Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Die aktuelle Ukraine-Sammelaktion läuft auf Hochtouren. | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Dramatische Hilferufe aus der Ukraine erreichen Villach

Bei der Hauptfeuerwache Villach in der Kasernengasse 3 können Sachspenden von 2. bis 5. April direkt abgegeben werden. Was besonders dringend benötigt wird, erfahren Sie hier... VILLACH, VILLACH LAND. Nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 befindet sich die Ukraine bereits im dritten Kriegsjahr. Die Villacher sowie die Bevölkerung aus dem Umland hatten mit Sach- und Geldspenden unzähligen Not leidenden Menschen in der Ukraine bereits beispielgebend geholfen. Allerdings trafen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ibrahim Rasool musste vor sechs Jahren aus Afghanistan fliehen, weil er sich für die Rechte von Frauen einsetzte.  | Foto: SOS Balkanroute
6

Hilfe für Geflüchtete in Herzogenburg
Brücken statt Festungen bauen

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten.  HERZOGENBURG. Unter dem Motto "Brücken statt Festungen" ist die Seebrücke in Herzogenburg tätig. Sprecher Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger haben es sich zum Ziel gesetzt, auch auf regionaler Ebene für Solidarität und Hilfe für Menschen auf der Flucht ein Zeichen zu setzen. Hilfe zur SelbsthilfeIn Zeiten von sozialer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen, das dachten sich die Mitglieder vom Team „Zusammen für Reichraming“. | Foto: Julia Brandner

Spenden Reichraming
„Zusammen für Reichraming“ übergab Sachspenden

Das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen, das dachten sich die Mitglieder vom Team „Zusammen für Reichraming“ und übergaben dem Sozialmarkt Großraming Sachpenden und Einkaufsgutscheine - da hat das Sprichwort: „na das fängt ja schon mal gut an“ gleich eine ausnahmsweise sehr positive Bedeutung! REICHHRAMING. Kurz vor Weihnachten wurden in Reichraming Lebensmittel und Hygieneartikel im ansässigen Spar-Markt gesammelt und eine Spendenaktion gestartet. Bei Glühmost, Tee und Keksen wurden in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
"Machen Sie mit und unterstützen Sie den Johanniter-Weihnachtstrucker. Jeder kann sich an der Aktion beteiligen: Schulen, Kindergärten, Vereine, Firmen oder Privatpersonen", lautet die Bitte der Johanniter.  | Foto: Johanniter
2

Weihnachtstrucker der Johanniter
Hilfspakete für Menschen in Not

Tiroler Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker können ab sofort bis zum 19.12.2022 in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, in Innsbruck, abgeben werden. Bei größeren Sammelaktionen in Schulen, Unternehmen u.ä werden die Pakete nach Vereinbarung auch von den Johannitern abgeholt (Tel. 0512-2411-0). INNSBRUCK. Das Leben von armutsgefährdeten und einkommensschwachen Menschen ist schon zu normalen Zeiten von Einschränkungen und Verzicht geprägt! Mit der Teuerungswelle wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsame Aktion in Wies: Die Spendenbereitschaft der Menschen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist enorm. | Foto: Waltl
4

Hilfsaktion
In Wies sind ukrainische Flüchtlinge gut angekommen

Bereits einige Tage nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Melina Schuster in privater Eigenregie eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Inzwischen sind auch einige Flüchtlinge in der Markgemeinde Wies untergebracht. WIES. An zwei Samstagen haben etliche Menschen dabei geholfen, die angelieferten Sachspenden im Rahmen der Sammelaktion von Melina Schuster abfuhrbereit zu verpacken. "Es ist alles wie am Schnürchen gelaufen. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die dabei mitgeholfen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Aufruf der Firmlinge zur Spendensammlung wurde von vielen Unterstützern der beiden Pfarren gehört. | Foto: Foto: Pfarre Bocksdorf
1 Aktion 20

Hilfsaktion
Bocksdorfer und Olbendorfer Firmlinge sammeln für die Ukraine

Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Firmung initiierten die Firmlinge der Pfarren Bocksdorf und Olbendorf sowie der Filialen Heugraben und Rohr gemeinsam mit ihrem zuständigen Pfarrer Zdravko Gasparic eine Sachspenden-Sammlung für die Menschen in der Ukraine. An zwei Tagen wurden am Pfarrhof in Bocksdorf haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Medikamente gesammelt, die von zahlreichen Unterstützern der Aktion gespendet wurden. Auch über zahlreiche Schoko-Osterhasen dürfen sich die Kinder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger, Geschäftsführerin Sandra Wiesinger, Edith Bürgler-Scheubmayr von der Caritas OÖ und Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer | Foto: Andreas Falkner

