salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

1 8

1. SoriNaTu Home, 16. Mai 2020

SORINATU bedeutet übersetzt: „Steh ́auf und flieg!“ Unter diesem Leitsatz hat sich der Verein mit Obmann Saliah Razak – den Salzburgern als gut gelaunter, singender Obusfahrer bekannt – zum Ziel gesetzt, keine Kinder auf der Straße leben zu lassen und ihnen eine Chance auf Schul- und Berufsausbildung zu geben, damit sie selbständig „fliegen“ lernen und eine Zukunft in ihrer Heimat haben. Mittlerweile besuchen 700 SchülerInnen die SoriNaTu Schule in Nsoatre/Ghana. Das Projekt wird vorwiegend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
Sport inklusive Sightseeing - das ist das legendäre Salzburg Trailrunning Festival.  | Foto: Salzburg Trailrunning Festival

Das Laufevent in Salzburg
Salzburg Trailrunning Festival 2019

SALZBURG (tres). Von 25. bis 27. Oktober findet wieder unter dem Motto "Cityflair & Mountainair" das beliebte Salzburg Trailrunning Festival statt.  Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und die Trail-Experten kommen ebenfalls auf ihre Kosten.  Heuer findet erstmals als Auftakt der "Stadtblatt Nightrun" (5,4 km und 90 HM) statt. Der Bewerb hat seinen Start und sein Ziel am Kapitelplatz im Herzen der Stadt Salzburg. Zuerst überqueren die Läufer die Salzach und laufen durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Trumer Triathlon 2019
Der sportlichste Event Obertrums ist wieder da!

Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See. Das ist der Trumer Triathlon! Für Einsteiger und Profis wird in Obertrum am See alles geboten, was das Herz begehrt. Das Salzburger Seenland zeigt sich von seiner sportlichen Seite. Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung, also ein Triathlonfestival für die gesamte Familie. Auch Kinder können am Trumer Triathlon ihren Spaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
YES WE CAN!!!! - Am Samstag startet der Zoolauf! | Foto: Zoo Salzburg

Auf geht´s an den Start zum 6. Salzburger Zoolauf!

ANIF/SALZBURG (red). Am kommenden Samstag geht´s zum sechsten Mal in Folge der Salzburger Zoolauf statt. „Laufen für einen guten Zweck!“ ist auch heuer wieder das Motto der einzigartigen Laufveranstaltung durch das Reich der Tiere am Fuße des Hellbrunner Bergs. Noch bis Donnerstag online anmelden Noch bis Donnerstag, 7. Juni, eine Minute vor Mitternacht können sich alle kleinen und großen Läufer online unter http://www.trackmyrace.com/running/event-zone/event/6-salzburger-zoolauf/ anmelden. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Peter Müllner und Gabriel Wurm nach einem erfolgreichen Linz-Triathlon | Foto: W. Müllner
5

ESIN-TRISPORTS mischt im Triathlon am Wochenende ganz vorne mit!

(Mattsee/ALLE) Während in Linz beim FH-Linz-Triathlon über die Mitteldistanz (Anmerk: 1,9 km schwimmen, 90 km radfahren und 21,1 km laufen) um Staatsmeisterehren gekämpft wurde, stand in Saalfelden die traditionelle „TRIMOTION“ auf dem Plan. Das erste „heiße“ Wochenende in doppelter Hinsicht. Sowohl in Linz (Gabriel Wurm, Peter Müllner) als auch in Saalfelden (Peter Huber, Robert Taferner) konnten sich Athleten in den ESIN-Farben in Szene setzen. Pünktlich um 12 Uhr bei 30 Grad Außentemperatur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Siegerpodest (v.l.n.r.): Sebastian Aschenbrenner, Andreas Silberbauer, Peter Müllner | Foto: Foto: W. Müllner
3

Triathlonauftakt für das neue Salzburger Triathlonteam

(ALLE) Das neugegründet Triathlon-Rennteam aus Salzburg startete mehr als erfolgreich in die neue Triathlon-Saison. Beim 33. "CHIN MIN" Triathlon in Obergrafendorf über die Olympische Distanz schaffte Peter Müllner (Henndorf) im ersten Wettkampf des Jahres den Sprung auf das Podest. Bei Wassertemperaturen von 12,5 Grad war lange unklar, ob das Schwimmen nicht gestrichen werden sollte. Schlussendlich wurde die Schwimmstrecke von 1,5 Kilometer auf 500 Meter verkürzt. Die 40 Kilometer Radrunde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner

Laufacademy startet wieder

Hallein: Die schon traditionelle und weit bekannte Laufacademy des Skiklub Hallein startet wieder durch. In Rif wird ab dem 07. März wieder gelaufen und in Puch startet man das Training ab dem 22. März. Geboten werden Lauftraining, Kräftigung der Muskulatur, Gezielte Leistungssteigerung durch Gruppeneinteilung, Kontinuierlicher Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems, Kräftigung, Stabilisation und Mobilisierung des Bewegungsapparates und die gezielte Vorbereitung auf den 22....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Eisenbahner-Musikverein Salzburg

