Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Die drei erfolgreichen Saalbacher Daniel Pail, Christopher Kendler und Lucas Kendler
1 28

AC Ranggeln in Terenten
Christopher Kendler in Topform, auch der Nachwuchs präsentierte sich stark

Bei wunderbarem Wetter fand in Terenten, wie jedes Jahr am Pfingstmontag, ein Alpencupranggeln statt. Insgesamt waren 98 Ranggler mit dabei, vor allem der Salzburger Nachwuchs holte wieder viele Preise. Schüler und Jugend Genau ein Drittel der 63 Schülerranggler kam aus Salzburg. Und auch die Preisausbeute kann sich sehen lassen. Der Leoganger Michael Hinterseer gewann bis 6 Jahre, bis 8 Jahre siegte der Piesendorfer Erik Perfeller vor dem Leoganger Phillip Scheiber und Simon Scharler aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Berufsschülerin Carina Modl in ihrem Element. An der LFS Ehrental kann die Waldsportlerin das Kettenwechseln täglich üben. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Mit Video
Blitzschnelle "Kettensägen-Lady" in Action

Carina Modl wechselt sekundenschnell die Kette ihrer Motorsäge: Nächstes Jahr wird der Lehrling bei der Waldarbeiter-Olympiade in Südtirol antreten. KLAGENFURT. Bei ihr sitzt jeder Handgriff und jeder Hobbygärtner, der eine Kettensäge sein Eigen nennt, erblasst vor Neid: Carina Modl hat den Waldsport für sich entdeckt. Eine der Disziplinen nennt sich Kettensägenwechseln – der Name ist dabei Programm. Kurz gesagt, geht es darum, in möglichst kurzer Zeit die Kette einer Motorsäge zu wechseln. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
33

Sieg beim Länderranggeln im Passeiertal
Großartiger Saisonabschluss für die Salzburger Ranggler

Auch das letzte Ranggeln der Saison war mit 129 Rangglern stark besetzt. Wie jedes Jahr traf man sich im Passeiertal in Südtirol noch einmal zu einem Vier Länderranggeln, diesmal mit Schweizer Beteiligung. Die Salzburger konnten sich vor Tirol, Südtirol und der Schweiz durchsetzen. Beim int. Preisranggeln wurden noch einmal viele Preise erkämpft. Besonders erwähnenswert ist die starke Beteiligung bei den Schülern, von den insgesamt 92 Schülerranggler waren nicht weniger als 48 aus Salzburg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Gleich zweimal wurden die Capitals zu Beginn des Drittels kalt erwischt.  | Foto: Leo Vymlatil
3

Eishockey in Wien
Rückschlag für die Final-Träume der Vienna Capitals

Es war ein wildes Heimspiel für die Vienna Capitals gegen den HC Bozen. Eine Aufholjagd im letzten Drittel wurde am Ende nicht belohnt. Nun müssen drei Siege folgen, wenn man das Finale erreichen möchte. WIEN/DONAUSTADT. Da wurden die spusu Vienna Capitals vor heimischen Fans in Kagran auf dem falschen Fuß erwischt. Im vierten Aufeinandertreffen in der "best-of-seven"-Halbfinalserie dauerte es nicht einmal eine Minute, bis die Gäste aus Bozen in Führung gingen. Der Kanadier Christian Thomas war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wien gegen Bozen lautet das Duell um das Finale. | Foto: Leo Vymlatil
6

HC Bozen Südtirol
Das ist der Halbfinal-Gegner der Vienna Capitals

Für die Vienna Capitals geht es nach dem Duell gegen Innsbruck nun noch ein paar Kilometer weiter nach Westen. Im Halbfinale wartet der HC Bozen Südtirol, Dominator des Grunddurchganges.  WIEN/DONAUSTADT. Da wäre der große Favorit beinahe vom "David" aus Linz geschlagen worden. So souverän wie der HC Bozen Südtirol im Grunddurchgang der Ice Hockey League über das Eis fegte, so schwer tat man sich im Viertelfinale der Playoffs. Erst im entscheidenden siebten Spiel der Serie konnte man sich doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Sport Kommentar - BezirksBlätter Kufstein. | Foto: Regionalmedien Tirol

Sport-Kommentar
"Wir sitzen alle in einem lecken Boot"

