Sammeltaxi

Beiträge zum Thema Sammeltaxi

LAbg. Andreas Bors i. V. LHStv. Udo Landbauer, Barbara Bilderl (VOR) Abg. Bernhard Heinreichsberger i. V. FLH Johanna Mikl-Leitner und Lukas Reutterer (Projektleitung LISA.Tulln). | Foto: NÖ.Regional, Weber

E-Mobilität
Shuttleservice LISA.Tulln fährt seit September noch weiter

Das LISA.Shuttle fährt seit September nun auch nach Nitzing, Frauenhofen, Staasdorf und Kleinstaasdorf TULLN. LISA macht die Mobilität in Tulln bereits seit Beginn des Jahres leicht, intelligent, sauber und attraktiv. Aufgrund des zahlreichen positiven Feedbacks wurde das Projekt nun weiter ausgebaut. „Mit diesem Projekt wird die ‚first‘ oder ‚last mile‘ in Tulln, die Anbindung des Hauses der Digitalisierung und auch der Garten Tulln an den Bahnhof Tullnerfeld vor allem durch das flexible...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r Landesrat Stefan Schnöll mit den Preisträgern für das W3 Shuttle Svea Lauterjung und Bürgermeister Peter Brandauer.  | Foto: Bezirksblätter Salzburg/Franz Neuymayr
3

Regionalitätspreis
W3-Shuttle im Pongau siegt in der Kategorie Verkehr

Das Sammeltaxi für Werfenweng, Pfarrwerfen, Werfen und Tenneck soll Individualverkehr reduzieren. WERFENWENG, PFARRWERFEN, WERFEN. Ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein, sind Bürger der drei Gemeinden Werfenweng, Pfarrwerfen und Werfen stets mobil – dank des W3-Shuttles, das Ende 2018 den Betrieb aufgenommen hat. Das Sammeltaxi holt die Mitfahrer an einer Wunschadresse innerhalb der drei Orte ab und bringt sie zu einem fixen Zielpunkt (Ortszentren oder Bahnhöfe) und umgekehrt. Auch ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Projektleiter Anton Wahlmüller, Fahrer Josef Kragl junior (Firma Kragl Transporte), Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer vor dem Perg Shuttle | Foto: Ulrike Plank
13

Testbetrieb am Sonntag mit "Wahlfahrt"
In einer Woche startet das PergShuttle

In genau einer Woche am Dienstag, 1. Oktober, startet das PERGshuttle seinen Betrieb. Die Stadt Perg will damit eine neue Ära für die Mobilität im ländlichen Raum einläuten. Das PERGshuttle ist die erste Maßnahme eines Gesamtkonzeptes für ein Mikro-ÖV-System, also eines Öffentlichen Verkehrs im kleinen Rahmen. PERG (up). "Mit dem PergShuttle verbinden wir die Vorteile eines Anruf-Sammeltaxis mit jenen des Linienverkehrs. Wir haben auch auf kurze Umstiegzeiten ans öffentliche Verkehrsnetz wie...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.