Ukraine
Institut Hartheim zeigt sich mit großer Spende solidarisch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institut Hartheim und jene der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" zeigten große Solidarität mit den von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. ALKOVEN. So sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sachspenden, die man an die Landlerhilfe weiterleitete. Zudem zeigte man sich auch bei den Geldspenden großzügig. In Vertretung der GSI als Trägerverein und der Tochtergesellschaften haben Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger und die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bürgermeister Josef Berger (3.v.l.) mit den freiwilligen Helfern in Mühlheim. | Foto: Gemeinde Mühlheim
2

Sachspenden und Wohnungen
Mühlheim leistet rasche Hilfe für Ukraine

Die Gemeinde Mühlheim mit Bürgermeister Josef Berger unterstützt die Kriegsopfer mit Sachspenden und adaptiert Wohnungen für Flüchtlinge. MÜHLHEIM/INN. Die Mühlheimerinnen und Mühlheimer zeigen sich spendenfreudig. "An zwei Samstagen im März haben wir insgesamt 190 Schachteln mit Kleidung und Textilien, gesammelt, sortiert und verpackt", berichtet Bürgermeister Josef Berger. Diese Sachspenden, vorgegeben von der Volkshilfe, wurden direkt in Mühlheim abgeholt. "Die gute Organisation ist hier...

  • Ried
  • Eva Berger
Eine Gruppe aus Windhaag machte sich mit Sachspenden auf den Weg in den Südosten der Slowakei. | Foto: Gemeinde Windhaag bei Perg
2

Spendenkonto
Windhaag bei Perg hilft Ukraine-Flüchtlingen

Um Vertriebene in den Nachbarländern der Ukraine sowie auch direkt in Windhaag zu unterstützen, rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart eine Hilfsaktion ins Leben. Eigenes Spendenkonto eingerichtet WINDHAAG/PERG. Spontan rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart am 8. März die Hilfsaktion „Windhaag hilft Ukraine-Flüchtlingen“ ins Leben, um aktiv zur Linderung des Leides beizutragen. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bereits in den ersten Tagen sei die Spendenbereitschaft der Windhaagerinnen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Hilfe für Waisenkinder
Feuerwehr Heiligkreuz unterstützt SOS-Kinderdorf

Im Zuge der landesweiten Sachspendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz knapp 1000 € an Geldspenden eingegangen. Dank einer Mitarbeiterin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in der SOS Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie 51 Waisenkinder mit ihren 11 Betreuerinnen aus der Ukraine untergebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz unter Kommandant Stefan Visinteiner rückte zusammen mit Sabrina Zanger, Mitarbeiterin des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benjamin Purner
Die Köflacher Schüler sammelten fleißig für die ukrainischen Kriegsopfer und Flüchtlinge. | Foto: MS Köflach
2

Mittelschule Köflach
Sammelaktion der Mittelschule Köflach

Die Mittelschule Köflach sammelte zahlreiche Sachspenden, die bereits in der Ukraine sind. Auch Briefe an die ukrainische Botschaft wurden nach Wien geschickt. KÖFLACH. Aufgrund der dramatischen Situation in der Ukraine starteten die Lehrer:innen und Schüler:innen der 2ab-Klasse der Mittelschule Köflach eine Sammelaktion. Im Rahmen einer Projektwoche lernten die Kinder in den Gegenständen Geografie und Geschichte die beiden Länder Ukraine und Russland näher kennen. Anschließend wurde die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gertrude Emerstorfer, Marianne Hadrbolec, Karl Hiebl, Gerald Fischer bei der Übergabe der drei Sachspenden-Paletten.  | Foto: Goldhauben Ernsthofen
3

Masken für den guten Zweck
Goldhauben sammelten Spenden für die Ukraine

Die Damen der Goldhaubengruppe Ernsthofen boten beim Adeg Markt Fischer selbstgenähte Masken für eine freiwillige Spende an. Nun wurde das Geld in Sachspenden für die Ukraine investiert. ERNSTHOFEN. Den aus der Aktion entstandenen Erlös hat Gerald Fischer vom Adeg Markt auf eine Gesamtsumme von 408 Euro verdoppelt. Mit dem Geld konnten die Goldhauben dringend benötigte Produkte kaufen und als Sachspenden an den NÖ. Zivilschutzverband übergeben. Dieser wird die Güter an die Flüchtlinge aus der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gisela Klaffl, Sandra Almstädter und Stefan Margl beladen das Feuerwehrauto mit Sachspenden.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
10

