single-Auskopplung „Raus“ trifft inhaltlich den Nerv der (Corona-)Zeit. KÄRNTEN. Für Peter Karpf (56) steht ein Jahr der Jubiläen auf dem Programm. Dienstlich feiert das Volksgruppenbüro des Landes Kärnten, dessen Leiter er seit der Gründung ist, seinen 30. Geburtstag. Dazu war eine ganzjährige Veranstaltungsreihe geplant, mit einem Fest-Akt am 1. April im Konzerthaus in Klagenfurt als Höhepunkt. Festakt verschoben Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Der gebürtige Vorarlberger Reinhold Bilgeri hat seit 20 Jahren auch eine Wohnung in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Reinhold Bilgeri
Ein Multitalent feiert seinen 70. Geburtstag

Reinhold Bilgeri feiert einen Runden. Der Rock-Professor über Glück, Geldmangel und seine abwechslungsreiche Karriere. WIEN.  Zweifel kennt Reinhold Bilgeri kaum – so zieht der Sänger eine tolle Bilanz über sein bisheriges Leben: Mit der Musik begann er bereits zu Studienzeiten. Damals trat er gemeinsam mit Michael Köhlmeier als Musik-Duo auf, später auch solo mit seiner eigenen Band. Schon in dieser Zeit konnte er von den Bühnenauftritten gut leben, aber: „Ich wollte unbedingt...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Die beiden Musiker Fabian Emmer (l.) und Mike Rofon basteln bereits an neuen Songs.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Zürück in die 80er
Einhorn mit neuer Single

So originell und unkompliziert wie ihr Band Name "Einhorn", produzieren zwei junge Musiker einen Retro Sound, der vor allem eines macht: Spass. Ihre Songs katapultieren einen zurück in die 80er. „Einhorn“ nennen sich der Sänger Michael „Mike“ Rofon und Bassist Fabian Emmer, die sich 2015 mit ihrer Bandgründung einen Traum erfüllten. Dass sie sich erst vier Jahre später aus dem Proberaum getraut haben, hatte vor allem einen Grund: Man wollte sich erst mit einem Konzept der Öffentlichkeit...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Hillinger
19

Weihnachten 2019
Aufopfernder Einsatz vom Stadtpfarrkirchenchor zur Weihnachtszeit

Am 22.12.2019 veranstaltete der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg  gemeinsam mit dem MGV Straßburg und der Musikschule Gurktal  und einer äußerst  einfühlsamen Sprecherin, ein Adventkonzert, das alle Erwartungen der Zuhörer  übertroffen hat. Ein volles Gotteshaus, führte die Mitwirkenden zu Höchstleistungen und endete mit Standing Ovation``s.  Eine wunderbare Weihnachtsstimmung bleibt uns von diesem Konzert in Erinnerung. Danke an die Musikschule Straßburg Ltg. Frau Ulrike Heitzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5

Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause. NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Tausendsassa aus dem Neubau: Gregor Seberg ist nicht nur Schauspieler und Kabarettist. Er tritt auch mit Band auf. | Foto: Thomas Netopilik
2

Theater Akzent
Kabarettist Gregor Seberg tritt mit Band auf

Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg liebt die Bühne. Am 28.11. tritt er mit Band im Theater Akzent auf. WIEN. Als Schauspieler und Kabarettist ist Gregor Seberg bereits seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Auftritte mit einer Band gibt es aber noch nicht so lange. Das Programm nennt sich "Seberg off Music" und ist für den Künstler ein Ausgleich zu seinen anderen Betätigungen. "Ich freue mich total, dass ich mit einer Band auf der Bühne stehen kann. Und das, obwohl ich eigentlich...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der Musiker Reinhard Furtlehner aus Ardagger Stift  hat nun seinen neuen Song "Träumer" veröffentlicht. | Foto: Furtlehner
4

Neue Single "Träumer"
Reinhard Furtlehner im Interview

Die BEZIRKSBLÄTTER trafen sich mit Reinhard Furtlehner zum Interview. Der Musiker hat viel um die Ohren. BEZIRK AMSTETTEN. Der Musiker Reinhard Furtlehner aus Ardagger Stift hat nun seine neue Single "Träumer" veröffentlicht. Die BEZIRKSBLÄTTER haben den Sänger nun zu einem spannenden Interview getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben nun "Träumer" veröffentlicht. Wovon handelt der neue Song? REINHARD FURTLEHNER: Im Grunde geht es um eine romantische Liebesbeziehung. Obwohl das Liebespaar aus...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr: Junge Musiker und Künstler haben am Ort der Begegnung in Bad Blumau beim "Musik und Spiele Fest 2019" ihren großen Auftritt.

Zum zweiten Mal
Bad Blumau bietet "Musik und Spiel" eine Bühne

Von Teufelsgeigen bis Musikwettbewerb: zwei Tage lang - von 14. bis 15. Juni - steht der Thermenort Bad Blumau ganz im Zeichen von Musik und Spiel. BAD BLUMAU. Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr geht heuer das "Musik und Spiele Fest" am Ort der Begegnung in Bad Blumau zum zweiten Mal über die Bühne. Beginn ist am Freitag 14. Juni um 14 Uhr mit einem Teufelsgeigenbauworkshop (Anmeldungen bei freien Plätzen sind noch heute, 11.6. und morgen, 12.6. beim Gemeindeamt Bad Blumau, Tel....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das neue Album "Des is da Blues" beinhaltet 12 Songs, die alle von Hoochie Kurti Man stammen.  | Foto: Daniel Reichinger
2

Blues im Blut
"Des is da Blues" von Hoochie Kurti Man

Mit seinen "Rock'n Roll Shoes" rockt Hoochie Kurti Man zurück auf die Bühnen im Bezirk. MATTIGHOFEN, PISCHELSDORF (kath.) Zwei Winter lang hat der Pischdorfer Musiker Hoochie Kurti Man an seinem neuen Projekt gearbeitet. Nun kann er das fertige Album endlich in Händen halten.  Sänger und SongwriterLanges Haar, Cowboyhut auf dem Kopf, Sonnenbrille im Gesicht und eine rauchige Stimme: So kennt man Kurt Weidenthaler, alias "Hoochie Kurti Man". Ein Rockstar durch und durch. Ob beim Dorfwirt in...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Termin
Großes Musikanten- und Sängertreffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Unter dem Motto "ob jung oder alt, ob Sänger, Musikant oder nur Musikliebhaber" – jedermann ist zum Musikanten- und Sängertreffen eingeladen. Dabei wird gesungen, gespielt und "poscht". Der Bieranstich erfolgt mit Unterstützung der Piestinger Brauerei. 15. März, Beginn: 19 Uhr Landgasthof Fally Ödenkirchenstraße 7 2880 Kirchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Komponieren: Sänger und Musiker Thomas Airnhof an seinem Flügel. | Foto: Thomas Airnhof
2

Interview der WOCHE
Thomas Airnhof:"Ich möchte die Menschen mit meiner Musik berühren"

LOIPERSDORF. Selbst komponierte Chansons in Udo-Jürgens-Manier, mit kritischen, nachdenklichen aber auch heiteren Texten aus dem Leben, und Musik, die bis zum letzten Ton unter die Haut geht, das ist die Spezialität von Musiker, Sänger und Komponist Thomas Airnhof. Seit 1998 nennt der gebürtige Wiener die Thermengemeinde Loipersdorf seine zweite Heimat. Dort entschwindet er dem schnelllebigen Großstadtjungel der Bundeshauptstadt und findet Ruhe in den sanften Hügeln des Thermenlandes aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.