süssenbach

Beiträge zum Thema süssenbach

6

Wie schmeckt der Herbst? Köstlich!!

SÜSSENBACH (pp). Kostproben rund um den steirischen Kürbis, verschiedenste Säfte und Marmeladen, Waldviertler Wisky, Sonnentor-Produkte und viele Köstlichkeiten mehr gab es im MaGu - dem kleinen aber feinen Laden rund um handgefertigte Geschenkideen im alten revitalisierten Pfarrhof in Süssenbach. Chefin Andrea Zeinlinger freute sich über viele Genießer, die sich davon überzeugen konnten, welche kulinarischen Hochgenüsse unser Land zu bieten hat. Und diese sind natürlich im MaGu zu finden.

Foto: alle Fotos: privat
40

Waldviertler Beachsoccer-Helden im Turnier

SÜSSENBACH (pp). Der Rapid-Fan-Verein "Green White Woodquater" lud wieder zum Beach-Soccer-Turnier am Beachvolleyballplatz Süssenbach ein. Nach einigen Matches und vielen harten Zweikämpfen standen die Sieger fest: Das Team "Churchmountain" aus Kirchberg holte sich den 1. Platz, gefolgt vom Team "Sieger der Schwiegermütter" ebenfalls aus Kirchberg und den "Waldviertler Waschbären aus Großglobnitz. Die Veranstalter freuten sich über das tolle Sommerwetter und die vielen Besucher.

Foto: privat
4

Unwetter in Süssenbach

SÜSSENBACH. "Schwere Unwetter gingen gestern Sonntag über Süssenbach hernieder. Innerhalb kürzester Zeit fielen mit Hagel und Regen 31 mm Niederschlag. Große Teile der Landwirtschaft wurden vernichtet. Die Feuerwehr war mit Auspump-Arbeiten und Reinigungsarbeiten im Einsatz", berichtet Johann Preisl aus Süssenbach.

Fallschirmspringer crashten Hochzeit

SÜSSENBACH (pp). Braut Kathrin wartete aufgeregt auf den Einzug in die Kirche Süssenbach zu ihrem Bräutigam Patrick, als von oben nicht nur etwas Regen, sondern auch Edi und Alexander kamen. Aufgrund der Witterung landeten die beiden Fallschirmspringer nicht in Fromberg, sondern eben in Süssenbach. Zu guter Letzt waren aber alle dort, wo sie hingehörten: Kathrin in der Kirche und die beiden Tandemspringer in Fromberg.

6

Umtriebiges Lehrer-Urgestein geht es jetzt etwas ruhiger an

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Quasi schon zum Inventar der Volksschule Kirchberg gehörte Lehrerin Elisabeth Bauer. Mit dem letzten Schultag verabschiedete sie sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hat sie am 1. September 1973 in der damaligen Volksschule Süssenbach und nach deren Schließung ging es nach Kirchberg. Seit 5. September 1977 lehrte sie hunderte Kinder über zwei Generationen das Lesen, Schreiben, Rechnen und vor allem den Gebrauch des eigenen Hausverstandes. Bereits vor zwei...

4

Maischerz sorgt für mehr Verkehrssicherheit

SÜSSENBACH (pp). Weil sich die beiden Gegenübernachbarinnen Ingrid und Lotte immer wieder gern auf ein Plauscherl treffen, hat sich jemand für den 1. Mai etwas ganz besonderes ausgedacht. Damit den beiden Damen auch nichts passiert, wurde kurzerhand ein Zebrastreifen samt Zusatzschilder angebracht. Also bitte liebe Verkehrsteilnehmer, Achtung auf alle querenden Pensionisten, nicht nur in Süssenbach!

24

MAGU startet in den Frühling

SÜSSENBACH (pp). Der kleine, aber feine Laden für handgefertigte Geschenkideen und schöneres Wohnen hat einige Neuerungen parat. Das Sortiment wurde durch verschiedenste Angebote, wie zum Beispiel Sonnentorprodukte oder französische Kerzen, erweitert. Alle Hochzeitspärchen aufgepasst: ab sofort besteht die Möglichkeit, sich bei MAGU einen Hochzeitstisch mit allerlei hochwertigen Produkten, die den Start in die Ehe versüßen, auszusuchen. So kann es nicht passieren, dass die Gäste mit...