Es ist schon eine verrückte Sportwelt: Fußball-Weltmeisterschaft im Winter und Weltcup-Skirennen im Grünen, ohne vorerst auf weitere Sportarten zu schauen. Ein Blick auf die Skipisten und Langlaufloipen zeigt, dass diese nicht nur Einheimische und Urlauber bevölkern. Der Tagessportler aus der Schweiz, Deutschland (Bayern) und Italien (Südtirol) hat zusätzlich stark zugenommen. Der Grund: Diese Länder mit ihren uns benachbarten Kantonen und Bundesländern sind bei Weitem nicht so stark mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Telfer Handballerinnen zeigten mit einem Doppelsieg erneut was in ihnen steckt. | Foto: Kandolf

Sport
Erfolgreiches Doppel der Telfer Handballerinnen in Südtirol

TELFS, SÜDTIROL. Mit einer Doppelveranstaltung wurde vergangenes Wochenende die Trofeo Euregio für die U17 Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum in Südtirol fortgesetzt. Überzeugender SiegAm Samstag stand das Spiel gegen den ASV Hochpustertal in Innichen auf dem Programm. Nach einem deutlichen Heimsieg konnte man sich wieder auf eine eher einseitige Partie einstellen. Dank einer sehr guten Abwehrleistung, einer gut aufgelegten Torfrau Linda Stigger und tollen Angriffsaktionen endete das Spiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
51

Alpenländermeisterschaft der Ranggler in Zell am Ziller
Der Bayer Hans Schwabl siegt vor zwei Salzburgern, Raphael Gaschnitz und Hubert Illmer gewinnen die Schüler - und Jugendtitel

Am Gielerhof in Zell am Ziller fand am 11. September mit der Alpenländermeisterschaft einer der Höhepunkte des Rangglerjahres 2021 statt. Insgesamt waren 117 Athleten aus Salzburg, Tirol, Südtirol und Bayern dabei und die Salzburger konnten einundzwanzig Preise mit nach Hause nehmen. Alpenländermeisterschaft Die Alpenländermeisterschaft begann mit einer Rekordteilnehmerzahl bei den Schülern. Bei 34 Teilnehmern konnten sich die Favoriten durchsetzen. Der Piesendorfer Raphael Gaschnitz gewann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die zweite Etappe der "Tour of the Alps" startete in der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Kapferer
4

"Tour of the Alps"
Zweite Etappe mit Sieg im Alleingang

INNSBRUCK. Nach dem spektakulären Sieg von Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) in der ersten Etappe der "Tour of the Alps" in Innsbruck, startete heute vor der Hofburg die zweite Etappe mit Ziel in Feichten im Kaunertal. Die Route führte die Fahrer quer durch die Landeshauptstadt nach Zirl, Silz bis ins Pitztal, wo nach einer kurzen Abfahrt auch schon der Anstieg zum Piller Sattel wartete. Dieser Anstieg ist besonders für die GPM-Wertung ein wichtiges Teilstück. Anschließend galt es den Piller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Das EuregioSportCamp findet heuer in Moena im Fassatal (Trentino) statt.
 | Foto: © Euregio

EuregioSportCamp 2021
Anmeldung für EuregioSportCamp offen

TIROL. Auch in diesem Jahr soll, trotz Pandemie, das EuregioSportCamp statt finden. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren für die sportliche Woche in Moena anmelden.  Sportliches FerienlagerDas sportliche Ferienlager der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino soll bis jetzt auch in diesem Jahr statt finden. Geplant ist die Woche vom 25. Juli bis zum 1. August. Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für die Woche in Moena anzumelden. HIER...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erster Euregio-Wintersporttag in Innsbruck. Die Jugendlichen konnten Sportarten wie Eishockey, Eisstockschießen, Eisschnelllauf, Kunstbahnrodeln und Speedstacking ausprobieren. | Foto: © ASVÖ Tirol
5

Euregio-Wintersporttag
350 Jugendliche gemeinsam auf dem Eis

TIROL. Zum ersten Mal konnte in diesem Jahr der Euregio-Wintersporttag für Jugendliche stattfinden. Projekte wie auch das Euregio-Sommercamp und nun der Euregio-Wintersporttag sollen die Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino verbinden und für die Zukunft prägen. Auch in künftigen Jahren soll die Europaregion einen gemeinsamen Weg gehen und gemeinsame Aktivitäten wie diese "verbinden die nächste Generation", weiß auch LH Platter.  350 Jugendliche der Europaregion beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit LHStv Josef Geisler, Bgm von Neustift Peter Schönherr und Amtsleiterin Jasmin Schwarz.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Euregio-Sportcamp
Sportbegeisterte Jugendliche in Neustift im Stubaital

