Süßigkeiten

Beiträge zum Thema Süßigkeiten

Worauf wird verzichtet in der Fastenzeit? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fastenzeit – worauf verzichtest du 40 Tage lang?

Wöchentlich überlegen wir uns für unsere Leser spannende und abwechlungsreiche Fragen zu verschiedenen Themen. Heute interessiert uns ob du fastest und wenn ja, worauf du verzichtest. LUNGAU. Für Gläubige beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Ostersonnabend, also nach 46 Tagen. Allerdings werden die sechs Sonntage vom Fasten ausgenommen. So bleiben 40 Fastentage. Wir möchten wissen, worauf du in der nächsten Zeit verzichtest: Deine Antwort ist nicht dabei?Na dann lass uns doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
40 Tage lang dauert die Fastenzeit. Sie beginnt am Aschermittwoch. | Foto: MEV Verlag GmbH
8 5

#Mitreden! – Was sind Ihre Vorsätze für die Fastenzeit?

Nach einem turbulenten Fasching bekommen wir in der Fastenzeit eine zweite Chance, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Wir möchten von unseren Regionauten wissen, ob es Vorsätze für die Fastenzeit gibt und welche das sind. ÖSTERREICH. Der Jahreswechsel liegt bereits sechs Wochen zurück und viele haben sich von ihren guten Vorsätze inzwischen wieder verabschiedet. Nach einem lustigen und bunten Fasching ist der Aschermittwoch der ideale Tag, sich für die nächsten 40 Tage wieder etwas Gutes...

  • Julia Schulz

Baby, Handy, Wissenschaft

Heute weiß jedermann dank der Wissenschaft, dass Erziehung bereits im Mutterleib beginnt. Alkohol- und Zigarettenkonsum, falsche Ernährung, Medikamentenmissbrauch, seelische Zustände der werdenden Mutter beeinflussen Gesundheit, körperliche und geistige Fitness des Embryos ebenso wie Infektionskrankheiten. Auch das alte Wissen wurde bestätigt: Es tut dem Embryo gut, wenn man zu ihm spricht und ihm sanfte, entspannende Musik vorspielt. Im Idealfall wird ein gesundes Baby geboren, mit etwa 100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.