Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
  • Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark.

STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert starke Bedenken und fordert eine Präzisierung des Gesetzestextes.

Steirische Ärztekammer fordert weitere Präzisierung

Auf welche Corona-Varianten wir uns nach Omikron einstellen müssen, wollen Forscher:innen der Uni Graz vorhersagen. Mit den Erkenntnissen sollen "maßgeschneiderte Impfstoffe und Medikamente" möglich werden.

Kommen bald "maßgeschneiderte" Covid-Medikamente?

Die höchste steirische Auszeichnung wurde heute dem höchsten Vertreter der Republik Österreich zuteil: Bundespräsident Alexander Van der Bellen wurde der Ehrenring des Landes Steiermark verliehen.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekommt Ehrenring

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen sind sich ihrer Rolle als größtes steirisches Seilbahnunternehmen bewusst. Um den Skisport in den Regionen aufrechtzuerhalten, unterstützen sie kleine steirische Skigebiete mit Wissen und Material.

Wie die Planai steirische Skigebiete unterstützt

Ein unglaublicher Vorfall hat sich in der Gemeinde Seiersberg-Pirka ereignet. Ein Entsorgungsunternehmen hatte den Auftrag eine Garage in Seiersberg zu räumen. Dabei stießen die Mitarbeiter auf insgesamt 26 Kunststoffgebinde, die eine Kontaminierung enthielten.

Radioaktiver Abfall in Seiersberger Garage entdeckt

Nachhaltige und bedarfsgerechte Mobilitätsangebote auch im ländlichen Raum schaffen: Das ist das Ziel der ISTmobil GmbH. Um das Mikro-ÖV-System noch weiter zu optimieren, wird das Klimaticket auch mit dem ISTmobil – oder in Graz-Umgebung das GUSTmobil – berücksichtigt.

Klimaticket-Besitzer fahren günstiger mit dem GUSTmobil

"Haben Sie schon einen klimafreundlichen Beitrag geleistet?" – auf Antworten zu jener Umfrage hat sich die Woche-Redaktion gefreut. 62,5 Prozent haben wissen lassen, dass sie schon für unser Klima aktiv waren.

WOCHE-Leser leisten ihren Klimabeitrag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.