Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Stammzellenspende
"Stöpsel" Sammelaktion hilft im Kampf gegen Leukämie

Die Flaschenstöpselaktion bringt wichtige Spenden im Kampf gegen Krebs STEINRIEGL. Gerhard Brey aus Steinriegl (St. Andrä-Wördern) sammelt Flaschenstöpsel für den guten Zweck. Zahlreiche Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine sind seinem Aufruf bereits gefolgt und haben Plastikverschlüsse („Stöpsel“) für den Verein "Geben für Leben" gesammelt. Diese bringt Brey zu einem Recyclingwerk, in dem daraus ein Granulat erzeugt wird, aus dem neue Kunststoffprodukte entstehen. Mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
V. l. Herbert Schneglberger, Präsident Christoph Bitzinger (beide Lions), Christine Steinwender (Sozialausschuss der Ennser Pfarren), Andrea Hettich (Hilfswerk Linz-Land) | Foto: Neustifter

38 Schachteln
Lions Club sammelte Lebensmittel im Wert von 3.000 Euro

Zehn Helfer des Lions Clubs Enns St. Valentin sammelten am vergangenen Samstag in der Ennser Billa-Plus-Filiale Waren für bedürftige Menschen. ENNS. Insgesamt kamen 38 Bananenschachteln mit haltbaren Lebensmitteln sowie Toilettenpapier, Windeln und Waschmittel zusammen. Noch am selben Abend wurden die Artikel an das Hilfswerk Linz-Land sowie den Sozialausschuss der Ennser Pfarren zur Weiterverteilung übergeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Fleißigste Sammlerinnen mit Dir. M. Kofler, Pädagogen C. Pali und A. Strobl. | Foto: Wallner

MS1 St. Johann - Sammelaktion
Schüler sammelten 5.409 Euro für das AufBauWerk

MS1 St. Johann: Landessieger bei der Sammelaktion des AufBauWerks 2021. ST. JOHANN. Im Herbst 2021 konnten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS1 St. Johann für die jährliche Sammelaktion für das AufBauWerk der Jugend begeistert werden. Das AufBauWerk ist eine Einrichtung, die auf die Berufsvorbereitung von Jugendlichen mit Förderbedarf spezialisiert ist und sein Job-Training an fünf Standorten in Tirol anbietet. Insgesamt brachten es die engagierten Sammler auf stattliche 5.409 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Bezirksabfallverband Ried und die Papierhandlung Dim sammeln "alte" Schultaschen und geben diese an bedürftige Kinder weiter. | Foto: Dim-Knoglinger

Sammelaktion
Eine zweite Chance für die Schultasche

Bereits zum 14. Mal sammelt die Papierhandlung Dim aus Ried in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband Ried alte Schultaschen. RIED. Bildung ist der erste Ausweg aus Armut und eigene Schulutensilien sind die Grundlage für geregeltes Lernen. Die ursprüngliche Idee der Initiative war, Kindern aus Ländern in Osteuropa, die unter der Armutsgrenze leben, die Taschen zur Verfügung zu stellen. Doch nicht nur in „fernen Ländern“, auch in unmittelbarer Umgebung finden die Schultaschen eine zweite...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Für den guten Zweck: Initiatorin und Gemeinderätin Elisabeth Lederer-Tölly und Bürgermeisterin Andrea Kohl übergaben die gesammelten Plastikstöpsel an Peter Macheck, Obmann des Vereins "Helfen statt wegwerfen".

Bad Blumau
120 Kilogramm Plastikstöpsel für den guten Zweck

Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich an Stöpselsammelaktion des Vereins "Helfen statt Wegwerfen". Mit dem Erlös werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. BAD BLUMAU. Umweltschutz ist Elisabeth Lederer-Tölly, Gemeinderätin von Bad Blumau und Mitbegründerin des Vereins Plastic Planet Austria ein großes Anliegen. In Kooperation mit dem Verein "Helfen statt Wegwerfen" organisierte sie eine Sammelaktion von Verschlusskapseln (Stöpsel) aus Plastik für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mitarbeiterin und Koordinatorin Michaela Müller mit den über 200 gesammelten Brillen, die bereits auf dem Weg nach Wien sind.  | Foto: helopal
2