Kirchenkonzert in Laufen

Großes Blasorchester Eisenbahner-Musikverein Salzburg Leitung: Studierende bei Martin Fuchsberger (Universität Mozarteum) Auf dem Programm stehen Werke von: Händel, Reed, Sparke, Holst, Huggens u.v.m. Eintritt frei Freiwillige Spenden erbeten Am 2.4.17 um 17:00 Uhr in der Stiftskirche Laufen Spannbruckerpl. 6, 83410 Laufen, Deutschland am 9.4.17 um 17:00 Uhr in der Stadtpfarre St. Vitalis Kendlerstraße 148, 5020 Salzburg Wann: 02.04.2017 17:00:00 Wo: Stiftskirche Laufen, Laufen auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller
Der "Salomon Gaisbergtrail" des 5. Salzburg Trailrunning Festivals: Von der Altstadt führte die Strecke bis zur Gaisbergspitze. | Foto: sportograf.com
1 8

Sie haben den "Amadeus" gerockt

850 Teilnehmer und Sandra Koblmüller und Stefan Linseder als strahlende Gesamtsieger des Salzburg Trailrunning Festivals. SALZBURG (tres). „Es war für mich ein perfekter Abschluss der Trailrunning-Saison", strahlte Gesamtsiegerin Sandra Koblmüller nach ihrem Zieleinlauf am Sonntag: "Vor allem das Veranstaltungsprofil mit der Kombination aus Citytrail und Mountaintrail ist etwas sehr einzigartiges und kommt mir als Crosstriathletin auch ein wenig entgegen. An meinem persönlichen Streckenrekord...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf, Karin Walkner und Veranstalterin, Ruth Langer.
2

Frau läuft – beim Salzburger Frauenlauf am 3. Juli

Der 8. Salzburger Frauenlauf im Volksgarten geht heuer mit neuen Projekten und Ideen früh an den Start. SALZBURG (pl). Unter dem Motto "GiveMe5!" will die Bewegungsaktion "Frau läuft!" eine neue Initiative starten: Noch mehr Frauen und Mädchen sollen zur Teilnahme am Salzburger Frauenlauf motiviert werden. "Als Slogan der Bewegungsaktion 'Frau läuft!' steht 'GiveMe5!' symbolisch für das Miteinander", sagt Karin Walkner, Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf. "Eine Frau ermuntert eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
8

Trailrunning-Festival: Robert Gruber unbesiegbar

Sonne, Schweiß, Salzburg. Beim vierten Salzburger Trailrunning-Festival wurde viel gelacht und geschwitzt – Robert Gruber hatte am Ende jedoch am besten Lachen. SALZBURG/FLACHGAU (mas). Gespannte Gesichter, erste Aufwärmübungen und letzte Materialchecks – am Wochenende spielten sich am Domplatz, der normalerweise prall gefüllt mit Touristen ist, eher ungewöhnliche Szenen ab. 621 Laufbegeisterte tummelten sich hier, um sich beim Salzburg Trailrunning-Festival auszupowern. "Wir hatten viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Schulz

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Weichkirchner Jedermannundjedefrautriathlon und Mondteichschlacht: Triumph auf ganzer Linie!

Es gibt noch Triathlons, die der Eisenmann noch nicht bestritten hat, und das gar nicht wenige. Der Weichkirchner Jedermannundjedefrautriathlon ist so einer. Jedes Jahr vorgenommen, nie absolviert. Aber heuer war es soweit. Nachdem der Eisenmann nach der geschlagenen Schlacht um den Stahlstadtmann eine kleine (Sport) Auszeit genommen hat, hat er in den letzten Wochen die Zügel in Sachen Training wieder etwas angezogen, soweit es der Frohndienst bei seinem Arbeitsgeber zuließ. Aber es schien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann

Salzburger Frauenlauf

Beim Salzburger Frauenlauf am 28. Juni 2015 ist für jeden die richtige Distanz dabei! Auch die siebte Auflage des Salzburger Frauenlaufs bietet dir zwei Strecken. Du kannst dich entweder für eine 5,2 oder für eine 10 Kilometer lange Runde entscheiden. Beide Varianten sind durchgehend asphaltiert, führen dich durch den wunderschönen Volksgarten sowie an der Salzach entlang und sind nach den Richtlinien von ÖLV&IAAF vermessen. Diese Eigenschaft betrachten wir als Qualitätssiegel für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gisela K.
Lea Weidemann auf Platz 2
4

Salzburger Zoolauf & Waidhofner Stadtlauf

Salzburger Zoolauf, 30. Mai 2015 Der Kurzurlaub in Salzburg wurde von Bauer Josef gleich genutzt um für den SC Neustift im Felde beim 3. Zoolauf an den Start zu gehen. Noch bevor der Zoo um 15 Uhr für die Besucher gesperrt wurde stand die Streckenbesichtigung anhand einer Zoobesichtigung am Programm. Der Zoolauf wurde um 17 Uhr gestartet. Er ist auch mit keinen anderen Lauf zu vergleichen, denn nirgends wird man so von Flamingos, Löwen, Papageien, Ziegen angefeuert und sogar von Zebras ein...

