Samstag

Beiträge zum Thema Samstag

Rund 125.000 Besucher tummelten sich am Freitag bei der Airpower. | Foto: Red Bull Content Pool/Marko
Video 10

Airpower22
Am Samstag dürfte der Andrang noch größer werden

Über 125.000 Besucherinnen und Besucher erlebten einen spektakulären und unfallfreien Auftakt der Flugshow. Am Samstag werden noch mehr Fans erwartet - und es gibt einen neuen Programmpunkt. ZELTWEG. Nach einer verregneten Airpower 2019 kann das Bundesheer diesmal auf optimales Wetter zählen. Bei strahlendem Sonnenschein waren am Freitag laut offiziellen Angaben bereits 125.000 Besucherinnen und Besucher bei der "größten Airshow Europas" dabei. Für Samstag dürfte der Andrang freilich noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Bezirk Bruck/Leitha
Fahrverbot an Sommer-Samstagen für Lkw auf A4

An Sommer-Samstagen dürfen auf der A4 Ostautobahn keine schweren Laster fahren. BEZIRK. Während der kommenden Sommerferien wird an allen Samstagen auf der Ostautobahn vom Knoten Schwechat bis zur österreichisch-ungarischen Staatsgrenze (Nickelsdorf) wieder ein Fahrverbot für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht gelten. Die Beschränkung gilt an allen Samstagen vom 2. Juli 2022 bis einschließlich 27. August 2022, jeweils von 8 bis 15 Uhr in beide Fahrtrichtungen. In Österreich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 9

Verkehrskatastrophe im Zillertal

Anders kann ich es leider nicht bezeichnen Warum machen die Entscheidungsträger im Zillertal nichts dagegen??? Muss wirklich erst was schlimmes passieren, damit etwas gemacht wird??? Gesternn am berüchtigten Samstag fuhr ich schon am frühen Vormittag aus dem Zillertal raus um eben dem bekannten An- und Abreiseverkehr der geschätzten Touristen zu entgehen. Doch ich täuschte mich, schon um 9 Uhr in der Früh war schon ein Stau rein und ein zähfliesender Verkehr raus aus dem Tal. Ich beschloss beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Bürgermeister Wolfgang Mair mit den ersten Fahrgästen von "WYli" am 6. April. | Foto: privat

Buslenker in der Schusslinie

Ehrenamtliche Busfahrer: Gewerkschaft spricht von "Steuerbetrug" WAIDHOFEN. "Es ist für uns als Gewerkschaft vida völlig unakzeptabel, wenn eine Stadtgemeinde wie Waidhofen ihre Stadtbusverbindungen einstellt, dafür einen Verein einsetzt, der jetzt die bisher öffentliche Busverbindungen mit ehrenamtlichen Buslenkern durchführt", so Horst Pammer, Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida, die Arbeitnehmer in den Bereichen Verkehr, Soziale Dienste und Persönliche Dienstleistung vertritt. "Diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Wolfgang Mair bei der Gründungsversammlung des Vereins "WYli".
2

Schwieriger Start für "WYli"

Streitigkeiten und wenig Interesse: Schwerer Start für den Citybus-Samstagsverkehr. WAIDHOFEN. Rund 20 Waidhofner kamen am vergangenen Donnerstag zur Gründungsversammlung des Vereins "WYli", der die gestrichenen Citybus-Linien mit ehrenamtlichen Lenkern befahren soll. Beginn ist fix "Wir starten auf alle Fälle", erklärt Bürgermeister Wolfgang Mair, der sich am 6. April für die ersten Fahrten selbst hinter das Lenkrad setzt. "Aber es funktioniert nur, wenn genug Leute da sind, um zu fahren", so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.