Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Foto: Klaus Seidl

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik April 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht April 2022:Temperatur min: -0.8 °CTemperatur max: 22.8 °CTemperatur Ø:9.5 °CLuftdruck min: 991.8 hPaLuftdruck max: 1028.1 hPaLuftdruck Ø:1013.5 hPaWindgeschwindigkeit max: 17.6 km/hWindgeschwindigkeit Ø:2.2 km/hBöen max: 35.3 km/hBöen Ø:6.5 km/hNiederschlag : 79.6 mmRegenrate max: 58.2 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & Wettercam Ratschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -->...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Landesrätin Ursula Lackner (l.) mit der Projektkoordinatorin Christine Podlipnig. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
2

Wildblumenaktion
Projekt für biologische Vielfalt geht in nächste Runde

Mit der Aktion Wildblumen werden in den kommenden Wochen in 17 südoststeirischen Gemeinden wieder Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Steiermarkweit sind 188 Gemeinden Teil der Aktion.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Grüne Mark ist ja unter anderem für ihre einzigartige Landschaft bekannt. Die blühenden Wiesen gehören natürlich untrennbar dazu. Artenreiche Flächen mit heimischen Wildpflanzen sind allerdings im Laufe der letzten Jahrzehnten immer seltener geworden. Das will...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Mureck kooperiert die Fleischerei und das Gasthaus von Jörg Oberer mit "Foodsharing".  | Foto: schmidbauer
Aktion 6

Foodsharing in der Südoststeiermark
Nahrung vor dem Müll bewahren

Seit zwei Jahren hat sich in der Südoststeiermark ein Team von rund 30 Personen aufgebaut, die mit dem Projekt „Foodsharing“ Lebensmittel vor dem Müll retten. „Ein prägendes Erlebnis war für mich die Abholung von Lebensmitteln in einem großen Supermarkt nach den Weihnachtsfeiertagen. Wir mussten weitere 20 Abholer organisieren um die Menge an Lebensmitteln, die sonst weggeworfen worden wäre, vor dem Müll zu retten“, erinnert sich Moira Gores aus Weitersfeld. Gores ist sogenannte Botschafterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Michael Nehsl, Johannes Scheicher und sein Mitarbeiter, Josef Dreisiebner, Marianne Müller-Triebl (v.l.) beim Grünen Radcheck in Straden. | Foto: RegionalMedien
4

Fahrrad-Fit in den Sommer
Radcheck in einigen Orten des Bezirkes

Nach dem Motto „Mach dein Fahrrad fit für den Sommer“ luden die Grünen Ortsgruppe Straden zum Fahrradcheck. Im Info-Gebäude vor dem Gemeindeamt wartete Radsport-Experte Johannes Scheicher mit einem Mitarbeiter auf „Kundschaft“. Das Fahrrad wurde gründlich durchgecheckt, kleinere Reparaturen an Ort und Stelle erledigt. Dieses Service war natürlich für die eifrigen Pedalritter kostenlos. „Wir freuen uns, dass wir diesen „Grünen Radcheck“ in Kooperation mit Radsport Scheicher heuer erstmals in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Landtagsabgeordnete Julia Majcan, Bezirksobmann Heinrich Schmidlechner, Stellvertreterin Herta Steßl, Ortsgruppenobfrau Waltraud Sudy, Anna Maria Leitl, Alois Münzer (vorne, v.l.)
 | Foto: Angela Zipper
2

Südoststeiermark
Altbürgermeister Schmidlechner ist Seniorenbund-Obmann

Heinrich Schmidlechner, ehemaliger Bürgermeister von Bad Radkersburg und damit Vorgänger des aktuellen Stadtchefs Karl Lautner , ist der neue Bezirksobmann des Seniorenbundes. SÜDOSTSTEIERMARK/DEUTSCH GORITZ. In der sogenannten Bezirksgruppenhauptversammlung im Gasthaus Bader in Deutsch Goritz wurde Heinrich Schmidlechner zum Bezirksobmann gewählt. 80 Bezirksfunktionäre waren anwesend und stimmberechtigt. Da Landesobmann Gregor Hammerl krankheitsbedingt verhindert war, sprang...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Über 170 Apotheken in der Steiermark bieten ab 1. April die kostenlosen PCR-Tests an. | Foto: Julia Gerold

