salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Grenzkontrollen an den Tiroler Grenzen. | Foto: ZOOM-Tirol

Corona Tirol – Grenzen zu
"Grenzen für Pendler und Schüler müssen geöffnet werden"

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und AAB-Bezirksobmann Roman Thaler fordern Lösungen. BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Pandemie hat uns schon viele Nerven gekostet. Viele Maßnahmen sind und waren verständlich. Aber zuletzt hat sich die Stimmung verfinstert", so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald und AAB-Bezirksobmann Roman Thaler. Der Bezirk Kitzbühel habe derzeit nur sehr wenige aktive Covid-Erkrankte und so gut wie keine nachgewiesenen positiven PCR Tests mit der Südafrika-Mutation. Es sei daher völlig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Eltern machen ihrem Ärger Luft. | Foto: privat
3

Corona Tirol/Salzburg – Schulen – Homeschooling
"Geduldsfaden ist endgültig gerissen!"

Empörung bei Tiroler Eltern und Schülern über Ausschluss vom Präsenzunterricht in Salzburger Schulen. WAIDRING, SAALFELDEN, BEZIRK KITZBÜHEL. "Gleichberechtigung? Salzburg verweigert unseren Tiroler Schülern den Besuch des Präsenzunterrichts, trotz negativen Corona-Tests! Mein Geduldsfaden ist endgültig gerissen, für was die ganze Testerei?", macht die Mutter einer Schülerin  des Saalfeldener Skigymnasiums ihrem Ärger Luft. Auf Facebook entwickelte sich ein veritabler Shitstorm: "Unglaublich,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Dietmar Walpoth

Ski Alpin: Österreichische Meisterschaften
Rosina Schneeberger Zweite in Saalbach- Hinterglemm

SAALBACH-HINTERGLEMM(wk). Bei den österreichischen Meisterschaften in der Ski-Alpin- Königsdisziplin Abfahrt konnte Rosina Schneeberger vom WSV Hippach einen hervorragenden zweiten Platz feiern. Das Rennen fand bei traumhaften Bedingungen in Saalbach- Hinterglemm statt. Schneller als die 27- jährige Zillertalerin war nur Sabrina Maier vom SC Saalbach- Hinterglemm, wobei nur 0.25 Sekunden die beiden Erstplatzierten trennten. Rang drei belegte die Vorarlbergerin Vanessa Nussbaumer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Täglicher Skibetrieb im Kerngebiet (Bild) sowie am Pass Thurn. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki – Skibetrieb/Test-Info
Achtung, wenn man am Pass Thurn skifahren will

KITZBÜHEL, PASS THURN. KitzSki ist bemüht, den Skibetrieb (in eingeschränktem Ausmaß) täglich bis 11. April aufrecht zu erhalten. Der Skizirkus Hahnenkamm/Kirchberg ist täglich in Betrieb. Auch der Skizirkus Resterhöhe/Pass Thurn (Bundesland Salzburg) ist täglich mit vier Anlagen in Betrieb. "Dabei gilt es zu beachten, dass seit 12. 2. bis auf weiteres (vorauss. zehn Tage) ein negatives Corona-Testergebnis für die Ausreise aus Tirol notwendig ist", so Bergbahn-Chef Anton Bodner. Von Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sprung von Tirol nach Salzburg... | Foto: Steinplatte

Grenzsperren – Steinplatte Waidring
Kuriose "Grenzkontrolle" im Waidringer Skigebiet

WAIDRING. Am 11. Februar wurde den Bergbahnen Steinplatte/Waidring von der BH Kitzbühel mitgeteilt, dass ab 12. Februar im Skigebiet Grenzkontrollen durch die Behörde durchgeführt werden. Da das Skigebiet bundesländerübergreifend ist, finden die Kontrollen an der Bergstation der Gondelbahn sowie am Höhenparkplatz Steinplatte statt. Das Betreten des Skigebiets ist daher nur mehr mit negativem Antigen- oder PCR-Test möglich. Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr benötigen keinen Test. "Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Schwentner mit Vater Hans Schwentner: Freude über die Auszeichnung. | Foto: Mühlberger
4

