sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Huflattich
51

Endlich grünt und sprießt es wieder in der Natur – vieles davon ist essbar
Vegetarisches Gratis-Buffet am Wegesrand

Endlich sind die Tage wieder länger, überall grünt und sprießt es und die Bäume blühen. Der Frühling ist da und es treibt uns nach einem langen Corona-Winter hinaus in die Natur, ins Grüne. Vieles, was jetzt am Wegesrand und im lichten Wald wächst, hat ungeahnte Kräfte und kann unseren Speiseplan erweitern. Kräuter mit Power Der Löwenzahn zum Beispiel ist ein wahres Power-Kraut, fördert die Verdauung und putzt die Nieren durch. Sei ebenfalls gelber Verwandter, der nur jetzt im Frühjahr blühende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mit Vorsicht und Rücksicht bleiben die Pflanzen gut erhalten und erfreuen uns auch im kommenden Jahr wieder in Küche und Hausapotheke.
2

Tipps für das Sammeln von Wildkräutern

Man findet sie an jeder Ecke. Vielleicht auf dem Weg in den geordneten Garten, wild wuchernd hinter dem Haus oder einfach am Wald- und Wegesrand. Beim Sammeln von Wildkräutern ist es unbedingt notwendig, sich der Pflanzen und ihrer Wirkung und Anwendung sicher zu sein. Wildgemüse und Wildkräuter haben Eigenschaften, die körperliche Auswirkungen zu Tage fördern können. Die korrekte Kochzeit als auch die Art des Verarbeitens in Verbindung mit anderen Nahrungsmitteln spielt für das gute Gelingen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.