28

MAGU öffnete seine Pforten

SÜSSENBACH (pp). In den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des alten Pfarrhofes in Süssenbach bei Kirchberg am Walde entstand ein Laden der ganz speziellen Art. Magu bietet ab sofort ein umfangreiches Repertoire rund um das heimelige Wohnen. Geschirr, Tischwäsche, Dekosachen - auch schon in Hinblick auf Weihnachten - und verschiedenste kulinarische Genüsse erwartet die Besucher. Am Eröffnungstag gaben sich die ersten Kunden quasi die Türschnalle in die Hand. Vorbei schauten neben der...

Andrea Zeinlinger in ihrem Geschäft MaGu | Foto: privat
2

Geschäft MaGu eröffnet in Süßenbach

SÜSSENBACH. Am 5. und 6. November eröffnet im alten Pfarrhof in Süßenbach das Geschäft MaGu mit handgefertigten Geschenksideen und alles für das heimelige und gemütliche Wohnen. Andrea Zeinlinger bietet etwa Häckelspitze, Heimtextilien, Deko für Heim und Haus, Bauausstattung, Geschirr und kulinairsche Köstlichkeiten.

Feierliche Messe für Jubelpaare in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Der Pfarrgemeinderat organisierte wieder eine Festmesse für Ehepaare mit besonderen Jubiläen, welche von Dechant Hermann Katzenschlager abgehalten wurde. Bürgermeister Karl Schützenhofer gratulierte den Eheleuten und freute sich auf ein Wiedersehen bei den nächsten Jubiläen. Für die musikalische Umrahmung vor, teilweise während und nach der Messe sorgte die Trachtenmusikkapelle Kirchberg. Mit einer Agape und einem gemeinsamen Mittagessen klang der Ehrentag gemütlich aus. 25...

Foto: privat

Generalversammlung der Landjugend Süssenbach

Die Landjugend hielt ihre Generalversammlung am 02. 10. ab und hat eine neue Leitung: Leiter: Dangl Michael Leiterin: Gindler Christina Stv. Leiter: Past Matthias Stv. Leiterin: Dangl Barbara Schriftfüherin: Senger Sabine Kassier: Gindler Michelle Stv.Kassier: Senger Petra Kassaprüfer: Senger Mathias, Drucker Stefan

17

Laden MaGu entführt in die Welt des schöneren Wohnens

SÜSSENBACH (pp). Im oberen Stockwerk des alten ehrwürdigen Pfarrhofes entsteht momentan ein ganz besonderer Laden. Andrea Zeinlinger bietet mit MaGu - der Name entstand aus den Initialen der Großmutter - handgefertigte Geschenkideen und alles für das heimelige und gemütliche Wohnen, großteils Produkte aus Österreich. Andrea Zeinlinger hat beruflich schon die verschiedensten Stationen absolviert. Lehre als Musikalienhändlerin, dann Lehramt und seither Religionslehrerin in Gmünd und Kirchberg....

Zankerlschnapsen

der SPÖ Kirchberg am Walde Wann: 07.10.2016 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Süssenbach, 3932 Süßenbach auf Karte anzeigen

14

Ein Dorf feiert sein neues Vereinshaus

SÜSSENBACH (pp). Das neue Vereinshaus Pfarrheim Süssenbach wurde nun ganz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Dies geschah in einer würdigen Feier, an der die ganze Pfarrgemeinde teilnahm. Im Juli 2011 begannen die groben Planungen für eine Renovierung des bestehenden Pfarrheimes samt eines neuen Zubaues, welches einer Vergrößerung von 96 m² auf 220 m² entspricht. Ein Bauausschuss wurde gegründet (Obmann Johann Panagl, Kassier Friedrich Past, Schriftführer Renate Pani). Bereits im April 2012...

Foto: jäger

Limbach: PKW schnitt Kurve, Entgegenkommender musste ausweichen und überschlug sich

LIMBACH. Ein 21-Jähriger fuhr von Limbach kommend in Richtung Süßenbach. In einer Linkskurve kam ihm ein schwarzer Seat Kombi mitten auf der Fahrbahn entgegen. Da der 21-Jährige damit beschäftigt, war den von ihm gelenkten PKW auf der Fahrbahn zu halten konnte er das Kennzeichen des entgegenkommenden PKW nicht ablesen. Durch das Ausweichmanöver war der junge Mann allerdings auf das Bankett gekommen, wo sich der PKW querstellte und überschlug und schließlich in einem Feld auf der linken...

  • Melk
  • Eva Jungmann
2

Wanderzeit in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Rein in die Wanderschuhe! Die Landjugend Süssenbach stellte wieder eine netten Tour von etwas mehr als 10 km zusammen. Obmann Michael Dangl und seine zahlreichen Helferlein sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Um die vielen Wanderer auch kulinarisch zu verwöhnen, hatte Obfrau Michelle Gindler in der Küche alles fest im Griff. Natürlich durfte das obligatorische Wandergeschenk nicht fehlen.

