Südsteiermark

Beiträge zum Thema Südsteiermark

Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Servus TV
2 2

"Heimatleuchten: Entlang der Südsteirischen Weinstraße" auf Servus TV

Am Freitag, dem 2. Oktober um 20.15 Uhr ist die Sendung "Heimatleuchten: Entlang der Südsteirischen Weinstraße" auf Servus TV zu sehen. Vom Serschenhof der Familie Tertinjek sieht man weit über saftige Hügellandschaften, die zum Teil in Österreich und zum Teil in Slowenien liegen. Denn mitten durch ihren Hof und Lebensmittelpunkt verläuft die Staatsgrenze. Noch heute sind am Serschenhof beide Kulturen lebendig – besonders dann, wenn Biserka mit ihrer Schwiegertochter Bettina und der kleinsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Südsteiermark
Urlaub in der Südsteiermark

So facettenreich sich die steirische Landschaft präsentiert, so vielfältig sind auch die Produkte der Steiermark. Im lieblichen Süden prägen Wein- und Obstgärten, Kürbisfelder sowie Mais- und Getreidefelder .Urlaub in der Südsteiermark wo Liebe-Lust-und Leidenschaft zuhause .ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger

Südsteiermark
Urlaub in der Südsteiermark

So facettenreich sich die steirische Landschaft präsentiert, so vielfältig sind auch die Produkte der Steiermark. Im lieblichen Süden prägen Wein- und Obstgärten, Kürbisfelder sowie Mais- und Getreidefelder .Urlaub in der Südsteiermark wo Liebe-Lust-und Leidenschaft zuhause .ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
1 1 28

Naturfreunde Voitsberg
Halbtagesausflug in die Südsteiermark

Die rührige Ortsgruppe der Naturfreunde Voitsberg mit ihrem Obmann Johann Rauchegger lud am Freitag, 11. September 2020 bei traumhaftem Wetter zu einem Halbtagesausflug in die Südsteiermark. Ein Reisebus der Firma Magerl führte die 50 Teilnehmer unter Einhaltung der Corona-Regeln als Erstes in das hamuG hallstattzeitliche Museum in Großklein. Bei einer Führung durch das 1990 errichtete, 2003 erweiterte und 2019 renovierte und umgestaltete Museum wurden die Interessierten in diese Zeitepoche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Der heurige Bandausflug führte die Band "Anplugged" in die Südsteiermark.  | Foto: Anplugged
1 2

"Anplugged" auf Bandausflug
Austropop in der Südsteiermark

Die drei Innviertler Musiker Christian Himmelbauer, Reinhard Frauscher und Helmut Baier bilden seit 2017 die Band "Anplugged". Der jährliche Bandausflug führte sie auch heuer wieder in die Südsteiermark. HÖHNHART (kat). 2017 schlossen sich die drei Vollblutmusiker aus dem Bezirk Braunau Christian Himmelbauer, Reini Frauscher und Helmut Baier zur Band "Anplugged" zusammen. Das "A" steht dabei für "Austropop", der allerdings nur akustisch mit Gesang, also "unplugged" gespielt wird. Austropop...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Neuer Buschenschank-Gutschein macht Lust auf die Südsteiermark

Der brandneue Buschenschank Gutschein ist das ideale Geschenk für alle, die die kulinarische Südsteiermark noch besser kennenlernen möchten. Fünf Mal Genuss zu fünf kulinarischen Themen in fünf verschiedenen Buschenschankbetrieben um € 50,00. Der Gutschein kann in 30 Topbetrieben der Regionen Leibnitzer Feld und Sulmtal Sausal eingelöst werden und bietet somit einen tiefen Einblick in die kulinarische Vielfalt der südsteirischen Buschenschankbetriebe. Regionalität wird in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Klapotez am Silberberg inmitten von Weingärten und ganz hinten Frauenberg mit Kirche. | Foto: Franz Harb
2 4 7

Wanderbares Steirerland
Südsteirische Toskana

Leibnitz: Direkt oberhalb der Weinbaufachschule Silberberg befindet sich eine Aussichtsplattform, von wo man einen wunderschönen Ausblick auf unsere Landschaft hat.  Dorthin wandere ich gerne und wenn ich die Kamera mit dabei habe mache ich immer wieder Fotos mit dem Nebel der Sulm!

