Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Das Team des BfV Neusiedl am See hat ihr saniertes Stammhaus bezogen. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Stadtgemeinde Neusiedl am See
BfV-Stammhaus wurde feierlich eröffnet

Ein modernes, helles Gebäude mitten im Grünen bezog der Behindertenförderungsverein (BfV) Neusiedl am See im Juni 2023. NEUSIEDL AM SEE. Der Neubau des in die Jahre gekommenen Stammhauses am Fuße des Kalvarienbergs wurde mit einem feierlichen Eröffnungsfest am 5. Juli offiziell den Klientinnen und Klienten sowie ihren Betreuerinnen und Betreuern und dem gesamten Team übergeben. Sanierung von EU und Land gefördertIn Anwesenheit von Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm sowie Vertretungen des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Vorsitzende der Landesgedächtnisstiftung Alt-LH Herwig van Staa mit Architektin Gertrud Tauber | Foto: Obertimpfler
5

Schloss Trautson
Feierliche Eröffnung des Neubaus

Am ersten Wochenende im Juli gab es hinter den alten Burgmauern des „Schloss Trautson" , wie die geschichtsträchtige Burg im Wipptal liebevoll genannt wird, viel Bewegung.  WIPPTAL/MATREI. Die Sanierung des Mauerkranzes, die Schindeldeckung sowie die Rekonstruktion der historischen Treppe auf Schloss Trautson sind abgeschlossen. Nach abgeschlossener Teilsanierung fand am Samstag die feierliche Segnung und Eröffnung des Neubaus statt und am Sonntag öffnete die Burg ihre Tore für alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Momentan besuchen die sechs Zwillingsjungs Finn, Levi, Simon, Sebastian, David und Dorian (v. l.) den erneuerten Kindergarten in Arnreit. | Foto: Kindergarten

Arnreit
Spiel und Spaß bei Eröffnungsfeier von saniertem Kindergarten

Am 4. Juni findet die Eröffnungsfeier des sanierten geschichtsträchtigen Kindergartens in Arnreit statt. Die Bauarbeiten haben 14 Monate in Anspruch genommen. Bereits im vergangenen Herbst konnten die Kinder den neuen Kindergarten beziehen. ARNREIT. Der Kindergarten in Arnreit ist seit mehr als 40 Jahren ein Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung für Familien mit ihren Kindern. Im Juli 2021 startete das Projekt „Kindergartenerweiterung und Sanierung“. Nach 14-monatiger Bauzeit haben die 52...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Eröffnungsfest nach Kainach.  | Foto: Wiedner
19

Volksschule Kainach
Schüler gestalteten Eröffnungsfest

Beim Eröffnungsfest der renovierten Volksschule im Herzen von Kainach legten sich die Schüler mächtig ins Zeug. KAINACH. Bgm. Viktor Schriebl begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch LR Ursula Lackner und Altbürgermeister Bruno Schwab, das Lehrerteam, die Eltern und die Schüler der Volksschule, die mit Tanz- und Gesangsaufführungen, Witzen und Gedichten durch die Eröffnungsfeier führten. "Die Volksschule wurde so renoviert, dass sie der heutigen Zeit entspricht und man sich richtig wohl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Kindergarten wurde heute offiziell eröffnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Eisenkappel-Vellach
"Ante Pante" Kindergarten öffnet offiziell seine Pforten

Der gesamte Kindergarten ist barrierefrei und entspricht jetzt nach der Sanierung den Grundzielen der Gemeinde Bad Eisenkappel: die Energieeffizienz steigern und den Klimaschutz leben. EISENKAPPEL-VELLACH. Heute wurde der sanierte Kindergarten in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach feierlich eröffnet. Die Mustersanierung des Gebäudes erfolgte nach dem Klima:aktiv Gold Standard. 59 Kinder werden derzeit in den neuen Räumlichkeiten betreut.  Ende gut, alles gut "Heute ist ein großer Freudentag für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Neues "Haus der Begegnung" für Bad Waltersdorf: Pfarrer Matthias Trawka, Bgm. Josef Hauptmann, Architekt Hans Purkathofer, LAbg. Hubert Lang und die Initiatoren der Pfarrheimsanierung beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf
Aus altem Pfarrheim wurde ein „Haus der Begegnung“

Durch die Initiative der Pfarrbevölkerung und einer umfassenden Sanierung kommt wieder Leben in das ehemalige Pfarrheim von Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. In den späten 50er Jahren errichtete die Gemeinde Bad Waltersdorf unter kräftiger Mithilfe der damaligen Katholischen Jugend das Pfarrheim. Es wurde bis zum Neubau des Kulturhauses als Veranstaltungsort unter anderem für Filmvorführungen, Theaterveranstaltungen, Bälle und  Tanzkurse genutzt. Durch die vermehrte Nichtnutzung wurde der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Als Geschenk gab es von Landeshauptmann-Stellvertreterin einen Apfelbaum, der mit Bürgermeister Kurt Felicetti, Vize Thomas Stefan, Baumeister Engelbert Hosner sowie Schulleiterin Brigitte Rindler, Kindergartenleiterin Melanie Dorfer und den Kindern gemeinsam gepflanzt wurde | Foto: Niedermüller
28