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Ein 61-jähriger Motorradlenker kam Donnerstagabend bei einem Überholmanöver zu Sturz. Er wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Verkehrsunfall in Eichkögl
Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Ein 61-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend in Eichkögl bei einem Überholmanöver gestürzt. Der Mann aus dem Bezirk Weiz erlitt dabei schwere Verletzungen. EICHKÖGL. Gegen 18.15 Uhr war der Weizer mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße in Richtung Norden unterwegs. Als er einen 53-jährigen Pkw-Lenker überholen wollte, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge, hieß es seitens der Polizei am Freitag.  Motorradlenker ins Krankenhaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Einsatzkräfte standen gestern in Gnas im Großeinsatz; nach einem Waldbrand wurde die stark verkohlte Leiche eines Mannes gefunden. | Foto: KK

Nach Waldbrand in Gnas
Toter Mann aufgefunden

Am Freitagnachmittag kam es aus bislang noch nicht restlos geklärter Ursache zu einem Waldbrand in Gnas. Dabei dürfte ein 80-Jähriger ums Leben gekommen sein.  BADENBRUNN/GNAS. Gegen 17 Uhr geriet am gestrigen Freitag das Waldstück des 80-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark in Badenbrunn bei Gnas  in Brand. Ein unweit entfernter Bewohner bemerkte starken Rauch. Gemeinsam mit seinem Sohn und dem Schwiegersohn machte er sich in der Folge auf den Weg, um Nachschau zu halten. Dabei konnte er...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Angelika Kern
Wohl kein Thema ist komplexer als die professionelle Betreuung der Liebsten.  | Foto: MEV
2

Pflegedrehscheibe Südoststeiermark
Tipps von Pflegeprofis an den Regionssprechtagen

Die Pflegedrehscheibe Südoststeiermark bietet in Fehring, St. Peter am Ottersbach, St. Stefan im Rosental und Tieschen Sprechtage an.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Team der Pflegedrehscheibe Südoststeiermark rund um Leiterin Edith Bader weist auf die Regionssprechtage im Bezirk hin. Wir haben ja bereits über jenen in Tieschen berichtet. Dort finden Einzelberatungen am Marktgemeindeamt je an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Jeden ersten Mittwoch geht der Sprechtag in St. Stefan im Rosental am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Der Eisvogel zählt zu den Schönheiten auf dem tierischen Catwalk der Region. | Foto: Michael Tiefenbach
1 1 4

Tag des Artenschutzes
Unsere Artenvielfalt ist in feuchten Gefilden in Gefahr

In der Südoststeiermark sind vor allem die Murauen ein dynamischer Lebensraum für viele Arten. Jene sind speziell in Gewässern in Gefahr, wie Biologe Bernd Wieser weiß.  SÜDOSTSTEIERMARK. Am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes gefeiert. Er geht auf das am 3. März 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen zurück. Wir haben mit dem regionalen Biologen Bernd Wieser, Geschäftsführer des Blaurackenvereins mit Sitz in Stainz bei Straden, über die regionale...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Februar 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht Februar 2022:Temperatur min: -6.2 °CTemperatur max: 16.8 °CTemperatur Ø:3.7 °CLuftdruck min: 1000.1 hPaLuftdruck max: 1035.6 hPaLuftdruck Ø:1018.6 hPaWindgeschwindigkeit max: 16.2 km/hWindgeschwindigkeit Ø:1.5 km/hBöen max: 35.4 km/hBöen Ø:5.0 km/hNiederschlag : 12.2 mmRegenrate max: 4.8 mm/hAktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & Wettercam Ratschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle Feinstaubwerte Ratschendorf -->...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Regionalsekretär Karl Heinz Platzer, Conny Trauch, Maria Hauer, Manuela Leitgeb, Gabriela Neumeister und Regionalvorsitzender Sigi Trauch (vl.). | Foto: schmidbauer

Frauen in der Gewerkschaft
Neues Präsidium der ÖGB-Frauen der Südoststeiermark

In einer Online-Konferenz läuteten die ÖGB-Frauen die neue fünfjährige Funktionsperiode ein. ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Helga Ahrer berichtete über die Schwerpunkte in der ÖGB-Frauenarbeit. Im Rahmen der Konferenz wurde auch das Präsidium neu gewählt. Manuela Leitgeb übt die Funktion der Vorsitzenden bereits seit 15 Jahren aus. Die Betriebsrätin des LKH Feldbach wurde in ihrer Funktion bestätigt. Ihr zur Seite steht ein neues Präsidiumsteam. Conny Tauch ist ebenfalls Betriebsrätin im LKH...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Dem alten LKH Hörgas droht (schon wieder) die Schließung ... | Foto: Edith Ertl

