Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Die Halle wird an die aktuellen baulichen Sicherheitsstandards angepasst. | Foto: Josef Lang

Sanierungsarbeiten in der Mehrzweckhalle Stinatz

Seit Mitte Juli laufen die Sanierungsarbeiten in der Stinatzer Mehrzweckhalle. Dabei handelt es sich um sicherheitstechnische Maßnahmen, insbesondere um Elektroarbeiten, aber auch um Schlosser- und Baumeisterarbeiten. "Insgesamt werden die Kosten rund 90.000 Euro betragen", sagt Bürgermeister Andreas Grandits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wohn Wo – das sind Melanie Hinterberger und Markus Holzlechner. | Foto: Wallner
5

Wohn wo – aber nicht irgendwo

Junges Unternehmen "möbelt" alte Immobilien auf und bietet damit leistbare Alternativen zum Neubau. "Nach meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, mir eine Wohnung zu kaufen. Am besten neuwertig und nicht all zu teuer durfte sie sein", blickt Markus Holzlechner (Schwarzach) einige Jahre zurück und muss ein bisschen lachen. "Natürlich fand ich nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Neue Wohnungen sind einfach zu teuer für junge Menschen und ein Neubau kam sowieso nicht in Frage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber beim Tilly-Haus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Sanierung des Tilly-Hauses ist gestartet

Die nördliche Halleiner Altstadt wird aufgewertet und verschönert HALLEIN (tres). Ein wichtiges Zeichen zur Verschönerung der nördlichen Stadteinfahrt setzt Hellmut Lumpi mit der nun begonnenen Sanierung des Tilly-Hauses. Das Haus befindet sich zwischen dem Colloredohaus und der Neuen Mittelschule Stadt. Die Halleiner Marktfrau Es entstehen in einer sechsmonatigen Bauzeit drei zeitgemäße Altstadtwohnungen mit Parkplätzen. Die geschätzten Sanierungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Werterhaltung Ihrer Immobilie
2 2

Werterhaltung Ihrer Immobilie

Die Werterhaltung Ihrer Immobilie hängt eng mit dem Erhalt der Bausubstanz zusammen. Je nach Baujahr haben Häuser eine unterschiedlich gute Bausubstanz. Wie andere Gebrauchsgegenstände unterliegen auch Immobilien einem Verschleiß – altersbedingter Verschleiß oder Substanzbeeinträchtigung durch Witterungseinflüsse sind einer der Hauptverursacher. Mit der Zeit fallen immer mehr Dinge an, die man renoviert oder ersetzen sollte: Fassade, Wände, Böden, Wärmeschutz und vieles mehr. Die Werterhaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Purpurrot - Christian Steinberger, Malermeister
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.