Saisonal

Beiträge zum Thema Saisonal

Foto: Helpfauer Hof
2

Helpfauer Hof, Regional
"Nur g´sundes auf die Teller!"

Beim Helpfauer Hof in Uttendorf wird ausschließlich mit viel Liebe und regionalen Zutaten gekocht. UTTENDORF (tazo). Wissen, woher das Essen kommt. Das wünscht sich doch jeder. Im Helpfauer Hof kann man sich dagegen sicher sein: hier kommt's quasi aus der Nachbarschaft. "Die Regionalität im Helpfauer Hof ist die hohe Wertschätzung unseres wunderschönen Innviertels. Ein Geben und Nehmen an unsere Natur. Unsere Überzeugung, die Region zu stärken und dann auch noch mit so wunderbaren Produkten...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Ivana Simlinger genießt den Spaziergang zum wöchentlichen Wochenmarkt mitten in der Stadt am Hauptplatz. | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Wochenmarkt verwöhnt mit regionalen Produkten

GFÖHL. "Da ich großen Wert auf Regionalität lege besuche ich den Gföhler Wochenmarkt regelmäßig. Man kann dort wunderbare Köstlichkeiten kaufen die ich gerne mit meiner Familie genieße", schwärmt Model Ivana Simlinger. Der Gföhler Wochenmarkt lockt mit seinem Angebot nicht nur die Bevölkerung vor Ort an. Am Wochenmarkt finden Kunden frisches Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen, Brot, Wildspezialitäten oder Fleischprodukte und Mehlspeisen, um sich das Leben zu versüßen. Das Wochenmarkt-Team sorgt...

  • Krems
  • Doris Necker
Regionale und saisonale Produkte gibt es in Dobersberg zu kaufen. | Foto: Liebhart

Regional und saisonal: Bäuerinnenladen Dobersberg

DOBERSBERG. Produkte der heimischen Bauern zentral verkaufen, das Klima schonen und Wertschätzung der regionalen Betriebe waren ausschlaggebend für die Idee des Bäuerinnenladens, der im Herbst 2017 in Dobersberg gegründet wurde. Seitdem ist die Zahl der Lieferanten enorm gestiegen: "Insgesamt beliefern uns 30 Betriebe mit ihren Produkten. 99 Prozent kommen aus dem Bezirk Waidhofen", so die Obfrau Ingrid Krauss. Neben Obst, Gemüse, Brot und Milchprodukten gibt es auch Marmeladen, Chutneys,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Melitta Sottovia geht in Pension und sucht zuvor noch einen Nachmieter für ihren Bauernladen

St. Veit
Nachfolger für Bauernladen gesucht

Bauernladen in St. Veit schließt Ende April. Nachmieter gesucht! ST. VEIT (stp). Mit Ende April schließt Melitta Sottovia ihren Bauernladen in der Villacher Straße in St. Veit. Den Laden selbst gibt es seit zehn Jahren, vor neun Jahren hat Sottovia das Geschäft von Erika Verdino übernommen. Jetzt geht sie in Pension, möchte den Bauernladen vorher aber noch in neue Hände geben. Nachmieter mit Liebe und Energie gesucht"Es wird bereits ein neuer Mieter gesucht. Natürlich würde es mich freuen, wenn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Regional einkaufen bringt's nicht nur für den Konsumenten. | Foto: Foto: AMTirol
3

Gütesiegel "Qualität tirol" steht für echte Tiroler Produkte
Genuss in Tirol: Frische braucht kurze Wege

Das Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist das Zeichen für echte Tiroler Produkte, die zu 100 % in Tirol gewachsen sind und hier veredelt wurden. Mit dem Kauf eines solchen Produktes kommt ein echtes Stück Heimat auf den Teller oder ins Glas und gleichzeitig bewahren Sie ein Stück Tiroler Lebensraum. Das Angebot heimischer Produkte ist Sommer wie Winter umfangreich. Milchprodukte und Käse werden bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Almmilch – Juni bis  September) ganzjährig angeboten, auch Fleisch wie den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.