Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Wetterstatistik August 2022 - Wetterstation Ratschendorf | Foto: (c) Klaus Seidl -Wetterstation Ratschendorf

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik August 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht August 2022: Temperatur min: 10.7 °CTemperatur max: 36.4 °CTemperatur Ø:21.6 °CLuftdruck min: 1003.4 hPaLuftdruck max: 1023.4 hPaLuftdruck Ø:1014.7 hPaWindgeschwindigkeit max: 19.4 km/hWindgeschwindigkeit Ø:0.8 km/hBöen max: 38.5 km/hBöen Ø:3.9 km/hNiederschlag : 48.0 mm Regenrate max: 18.0 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & WettercamRatschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -->...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Die beiden britischen Künstler Shō Alexander Murayama und Samuel Collins inmitten ihres Kunstwerkes.
6

Offene Felder - Kunst im Boden
Tiefe Einblicke beim Erdwall-Garten

Im Rahmen der Kunstaktion "Offene Felder", das auf Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft, Natur und Kunst setzt, wurden verschiedene Kunstprojekte umgesetzt. Ein tiefgründiges Kunstprojekt ist auf dem Anwesen vom Weinhof Locknbauer entstanden. Boden als KunstprojektDie beiden britischen Künstler Shō Alexander Murayama und Samuel Collins haben hier ein nicht alltägliches Kunsterk in die Südsteiermark gesetzt. Statt wie üblich in die Höhe zu bauen, wurde hier der umgekehrte Weg genommen. Mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Rainer Maichin
In Kirchberg an der Raab drangen Unbekannte in eine Fernheizanlage ein. | Foto: MEV
3

Einbrüche
Beutezug durch Deutschlandsberg und die Südoststeiermark

Diebe erbeuteten bei insgesamt sechs Einbrüchen in den Bezirken Südoststeiermark und Deutschlandsberg Bargeld und wertvolles Werkzeug.   SÜDOSTSTEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Innerhalb von nur drei Tagen bzw. Nächten wurden in den zwei Bezirken Südoststeiermark und Deutschlandsberg sechs Einbrüche gemeldet. Auch in Kirchberg an der Raab stiegen Unbekannte ein.  Einbruch in KirchbergIn der Zeit vom 20. bis zum 22. August drangen unbekannte Täterinnen und Täter in eine Fernheizanlage in Kirchberg an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
„After Work Drink“ mit der Jungen Wirtschaft: Marco Marina, Viktoria Schnaderbeck und Joachim Kickmeier. | Foto: schmidbauer
5

Spannende Impulse
Aus Rückschlägen macht Viktoria Schnaderbeck Rückenwind

Auf Einladung der Jungen Wirtschaft Südoststeiermark kam Viktoria Schnaderbeck, Kapitänin des ÖFB Frauen-Nationalteams, zu einem „After Work Drink“ auf das neue Betriebsgelände von ASB Kickmeier in Saaz. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung junge Unternehmer zum Netzwerken bringen und uns gemeinsam austauschen“, betonte der Bezirksvorsitzende Marco Marina. Er konnte zu diesem spannenden Abend den frisch gewählten Landesvorsitzenden Christian Wipfler, die Landtagsabgeordnete Julia Majcan und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Wetterstatistik Juli 2022 - Wetterstation Deutsch-Goritz/Ratschendorf | Foto: (c) Klaus Seidl

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Juli 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht Juli 2022:Temperatur min: 8.5 °CTemperatur max: 35.7 °CTemperatur Ø:22.0 °CLuftdruck min: 1008.4 hPaLuftdruck max: 1026.1 hPaLuftdruck Ø:1017.9 hPaWindgeschwindigkeit max: 14.4 km/hWindgeschwindigkeit Ø:0.7 km/hBöen max: 33.8 km/h Böen Ø:4.0 km/hNiederschlag : 55.2 mmRegenrate max: 69.8 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & Wettercam Ratschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -->...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Die aktuelle Baustelle im Paldauer Ortsteil Reith. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Südoststeiermark
Mit vollem Durchblick cool durch den Baustellensommer

Projekte im Wert von 6,1 Millionen setzt heuer die Baubezirksleitung Südoststeiermark um. Damit Sie im Baustellensommer und kommenden Herbst den vollen Durchblick haben, informieren wir über die aktuellen und anstehenden Bauprojekte. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Sommer in der Südoststeiermark ist heiß. Um im Verkehr cool zu bleiben, haben wir bei der Baubezirksleitung nachgefragt, wie es um aktuelle und in Kürze startende Baustellen steht. Alfred Primschitz, Leiter vom Referat Straßenbau und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Michael Kreimer ist Außenstellenleiter in der Arbeiterkammer Feldbach. | Foto: RegionalMedien

