Sängerknaben

Beiträge zum Thema Sängerknaben

Tag der offenen Tür im Sängerknabeninternat: am Freitag, 15. November.  | Foto: Georg Wiesinger
2

St. Florianer Sängerknaben
Tag der offenen Tür im Internat im Stift

Tag der offenen Tür bei den St. Florianer Sängerknaben: am Freitag, 15. November, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Zu entdecken gibt es u.a. eine Turnhalle, einen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Konzert der Wiener Sängerknaben waren natürlich auch Bürgermeister Christian Sander, Kulturreferentin Christine Holzer (beide am Foto) und Musikschuldirektor Prof. Mag. Klaus Steinberger dabei. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Konzert Kindberg
Die Wiener Sängerknaben begeisterten in Kindberg

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das Konzert der Wiener Sängerknaben in Kindberg zwei Mal verschoben werden. Doch am 20. Mai war es endlich so weit. Das erste Konzert des bekanntesten Knabenchores der Welt fand nach mehr als einem halben Jahr Pause im Volkshaus Kindberg statt.  Die Freude über das lange erwartete Konzert der Sängerknaben war auf allen Seiten spürbar. Die Sängerknaben lieferten unter der Leitung von Dirigent Manuel Huber nach ihrer langen Pause ein Sensationskonzert,...

Die Wiener Sängerknaben freuen sich schon auf ihr Konzert in Oberndorf. | Foto: Lukas Beck
2

"Together Tournee"
Die Wiener Sängerknaben kommen nach Oberndorf

Die Wiener Sängerknaben kommen am Freitag, 21. Mai nach Oberndorf. Obwohl sie normalerweise auf den Bühnen großer Städte auftreten, kommen sie gerne in die Stille-Nacht-Stadt. OBERNDORF.  Am Freitag 21. Mai um 19.30 Uhr werden die Wiener Sängerknaben nach der Corona-bedingten Verschiebung in Oberndorf die Bühne betreten und einzigartige Chor-Klänge in den Flachgau bringen. Natürlich unter Einhaltung der bestehenden Corona-Maßnahmen. Corona-Tests sind nach vorheriger Reservierung unter...

Die Sängerknaben laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Michel Emprechtinger
5

Blick hinter die Kulissen
Florianer Sängerknaben öffnen die Türen

Die St. Florianer Sängerknaben öffnen am Freitag, 17. Jänner, von 14 bis 17 Uhr die Türen ihres Internats und geben Einblick in ihre Welt von Musik und Tradition. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben möchte, ist an diesem Tag richtig. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihre Stimme als Instrument entdeckt haben und diese fördern wollen. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren Erlebnissen. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

Von William Byrd bis Arvo Pärt: Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben im August und September

Die Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben - eine Kooperation zwischen Wiltener Sängerknaben, Tourismusverband Innsbruck und Tiroler Landesmuseen - starten heuer bereits in die siebente Saison. Die Konzertreihe erfreut sich - nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der „Schwarzmanderkirche“ - sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen seit Jahren größter Beliebtheit. Johannes Stecher hat auch heuer wieder eine spannende musikalische Zeitreise zusammengestellt. Zu hören sind...

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer
2

Arvo-Pärt-CD der Wiltener Sängerknaben für Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert

Vor einiger Zeit sind Arvo Pärt, der wohl erfolgreichste zeitgenössische Komponist im Bereich der E-Musik (der heuer übrigens seinen 80. Geburtstag feiert), und das Label col legno mit einer Anfrage an die Wiltener Sängerknaben herangetreten: Sie sollten als erster Knabenchor eine Arvo-Pärt-CD herausbringen - u.a. mit einigen Ersteinspielungen. Das Ergebnis, die CD "BABEL", ist seit kurzem erhältlich und wurde bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung von einem Kritiker der Süddeutschen Zeitung...

12

Historisches Knabenchor-Gipfeltreffen in Bad Tölz

Von 15. - 17. Mai 2015 fand das 2. Knabenchor-Festival Bad Tölz statt. Der Tölzer Knabenchor hatte dazu die Wiltener Sängerknaben und die Zürcher Sängerknaben eingeladen. Es war das erste Mal, dass diese drei bedeutenden alpenländischen Knabenchöre gemeinsam zu hören waren. Den Auftakt bildete ein alpenländisches Konzert im Kurhaus Bad Tölz am Freitagabend. Am Samstagvormittag luden die drei Chöre zu einer Matinee mit geistlichen Werken in der Stadtpfarrkirche Bad Tölz. Abends folgte ein...

