Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Großer Bahnhof beim Bildungscampus in Obdach. | Foto: KK
3

Obdach
Die Bauarbeiten laufen schon, der Spatenstich folgte jetzt

Der offiziele Spatenstich für den Ausbau der Volksschule und den Neubau der Kinderkrippe wurde kürzlich in der Gemeinde Obdach nachgeholt. OBDACH. Da staunte selbst Landeshauptmann Christopher Drexler: Ihm wurde am Mittwoch in Obdach ein fulminanter Empfang von Dutzenden Kindern bereitet. Anlass war der offizielle Spatenstich für den Umbau der Volksschule sowie für den Zubau zur Kinderkrippe am Bildungscampus. Rund 7,7 Millionen Euro werden in die beiden Projekte investiert, die vom Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll die neue Radbrücke aussehen. | Foto: Engelsmann Peters GmbH
3

Weißkirchen
Neue Radwegbrücke schließt die große Sanierung ab

Quer durch die Gemeinde Weißkirchen werden aktuell neue Radwege gebaut und Straßen saniert. Mit einer neuen Brücke in Möbersdorf wird das Vorhaben abgeschlossen. MURTAL. Ein Bauvorhaben in Weißkirchen soll den Radverkehr und die Sicherheit auf völlig neue Beine stellen. An der Möbersdorfer Straße wurde zwischen Weißkirchen und Möbersdorf ein rund ein Kilometer langer Geh- und Radweg komplett neu errichtet. Auf der Zeltweger Straße ist ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt auf drei Meter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: ÖBB / Zenger
4

Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag. SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Behelfsbrücke wurde für die Sanierungsarbeiten errichtet. | Foto: Granit-Bau
2

Löwenwirtbrücke Ranten
Notumfahrung für die große Straßensanierung

Die berüchtigte "Buckelpiste" zwischen Ranten und Murau wird für rund 2,75 Millionen Euro saniert - dafür wird auch die Löwenwirtbrücke abgetragen. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet. RANTEN. Auf eine vorübergehende Änderung müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B96-Murtalstraße in Ranten einstellen. Dort wurde in den letzten Wochen bei der Löwenwirtbrücke an einer 150 Meter langen Notumfahrung inklusive einer Behelfsbrücke gearbeitet. Ab Montag, 2. Mai,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Grünes Licht im Umfahrungstunnel Obdach gibt es ab Freitag. | Foto: Land Steiermark
1 2

Obdach
Unfall verzögerte Eröffnung des Tunnels

Umfahrungstunnel in Obdach wurde generalsaniert und wird am Freitag eröffnet. Allerdings gilt vorerst eine 50er-Beschränkung. OBDACH. Knapp sechs Monate lang war der Umfahrungstunnel in Obdach halbseitig gesperrt. Das Land Steiermark ließ eine Generalsanierung für rund 2 Millionen Euro durchführen. Für viele Bewohner im Zentrum der Gemeinde waren die Bauarbeiten eine Zäsur, bald sind sie allerdings abgeschlossen. Kosten eingehalten "Wie eigentlich geplant kann die Fertigstellung und damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vertreter der eingeschulten Gemeinden freuen sich mit den Kindern beim Fest für die saniert Volksschule in Wies.  | Foto: Rosemarie Waltl
7

Ein Fest für die sanierte Volksschule in Wies

Nach nur neun Wochen Sanierungsmarathon erstrahlt die Volksschule Wies in neuem Glanz. Dazu sind heuer 1,5 Mio. Euro investiert worden.  Kürzlich ist das runderneuerte Objekt mit einen Fest am Marktplatz gefeiert worden.  WIES. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Fertigstellungsfeier der Volksschule Wies über die Bühne. Nicht wiederzukennen ist das Schulhaus nach den 9 Wochen Sanierungsmarathon von der letzten Schulwoche bis zum Schulbeginn im September. Glauben konnte fast niemand daran,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreisverkehr wird für 325.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Kobenz
Kreisverkehr wird saniert, Verkehr umgeleitet

Der Kreisverkehr "Bidmon" zwischen Kobenz und Knittelfeld wird für den Umbau gesperrt. KOBENZ. Der Kreisverkehr "Bidmon" im Osten von Knittelfeld muss saniert werden, das wird in den kommenden zwei Monaten zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des beträchtlichen Schwerverkehrsanteils haben wir uns entschlossen, die notwendige Sanierung gleich in Beton auszuführen", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Bauarbeiten Der Außendurchmesser des Kreisverkehrs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bauarbeiten auf L 502 haben bereits begonnen. Sanierung und teilweise Verbreiterungen sind geplant. | Foto: Land Steiermark/A 16