Teuerungswelle
Interview mit AK-Außenstellenleiter Michael Kreimer

Michael Kreimer ist Außenstellenleiter der Arbeiterkammer in Feldbach und u.a. im Bereich Konsumentenschutz tätig. In seinen Aufgabenbereich fällt also auch die Beratung von Südoststeirern, die besonders stark unter der Teuerung leiden. Welche Lebensbereiche sind am stärksten betroffen? Im Moment Verkehr, Energie bzw. Wohnen und Lebensmittel. Im Verkehr sind es vor allem die extremen Preissprünge bei Diesel und Superbenzin. Im Energie- und Wohnbereich wirken sich die Steigerungen bei Gas und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • HLW Feldbach 2b
Axel Dobrowolny (m) mit seinem Vater (l.) und Johannes Hödl (er brachte das Dixie und Swing Festival nach Weiz). | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Chrom und Genuss
Oldtimer Parade am Hauptplatz Weiz

Am Vorabend der Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour gab es am Hauptplatz Weiz wieder "Chrom und Genuss". Dabei gab es auch eine Wagenparade einiger Oldtimer zu sehen. WEIZ. 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für dieses Oldtimer-Spektakel 2022 angemeldet. Und einige davon nutzten auch die Chance ihre Schmuckstücke den Interessierten Besuchern näher zu zeigen. Es gibt für dieses kostspielige Hobby viele, die es auch Geldanlage sehen. 40.000 Euro und vieles mehr kann die Restaurierung eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wetterstatistik Juni 2022 - Wetterstation Ratschendorf | Foto: (c) Klaus Seidl

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Juni 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht Juni 2022:Temperatur min: 10.3 °CTemperatur max: 33.4 °CTemperatur Ø:21.5 °CLuftdruck min: 1006.1 hPaLuftdruck max: 1024.3 hPaLuftdruck Ø:1015.3 hPaWindgeschwindigkeit max: 20.9 km/hWindgeschwindigkeit Ø:1.4 km/hBöen max: 38.6 km/h Böen Ø:5.5 km/hNiederschlag : 77.6 mmRegenrate max: 68.6 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & Wettercam Ratschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -->...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Selbst die Strapazen in Marokko konnte der Wagen problemlos überwinden. | Foto: Franz Liebmann
7

14,5 mal fuhr er um die Welt
Elektro Mobilist aus purer Überzeugung

Der Umweltfreund und Geschäftsmann Franz Liebmann ist ein bekennender Elektro Mobilist, der mit seinem Tesla Model S mittlerweile 580.000 Kilometer mit der ersten Batterie zurückgelegte. Das entspricht rund 15 Weltumrundungen. BAD LOIPERSDORF. In der E-Mobility Szene ist Franz Liebmann über die Grenzen von Österreich bekannt. Der Grund ist sein Pionierstatus und seine unbändige Leidenschaft, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Er erzählt nicht nur von Elektromobilität, sondern er lebt und teilt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Flüchtlinge in Bad Gleichenberg sind bereits gut integriert und lernen steirische Traditionen kennen. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
2

Ukraine-Hilfe
Flüchtlinge sind gut angekommen

Rund 600 Ukrainer haben in der Südoststeiermark Zuflucht gefunden. Durch den Krieg gegen die Ukraine sind bereits mehr als sieben Millionen Menschen aus dem Kriegsgebiet in andere Länder geflüchtet. Dies macht sich auch in der Südoststeiermark bemerkbar. Privatvermieter, Gemeinden sowie die Caritas versorgen mithilfe von Geldspenden, Sachspenden sowie mit Lebensmittelspenden der Südoststeirer knapp 600 Flüchtlinge, die gezwungenermaßen ihre Heimat verlassen mussten. Die Gemeinde Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • HLW Feldbach 2b
Helena Ertl, HLW Feldbach, Klasse 2b | Foto: Privat

Ukraine-Hilfe
Kommentar "Kleine Gesten bewirken Großes"

In letzter Zeit haben wir viel über den Krieg gegen die Ukraine erfahren und selbst jugendliche Flüchtlinge an unserer Schule aufgenommen. Deshalb stellt sich für uns die Frage, wie es den Jugendlichen mit der Situation geht. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, aus dem gewohnten Leben gerissen zu werden und alles, was man in der Heimat hatte, hinter sich lassen zu müssen. Alle Jugendlichen wussten, was sie in ihrem zukünftigen Leben erreichen wollten, um ihren Traumberuf ausüben zu können....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • HLW Feldbach 2b
Ein 74-jähriger Radfahrer kollidierte beim Queren der Kreuzung mit einem Pkw. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Radfahrer kollidierte mit Auto

