sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Bild: "MO-BAY", 2011, Öl auf Leinwand, 380 x 260 cm, copyright Bruno Wildbach, courtesy artepari

Bruno Wildbach - Ausstellung

Die Kulturinitiative „Kulturberg Schwanberg" und der Künstler „Bruno Wildbach" (vertreten durch die Galerie artepari) laden herzlich zur Austellungseröffnung ein. AUSSTELLUNG | BILDENDE KUNST IN DER KLOSTERKIRCHE SCHWANBERG KI Kulturberg Schwanberg präsentiert PILGRIM´S PANGEA von Bruno Wildbach zwischen 15. Oktober und 11. November in der Schwanberger Klosterkirche "Zum heiligen Schutzengel" (Hauptplatz Schwanberg) Eröffnung: Samstag, 15. Oktober 2011, 17 Uhr Ort: Klosterkirche Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • petsch artepari
copyright Markus Wilfling, 2011

Markus Wilfling - eisen_handlungen

In seinen neuesten Arbeiten greift Markus Wilfling einerseits auf primäre kulturhistorische Formen wie die Barke oder das Bett zurück und führt andererseits seine Auseinandersetzung mit den minimalistischen Kunsttendenzen des 20. Jahrhunderts fort. "eisen-handlungen" umfasst als Titel nicht nur den ehernen Werkstoff, sondern auch die handwerkliche Fertigkeit und die zeitliche Dimension der Arbeiten. Die Objekte sind auf ihre wesentlichen Komponenten reduziert und trotz ihrer Alltagsreferenzen...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari

1A-Villacher Stadtflohmarkt am Parkplatz GIGA-Sport in Villach

Jeden 2., 4. und 5. Sonntag ab 7.00 Uhr findet am großen Parkplatz des GIGA-Sport in Villach, Handwerkstraße 20 der bereits über die Grenzen bekannte Villacher Stadtflohmarkt statt. An jedem 1. und 3. Sonntag findet der Flohmarkt am Parkplatz des Parkhotels statt. Überwiegend private Aussteller und Flohmarktbeschicker haben ein Riesenangebot an Waren und Sammelwürdigem für Sie bereit. Es macht eine richtige Freude unter so vielen Ausstellern Dinge zu suchen und auch etwas zu finden. Ob sie nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lenz Gregori
copyright Christian Wind, 2010

Ronald Kodritsch - Austellung

Ronald Kodritsch wird seinem Ruf als politisch unkorrekter Maler des Einschlägigen, Zweideutigen und Vielgerühmten auch in seinen neuesten Bildern gerecht. „Seelenficken“ versammelt mit Bildern wie „Blasen“, „Für Fortgeschrittene“, „Entschuldigen Sie bitte, aber ich habe gerade meine Eier verloren“ narrative Kleinode, die nur vordergründig dem reizvollen Ausstellungstitel ihre Referenz erweisen. Denn das Vordergründige gibt den Blick frei auf das Abgründige der Gesellschaft, das Widersinnige...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
© Bruno Wildbach, Titel: Spica, 2010, Öl/Leinwand, 140 x 200
2

Bruno Wildbach zeigt neue Arbeiten in der Galerie artepari

Die Galerie artepari zeigt in der Einzelausstellung "Contra" neue Arbeiten von Bruno Wildbach. Eines der Rätsel, die das Werk Wildbachs berühren, ist seine Position im Bezug auf ein Thema. Wildbach: „Contra, dieser Titel war eine Zufallsbegegnung. Momentan bin ich contra.“ Schon in seinen frühen Bildzyklen trat die Bedeutung zutage, die Wildbach einem Thema beimaß – nicht als narratives Element, sondern als Tor zur individuellen Erfahrung des Betrachters. Zu wenig verallgemeinerte Elemente...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.