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Harb
Jeden Dienstag sind die 30 Wanderer in der Region unterwegs. | Foto: KK

Dienstags-Walkerrunde weiterhin sehr aktiv

Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die sogenannte Dienstags-Walkerrunde. Dabei handelt es sich um rund 30 Wanderer im Alter zwischen 65 und 80 Jahren aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. Seit mehr als 15 Jahren wandert die Gruppe jeden Dienstag, egal ob Winter oder Sommer, durch die Region. Mehr als 700 Wanderungen, die alle dokumentiert sind, wurden in dieser Zeit schon absolviert. Jedes Mitglied organisiert zwei Wanderungen pro Jahr. Ein Runde beträgt zwischen 10 und 15 Kilometer und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Christian Zechmeister, Wein Steiermark Geschäftsführer Werner Luttenberger, Landesrat Hans Seitinger, ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke und Wein Steiermark Obmann Stefan Potzinger. | Foto: Lorber
2

Weingipfel in den südsteirischen Weinbergen

Seit Anfang dieses Jahres leitet der gebürtige Brite Chris Yorke die Geschicke des Österreichischen Weinmarketings (ÖWM). Aufgrund seiner enormen internationalen Erfahrung war Yorks-Bestellung insbesondere für die steirischen Weinbauern ein Gewinn. „Die Steiermark ist zwar im internationalen Vergleich ein kleines Anbaugebiet, aber durch die hohe Qualität der steirischen Weine erfreuen sie sich auch international einer immer größeren Beliebtheit. Der Export ist neben der regionalen Vermarktung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

In Österreich
Gewitter sorgten für zahlreiche Überschwemmungen

Der viele Regen der letzten Tage sorgte vielerorts für zahlreiche Überschwemmungen.  Denn der Regen kam zumeist als Platzregen herunter und sorgte dabei dafür das jenes Regenwasser direkt auf der Straße blieb und nicht so schnell abrinnen konnte. Dort wo der Regen jedoch in die Bäche und Flüsse gelang, damit überflutete er dann durch die enorme Menge die ganzen Straßen.  Selbst von den Bergen kamen die Regenmassen heruntergeronnen, da meist die Wälder auch nicht mehr alles aufhalten konnten. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Viele Touristen aus nah und fern genießen ihren Urlaub in der wunderschönen Südsteiermark.  | Foto: Seidnitzer
2

Tourismus ist im Aufwind

Die Südsteiermark hat sich als beliebtes Urlaubsziel einen Namen gemacht. Die Urlaubssaison hat gestartet. Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit, ob sie eine Auslandsreise wagen sollen oder nicht. Als beliebte Alternative für Touristen aus nah und fern hat sich die Südsteiermark etabliert. "Wir sind sehr froh, dass der Tourismus in der Südsteiermark floriert. Es ist gerade sehr viel los bei uns", erzählt Dino Kada,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
36

Pothole Rodeo
Auf Schleichwegen durch die Alpenrepublik

Mit dem Ziel, mit viel Spaß Österreich auf umständlichste Weise zu durchqueren, findet jedes Jahr das „Pothole Rodeo“ statt. Auch ein Team mit südsteirischer Beteiligung wagte das Abenteuer auf vier Rädern mit weniger als 50 PS. Gleich vorweg: Das ist nichts für schwache Nerven. Statt die gut ausgebauten asphaltierten Autobahnstrecken zu nutzen, wird hier von den Teilnehmern abverlangt, 2000 km der Schotter- und Schleichwege Österreichs zu befahren. Nicht nur die Streckenwahl des Veranstalters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf gute Zusammenarbeit: Albert Kriwetz (l.) und Christof Widakovich | Foto: Marija Kanizaj
2