MURAU
Sanierung der St. Lambrechter Straße hat begonnen

Umbau auf der St. Lambrechter Straße von zwei Kilometern kostet rund 1,6 Millionen Euro. Die Bauarbeiten wurden bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Mitte November.  MURAU. Zwei Kilometer des Straßennetzes der L 502 werden saniert und teilweise verbreitet. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt der St. Lambrechter Straße zwischen Steinerbrücke und Buckelhube. Voraussichtliches Bauende ist im November.  SanierungsplanIn das Großprojekt fließen über 1,6 Millionen Euro. „Abgesehen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Ehrengäste gratulierten beim Tag der offenen Tür. | Foto: Mandl
1 3

Obdach
Fiedlwirt strahlt im neuen Glanz

Der Traditionsgasthof im Zirbenland wurde während des Lockdowns erweitert. OBDACH. Seit 1954 wird der allseits bekannte und bei den unzähligen Gästen geschätzte Fiedlwirt in Obdach als Gastwirtschaft geführt. Zukünftig kann er mit einem neuen Angebot aufwarten: Als Beherberungsbetrieb, der ganzjährig geführt werden wird. Möglich geworden ist diese Veränderung dank einer größeren baulichen und betriebswirtschaftlichen Umgestaltung. Zukunftsweisend Dass man die Zeit des Gastro-Lockdowns auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Umfahrungstunnel in Obdach ist in die Jahre gekommen. | Foto: KK

Obdach
Tunnel während Sanierung halbseitig gesperrt

Der Umfahrungstunnel in Obdach wird bis Mitte Dezember saniert - dafür sind Verkehrsmaßnahmen nötig. OBDACH. Der 784 Meter lange und fast 20 Jahre alte Umfahrungstunnel in Obdach wird bekanntlich heuer für rund 2 Millionen Euro generalsaniert. "Ab kommenden Montag, 31. Mai, wird die Baustelle eingerichtet und ab 7. Juni wird der Tunnel für die umfassenden Maßnahmen halbseitig gesperrt", gab Verkehrslandesrat Anton Lang jetzt bekannt. Umleitungen Die Arbeiten werden etwa ein halbes Jahr bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Straße muss saniert werden. | Foto: KK
1

Murau
Straße wird nach Hangrutschung saniert

Maßnahmen dauern bis 16. April, es kann zu leichten Behinderungen kommen. MURAU. Ein Unwetter hat im vergangenen Herbst unterhalb der B96 - Murtalstraße eine Hangrutschung ausgelöst. Der Boden wurde dabei auf einer Länge von rund 25 Metern "ausgespült". Am Montag haben nun im Raum Murau die Sanierungsmaßnahmen auf diesem Abschnitt begonnen. Kleinrutschung "Pro Jahr haben wir steiermarkweit zwischen 100 und 150 derartige Kleinrutschungen, die oft kaum auffallen und zu keinen aktuellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch die Fußgängerbrücke wurde renoviert.  | Foto: Werner Gasser
4

Gratkorn
Infrastruktur wird weiter ausgebaut

Die Marktgemeinde Gratkorn investiert auch in Krisenzeiten klug in notwendige Erweiterungen. Trotz Corona hat sich die Marktgemeinde Gratkorn bemüht, wichtige Projekte weiter voranzutreiben. Darunter die Sanierungsmaßnahmen in der Mittelschule, die Erneuerung der Fußgängerbrücke über den Dultbach und diverse Straßensanierungen. Heizungsanlage für die Schule Trotz der weltweiten Pandemie stehen in Gratkorn die Räder nicht still, und auf den Baustellen wird weitergearbeitet. So wurden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Obdach
Umfahrungstunnel wird für 2 Millionen Euro saniert

Der Tunnel ist in die Jahre gekommen und weist mehrere Schäden auf. OBDACH. Der Umfahrungstunnel in Obdach steht schon länger auf der Agenda der Verkehrsabteilung des Landes. Der Tunnel ist mittlerweile 18 Jahre alt und weist bereits einige Schäden auf. In der Sommersitzung des Landes wurde nun die Sanierung des Bauwerks beschlossen. Investition "Der 784 Meter lange und 18 Jahre alte Tunnel wird im nächsten Jahr inklusive der E-Technik saniert", kündigte Verkehrslandesrat Anton Lang an. Dafür...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Pölsbrücke wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ehemalige Bezirksstelle wird zu einer modernen Ortsstelle umgewandelt.  | Foto: Neugebauer Architektur
2

Rotes Kreuz
850.000 Euro für den Umbau der Ortsstelle Mürzzuschlag

Sobald sich die Wogen hinsichtlich der Corona-Krise geglättet haben, wird die ehemalige Bezirksstelle Mürzzuschlag zu einer modernen Ortsstelle umgebaut. Dafür werden rund 850.000 Euro in das Gebäude investiert. "Wir wollten zwar bereits am Montag mit den Umbauarbeiten starten, aber müssen uns jetzt natürlich auch an die Vorgaben der Regierung halten", erklärt Rotkreuz Bezirksgeschäftsführer Stellvertreterin Ursula Vas. Ihr wurde allerdings zugesichert, dass danach alles wie geplant vonstatten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Spatenstich für die neue Volksschule St. Marein. | Foto: Verderber
1

