Süßigkeiten

Beiträge zum Thema Süßigkeiten

Welche Füllung ist die Beste? Faschingskrapfen gibt es schon seit Jahrhunderten und die Rezepte variieren in vielen Regionen, genauso wie der Name der Krapfen. | Foto: Pixabay/LeonaB (Symbolbild)
Aktion 2

Brauchtum in Tirol
Darum darfst du dir möglichst viele Krapfen gönnen!

An Fasching und zur Fasnacht gibt es Krapfen, das steht fest. Doch woher kommt überhaupt der Brauch des süßen Gebäcks? Und mit welcher Begründung können wir möglichst viele Krapfen essen? Wir gehen der Frage nach! Dass man zu Fasching Krapfen isst, stammt sogar aus der Zeit des Mittelalters. Damals hing es mit der Fastenzeit, die nach der Faschingszeit Einzug hält, zusammen. Die Kirche hatte die IdeeDie Idee zur Faschingszeit Krapfen zu essen, wurde sogar von der Kirche verbreitet. Den Mönchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3 64

65. Bonbon Ball im Wiener Konzerthaus

Auch in seinem 65. Jahr war der Wiener Bonbonball, unter der Leitung von Ball Organisator Heinz Alphonus, wieder der Fixtermin für alle Naschkatzen. 4.000 „Zuckergoscherln“ kosteten sich durch drei Tonnen Süßigkeiten. Am süßesten war aber die Miss Bonbon. Über den Titel freute sich die 27-jährige Bettina Kulmer aus Tulln, die sich mit ihrer charmanten Art gegen ihre 160 Mitbewerberinnen durchsetzte. Nach der Eröffnung durch das Europaballett St. Pölten (Choreographie Renato Zanella) unter der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.