Zankerlschnapsen

mit Mittagstisch der FF Süssenbach, ab 10:00 Uhr Wann: 24.04.2016 10:00:00 Wo: FF-Haus, 3932 Süßenbach auf Karte anzeigen

Neues Kommando bei FF Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Die Kommando-Wahlen brachten auch in Süssenbach einige Änderungen. Der bisherige Stellvertreter Leopold Fandl übernahm nach 20 Jahren das Kommando von Karl Schützenhofer. Ihm zur Seite steht nun Jürgen Zemann als sein neuer Vize. Othmar Preisl übergab nach 25 Jahren die Verwaltung der Wehr in die Hände von Josef Pollak. Bürgermeister Karl Schützenhofer ist mit dem neuen Kommando sehr zufrieden.

Foto: privat

Neue Chefs der Landjugend des Gerichtsbezirkes Gmünd

BEZIRK (pp). Bei der Generalversammlung der Landjugend des Gerichtsbezirkes Gmünd wurde zur Wahlurne gebeten und somit ein neuer Vorstand festgelegt. Ab sofort führen die Chefs Daniel Döller als Leiter und Thomana Ableidinger als Leiterin die Geschäfte, die unter anderem ein Teil des Veranstaltungsteams des Waldviertler-Balls sind. Ihnen zur Seite stehen Christian Pannagl und Sabine Senger als deren Vertreter. Für die Finanzen sind Petra Senger mit ihrer Stellvertreterin Michelle Gindler...

Neuer Vorstand in der Landjugend Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend Süssenbach wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Ab sofort ist Michael Dangl der neue Obmann (Obmann Stv.: Matthias Past), unterstützt wird er von seiner Obfrau Michelle Gindler (Obfrau Stv.: Barbara Dangl). Als Schriftführerin fungiert Manuela Vogler und Petra Senger ist als Kassiererin für die Finanzen zuständig. Überprüft werden diese dann von den Kassaprüfern Stefan Drucker und Mathias Senger. Das engagierte Team wird nun in...

Mahlzeit - Sturmsaison gebührend eröffnet

SÜSSENBACH (pp). Jedes Jahr im Spätsommer läutet der Dorferneuerungsverein Süssenbach mit ihrem Sturmheurigen die Sturmsaison ein. Im liebevoll dekoriertem Pfarrheim genossen die zahlreichen Besucher delikate Heurigenschmankerln und natürlich süffigen Sturm. Obmann Christian Kaufmann und sein engagiertes Team an Helfern gaben sich wirklich große Mühe, um einen gemütlichen Abend bieten zu können. Auch diese Gruppe an Gästen genoss die Atmosphäre bei dem einen oder anderen Vierterl.

Los gehts mit der Sturmsaison - Heuriger in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Der Dorferneuerungsverein Süssenbach hält wieder seinen traditionellen Sturmheurigen am 5. September im Pfarrheim ab. Süffigen Sturm mit selbstgemachten Schmankerln wie der "Süssenbacher Platte" begeistern die Besucher ab 19.00 Uhr. Wann: 05.09.2015 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Süssenbach, 3932 Süßenbach auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

2. GWW Beachsoccer Turnier am 16. 8.

SÜSSENBACH. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr gibt es am 16. August eine Fortsetzung des Beachsoccer Turniers am Beachvolleyballplatz Süßenbach. Turnierbeginn: 11 Uhr. Pro Team spielen drei Personen (+ zwei Wechselspieler sind erlaubt). Anmeldungen bei Thomas Kreutzer unter 0664/4358653 oder gww-fanclub@wini.at. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Auf zahlreiches Kommen freuen sich GWW - Green White Woodquarters. PS: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt.

1

Wanderszeit in Süssenbach am 12. Juli

SÜSSENBACH (pp). Wanderschuhe an und raus in die Natur! Die Landjugend veranstaltet am 12. Juli wieder ihren Wandertag. Start und Ziel sind beim Vereinshaus. Startzeit: 07:00-11:00 Uhr Startgebühr: 2,00 € ohne Auszeichnung, 3,50 € mit Auszeichnung, 3,00 € bei Voranmeldung unter 0664-419 48 83. Für die größte Gruppe gibt es einen Ehrenpreis: 2 Kisten Bier! Für die Verpflegung der Wanderer ist bestens gesorgt! Die Strecke ist auch für Nordic Walking-Begeisterte geeigent. Der Wandertag findet bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.