Albert Kriwetz wird Restaurantleiter in neuem Grossauer-Lokal

Neues aus der Gastro-Szene: Familie Grossauer holt für ihr jüngstes Lokal "Fischwirt im Urmeer" in der Südsteiermark Kult-Wirt Albert Kriwetz an Bord. Nach dem Aus seiner "Bar Albert" in der Herrengasse und dem Insolvenzantrag des Ecksteins, das Kriwetz zuletzt führte, war es leise um Albert Kriwetz geworden. Nun lässt die Familie Grossauer mit spannenden News aufhorchen: Er wird Restaurantleiter und Sommelier im neuen Fischlokal "Fischwirt im Urmeer" der Grossauers in Sulztal in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bgm. NAbg. Joachim Schnabel (2.v.l.) ist mit einem Projekt aus Lang für den Baukulturgemeinde-Preis 2021 nominiert. | Foto: Gemeinde Lang
4

Lang überzeugte
Die Nominierungen zum LandLuft Baukulturgemeinde-Preis stehen fest

„Boden g’scheit nutzen“ lautet das Motto des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2021. Aus 105 eingereichten Beiträgen hat die Jury 13 Gemeinden und 28 Projekte als Vorzeigebeispiele ausgewählt, die in die nächste Runde des mehrstufigen Prozesses kommen. Überzeugt hat auch ein Projekt der Gemeinde Lang. Die nominierten Kommunen und Projekten bzw. die Menschen dahinter sind nun eingeladen, ihre baukulturellen Aktivitäten und Erfolge im Rahmen eines öffentlichen Jury-Hearings am 16. Oktober 2020...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einfach zum Verlieben ist die atemberaubende Landschaft in der Südsteiermark.  | Foto: KK
1

Urlaub daheim
So schön ist es nur in der Südsteiermark

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Gerade in Zeiten der Corona-Krise wollen viele Österreicher lieber Urlaub zu Hause machen. Ein beliebtes Ziel dabei ist die Südsteiermark. Viele AusflugszieleKein Wunder, bietet die Südsteiermark neben ihrer wunderbaren Landschaft auch viele Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten. So gibt es zahlreiche sehenswerte Schlösser (Spielfeld, Laubegg, Seggau, Gleinstätten), aber auch Kirchen (St. Veit am Vogau, Frauenberg). Für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Reinhard Jagerhofer zeigt, wie man Gin herstellt. | Foto: Servus TV
7

Servus TV
Dreharbeiten für "Heimatleuchten: Im Süden der Steiermark"

Eine besondere Folge von "Heimatleuchten" wird es am 2. Oktober zu sehen geben: Das Team von Servus TV war in der Südsteiermark unterwegs. Dabei standen aber nicht (nur) die typischen Highlights auf dem Drehplan, sondern viel mehr: Die Verbindung der österreichischen mit der slowenischen Kultur, traditionsbewusste Handwerker und kulinarische Pioniere. Folgende Stationen wurden besuchtSerschenhof in Leutschach: Vom Serschenhof der Familie Tertinjek sieht man weit über saftige Hügellandschaften,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Marke Südsteiermark
1 2

Regional- und Qualitätsmarke Südsteiermark
Marke Südsteiermark vereint alle 29 Gemeinden

Die Marke Südsteiermark ist ein Produkt der Zusammenarbeit von allen 29 Leibnitzer Gemeinden, des Tourismus, der Wirtschafts- und der Landwirtschaftskammer sowie der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH. „Global denken, aber regional Handeln“. Dieser Leitspruch hat auf Grund der Corona-Krise an Wichtigkeit gewonnen und wird vor allem im Lebensmittel-Konsumbereich jetzt auch vermehrt gelebt. Da kommt es gerade recht, dass in der Südsteiermark mit der Etablierung der Regions- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Große Freude über das neue Steiermark-Falstaff-Magazin: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold. | Foto:  Land Steiermark/Streibl

212 Seiten Falstaff machen Lust auf die Steiermark

Unter dem Motto „Schmeckt gut und tut gut“ zeigt das Falstaff-Magazin, warum die Steiermark als das Genussland Österreichs bekannt ist. Auf Initiative von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ist gemeinsam mit Steiermark Tourismus und anderen wichtigen steirischen Partnern eine Sonderausgabe des Falstaff-Magazins mit 212 Seiten über die Steiermark entstanden. Eine wichtige Initiative, um die Vorzüge des Grünen Herzens Österreichs noch stärker zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Foto: Michaela Lorber
11