Best of Class Award 2020
Tiroler Edelschmiede in Waidring ausgezeichnet

Netzwerk Metall verlieh den „Best of Class-Award“ an die Tiroler Edelschmiede. WAIDRING (jom). Der Luxus-Store der Meindl Bekleidung GmbH & Co. KG vertraute bei der Anfertigung der Innenraumausstattung auf die Expertise der Tiroler Edelschmiede. Für die hervorragende Leistung bei der Gestaltung des dreistöckigen Verkaufslokals in Salzburg erhielt das Unternehmen aus Waidring den begehrten Best of Class-Award von Netzwerk Metall. „Ich freue mich wirklich sehr über diese Auszeichnung. Ich weiß,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Christoph Obernauer auf Kleons Jersey: 4. Rang. | Foto: NSAHI/S. Slejko

Neuro Socks Amadeus Horse Indoors
Christoph Obernauer und "Kleons Jersey" auf Rang vier

Felix Haßmann (GER) gewinnt auch Auto Pichler Challenge, Obernauer wieder bester Österreicher. SALZBURG, KITZBÜHEL. 45 Paare hatten sich in die Startliste der mit 10.000 Euro dotierten 4-Sterne-Springprüfung um den Preis von Auto Pichler bei den "Neuro Socks Amadeus Horse Indorors" in Salzburg eingetragen. Der Sieger hieß erneut Felix Haßmann (GER). Auch für Happy-Horse-Reiter Christoph Obernauer lief es wieder nach Plan. Mit Platz vier nach einer tollen Runde in 59,51 Sekunden sorgte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
5,177 Menschen traten in der Diözese (Bild: Aurach) aus der Kirche aus. | Foto: Kogler

Erzdiözese Salzburg - Austritte
Kirchenaustritte in Erzdiözese Salzburg gesunken

SALZBURG, UNTERLAND. Sorgen bereiten den Verantwortlichen der Erzdiözese Salzburg (samt Tiroler Unterland) trotz des Rückgangs die Kirchenaustritte. 5.177 Frauen und Männer haben 2020 die Glaubensgemeinschaft verlassen, gegenüber 5.405 im Jahr 2019. Im Bundesland Salzburg waren 3.829 Austritte zu verzeichnen, 1.348 im Tiroler Teil der Diözese. 408 Personen widerriefen ihren Austritt oder traten in die Kirche ein (Salzburg 309, Tiroler Teil 99). Zahlen, die die Erzdiözese nicht einfach zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Unterland gehört zur Erzdiözese Salzburg (BIld: Pfarrkirche Going). | Foto: Kogler (Symbolfoto)
1

Erzdiözese Salzburg - Budget 2021
Corona stellt Erzdiözese vor große Herausforderungen

Diözesankirchenrat genehmigt einstimmig 55,5-Millionen-Euro-Budget. SALZBURG, UNTERLAND. Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2021 hervor. „Mit großen Anstrengungen ist es uns gelungen, trotz der vielen Unsicherheiten ein positives Budget für 2021 zu erstellen“, freut sich Finanzkammerdirektor Cornelius Inama. Wichtigste Säule des Budgets bleibt der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahmen von rund 48,9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Touch and Slide – Gira System 3000: Mit dem neuen Touchaufsatz lassen sich beispielsweise die Einstellungen für Licht und Jalousie ganz einfach und komfortabel per Sliden ausführen. | Foto: (C) www.gira.at
5

Neues von Smart-Home-Pionier Gira
Diese 5 Produktinnovationen von Gira sind nach dem Jahreswechsel auch in Österreich erhältlich

Salzburg/Kufstein – Sneak Peek: Gira Austria in Salzburg gibt die Lieferfähigkeit der nächsten Gira-Produktinnovationen bekannt, die nach dem Jahreswechsel bei Österreichs führenden Elektrofachbetrieben erhältlich sind. Gira Esprit Bronze Voll im Trend: Mit der hochwertigen Rahmenvariante Gira Esprit Bronze (PVD) präsentiert Smart-Home-Pionier Gira die nächste Erweiterung des erfolgreichen Schalterprogramms Gira Esprit und nimmt die Trendfarbe Bronze auf. Für den Handel und das Handwerk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Julia Kronreif, Elmar Elmer beim Sterneverteilen. | Foto: EDS

Erzdiözese Salzburg - Advent
100.000 Sterne wandern durch die Erzdiözese Salzburg

Sternförmige Keksausstecher laden zum Schenken, Reden, Freuen ein. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 100.000 silberne Keksausstecher in Sternform verteilen Ehrenamtliche in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg (auch im Tiroler Teil, Anm.). Die kleinen Geschenke sind dazu da, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen frohe Weihnachten zu wünschen, eine Freude zu machen – und ihre Kreativität anzuregen. Die Leitfrage hinter der Aktion: „Was zeigt dir dein Stern?“ Alle Ideen (Fotos,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Europa League: WAC trifft auf Tottenham, Salzburg auf Villarreal. | Foto: GEPA pictures/Jasmin Walter/Red Bull Content Pool

