S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Die Abeiten an der Eisenbahn-Brücke laufen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB, Baustelle Fieberbrunn
Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann

Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Das Brückentragwerk (Gleis 2) wird auf einer Länge von 100 Meter erneuert. Dabei verbauen die Spezialist:innen rund 500 m³ Stahlbeton. Zudem werden in diesem Abschnitt die Gleisanlagen samt Unterbau auf einer Länge von insgesamt rund 300...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegen Gelisbauarbeiten in Niederösterreich kommt es zu größeren Änderungen im Zugverkehr. Besonders betroffen: Der Regionalverkehr zwischen Linz und St. Valentin. | Foto: ÖBB/Christian Zenger

Bauarbeiten
ÖBB streicht zahlreiche Züge zwischen Linz und St. Valentin

Wegen größerer Gleisbauarbeiten an den Bahnhöfen St. Valentin und Prinzersdorf im Bezirk St. Pölten Land, kommt es auf der Weststrecke von 12. August bis 11. September zu größeren Einschränkungen bei zahlreichen Zügen der ÖBB.  LINZ. Pendler von und nach Linz sind davon insbesondere auf der Strecke zwischen Linz Hbf und St. Valentin betroffen. Von 28. August bis 10. September gibt es auf der Abschnitt zahlreiche Fahrplanänderungen und Ausfälle einzelner Züge im Nah- und Regionalverkehr....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
So manchen Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte.  | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Nachtbaustellen an der S45
Schlaflose Nächte von Hernals bis Handelskai

Die nächtlichen Bauarbeiten zur Instandhaltung der S45 zwischen Hernals und Handelskai sorgen bei einigen Anrainern für Unmut. Die BezirksZeitung hat sich bei der ÖBB erkundigt, wieso die Arbeiten gerade nachts notwendig sind. WIEN. So manchem Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte. Seit Ende Juni wird hier geflext, gebohrt und gehämmert – auch nachts. Einige sind...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wird für ein Jahr bis April 2022 für Umbauarbeiten gesperrt. | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten ZT GmbH
3

Mit Ende März
S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wird bis April 2022 gesperrt

Die Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz wird bis April 2022 modernisiert. Die Station wird gesperrt, Züge fahren ohne Halt durch. Während der Osterferien kommt es vorübergehend auch zu Fahrplanänderungen. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Die Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz ist die letzte S-Bahn-Stammstrecke, die noch nicht umfassend modernisiert wurde. Doch das ändert sich jetzt. Mit Ende März startet die Generalsanierung.  Bis April 2022 wird die Haltestelle Matzleinsdorfer Platz umgebaut....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Fast den ganzen August kommt es bei der GKB zu Schienenersatzverkehr. | Foto: GKB
1

GKB-Info
Schienenersatzverkehr zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf

Wichtige GKB-Info für Graz-PendlerInnen im August: Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke werden alle Züge zwischen Lieboch und Lannach (8. bis 30. August) sowie zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf (15., 16., 22. und 23. August) im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Busse halten in Alling-Tobisegg bei der Ersatzhaltestelle Kreuzung Tobisberg/Schlembergweg, ansonsten direkt beim Bahnhof bzw. der Haltestelle. Von Montag bis Freitag werden die Fahrzeiten angepasst, wodurch es zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Amtsleiter Klaus Kandler: "Wir müssen jetzt schon um Geduld während der Baustellenzeit bitten."

Regionalbahn in Rum
Alle Infos gibt es im Feber 2019

Die Regionalbahnbaustelle wird mindestens zwei Jahre dauern. Danach gibt es eine bessere Anbindung für PendlerInnen aus allen Himmelsrichtungen. RUM. Die Verkehrsleitung während der Baustellenzeit ist die Aufgabe der Gemeinde Rum. Was erfreulich für die Zukunft ist – neue Leitungen, neue Bahn –, ist herausfordernd in der Gegenwart. Amtsleiter Klaus Kandler: "Wir müssen jetzt schon um Geduld während der Baustellenzeit bitten." Mit groben Problemen rechnet er aber nicht, denn von Süden und Norden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten liefen nach Plan. Die S45 nimmt ab 3. September wieder den Vollbetrieb auf | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

S-Bahn-Sanierung: Die Vorortelinie (S45) fährt wieder

S45-Teilsperre beendet: Von 30. Juni bis 2. September mussten die Öffi-Nutzer zwischen Ottakring und Heiligenstadt auf Busse umsteigen. Rechtzeitig zum Schulbeginn sind die Bauarbeiten abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer im Westen Wiens: Pendler und Schüler können sich jetzt wieder wie gewöhnt auf ihren Weg mit der Vorortelinie (S45) machen. Die ÖBB haben die Strecke zwischen Ottakring und Heiligenstadt saniert. Über den Sommer mussten die Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen....