Hörgas-Schließung, Straßenbau & Ninja-Warrior
Das war der Freitag in der Steiermark

Paukenschlag: Heute wurde verkündet, dass die KAGes das alte LKH Hörgas, wo aktuell Corona- und Long-Covid-Patient:innen behandelt werden, geschlossen wird. Bei der "Bauernhof des Jahres"-Wahl gehen alle drei Stockerlplätze an die Südoststeiermark und die Wirtschaftskammer setzt sich für den Ausbau der S 37 ein. Diese und noch mehr Themen beschäftigten heute die Steiermark. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Die Grünen kritisieren die Entscheidung, die Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Von der Berufsschule bis zur Fachschule – der Bezirk Südoststeiermark ist ein bärenstarker Bildungsstandort, der viele Sparten abdeckt.  | Foto: MEV
Video 4

Bildung auf einen Blick
Schulen und Lehrbetriebe in der Südoststeiermark

Die 84-seitige Broschüre "Schule & Lehre" der Woche Südoststeiermark bietet als Nachschlagwerk einen klar strukturierten und kompakten Überblick über alle Schulen im Bezirk Südoststeiermark samt Kontaktdaten. „Schule & Lehre“ ist außerdem ein Sammelwerk mit Informationen zu allen lehrausbildenden Betrieben im Bezirk. SÜDOSTSTEIERMARK. Was die Berufsschulen anbelangt, verfügt man über vier Standorte. Während in Bad Gleichenberg Berufsgruppen im Bereich Gastronomie und Hotellerie angesiedelt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verdächtige beschaffte sich nicht nur mit dem Handel von Cannabis, sondern auch von Testzertifikaten Geld. | Foto: Unsplash
2

Cannabis beschlagnahmt
Suchtgifthandel im großen Stil in Gleisdorf aufgeflogen

Festnahme in Gleisdorf: Kriminalisten gelang ein Ermittlungserfolg, indem sie einen 19-Jährigen wegen illegalem Suchtmittelhandels festnahmen. Daneben soll der Mann auch mit gefälschten Covid-19-Testzertifikaten gehandelt haben. GLEISDORF. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Suchtgifthandels gegen der 19-Jährigen aus dem Bezirk Weiz liefen im Hintergrund schon länger. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete daher eine Hausdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen an. Bei der darauffolgenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Umkompliziert zur Impfung in Eichkögl und Kirchberg.  | Foto: Konstantinov
2

Steirischer Impfbus
Impfbus fährt in Eichkögl und Kirchberg vor

Impfbus macht diese Woche noch zwei Mal in der Südoststeiermark Halt.  EICHKÖGL/KIRCHBERG AN DER RAAB. Diese Woche hat man im Bezirk Südoststeiermark wieder eine zusätzliche Option, sich unkompliziert impfen zu lassen. Der Impfbus steuert wieder die Region an. Am 2. Feber macht er zwischen 11 Uhr und 14.30 Uhr in Eichkögl beim Fidelium Station.  Am 5. Feber hält der Bus dann zwischen 10.45 Uhr und 14 Uhr in der Gemeinde Kirchberg an der Raab – und zwar in Studenzen vor der Spar-Filiale...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sankt Anna am Aigen
  • Sankt Anna am Aigen

Terra Vulcania

Terra Vulcania am 29.6. ab 16:00 Uhr am Marktplatz von St. Anna am Aigen. WEINeMOTION im steirischen Vulkanland. Live Musik mit E.T. & Pura Energia, Martin Rosenberger, Soko Dixie, Kinderprogramm, Vulkanausbruch, Zaubershow

  • 1. Juli 2024
  • Raabau 145
  • Raabau

Das EBZ Südoststeiermark Monatsprogramm im Juli

HALBENRAINMo., 01.07. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit Dipl. Hebamme SUMMER + Sozialarbeiterin PLASCHG Mo., 01.07. 14:30-16:30 FAMILIENGRUPPE (2-3 Jahre) Anmeldung erforderlich! Mit Kindergarten Päd. MAITZ Di., 02.07. 09:00-11:00 KLEINKIND TREFF (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! Mit Päd. MAITZ Do., 04.07. 09:00-11:00 BABYTREFF inkl. Stillberatung und Tragetuchverleih (0-1 Jahr) mit Dip. Hebamme GUTSMANN + Sozialarbeiterin PLASCHG Mo., 10.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.