Eröffnungsfeier
Volksschule Reisseck um eine Million Euro generalsaniert

Große Eröffnungsfeier in Reisseck. Volksschule thermisch saniert und barrierefrei.  REISSECK (ven). Die generalsanierte Volksschule Reißeck erstrahlt in neuem Glanz. Dazu gab es eine große Einweihungsfeier im Turnsaal mit den Volksschul- und Kindergartenkindern sowie Eltern und natürlich der Politik. 75 Prozent finanziert Land Eine Million Euro wurde in der Gemeinde Reisseck investiert, um die Volksschule und den Pfarrkindergarten grundlegend zu sanieren, 75 Prozent der Kosten wurden aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
11

Grund zum Feiern
Bundesschulzentrum Weiz - Eröffnungsfeier nach der Sanierung

Am 16. November wurde das sanierte Bundesschulzentrum Weiz offiziell und feierlich wiedereröffnet. Eine Lehrerband leitete den Abend musikalisch ein. Nach dem Motto "Nach der Sanierung ist Zeit zum Feiern" begrüßte der Direktor der HTL DI Gottfried Purkarthofer viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft, und dankte für die erhaltene Unterstützung und Zusammenarbeit. Wichtiges Sanierungsprojekt im großen Stil Nachdem 2017 die umfangreiche Grundsanierung abgeschlossen war, wurde  2018 die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Gemeinde Großraming

Eröffnungsfeier: 50 Jahre alte Volksschule ist wie neu

Am kommenden Samstag, 15 Oktober, wird die generalsanierte Volksschule und der neue Turnsaal eröffnet. GROSSRAMING. Nach einer Bauzeit von nur etwas mehr als einem Jahr ist die über 50 Jahre alte Volksschule von einem sanierungsbedürftigen Gebäude zu einer modernen, innovativen Bildungsstätte geworden. Die Eröffnung und Segnung findet am Samstag, 15. Oktober 2016, um 10 Uhr statt. LH-Stv. Thomas Stelzer wird die Festansprache halten. Die Eröffnungsfeier wird von Kindern der Volksschule...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Volksschule Eidenberg wurde unter anderem mit einem Vollwärmeschutz aus Mineralschaumplatten ausgestattet.
21

Volksschule Eidenberg eröffnet mit großem Fest

Am 1. Mai findet die Eröffnungsfeier der neu sanierten Volksschule Eidenberg und Geng statt. EIDENBERG (vom). Neben einer Erweiterung auf eine sechste Klasse mit Medienraum sowie der Umstellung von einer Elektroheizung auf Nahwärme, wurde auch der Turnsaal der Volksschule Eidenberg saniert und mit neuen Geräten ausgestattet. Weiters wurde ein Nachmittagsbetreuungsraum sowie eine offene Aula und eine Küche eingerichtet. "Mit dem Umbau, der Sanierung und dem Zubau haben wir ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
35

Justizzentrum Eisenstadt wurde eröffnet

Mehr Platz für Bezirks- und Landesgericht und Staatsanwaltschaft im neuen Bauteil. EISENSTADT. In einem großen, weißem Festzelt wurde am Mittwoch das neue Justizzentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet. Bisher wurden 29 Millionen Euro in die Sanierung des in den späten 60er Jahren errichtete Gebäude investiert. "Moderne Justiz, braucht auch moderen Sicherheitsstrukturen", betont Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP) bei ihrer Eröffnungsrede. Erster Bauteil fertiggestellt Die erste Bauphase ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Bgmst. Josef Ehrenmüller, "Bau-Polier" Karl Richtsfeld, Minister Dr. Reinhold Mitterlehner, Projektleiter und Initiator Josef Keplinger und LH Dr. Josef Pühringer
54

Feierliche Abschlussfeier der 10-jährigen Ruinensanierung - Burg Waxenberg

Zehn Jahre wurde für die Rettung der Ruine Waxenberg investiert. Über 1500 Freiwilligenstunden wurden jährlich geleistet - wenn das kein Grund zum Feier ist! Am Samstag, 22. Juni 2013 fand die gemeinsame Abschlussfeier der 10-jährigen Ruinensanierung und Eröffnung des Burg-Erlebnisweges in Waxenberg statt. Projektleiter der Ruinensanierung und Gemeindevorstand der Marktgemeinde Oberneukirchen Josef Keplinger dankte bei seiner Ansprache ganz besonders "seinem" Burg-Polier Karl Richtsfeld. Ohne...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.