Europa-League
Salzburg trifft auf Villarreal, WAC auf Tottenham

Spannend wird die nächste Runde in der Fußball-Europa-League. Bei der heutigen Sechzehntelfinal-Auslosung wurden starke Gegner für die österreichischen Fußball-Klubs gezogen: Salzburg trifft auf den spanischen Verein Villareal und der Wolfsberger AC trifft sogar auf Premier-League-Sieger Tottenham. ÖSTERREICH. Der Wolfsberger AC hat erstmals den Aufstieg in die K.-o.-Runde geschafft. Nun wurde dem Club aus Kärnten bei der Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon der englischen Tabellenführer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Maria Pešek als junge Frau | Foto: privat
4

Vanillekipferl-Rezept mit Bedeutung
Familiengeschichten und Weihnachtsplätzchen

Vanillekipferl-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Dazugehörige Weihnachtsgeschichten aber seltener. Das STADTBLATT erzählt den Lebensweg zwei starker Frauen, die in Krisensituationen – Weltkriege, Hungersnöte, Tod – gezeigt haben wie Unabhängigkeit geht. Und während dessen auch noch für Weihnachtsstimmung sorgten. INNSBRUCK/SALZBURG/WIEN. "Meine Familiengeschichte ist eine typische K.u.k-Geschichte", erzählt Hanna (Name v. d. Red. geändert). Sie lebt in Innsbruck, ist Zeithistorikerin und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Heurige Aktion "1000 Lichger@home". | Foto: KJ Salzburg

Nacht der 1000 Lichter
Lichter die berühren – trotz Abstand

SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Tausende Lichter als Zeichen der Hoffnung: Auch heuer fand am 31. Oktober in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die Nacht der 1000 Lichter statt. Mit der Nacht der 1000 Lichter @home gab es heuer auch eine spezielle Variante, um die Menschen in Zeiten von Corona auch zu Hause zu erreichen. „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unter den erschwerten Bedingungen in ganz Österreich Lichter erstrahlen. Vielen jungen Menschen ist die Nacht der 1000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clemens Lanner aus der Wildschönau präsentierte bei der Lehrabschlussprüfung eine innovative Tennisballwurfmaschine. Nun wird für die Matura gelernt.   | Foto: Werkschulheim Felbertal

Gesellenprüfung
Wildschönauer punktete mit Tennisballwurfmaschine

Der Wildschönauer Clemens Lanner stach bei der Gesellenprüfung zum Mechatroniker in Salzburg besonderes heraus. Seine innovativen Tennisballwurfmaschine begeisterte die Prüfer.  WILDSCHÖNAU (red). Insgesamt 33 Schüler absolvierten kürzlich beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau bei Salzburg die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. Dabei brillierten zwei Schüler aus Tirol mit außergewöhnlichen Gesellenstücken. So überzeugte der Mechatroniker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Erstmals werden vier Bezirke in Österreich rot gefärbt.  | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 1 2

Corona-Ampel
Vier Bezirke in OÖ, Salzburg und Tirol werden rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel steht zum ersten Mal für einige Bezirke auf Rot. Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, verschärft nach Salzburg auch Tirol die Corona-Maßnahmen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erstmals beschlossen, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sollen Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol sein. In zahlreichen Bezirken soll die Ampel orange...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch in Graz gibt es Vorstellungen über eine Stadtseilbahn. | Foto: Holding Graz/Graz Tourismus
1

Machbarkeitsstudie
Mit der Seilbahn nach Aldrans, Götzens oder Hötting?

INNSBRUCK. Ein Planungsbüro erarbeitet eine Machbarkeitsstudie für eine mögliche Erschließung des östlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Aldrans, Lans, Sistrans …), der Erschließung des westlichen Mittelgebirge von/nach Innsbruck (Götzens, Birgitz,Axams …) sowie der Erschließung des Innsbrucker Nordhang (Stadtteil Hötting, Hungerburg). Der Rohentwurf soll bis Feber 2021 vorliegen. JahrestagVor rund einem Jahr, am 21.11.2019 wurde von den NEOS folgender Antrag im Gemeinderat eingebracht:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Spitzentechnologie aus Salzburg: Die ERS GmbH ist seit 2007 geprägt von Innovation und neuester Technologie. | Foto: ERS