  • Tulln
  • Josef Bauer
6 7 50

Pacemakerdienste im Frühjahr; hat großen Spaß gemacht

Ob Regen oder Sonnenschein, Salzburg ist einer der schönsten Stadtmarathons! Nach Blumau am Freitag, Sonntag wieder Pacemaker und zwar für 4:45. Und welch Freude: ich durfte Susanne und auch Michaela bei ihren ersten Marathon begleiten. Ist schon ein tolles Gefühl. Gratulation den Beiden und allen Finishern. Und Gratulation an Jürgen, zu seinem 100er.!!! Nach Wien kommt Zürich nach Zürich Bad Blumau: Pacemaker, die Dritte! Lauffestival Bad Blumau, Ich hatte wieder das Vergnügen, als Pacemaker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Franz Lang
Der aus St. Peter stammende Läufer Thomas Rossmann in Aktion. | Foto: KK

Rossmann holte den Titel mit dem Team

Thomas Rossman startete bei den Crosslaufmeisterschaften in Salzburg über 9.780 Meter. Mit einer Zeit von 31 Minuten und 38 Sekunden holte der aus St. Peter am Ottersbach stammende Athlet den vierten Platz. In der Teamwertung sicherte er sich gemeinsam mit seinen Kollegen Robert Gruber und Dieter Pratscher den österreichischen Meistertitel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Walter Alber und Zoo-Direktorin Sabine Grebner gratulierten den Zoolauf-Siegern Lauren Greil und Stefan Linseder.
1 95

675 Läufer gingen beim 2. Salzburger Zoolauf für den guten Zweck an den Start

ANIF. Nach dem großen Erfolg des ersten Salzburger Zoolaufs im Vorjahr ging vergangenen Samstag die zweite Auflage über die Bühne. "Über 600 Läufer gehen an den Start", freute sich Organisator Walter Alber vom Skiclub Hallein, der Sport-Asse wie Lupo Paischer und Bernhard Gruber begrüßen konnte. Den Sieg beim 5,9 Kilometer langen Hauptlauf holte sich Stefan Linseder vom La Sportiva Mountain Attack Team (19:36) vor den Nordischen Kombinierern Alexander Brandner (19:44) und Harald Lemmerer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Manfred und Nicole Endstraßer, Jaclyn Barnard, David und Martin Bichler nach ihrem Einsatz beim 11. Salzburg Marathon | Foto: Bichler/privat
2

Gut gelaufen beim 11. Salzburg Marathon

Unter die 6.709 Teilnehmer aus 62 Nationen mischten sich beim 11. Salzburg Marathon auch einige Laufbegeisterte aus der Kaisergemeinde Kirchdorf. Müde aber zufrieden beendete Martin Bichler zum ersten Mal die volle Distanz über 42 Kilometer. Beim Halbmarathon (21 km) waren Manfred Endstraßer, David Bichler, Josef und Anna Millinger erfolgreich im Einsatz und die beiden Amazonen Nicole Endstraßer und Jaclyn Barnard bewältigten die 10 km-Strecke in der Mozartstadt. Wo: Salzburg, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gernot Schwaiger
7 12 2

Laufen an der Salzach

Herent und drent oder hüben und drüben. Die Salzach trennt zwei Städte Oberndorf im Salzburgerland, Laufen in Oberbayern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
1 7 2

Vorschau: Salzburg Marathon, Pacemaker

Zur Zeit noch Physiotherapie u.a. wegen meines Fersensporns (sind gleich Zwei). Aber die Marathonsaison kommt :-) U.a. in Salzburg wieder als Pacemaker dabei. Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Lang

Absoluter Kabarett-Geheimtipp!!! Helmut Tschellnig – Atacama Crossing

Helmut Tschellnig, der Extremsportler unter den Kabarettisten, über fünfzig und kein bisschen weise, geschweige denn leise. Egal ob in der Sahara, Kalahari oder wie zuletzt über 250 km in der heißesten Wüste der Welt, der Atacama in Chile – Tschellnig ist mittendrin und voll dabei. Laufend natürlich! Ein emotionales Schlaraffenland wie er es liebevoll bezeichnet. Emotionen und Erlebnisse der besonderen Art und die absolut einzigartige Bühnenpräsenz und die Art des Spielens garantieren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Zezula
4 14

Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen...

Diese Brücke fasziniert mich jedesmal wenn ich drüberfahre... Egal von welcher Seite ich komme... Sie wurde 1902-1903 erbaut und ersetzte die 1899 vom Hochwasser zerstörte Holzbrücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.