Saalbach Hinterglemm

Beiträge zum Thema Saalbach Hinterglemm

Ab 15. Dezember 2021 haben alle Liftanlagen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn geöffnet. | Foto: saalbach.com, Sebastian Marko
Aktion 3

Skicircus
Ab 15. Dezember werden alle Skiverbindungen geöffnet

Ab 15. Dezember sind im Skicircus zusätzlich zu den bereits offenen Anlagen alle Skiverbindungen in Betrieb. SKICIRCUS: Tiefverschneit und mit herrlichen Pistenbedingungen nimmt die kommende Wintersaison Fahrt auf. Bereits am 12. Dezember 2021 dürfen Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Fieberbrunn (Tirol) öffnen. Saalbach Hinterglemm und Leogang (Salzburg) können ab 17. Dezember 2021 nachziehen. Ab 15. Dezember 2021 sind dann auch wieder alle Skiverbindungen im Skicircus Saalbach Hinterglemm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schneevergnügen im Skicircus – bald gehts wieder los… Geplanter Start ist am 26. November 2021. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion 5

Skicircus
Geplanter Start des Skibetriebs am 4. Dezember 2021

Wintersportler dürfen sich freuen: Der Skicircus Hinterglemm Leogang Fieberbrunn startet bald in die Wintersaison. Geplante Öffnung für den Skibetrieb ist am 4. Dezember 2021. SKICIRCUS. Ende November startet man auch im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in die Wintersaison. Die Anlagen sollen mit 4. Dezember 2021 geöffnet werden. Einfach und sicher vorankommen Heuer neu ist die kostenlose "Alpin Card Navigator"-App (mehr dazu >HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Norbert Karlsböck, Isabella Dschulnigg-Geissler, Alexandra Meissnitzer und Erich Egger präsentierten die Neuigkeiten der Alpin Card im Hangar7. | Foto: ProMedia Kommunikation
Aktion 4

Saison 2021/22
"Alpin Card"-Skigebiete sind bereit für den Winter

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und Skcircus: Die drei Skiregionen der "Alpin Card" sind startklar für die Wintersaison 2021/22.  PINZGAU. Die Skisaison am Kitzsteinhorn in Kaprun ist bereits gestartet. Am 26. November folgen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und die Schmittenhöhe in Zell am See. Die drei Skiregionen sind also bereit für den Winter – und verkündeten bei einem Pressegespräch in Salzburg die Neuigkeiten der gemeinsamen "Alpin Card".  Altbewährtes wird ergänzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wintersportler haben Grund zur Freude: Ab 24. Dezember 2020 dürfen in Österreich die Skigebiete wieder öffnen. So ist man auch im Skicircus bald wieder für Skifahrer und Snowboarder da.  | Foto: saalbach.com, Mirja Geh

Skicircus
Alle Skiverbindungen in den Weihnachtsferien geöffnet

Die österreichischen Skigebiete starten am 24. Dezember 2020 in eine außergewöhnliche Wintersaison. So auch der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. SAALBACH, HINTERGLEMM, LEOGANG. Am 24. Dezember 2020 – rechtzeitig zu den Weihnachtsferien – dürfen die Skigebiete in Österreich laut der aktuellen Verordnung der Bundesregierung wieder öffnen. Auch wenn bis 7. Jänner 2021 die Gastronomie noch nicht geöffnet sind, bietet der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn bieten Bike-Spaß für die ganze Familie, auf über 70 Rad-Kilometern. | Foto: Klemens König
Video 5

Tolles Trio
Bike-Region Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn

Der "Skicircus" bündelt heuer erstmals auch im Sommer seine Kräfte: SKICIRCUS. "Im Winter arbeiten wir im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn schon lange erfolgreich zusammen, nun ist es uns auch gelungen unser vielfältiges Angebot im Sommer durch die gemeinsame Bikekarte zu perfektionieren", freut sich Isabella Dschulnigg-Geissler, Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen über den Zusammenschluss der Regionen.  Lange habe man an einem gemeinsamen Angebot gefeilt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: saalbach.com
2 4

Seit heute dreht sich der Skicircus so richtig

SAALBACH HINTERGLEMM-LEOGANG. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ging es heute so richtig los: Alle Haupt- und viele Nebenanlagen gehen von 1. bis 3. Dezember in Betrieb und die Skiverbindungen zwischen den Ortschaften sind befahrbar. Ab 7. Dezember, rechtzeitig zum BERGFESTival, dreht sich der gesamte Skicircus durchgehend. Bis 22. Dezember gelten die Vorsaisonpreise. Folgende Lifte sind von 1. bis 3. Dezember in Betrieb:  Saalbach:   Bernkogelbahn Bernkogel 6er Wetterkreuz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
White Pearl Mountains | Foto: Edith Danzer
1

Veranstaltungstipp: Frühlings-Skilauf im Skicircus

SAALBACH HINTERGLEMM. Am kommenden Wochenende ist es soweit: Vom 17. März – 02. April 2017 wird White Pearl Mountains, der schönste Frühlings-Skilauf eingeläutet. Es werden nicht „nur“ die exzellenten Schnee-Verhältnisse der 270 km top präparierten Pisten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zelebriert, sondern zudem zwei Wochen lang tolle (Musik-)Erlebnisse und kulinarische Köstlichkeiten genossen. Sonnenskifahren gekoppelt mit trendigen Erlebnissen schafft unvergessliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
TVB-Pressechefin Stefanie Mayr beim neuen 12er Express
1 3

"First Class" im Skicircus

SAALBACH. "Wahnsinn," "Super Sache" - TVB-Direktor Wolfgang Breitfuß findet nur Worte der Begeisterung für die Neuigkeiten in der Wintersaison für Saalbach Hinterglemm. Als einzigartig und sensationell beschreibt er die zwei neuen Lifte, die für noch mehr Komfort der Wintersportler sorgen werden. Nadelöhr beseitigt Besonders ins Herz geschlossen hat er den "12er Express", eine nur 240 Meter lange Gondelbahn, die nur 27 Meter über dem Tal schwebt. Mussten Skifahrer früher vom Übungslift im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
LH Günther Platter, LH Wilfried Haslauber – symbolischer Zusammenschluss über Landesgrenze hinweg.