Dienstagmittag am 14. Juni 2022, kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 74-jährige Radfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. HALBENRAIN. Gegen 13.00 Uhr lenkte der 74-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Südoststeiermark sein Fahrrad auf der Gemeindestraße Alte Bundesstraße in Fahrtrichtung L B66. Beim Überqueren der Vorrangstraße L B66 kam es zur Kollision mit dem von links kommenden Pkw eines 47-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark. Durch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Kai Reinisch
Die Senioren des Seniorenbundes, im Vordergrund ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Edith Felber mit Othmar Sorger und Heinrich Schmidlechner, lernten Wertvolles über die Öffentlichkeitsarbeit und wie man ein freches Pressefoto macht. | Foto: Woche
1

Feldbach
Seminar für Senioren zur Öffentlichkeitsarbeit

„Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen“, ist die Überzeugung der Seniorenbundverantwortlichen in der Südoststeiermark. Über 30 Obleute und Funktionäre trafen sich im Kulmberghof in Gossendorf, um sich in Sachen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit weiterzubilden. Im Anschluss tauschten sich die Senioren in reger Diskussion zu eigenen Erfahrungen aus. Sichtbarkeit erhöhenDas Ziel des Vormittags war es, den Funktionärinnen den Umgang mit Medien zu erleichtern, die Sicherheit in der Medienarbeit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die drei treibenden Kräfte hinter Projekt MOST sind (von rechts:) Wolfgang Berger, Andreas Lehner & Wolfgang Seereiter. | Foto: Johann Zugschwert
4

Projekt MOST soll helfen
Hofmühle als Basis-Station für Zukunftsfragen

Das gemeinnützige Projekt MOST wurde im Gemeindeamt Feistritztal von den Gründern vorgestellt. MOST hat das Ziel, die Drehscheibe zur Stärkung der Regionen zu sein. FEISTRITZTAL. Pandemie, Klimawandel, die Veränderung unserer Lebens- und Arbeitswelten durch die Digitalisierung verstärken die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Oststeiermark. Wie gelingt es, die vorhandenen Ressourcen bestmöglich dafür einzusetzen? Ländliche Gemeinden sind oft mit dem Alltagsgeschäft gänzlich ausgelastet. "MOST...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Der steirische Jägerchor feiert Jubiläum.  | Foto: Dietmar Weiss
2

Steirischer Jägerchor
Mit dem Fanbus zum großen Konzerterlebnis

Am 26. Juni betritt "Der Steirische Jägerchor", jener hat seine Wurzeln in der Südoststeiermark, die Bühne vom Stefaniesaal in Graz. Bei ausreichend Interesse werden in der Südoststeiermark Fanbusse für den Großevent organisiert.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Musikfans aufgepasst – ein großer musikalischer Kulturträger – der "Der Steirische Jägerchor" – feiert sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Freunden und Gastauftritten bekannter steirischer Gruppen lässt man im Stefaniensaal am 26....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
0:57

Genussvoll 2022
Alles über das erlebnisreiche Steirische Vulkanland

SÜDOSTSTEIERMARK. Eines vorweg: Der Stolz ist in die Region zurückgekehrt. Heute wissen die Südoststeirer mit den Errungenschaften der vergangenen 20 Jahre umzugehen. Das Steirische Vulkanland hat sich vom Grenzland ohne Hoffnung zum innovativen Zukunftsraum entwickelt. Die Kulinarik feiert fröhliche Urständ. Und das Handwerk der Region ist dermaßen gut, dass die ganze Welt darauf zurückgreift. Das aktuell beste Beispiel ist die Tischlerei Radaschitz in Riegersburg, die beim diesjährigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Alexander Moussa würde sich eine Erweiterung des Bereitschaftsdiensts am Wochenende dringend wünschen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Wochenend-Ordination
Ärztliche Hilfe am Samstag und Sonntag in der Steiermark

Die Gesundheitsversorgung in der Steiermark ist bekanntlich heiß umstritten. Besonders in den ländlichen Regionen mutiert der Gang oder besser gesagt die Fahrt zur Ärztin oder zum Arzt oft zur Odyssee: Der Weg ist vielfach weit, die Greifbarkeit durchwachsen. Am Wochenende schaut die Situation dann gleich noch einmal schwieriger aus. MeinBezirk.at liefert einen Überblick, wo in der Steiermark am Wochenende Arztpraxen offen haben. STEIERMARK. Wer beruflich von Montag bis Freitag voll eingespannt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Veranstalter freuen sich schon auf Anfang Juli, wenn sie wieder mit ihren Schmuckstücken durch die Gegend cruisen können. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
9