Wiltener Sängerknaben beim 2. Knabenchor-Festival Bad Tölz

Die Wiltener Sängerknaben wurden vom Tölzer Knabenchor eingeladen heuer von 15. - 17. Mai am „2. Knabenchor-Festival Bad Tölz“ teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Tölzer Knabenchor und den Zürcher Sängerknaben werden sie drei Konzerte und einen Gottesdienst gestalten. Zum Auftakt präsentieren alle drei Chöre am Freitag, den 15. Mai um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Tölz eine Auswahl der schönsten europäischen, deutschen und alpenländischen Volkslieder. Am Samstag, den 16. Mai steht um 11.00 Uhr eine...

1 1

Muttertagskonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem schönen Muttertagsgeschenk sind: Am Samstag, den 9. Mai ist es wieder soweit: Die Wiltener Sängerknaben laden zu ihrem traditionellen (nur alle zwei Jahre stattfindenden) Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie – unter der Leitung von Johannes Stecher präsentiert der Chor alpenländische Volkslieder, Volksliedbearbeitungen von Schubert, Mendelssohn und Brahms, Walzer...

1

Muttertagskonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem schönen Muttertagsgeschenk sind: Am Samstag, den 9. Mai laden die Wiltener Sängerknaben wieder zu ihrem traditionellen Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck - der Vorverkauf hat bereits begonnen! Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie – unter der Leitung von Johannes Stecher präsentiert der Chor alpenländische Volkslieder, Volksliedbearbeitungen von Schubert, Mendelssohn und Brahms, Walzer von Johann...

2

Japan meets Tirol - Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem Yachiyo Boys & Girls Choir

Am Freitag, den 27. März lädt die Japan Tyrol Coordination zu einem Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem „Yachiyo Boys & Girls Choir“ in die Pfarrkirche Allerheiligen in Innsbruck. Das Konzert ist Teil einer Österreich-Tournee des weit über die Grenzen Japans hinaus bekannten Kinderchores. Das Programm reicht von geistlicher Chormusik und bekannten klassischen Werken bis zu traditionellen japanischen Liedern. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

1

Vorverkaufsstart für das Muttertagskonzert der Wiltener Sängerknaben am 9. Mai im Congress Innsbruck

Ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem schönen Muttertagsgeschenk sind: Am Samstag, den 9. Mai laden die Wiltener Sängerknaben wieder zu ihrem traditionellen Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck - der Vorverkauf hat bereits begonnen! Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie – unter der Leitung von Johannes Stecher präsentiert der Chor alpenländische Volkslieder, Volksliedbearbeitungen von Schubert, Mendelssohn und Brahms, Walzer von Johann...

Weihnachts- und Neujahrskonzert der Wiltener Sängerknaben am 4. Jänner in Tux

Ein buntes musikalisches Feuerwerk erwartet die Besucher beim traditionellen Weihnachts- und Neujahrskonzert der Wiltener Sängerknaben im Tux-Center. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor am Sonntag, den 4. Jänner 2015 ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von traditionellen Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum bis zu bekannten klassischen Werken von W. A. Mozart, J. Strauß...

Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Landeck

Ein buntes musikalisches Feuerwerk erwartet die Besucher beim Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben im Stadtsaal Landeck. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor am Samstag, den 3. Jänner 2015 ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von traditionellen Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum bis zu bekannten klassischen Werken von W. A. Mozart, J. Strauß u.v.m.. Das Konzert...

1

Weihnachtskonzert der Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert im Arlbergsaal bringen die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher am Sonntag, den 28. Dezember ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie zur Aufführung - es reicht von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Karten sind beim Tourismusverband St. Anton (Tel.: 05446/22690) sowie an...

"Weihnacht in Tirol" mit den Wiltener Sängerknaben

Am 21. Dezember möchten die Wiltener Sängerknaben ihr Publikum mit einem stimmungsvollen Konzert in der Wallfahrtskirche Götzens auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen sie eine Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zur Aufführung. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind bei der Innsbruck Information (Burggraben 3, Tel.: 0512-5356), bei allen Raiffeisenbanken und sonstigen...

1 1 3

Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am kommenden Donnerstag, den 9.10. laden die Wiltener Sängerknaben in Innsbruck nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1) statt und beginnt um 15.00 Uhr. Anmeldung unter...

"Laudate Pueri Dominum" - Die Wiltener Sängerknaben zu Gast bei "Musica Sacra Piber"

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

Die Wiltener Sängerknaben zu Gast in Piber

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

3

Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben

Zu Schulbeginn laden die Wiltener Sängerknaben auch heuer wieder interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die nächsten Schnupperproben finden am Do 2.10. und Do 9.10. jeweils um 15 Uhr im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß) statt. Anmeldung...

Wiltener Sängerknaben - Barocke Knabenstimmen in Stams

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.