Lottmann Fensterbänke GmbH
Mehr als 200 Brillen für guten Zweck gesammelt

Mehr als 200 gebrauchte Brillen wurden bei Lottmann Fensterbänke GmbH für den guten Zweck gesammelt. Sie kommen sehbeeinträchtigten Hilfsbedürftigen in aller Welt zugute.  REICHRAMING. Brillenträger kennen es: Die Dioptrien haben sich geändert und eine neue Brille ist notwendig. Mit der Zeit hat man dann ein ganzes Sammelsurium an alten Exemplaren zuhause rumliegen. Dieses Problem kennt auch Erika Lottmann aus Reichraming nur zu gut. „Mir war es immer leid, meine alten Brillen zu entsorgen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Präsentieren die Studie: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Caritas-Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Studienautor Florian Brugger. | Foto: Neuhold/Sonntagsblatt

Jeder Vierte einsam
Einsamkeit trifft Jung und Alt

Alarmierend: Jeder vierte Steirer fühlt sich einsam, sechs Prozent so stark, dass sogar die Rede von krankhafter Einsamkeit ist. Um die Stimmung im Lande messbar zu machen, entwickelte die Caritas mit dem Soziologen Florian Brugger das "Solidaritätsbarometer". Das "Vermessungs"-Ergebnis aus dem Jahr 2020 ist alarmierend: Jeder vierte Steirer der rund 1.000 Befragten fühlt sich einsam, sechs Prozent sind krankhaft einsam. "Viele sehen den Grund für ihre Einsamkeit in ihrer Persönlichkeit, weil...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Mitglieder der Pfarre haben viele Suppenvariationen zubereitet | Foto: KK
3

Suppenessen für den guten Zweck

In St. Marein wurde für Frauen aus Nepal gesammelt. ST.MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lud die Pfarre St. Marein zum Benefiz-Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Mitglieder des Pfarrgemeinderates von St. Marein und Mitarbeiter der Pfarre hatten viele Suppenvariationen vorbereitet, die sich die Besucher schmecken ließen. Neben der Stärkung der Pfarrgemeinschaft stand vor allem der solidarische Aspekt im Vordergrund. Der Reinerlös der Suppenverkostung in der Höhe von 273,50€...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Geschenke aus Österreich für den kleinen Georgico aus Rumänien. | Foto: Egger
2

Hilfe im Schuhkarton für rumänische Kinder

Im April werden Kinderschuhe und Schultaschen für Osteuropa gesammelt – die Freude bei den Kleinen ist groß. BEZIRK. Sammelstellenleiterin Renate Egger freut sich sehr, dass die nächste Lieferung mit Schuhen und Schultaschen nach Constanta (an der rumänischen Schwarzmeerküste) gehen wird, als Unterstützung für die Projekte, die sie im Dezember auf der Verteilerreise von Weihnachten im Schuhkarton kennengelernt hat und wo sogleich die entsprechenden Kontakte geknüpft wurden. Gesammelt werden:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reisigl-Moser
1

Beste Krebshilfesammler kommen wieder aus Brixlegg

BRIXLEGG. Die Prämierungsfeier der Tiroler Krebshilfe belohnt die fleißigen Schüler, die im Frühjahr mit den Sammelboxen von Haus zu Haus ziehen. Heuer konnten Raphael und Gabriel Gössinger von der NMS Brixlegg bereits zum zweiten Mal die größte Summe abgeben. Mit 17.770 Euro gewannen sie die Einzelwertung der Sammler. Sie wurden vom Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol Christian Marth geehrt. Die zweitbesten Brixlegger Sammler waren Patricia Lettenbichler und Bianca Oros. Auch sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Hilfswerk starten eine große Sammelaktion für Flüchtlinge | Foto: KK
1

Hilfswerk: Große Sammelaktion für Flüchtlinge

In allen Bezirksstellen nimmt das Hilfswerk Spenden entgegen. Der aktuelle Flüchtlingsstrom veranlasst auch das Hilfswerk, eine groß angelegte Sammelaktion zu starten - in allen acht Bezirksstellen. Was benötigt wird: Gebraucht werden Sachspenden für Erwachsene wie Kinder, nämlich Hygieneartikel, Winterbekleidung, (Winter-)Schuhe, Kinderwägen, Spielzeug, Windeln, Kinder- und Babynahrung, Reisetaschen und Rucksäcke. Zeit spenden Gespendet werden können aber nicht nur Dinge, sondern auch Zeit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.