Petronell-Carnuntum
Spendenaktion für Ukraine war ein großer Erfolg

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten auf Initiative von Amtsleitung Gisela Klaffl Sachspenden für die Ukraine zur Abgabestelle ins Kulturhaus Petronell-Carnuntum bringen.  "Neben der großen Spendenbereitschaft konnte man sich auch wieder auf die Unterstützung von Freiwilligen verlassen. Danke an Gisela, Sandra, Barbara, Birgit, Lena, Rebecca, Paulina und Ema sowie Stefan. Danke auch an die freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum, die tatkräftig unterstützt hat und auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
#standwithukraine: Tirol setzt viele Maßnahmen. | Foto: Ch. Niederwolfsgruber

#standwithukraine
Samstage werden in Tirol zum Sachspendentag

INNSBRUCK. Bestimmte Sachspenden können an den kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März) von 9 bis 11 Uhr bei der örtlicher Feuerwehr in den Tiroler Gemeinden abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Auch Alpenverein, Naturfreunde und Bergrettung unterstützen die Aktion – die Sammlung erfolgt zentral über die Feuerwehr. Alle Infos zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Ukraine unter www.tirol.gv.at/ukraine PlattformDie Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Ergebnis der Sachspenden-Sammelaktion in Steinbach an der Steyr war enorm.  | Foto: privat
2

Spendenaktion für die Ukraine
Große Hilfsbereitschaft in Steinbach an der Steyr

In Steinbach an der Steyr wurde von 4. bis 6. März  eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert.  STEINBACH/STEYR. Einige Privatpersonen aus Steinbach an der Steyr haben eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert. Das Echo von Freunden, Bekannten und Kleingewerbetreibenden war enorm: Eine riesige Flut an Kleidern, Hygieneartikeln und Lebensmitteln konnte gesammelt werden. Die Artikel wurden sortiert, beschriftet und in Kartons verpackt. Insgesamt konnte ein halber...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Caritas hilft den ukrainischen Kriegsflüchtlingen und -opfern direkt vor Ort in der Ukraine. | Foto: Caritas OÖ
5

Ukraine-Krieg
Hier können Linzer für die Ukraine spenden

Wer helfen will: Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien werden am dringendsten benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen. LINZ. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Auch viele Linzerinnen und Linzer wollen helfen. Jede Spende ist willkommen. Das wird in der Ukraine gebrauchtLaut der Volkshilfe OÖ wird praktisch alles gebraucht, besonders jedoch: Baby-Hygieneartikel und WindelnHygieneartikel für FrauenVerbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2 5

Vollbrand im Einfamilienhaus in Möllersdorf ...
Sachspendenaufruf für die Brandopfer des heutigen Wohnhausbrandes

Sachspenden für die Brandopfer werden bei Familie Franz Heiling Fleischerei in Oeynhausen entgegengenommen 🙏🌟 Wir bitten um Sachspenden wie etwa Kleidung für den 3jährigen oder eventuell auch Spielsachen welche nicht mehr gebraucht werden. Damit wir sie unterstützen können. Diese Familie hat leider nichts mehr, sie haben alles verloren. Danke für euer Engagement 🌟 --------------------------------------------------------------------- Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um...

  • Baden
  • Robert Rieger
Zum dritten mal in Folge sammelt die KPÖ Graz gemeinsam mit SOS Balkanroute Sachspenden für geflohene Menschen. | Foto: KPÖ Graz

Sachspenden gesucht
KPÖ und SOS Balkanroute sammeln für Flüchtlinge

GRAZ. Zum dritten Jahr in Folge sammelt die KPÖ Graz gemeinsam mit SOS Balkanroute für Flüchtlinge, die in Bosnien ein menschenunwürdiges Dasein fristen müssen. Am 14. Dezember können Sachspenden im Volkshaus Graz abgegeben werden. Es sind nur 224 Kilometer, die Österreich von tausenden Geflüchteten trennen, die in Wäldern, alten Fabriken und auf der Straße unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen. Es fehlt ihnen vor allem am Nötigsten: warme Jacken, Schlafsäcke, Winterschuhe. Um den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jedes Jahr können zahlreiche Spenden durch die MyPlace-Weihnachtsspendenaktion gesammelt und an bedürftige Personen weiter gegeben werden.  | Foto: MyPlace

Zugunsten der VinziWerke
Spendenaktion von MyPlace findet im Lockdown statt

GRAZ. Die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace, die den VinziWerken zugute kommt, findet auch im Lockdown statt. Gespendet werden kann vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse.  Trotz Lockdown kann die Weihnachtsspendenaktion von MyPlace durchgeführt werden. Unter der Woche kann jeden Tag von 8:30 bis 17:30 Uhr eine kontaktlose Spende vor der MyPlace-Filiale in der Starhemberggasse abgegeben werden. Die Mitarbeiter kümmern sich anschließend um die Lagerung der Spenden. Dringend benötige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.