St. Marein-Feistritz
Volksschule wird für 5 Millionen Euro umgebaut

Schule wird modern ausgebaut - mittelfristig ist eine Zusammenlegung der beiden Volksschulen in der Gemeinde geplant. ST. MAREIN-FEISTRITZ. "Neue Schule - neues Glück", singen die Kinder vor der Volksschule St. Marein. Das Gebäude gibt es seit über 100 Jahren, bald wird es einen völlig neuen Anstrich bekommen. Das Gebäude wird für rund 5,2 Millionen Euro nach den Plänen von Architektin Claudia Gruber umgebaut. 60 Prozent davon steuert das Land Steiermark bei. Herausforderung "Es ist eine große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schreitbagger muss für die Arbeiten mittels Seil gesichert werden. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Tägliche Sperren bis zum Wochenende

Sanierung der Murauer Straße hat begonnen, bis Freitag kommt es dabei täglich zu Totalsperren. MURAU. Nach der Hangrutschung Ende Dezember auf der B97-Murauer Straße (Bericht) wurde am Montag mit den Sicherungsarbeiten begonnen. Diese sollen rund sechs Wochen dauern und etwa 400.000 Euro kosten. Bis inklusive Freitag wird es dabei täglich zu Totalsperren auf der Strecke zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg kommen. Umleitungen "Für Räumarbeiten und Abflachung der Böschungen im oberen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bis Freitag wird noch gearbeitet, dann gibt es eine Pause. | Foto: Land Steiermark/A16
2

Judenburg
Großbaustelle ruht bis Jänner

Sanierung am Landtorberg läuft nach Plan, Arbeiten sollen bis Ende 2020 abgeschlossen werden. JUDENBURG. Seit Mai ist der Landtorberg in Judenburg eine Großbaustelle. Zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und der Talbrücke wird die B 77 generalsaniert. "Bezüglich der Sanierungsmaßnahmen verliefen die letzten sieben Monate durchaus nach Plan", bilanziert Landesverkehrsreferent Anton Lang. Pause Bis Freitag wird in Judenburg noch gearbeitet, dann gibt es bis 12. Jänner eine Weihnachtspause....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Viadukte der Semmering-Bergstrecke wurden in mühevoller Arbeit generalsaniert.  | Foto: ÖBB
2

Revitalisierung
Semmeringstrecke ist fast wieder wie neu

37,6 Millionen Euro wurden heuer in die Semmering-Bergstrecke investiert. Seit März dieses Jahres wurde an der Revitalisierung der Semmering-Bahnstrecke gearbeitet. Dafür investierte die ÖBB im heurigen Jahr 37,6 Millionen Euro. Die größte Herausforderung stellte die Sanierung der Viadukte dar. "Die Arbeit glich einem Puzzle-Spiel", hieß es in einer Aussendung der österreichischen Bundesbahnen. Brüstungsmauersteine von Viadukten wurden vermessen, nummeriert, abgetragen, per Zug in ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Verkehrslandesrat Anton Lang (3. v. r.) besichtigte die Baustelle in Judenburg. | Foto: Land Steiermark

Judenburg
Straßensperre dauert 20 Monate

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert, im Anschluss folgt die Talbrücke. JUDENBURG. Mürber Beton, Verformungen, Abplatzungen und mangelhaftes Fundament. Kurz: Die Rampe Landtorberg in Judenburg ist desolat und muss dringend saniert werden. Das Vorhaben wurde vor einer Woche gestartet und wird sogar vom Land als "Mega-Baustelle" bezeichnet. Investition "Eigentlich wurde das gesamte Vorhaben bereits mit dem Neubau der Murbrücke 2010 gestartet", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang, der die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Hannes Dolleschall und Verkehrsexperten informierten die Bürger. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Straßenbau startet nach Ostern

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert - Baustelle wird ab Ostern eingerichtet, ab Mai starten die Arbeiten. JUDENBURG. Die Rampe Landtorberg bei der Stadteinfahrt im Osten Judenburgs ist mittlerweile fast 90 Jahre alt und in entsprechend schlechtem Zustand. Ein Neubau sei dringend erforderlich, wie Johannes Köberl von der zuständigen Abteilung des Landes bei der Infoveranstaltung am Montag berichtete. Zwei Abschnitte Im ersten Bauabschnitt wird die Straße vom Kreisverkehr Paradeisgasse bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.