Big Bang bei den Bergbahnen Fieberbrunn

Anbindung an Skicircus bescherte positive Zahlen; Zahlen 2014/15 zum Teil negativ. FIEBERBRUNN (niko). Im vergangenen Winter – dem ersten nach dem Anschluss an den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit der TirolS-Bahn und neuer Piste – freute man sich bei den Bergbahnen Fieberbrunn über ein Umsatzplus von 60,3 %. Die neue Bahn wurde 770.000 Mal frequentiert, 130 Skifahrer fuhren auf den Reiterkogel, 260.000 kamen vom Glemmtal aus nach Tirol. "Erfreulich ist, dass Fieberbrunn mit 12,64 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polsterschlacht zur Eröffnung der neuen Bahn | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm

Eine Saison der Rekorde

SAALBACH HINTERGLEMM. Die Tourismusdestination Saalbach darf heuer auf einen Winter der Rekorde zurückblicken. Mit dem Zusammenschluss mit Fieberbrunn war der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn das größte Skigebiet Österreichs und auf Platz 10 weltweit. Als logische Folge wurden auch Rekordzahlen bei den Gästen im Skigebiet verzeichnet. Über 37.000 Personen zählten die Bergbahnbetreiber am stärksten Tag der Saison. Und diese konnte dann mit einem beachtlichen Plus von 10,2% über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
82 Nachwuchsrider aus 13 Nationen und drei Kontinenten zeigten ihr Können. | Foto: TLLOY
3


Junioren rockten den Skicircus

Erstmals wurde der Juniors-Contest vom Face der Hochalmspitze in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen SAALBACH-HINTERGLEMM (bp). Nach dem Zusammenschluss des Skicircus Saalbach Hinterglemm-Leogang mit Fieberbrunn in diesem Winter fand der 3-Sterne-Contest der Freeride Junior Tour by Dakine erstmals auf Saalbacher-Seite vom Face der Hochalmspitze statt. Hunderte begeisterte Zuschauer in der Public Area am Hotspot Reiterkogel verfolgten die Runs der 14- bis 17-jährigen Nachwuchs-Asse. Den Sieg bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Über die Landesgrenzen hinaus orientiert sich das Skigebiet Fieberbrunn in Richtung Pinzgau. | Foto: Skicircus

169 Millionen € für den neuen Winter

Skigebiete in den Kitzbüheler Alpen investieren viel Geld in Komfort, Bahnen und Pisten. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zeichen stehen in den Kitzbüheler Alpen in den Tourismusdestinationen auch im kommenden Winter auf Wachstum. Denn insgesamt investieren die Skigebiete im Verbund "K.A. AllStar Card" 169,25 Millionen Euro in neue Anlagen und neue Pisten. 51 Millionen Euro lässt sich dabei die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental eine Qualitätsoffensive kosten, in deren Mittelpunkt der Bau dreier neuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Kröll und Manfred Bachmann. | Foto: Skicircus
2

Hinterglemmer Bergbahnen: GF Josef Kröll übergibt sein Amt in jüngere Hände

28 Jahre lang war Josef Kröll Geschäftsführer und Gesellschafter der Hinterglem-mer Bergbahnen GmbH. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolger ist Manfred Bachmann, der seit 2003 als Verwaltungsrat der Hinterglemmer Bergbahnen tätig war. SAALBACH HINTERGLEMM. 1987 übernahm Josef Kröll das Amt seines Vaters, der ei- nes der Gründungsmitglieder der Bergbahnen in Hinterglemm war. Von diesem Tag an etablierte sich Kröll nicht nur als engagierter und richtungsweisender Geschäftsführer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christoph Schrahe hat die Pistenlängen in dem neuen Skigroßraum genau ausgemessen. | Foto: Stremel
2

Qualitätssiegel bestätigt: Skicircus ab Winter 2015/16 größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs

Zusammenschluss mit Fieberbrunn erweitert Pistenangebot auf 270 km FIEBERBRUNN/PINZGAU (navi). Als erstes österreichisches Skigebiet erhält der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang – zu dem ab dem kommenden Winter auch das Skigebiet Fieberbrunn gehört – das Qualitätssiegel „Geprüfte Pistenlänge“. Damit ist bestätigt: Der erweiterte Skicircus ist mit 270 Pistenkilometern ab der Wintersaison 2015/16 das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. „Mit unserem Siegel ‚Geprüfte Pistenlänge’...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Michael Konsel erlebte sein blaues Wunder in Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM. Selbst österreichische Fußball-Legenden wie der ehemaligen National-Torwart Michael Konsel lassen sich die neue Rosswaldbahn im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang nicht entgehen. So nutzte der ehemalige Star-Kicker die Feiertage um im Skicircus seine runden zu drehen und natürlich die neue Bahn zu begutachten. Dabei erlebte Michael dabei sein blaues Wunder, denn vor allem die im Skigebiet erstmalig eingesetzten, blauen Wetterschutzhauben (die sogenannten Bubbles) sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.