Südwind

Beiträge zum Thema Südwind

Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Südwind Referentin Anna Gatschnegg (links), Schüler*innen und Lehrerinnen der Volksschule Unter-Aspang und Direktorin der Volksschule Ober-Aspang und Unter-Aspang Petra Reichmann Farcher (hinten rechts) mit selbstgemachter Schokolade aus fair gehandeltem Kakao. | Foto: Südwind
1

Aufklärung in Aspanger Volksschule
Die bittere Seite der Schoko-Produktion heißt Kinderarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Grund genug den Volksschülern näher zu bringen, dass die Produktion der süßen Köstlichkeit nicht immer fair abläuft. In Kooperation mit der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland und Südwind NÖ fanden in Aspangs Volksschulen Workshops statt. Dabei drehte sich dabei alles um eine nachhaltige, faire Schokoladenproduktion. In spielerischer Form wurden die Hintergründe erforscht. Etwa wie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jana Teynor

Volksschule
Der Bücherkoffer machte in Gloggnitz Station

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Welt konnten Gloggnitzer Volksschüler zwischen Buchdeckeln entdecken. Kinder der Volksschule Gloggnitz nutzen derzeit diese Möglichkeit anhand des Südwind Bücherkoffers. Vielfältige Kinderbücher helfen, verschiedene Perspektiven über globale Themen zu eröffnen. Weltverbesserer beeindrucken die Schüler Die Volksschule Gloggnitz nutzt gerade unter dem Motto "Sich die Welt erlesen" einen Bücherkoffer aus der entwicklungspolitischen Südwind Bibliothek. In Form von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Workshop „Von Handys und anderem Lieblingsspielzeug“

Mehr Fairness für Handy, Teddy, Barbie und Co! GUMPOLDSKIRCHEN | Zu einem Workshop lud Südwind NÖ Süd am 12. November 2015 die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gumpoldskirchen, Klasse 3b ein. Frau Mag. Jana Teynor referierte über die „Ö3-Wundertüten Challenge“, bei der es um das Sammeln von alten Handys ging, die der Wiederverwertung zugeführt werden sollen. Handys enthalten viele wertvolle Rohstoffe und es wäre schade, diese Wertstoffe ungenützt zu entsorgen. An und für sich waren...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.