Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

Burgenländische Buchpreis 3x 7: Abteilungsvorständin Claudia Priber (Land Burgenland), Gunter Drexler (Vorsitzender Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland), Silke Rois (Vorsitzende Bibliotheken Burgenland) und Referatsleiterin Pia Bayer (Land Burgenland, Referat Kultur) | Foto: Landesmedienservice
2

Pinkafeld
Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 vor Start

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet: Von 3. bis 29. Juni 2024 kann in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken in allen Bezirken abgestimmt werden. PINKAFELD. Der Burgenländische Buchpreis wird heuer zum sechsten Mal für die besten Bücher aus den drei Sparten Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch der vergangenen drei Jahre vergeben. Im Zeitraum von März 2021 bis März 2024 entstanden rund 300 Bücher, welche die Kriterien des Burgenländischen Buchpreises erfüllen....

Für Kinder ab 8 Jahren gibt es eine Reihe spannender Bücher: Bibliothekarin Sabine Dannerbauer empfiehlt "Lotta-Leben", "Die Schule der magischen Tiere", "Conny" oder für die älteren Kids "Animox".  | Foto: Höllbacher
10

Internationaler Kinderbuchtag 2021
Lesetipps aus der Braunauer Stadtbücherei

Jedes Jahr am Kinderbuchtag soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, wie schön Lesen sein kann. Da machen wir doch gerne mit und holen uns Lesetipps aus der Stadtbücherei Braunau.  BRAUNAU. Bücher begeistern die allermeisten Kinder und Jugendliche. Und weil es nie genug Lesestoff geben kann, sind die Büchereien im Bezirk Braunau – Coronakrisen mal ausgenommen – stets gut besucht. "Von unseren 15.100 Titeln in der Stadtbücherei sind 4.300 Kinder- und Jugendbücher", berichtet Sabine...

Schülerinnen und Schüler der NMS 2 Jenbach kreativ und humorvoll bei jen.buch | Foto: jen.buch
3

Kurioses Sachbuchwissen bei jen.buch

Drei Klassen der NMS 2 Jenbach betätigten sich an drei Tagen kreativ in der Markt- und Schulbücherei JENBACH. „Haie wollen anscheinend alles verschlingen, manche sollen Dinge sogar als Ballast schlucken. Haie, die zu gleichen Zeiten an unterschiedlichen Orten gefangen wurden, enthielten angeblich: fast ein ganzes Rentier, fünf Flaschen Bier, eine Packung Oreo Kekse, eine Handtasche, eine Armbanduhr, eine Bulldogge, ein Surfbrett und einen Mann ohne Kopf in einer Rüstung.“ Über diesen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Initiator und AEE-Obmann DI Udo Gerber freut sich mit Bücherleiterin Maga Mirjam Dauber und den Bibliothekarinnen Maga Michaela Noll und Doris Keiler über die gelungene Zusammenarbeit | Foto: Foto: jen.buch

Interessante Kooperation bei jen.buch

Neue Bücher zu Zukunftsthemen ab sofort im Verleih JENBACH. Die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Tirol stellt aktuelle Sachliteratur für die Jenbacher Markt- und Schulbücherei zur Verfügung Sachbücher gehören zu den interessantesten und vielseitigsten Medien in öffentlichen Büchereien, Schwerpunkte für LeserInnen und NutzerInnen im Ort sollen die Attraktivität des Angebotes verbessern. So wurde die Initiative des Obmannes der AEE Tirol, DI Udo Gerber, bei den jen.buch Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.