Oldtimer-Ausfahrt
Die Weizer Oldtimer-Genuss-Tour feiert fünf Jahre

Die beliebte Weizer Oldtimer-Genuss-Tour geht in sein fünftes Jahr. Neu ist, das es diesmal an zwei Tagen Ausfahrten gibt, bis in die Südoststeiermark reichend. WEIZ. Am ersten Tag werden rund 190 Kilometer abgespult, tags darauf dann so um die 140 Kilometer. Bei dieser Rallye geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern vielmehr um Genuss und das gemütliche "Cruisen" durch die Gegend. Auch das gemeinschaftliche und gesellige Miteinander am Abend gehört dazu. Rund 80 Fahrzeuge bis zum Baujahr 1997...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vertreterinnen der nächsten Generation wurden beim Bezirksbäuerinnentag in Wörth bei Gnas auf die Bühne geholt. | Foto: schmidbauer
4

Next Generation
Junge Landwirtschaft blickt in die Zukunft

Beim Bäuerinnentag in der Kulturhalle Wörth bei Gnas stand die nächste Generation im Blickpunkt. „Wir wollen heute zeigen, was die Jungen schon drauf haben“, betonte Magdalena Siegl von der Landwirtschaftskammer beim Bezirksbäuerinnentag in Wörth bei Gnas, der unter dem Motto „Wurzeln und Flügel – Next Generation: Hofheld:in“ stand. „Sie sind gut ausgebildet, leben ihre Vorstellungen, haben ihre eigenen Schwerpunkte und zeigen, was Motivation ausmacht“, fügte Siegl an. Auf die Bühne geholt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
17-Jährige geriet auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit Pkw gegen einen Baum. | Foto: wochenblatt.de

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Pkw prallte gegen Baum

In der Nacht auf Sonntag kam eine 17-Jährige mit dem Pkw von der Straße ab und verletzte sich unbestimmten Grades. ST. PETER A. OTTERSBACH. Gegen 00:15 Uhr lenkte die 17-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz ihren Pkw von Bierbaum kommend in Richtung Trössnig. Als ein Reh unmittelbar vor einer starken Rechtskurve die Fahrbahn überquert haben dürfte, dürfte sie links von der regennassen Fahrbahn abgekommen sein. In weiterer Folge prallte der Pkw gegen einen Baum. Die 17-Jährige setzte selbstständig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Eisner
Urlaub am Bauernhof Vorstand der Region Südoststeiermark mit Ehrengästen im Garten von Andrea Bregar. | Foto: Woche
2 2

Gossendorf
Urlaub am Bauernhof auf Erfolgskurs

Die südoststeirischen Betriebe des Verbandes „Urlaub am Bauernhof“ trafen sich zur Open-Air-Mitgliederversammlung in Andrea Bregars Kräutergarten in Gossendorf. Die Obfrau Barbara Aschbacher-Gartner zeichnete trotz der herausfordernden Pandemiezeit ein durchwegs positives Bild der Entwicklung. Für ein Drittel der Betriebe sei das Geschäftsfeld „Urlaub am Bauernhof“ existenzsichernd. Der Einkommensanteil sei mittlerweile auf 40 Prozent angewachsen. Österreichweit seien mit „Urlaub am Bauernhof“...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Sieger des BISi-Awards 2022 auf einen Blick. Herausragende wissenschaftliche und vorwissenschaftliche Arbeiten wurden ausgezeichnet. | Foto: Woche
1 Aktion 23

Trautmannsdorf
Das Vulkanland würdigte wissenschaftliche Arbeiten zur Region

Nach coronabedingter Zwangspause wurden im Trauteum herausragende vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten mit inhaltlichem Bezug zu wesentlichen Entwicklungsfeldern der Region ausgezeichnet. TRAUTMANNSDORF. 25 Preisträger:innen wurden im Rahmen der diesjährigen Vulkanland-BISi-Awards geehrt. Ziel des 2001 vom Steirischen Vulkanland ins Leben gerufenen Bildungs- und Innovationsfonds ist die Inspiration von in Ausbildung stehenden Menschen für ihre Region, mit dem Ziel sie stärker an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Ein alkoholisierter Pkw-Lenker erfasste einen Radfahrer.  | Foto: wellphoto/panthermedia

Südoststeiermark
Unfall mit Fahrerflucht in der Gemeinde Feldbach

Am Samstagabend, dem 30. April 2022, erfasste ein Pkw-Lenker einen Fahrradfahrer. Der 66-jährige Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. FELDBACH. Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 66-jähriger Radfahrer aus der Südoststeiermark von Paldau kommend über den Grieberg. Dort dürfte ihn ein entgegenkommender Pkw aus unbekannter Ursache erfasst haben. Bei der Kollision erlitt der Radfahrer Verletzungen unbestimmten Grades und blieb am Fahrbahnrand liegen. Der vorerst unbekannte Pkw-Fahrer ließ den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Kai Reinisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.