TIROL. 60 sportbegeisterte Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino freuten sich beim Euregio-Sportcamp über den Besuch von LHStv Josef Geisler. Er besuchte die Jugendlichen am Kampler See in Neustift im Stubaital.  Sport, Teamgeist und gegenseitiges KennenlernenDie Jugendlichen können beim Euregio-Sportcamp einiges erleben. Wanderungen, Bergtouren und allerlei Sportarten stehen auf dem Programm. Die 12- bis 14-jährigen können auch Schwimmen, Volleyballspielen oder sich mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Achtung. Fertig. Los!"; 60 sportbegeisterte Jugendliche aus den drei Landesteilen verbrachten eine gemeinsame Woche in Mals. | Foto: © Euregio/Gluderer

Euregio Sport Camp: Grenzüberschreitendes Miteinander im Sport

Rund 60 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino hatten eine aufregende und spannende Woche beim fünften Euregio Sport Camp in Mals, Südtirol. Sie erlebten Sport, Spiel und grenzüberschreitendes Miteinander und überwanden so manche Sprachbarriere. TIROL.  Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino haben, konnten dieses Jahr wieder eine Woche lang gemeinsam verschieden Sportarten trainieren und ausprobieren. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Biken, dort wo andere Urlaub machen - EIN TRAUM :)         foto: wisthaler.com
1

KRONPLATZ KING 2018

Hallo Für mich gehört der KRONPLATZ KING zu einem der schönsten Marathons Europas, nicht nur wegen der genialen Strecke, sondern vor allem wegen der atemberaubenden Landschaft in diesen wunderschönen Teil von Südtirol!! Bereits am Freitag machte ich mich von Zell am See aus – dort besuchte ich meine Schwester – auf den Weg.. Es ging über den Felbertauern, den Staller Sattel und Furkelpass bis nach St. Vigil, landschaftlich wunderschön.. Dort angekommen bezogen wir, begleitet wurde ich von...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Markus Weichinger holte sich mit dem Team die Goldmedaille im Weitenbewerb. | Foto: privat
7

Niederösterreicher holt den WM-Titel

Gold und Silber: Doppelt Grund zum Feiern gab es für die Stockschützen vom SG Allersdorf/Randegg. WINKLARN/ALLERSDORF. In Ritten in Südtirol fand die Weltmeisterschaft im Eisstocksport statt. Mit dabei war auch Markus Weichinger vom SG Allersdorf/Randegg. Der 39-jährige Routinier bestritt nach 1998 seine zweite Weltmeisterschaft. Er war zwar bereits bei einigen Europameisterschaften am Start, zu mehr sollte es seit seinem WM-Debüt 1998 nicht mehr reichen. Dementsprechend motiviert ging er im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daniel Nitzlnader (WSG) im Kampf gegen den Schweizer Schwergewichtler
3

Mannschaftserfolg in Südtirol

IBK. Beim diesjährigen 4 Länderturnier in Südtirol/Terlan konnte das Tiroler Team erneut einen Erfolg feiern. Gastgeber und langjähriger Freund des Tiroler Taekwondosports, Zadra Markus, konnte auch heuer wieder einen ausgezeichneten Teamfight im Südtirolerischen Terlan organisieren. 4 Mannschaften aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Tirol zeigten hervorragende und spannende Kämpfe. Das Deutsche Team wurde von keinem geringeren als dem Erfolgstrainer und Olympiacoach Georg Streif betreut....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Huber

31. Platz beim zweiten EUROPA-Cup Rennen in Nals-Südtirol

Hallo Schon am Samstag in der früh machte ich mich mit meinen Teamkollegen vom MUSKELKATER GENESIS Team auf den Weg nach Italien.. Auf der Anreise war die Stimmung schon weit besser als bei den letzten Rennen, da das Wetter weit besser war als zuletzt.. ;) In Nals angekommen bezogen wir unsere schöne Unterkunft in der Nähe der Rennstrecke und besichtigten dann den Kurs, der einige schwierige Stellen aufwies bei denen man schon einmal stürzen könnte.. Jedoch waren diese Stellen nach guter...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.