Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Die 2 Lauser" bieten jetzt Süßes und Spritziges am Floridsdorfer Markt an.  | Foto: Die 2 Lauser
4

Floridsdorfer Markt
"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt

"Die 2 Lauser" sind jetzt am Schlingermarkt daheim und begeistern mit Süßem und Prosecco. Vor allem die Poffertjes sind ihre Spezialität.  WIEN/FLORIDSDORF. Den bislang leerstehenden Stand 84 am Schlingermarkt füllt nun das Duo, bestehend aus Jürgen Pendl und Johann Rosenhammer, mit Waffelduft und guter Stimmung. Sie haben den Stand eigenhändig von Grund auf renoviert. Innenräume, Dach und Fassade mussten alle dran glauben. Seit Juni verkaufen die zwei Lauser – wie sie sich selbst nennen – Eis,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Das Tortenzwerg-Team v.l.n.r: Birgit Brutar, Yvonne Konrath, Sonja Ullmann, Bianca Berger  | Foto: Foto Gassner, Heidi Gassner,
2

Sortiment vergrößert:
Jetzt kann man bei Tortenzwerg auch frühstücken

Seit Februar 2022 ist die Gastronomie in Günselsdorf um eine kulinarische Gelegenheit reicher, die vor allem Naschkatzen glücklich machen wird. Tortenzwerg – das kleine Café bietet köstliche hausgemachte Torten und Kuchen, die den Tag versüßen. GÜNSELSDORF. Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann erweitert ab sofort das Angebot: „Ich habe das Café um gemütliche Sitzgelegenheiten erweitert und die süßen Köstlichkeiten können zusätzlich auch vor Ort genossen werden.“ Ebenso wird das Sortiment um...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Reichlich gefüllt sind die Bubble Waffeln vom Divino Centro. | Foto: Werilly
Video 8

Törtchen, Bubble Waffeln und Donuts
Den Naschkatzen auf der Spur (mit Video)

Törtchen, Bubble Waffeln und Donuts: Diesen süßen Versuchungen kann keiner widerstehen. REGION. Vergessen Sie für heuer die Bikinifigur und begeben Sie sich stattdessen mit den Bezirksblättern auf die Suche nach den außergewöhnlichsten Köstlichkeiten aus der Region. Im Törtchen-Himmel Wer etwas Besonderes sucht, ist bei René Käferböck, vom "Sweet and Spice" in Wilhelmsburg, genau richtig. Der Konditor beeindruckt nicht nur mit seinen Pralinen, sondern auch mit seinen Törtchen. "Ich verwende von...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hermann Hauer, Renate Krumböck, Obmann Andreas Pinkl, Waltraud Faißner, Monika Muhr und Kerstin Lackner. | Foto: privat

Grünbach
"Süße Tage" mit dem Dorferneuerungsverein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. und 8. Mai fanden die "Süßen Tage des Dorferneuerungsvereins "Neues Grünbach" statt. Im G´schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden hausgemachte Mehlspeisen wie  Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. 
Bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie war Verweilen allerdings nicht möglich; die Zauberformel hieß "Süßes to go". Viele nutzten dennoch die Gelegenheit, sich die köstlichen selbstgemachten Mehlspeisen schmecken zu lassen. So auch Puchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Salzburgerin Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" verschickt ihre Torten quer durch Österreich.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

"Fräulein Zuckersüß"
Die Kuchenüberraschung wird per Post verschickt

Mit Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" wartet die Kuchenüberraschung vor der Haustüre. Die Stadt-Salzburgerin verschickt ihre süßen Kreationen quer durch Österreich. SALZBURG. Die Liebe zum Backen hat Ulli Oberhamberger bereits im Kindesalter erfasst, und zwar in Form einer Malakoff-Torte. "Mit zwölf Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester zum Muttertag meine erste Malakoff-Torte gemacht. Ich muss zugeben, sie war optisch verbesserungswürdig, geschmacklich hat sie von meiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim "Süßbahnhof" kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. | Foto: Daniela Köppl
2

70 Jahre Südbahnhofmarkt
Süßbahnhof: Der Markt für Naschkatzen

Mit dem neuen Veranstaltungsformat am Südbahnhofmarkt will man speziell die Naschkatzen erreichen. LINZ. Am Freitag, den 4. Oktober findet zum ersten Mal der "Süßbahnhof" am Südbahnhofmarkt statt. Von 13 bis 18 Uhr bieten 14 Bäuerinnen, Bäckerinnen und Tortenkünstlerinnen ihre süßen Produkte an. Regionale Zutaten und Nachhaltigkeit„Der 1. Linzer Süßbahnhof bringt einen süßen Querschnitt aus Oberösterreich auf den Mehlspeisteller“, sagt der für Wirtschaft und Märkte zuständige Vizebürgermeister...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Alles in pink: Waltraud und Gottfried Kadlec luden zur 25-Jahr-Feier ins Boathouse auf den Atzenbrugger Golfplatz. | Foto: Zeiler
11

Süß: Konditorei Kadlec feiert 25-Jahr-Jubiläum

Rosa regiert die Welt: Punschkrapferl durften bei Feier nicht fehlen SIEGHARTSKIRCHEN / ATZENBRUGG. "Zur Konditorei gehört pink einfach dazu", erinnert sich Waltraud Kadlec an die Firmengründung vor 25 Jahren. "Und außerdem ist rosa auch die Farbe des Herzens", fügt sie hinzu. Die Konditorei Kadlec unter Waltraud und Gottfried lud zur "Vierteljahrhundert-Feier" ins Boathaus unter Gerhard Becher nach Atzenbrugg, um gemeinsam mit Familie, Verwandten und Freunden zu feiern. Muss schwer sein, wenn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.