  • Wien
  • Anja Gaugl
Oberleitungsschaden durch Sturm: Die S-Bahn blieb auf freiem Feld bei Münster liegen. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Neuerliche Sturmschäden im Bezirk

S-Bahn bei Münster gestrandet, Stromausfälle und zahlreiche umgestürzte Bäume im ganzen Bezirk, Festspiele-Baustelle und eigenes Festzelt forderten Erler Feuerwehr, Bahnkorridor zwischenzeitlich gesperrt. BEZIRK (nos). Zu umgestürzten Bäumen, teilweise auf Häuser, wurden die Freiwilligen Feuerwehren am 18. August gegen 22 Uhr alarmiert, nachdem Starkwindböen über den Bezirk Kufstein hinwegfegten und zahlreiche Schäden anrichteten. An der ÖBB-Bahnstrecke wurden durch die Windböen bei Münster die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Für die Dauer der Bauarbeiten verkehren Busse zwischen Graz und Fehring. | Foto: ÖBB

Ostbahn: Pendler steigen auf Busse um

Vom 31. Juli bis einschließlich 6. August ist die Ostbahn im Abschnitt zwischen Graz Ostbahnhof und Fehring für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf der Strecke finden Modernisierungsarbeiten statt. Für die Fahrgäste der S-Bahn-Linie S 3 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Für die Dauer der Sperre gibt es einen Ersatzfahrplan. Teilweise längere Fahrtzeiten der Busse machen geänderte Abfahrtszeiten erforderlich. Für bestimmte Züge werden ersatzweise Schnellverbindung mit Bussen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mit Ankern werden die 111 Jahre alten Stützmauern saniert | Foto: Bernhard Kohlhauser/ÖBB
4

659 Anker für Bahn-Stützmauer bei Hollenburg

Die ÖBB führen gerade Sanierungsarbeiten an der S-Bahnstrecke im Rosental durch. ROSENTAL (vp). Unter sehr schwierigen Bedingungen arbeiten derzeit bis zu 100 Bauarbeiter an der S-Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf - ganz genau im Bereich Hollenburg. Dort werden nämlich sechs Stützmauern, die 111 Jahre auf dem Buckel haben, generalsaniert. "Die Sanierung geschieht mit Ankern, welche die Mauern an den unter den Gleisen liegenden Felsen quasi ,annageln'", beschreibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bahnhof Bad Vigaun (Tennengau): Zwei parallele Seitenbahnsteige und ein Aufzug ermöglichen künftig ein barrierefreies Einsteigen | Foto: Grafik: Fally+Partner
3

ÖBB investieren heuer 69 Millionen Euro in Infrastruktur in Salzburg

69 Millionen Euro investieren die ÖBB heuer in die Modernisierung von Bahnhöfen, Brücken, Vorplätzen und Gleisanlagen im Bundesland Salzburg. Insgesamt handelt es sich dabei um 150 Einzelvorhaben entlang des 256 Kilometer langen Schienennetzes. Angerschluchtbrücke im Gasteinertal geht am 25. April, 17 Uhr in Betrieb Zu den größten Brocken zählt dabei der zweigleisige Streckenausbau über die 136 Meter lange Angerschluchtbrücke zwischen den Bahnhöfen Bad Hofgastein und Bad Gastein (Pongau). Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Neue Weichen werden auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof eingebaut. | Foto: ÖBB

Achtung: Bauarbeiten auf der S-Bahn Stammstrecke

Fahrplanänderungen von 24. März bis 2. April • Bauarbeiten: Neue Weichen auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof • Änderungen im Zugverkehr zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf von 24. März bis 2. April • Nächtliche Totalsperre zwischen Wien Meidling und Wien Rennweg von 27. bis 31. März In der Karwoche und am Osterwochenende werden zwischen Meidling und Matzleinsdorf auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof neue Weichen verlegt. Aufgrund dieser Bauarbeiten ist die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.