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besucht steirische Gemeinden
Kreatives Wahlplakat in Kitzeck

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte am Mittwoch die Gemeinde Kitzeck: Er traf sich mit dem Kitzecker Team bei Spitzenkandidaten Josef Fischer. Begeistert war der Landeshauptmann und Landesparteiobmann von der Idee des Kitzecker ÖVP-Teams, ein Wahlplakat einmal anders und vor allem kostengünstig zu gestalten. Die Kitzecker bieten auf einer freien Fläche die Möglichkeit an, selbst mitzumachen und sich gestalterisch zu betätigen. Auch der Landeshauptmann nahm dieses Angebot an. „Ich bin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Steirische Volkspartei
Claudia Flatscher (GF Hochsteiermark), Andy Krasser (E-Biken Steiermark), Mario Gruber (GF Thermen- und Vulkanland Steiermark und Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus) präsentieren das neue E-Bike Angebot in der Steiermark. | Foto: GEOPHO

Die Südsteiermark auf dem (E-)Bike erleben

Mehr Abenteuer, mehr Schnelligkeit und mehr Spaß mit den neuen (E-)Bike Touren. Das Thermen- und Vulkanland Steiermark, die Hochsteiermark und die Süd- und Weststeiermark haben in Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark (E-)Bike-Touren durch die schönsten Regionen der Steiermark zusammengestellt. Ob man nun selbst in die Pedale tritt oder elektronisch nachhilft – Radfahren zählt zu den beliebtesten Aktivitäten. Das grüne Herz Österreichs überzeugt mit einer Vielzahl an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der liebenswerte Südsteirer Herbert ist auf der Suche nach der großen Liebe.  | Foto: (c)Ernst Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Südsteirer Herbert will die Sterne vom Himmel holen

Ob hoch oben auf dem Berg oder tief unten im weiten Tal, Arabella Kiesbauer nimmt jede Hürde auf sich, um die BäuerInnen der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" kennen zu lernen. Nach Staffel 16, der erfolgreichsten der Formatgeschichte, startet am Mittwoch, den 17. Juni um 20.15 Uhr das ATV-Erfolgsformat in die erste Vorstellungsfolge der 17. Runde. Vom Burgenland bis nach Vorarlberg sind eine Bäuerin und 14 Bauern bereit für die große Liebe. "Andere haben eine Güllegrube, ich habe einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: pixabay
1

Premiere für die Steirische Sauvignon Blanc Trophy

Bei der jüngst von der Fachredaktion des Falstaff-Magazins durchgeführten großen Sauvignon Blanc Trophy wurden die Weine aus den letzten drei Jahrgängen verkostet und bewertet. Die neu eingeführte Falstaff- „Steirische Sauvignon Blanc Trophy“ wurde in vier Kategorien verliehen. Insgesamt wurden nicht weniger als 250 auf dem Markt verfügbare Weine einer kritischen Prüfung unterzogen. Falstaff-Wein-Chefredakteur Peter Moser zeigt sich begeistert: „Die Dichte des Angebots und das Niveau der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Gastronomiebetriebe dürfen ihre Pforten ab 15. Mai wieder öffnen. | Foto: Tom Lamm

Neuer Gastrofolder für die Südsteiermark

Regionalität und Zusammenhalt haben in den letzten Monaten noch mehr an Bedeutung gewonnen. Unter www.suedsteiermark.info finden Sie die Adressen aller südsteirischen Gastronomiebetriebe und Buschenschänken. Gehen Sie auf Entdeckungstour in unserer wunderschönen Region und überzeugen Sie sich selbst von der ausgezeichneten Qualität der Betriebe. Mit dem Gastrofolder Südsteiermark (Leibnitzer Feld & Sulmtal Sausal) können Sie sich die kulinarische Südsteiermark auch direkt nach Hause holen –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.