Sanfte Mobilität

Beiträge zum Thema Sanfte Mobilität

Bürgermeister Markus Hofko (Zweiter von rechts) beim Lokalaugenschein beim neuen Fahrradstützpunkt. | Foto: Gemeinde Pasching

Sanfte Mobilität
Pasching mit neuem ÖAMTC-Fahrradstützpunkt

Die Service-Station in Langholzfeld, ist mit einer an der Bodenplatte fixierten Aufhängevorrichtung für Fahrräder, einer Luftpumpe sowie Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel etc. ausgestattet. PASCHING. „Wir haben die Fahrradstation ganz zentral - vor den beiden Schulen sowie dem Kirchenplatz platziert, weil wir hier eine hohe Radfahrfrequenz verzeichnen“, so Bürgermeister Markus Hofko zum Projekt. „Das ist jedoch nur eine von vielen Maßnahmen zur Förderung des...

Frastanz unterstützt | Foto: pixabay

Förderung für sanfte Mobilität
Frastanz fördert Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern

Die Marktgemeinde Frastanz fördert die Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern für Frastanzer Bewohner Jahrelang hat Frastanz mit den sogenannten „Kikis“ die Fahrradanhänger speziell für das Mitführen von Kindern aktiv gefördert. Nach Überlegungen des Infrastrukturausschusses der Gemeinde sowie des e5-Teams wurde diese Förderung im Mai 2020 ausgeweitet. Förderung Seitdem fördert die Marktgemeinde Frastanz den Kauf eines Fahrradanhängers zum Personentransport (Kiki) und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Wünscht sich "wesentlich mehr direkte Demokratie von Bund, über Land bis Stadt und Bezirk": Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Stets ein offenes Ohr für die Liebenauer

In der Politik landete Karl Christian Kvas (ÖVP) "zufällig". Im Gespräch mit MeinBezirk.at hat der Liebenauer Bezirksvorsteher verraten, was ihm Herzen liegt und wieso er immer wieder gefragt wird, ob er denn kein Auto habe.  GRAZ. "Eigentlich war Politik nicht meine erste Wahl", verrät Karl Christian Kvas. Seit 1980 lebt der in Wien geborene und in der Südsteiermark aufgewachsene Bezirksvorsteher von Liebenau nun in Graz. Die politische Laufbahn des heute 57-Jährigen begann 2003 unverhofft....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Einige Gründungsmitglieder der "Radfreunde Perg West": Renate De Kruijff, Robert Luftensteiner, Wolfgang Lindner, Michael Prammer, Fred Ebner und Daniel Wöckinger (von links). | Foto: Radfreunde Perg West

"Perg West"
Radfreunde: "Wir alle sind Verursacher der Verkehrslawine"

Eine überparteiliche Gruppe mit Mitgliedern aus mehreren Gemeinden des Bezirks Perg hat sich zusammengeschlossen, um andere Menschen zu motivieren, aufs Rad umzusteigen – die "Radfreunde Perg West". BEZIRK PERG. "Wir gehen unter in der Verkehrslawine. Alle sind wir Verursacher, und fast alle stört es", so der Anstoß der jüngst gegründeten Pro-Fahrrad-Initiative im Bezirk Perg. Die "Radfreunde Perg West", die dem Verein „Radlobby OÖ“ angehören, möchten attraktive Verkehrslösungen anbieten. Was...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Egal ob Enkerl, Einkäufe oder ein müder Dackel – ihr Radwagerl befördert sie alle. | Foto: RVSS/Pausch

50 Euro Prämie für Radanhänger

Kinder, Haustiere und Einkäufe müssen nicht mit dem Auto transportiert werden. Sie passen auch in einen Anhänger. Radfahren mit Anhänger ist gut für die Umwelt und für die eigene Fitness. Und ab sofort zahlt es sich auch finanziell aus. FLACHGAU. Um die Transportmöglichkeiten mit dem Fahrrad bekannter zu machen, fördern jetzt Land Salzburg, Wirtschaftskammer Salzburg und Regionalverband Salzburger Seenland den Ankauf von Lasten- und Kinder-Transportanhängern mit je 50 Euro. Zwei Kriterien sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.