Heizen
Einfach Heizen – AndERS gedacht

Spitzentechnologieaus Salzburg: ERS GmbH bietet effiziente und nachhaltige Produkte. Spitzentechnologie aus Salzburg: 2007 gründete Elias Russegger die Firma ERS GmbH in Salzburg. Forschung, Entwicklung und Großserienproduktion zeichnen seither das Unternehmen aus. Seit 2011 zählt auch die ERS Heatscreen Infrarotheizung zum Produktsortiment. Die Technologie der Heizschicht, die von Elias Russegger entwickelt wurde, ist bereits seit 20 Jahren in der Industrie und seit sechs Jahren in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Bacher
Franz Reiter holte erneut Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Laufsport - Franz Reiter
Franz Reiter österreichischer Meister im Halbmarathon

ST. JAKOB, SALZBURG. Im Zuge des Jedermannlauf wurden in Salzburg auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Sehr gut lief es dabei für Franz Reiter aus St. Jakob. Er konnte auch heuer den österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse in der Zeit von 1:19:14 Stunden über die 21,095 Kilometer auf der attraktiven Strecke entlang der Salzach erringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieso gilt die Sperrstunde nicht für Wien?, fragt sich FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger. | Foto: FPÖ Tirol

Corona-Sperrstunde
Todesstoß für die Tiroler Gastronomie?

TIROL. Jetzt ist es offiziell: Die Bundesregierung beschloss gemeinsam mit den zuständigen Landeshauptmännern eine Vorverlegung der Sperrstunde der Gastronomie für die Bundesländer Salzburg, Vorarlberg und Tirol. In den Augen des Tiroler FPÖ-Landesparteiobmanns Abwerzger ist dies der Todesstoß für die Tiroler Gastronomie.  "Wirtschaftliche Lebensader Tirols wird zerstört"In der Verantwortung für die vorverlegte Sperrstunden in der Tiroler Gastronomie sieht Abwerzger nicht nur die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Packende Eis-Action im Kitzbüheler Sportpark. | Foto: J. Franke
4

Red Bulls Salute
Großer Sport in kleinem Rahmen mit Siegern aus Klagenfurt

Das Red Bulls Salute im Sportpark fand mit dem KAC einen Premierensieger. Trotz strenger Auflagen freuten sich die Fans zwei Tage über Eishockey auf höchstem Niveau. KITZBÜHEL (niko). Mit einer roten Jubeltraube ging am Sonntag um 20.08 Uhr das Red Bulls Salute im Kitzbüheler Sportpark zu Ende. In einem packenden Endspiel holte sich der KAC gleich bei seiner allerersten Teilnahme am traditionellen Einladungsturnier mit einem 2:1 gegen den EHC Red Bull München den Titel. Hervorzuheben ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tiroler Tischtennis Transfercoup - Liu Yuan spielt für Kirchbichl in der Ö-Damen Bundesliga. | Foto: Krestan
2

Tischtennis Tirol
Tischtennis-Transfercoup in der Damen Bundesliga

KIRCHBICHL (sch). Die Neugestaltung der Tischtennis Damen Bundesliga nach der Covid-19-Pause und ein Transfercoup des TTC Raiba Kirchbichl machte es möglich. Die SU Sparkasse Kufstein und der TTC Raiba Kirchbichl spielen in der höchsten Österreichischen Damen Tischtennis Bundesliga gegeneinander. Neben den Europacup-Teams Linz AG Froschberg, CarinthiaWinds Villach und LZ Froschberg gilt in der "Neuner-Liga" Aufsteiger Kirchbichl durch seinen Transfercoup von Ex-Staatsmeisterin Liu Yuan als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das PillerseeTal ist nun Teil der größten Bikeregion Österreichs. | Foto: ofp

PillerseeTal - Pinzgau
PillerseeTal ist Teil der größten Bike-Region Österreichs

PILLERSEETAL (niko). Mit etwa 500 Kilometern Rad- und Bikewegen konnte das PillerseeTal schon bisher ein großartiges Angebot vorweisen. Nun folgt der Zusammenschluss mit Saalbach Hinterglemm und Leogang. Auch in Sachen E-Bike war die Region gemeinsam mit den Kitzbüheler Alpen Vorreiter und bereits vor zehn Jahren Teil der größten E-Bike-Destination der Welt. Nun geht man noch einen Schritt weiter. Durch den Zusammenschluss mit Saalbach Hinterglemm Leogang entsteht die größte Bikeregion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.