Sanierungsverfahren

Beiträge zum Thema Sanierungsverfahren

Die Grieskirchner Brauerei steht vor einem erneuten Sanierungsverfahren. | Foto: BRS

Brauerei Grieskirchen
Gericht bewilligte vorläufigen Fortbestand

In dem am 4. März eröffneten Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei Grieskirchen GmbH hat die Schuldnerfirma nunmehr einen weiteren Schritt Richtung der angestrebten Sanierung absolviert. GRIESKIRCHEN. Beim Landesgericht Korneuburg hat laut KSV1870 am 18. April die Berichts- und Prüfungstagsatzung stattgefunden. 161 Gläubiger haben Forderungen in Gesamthöhe von 3,9 Millionen Euro angemeldet, die von der Insolvenzverwalterin zumindest aktuell in der Höhe von 3,2 Millionen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Konkursantrag einer Waidringer Firma. | Foto: Kogler
2

Sanierungsverfahren
Insolvenzantrag von Tischlerei Brandtner

Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung über Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner. WAIDRING. Am 18. März wurde über das Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner, Waidring, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Untrnehmen beschäftigt acht Dienstnehmer. Gläubigerforderungen können bis zum 24. April über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe dieser Insolvenz lagen dem KSV1870 vorerst keine geprüften Informationen vor. Diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Herzogenburg
200 Dienstnehmer müssen zittern

Wie der KSV1870 meldet, hat die MGG Herzogenburg GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am LG St. Pölten beantragt. 200 Dienstnehmer sind betroffen. HERZOGENBURG. Die MGG Herzogenburg GmbH hat am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Aluminiumgießerei hat sich auf die Fertigung von Aluminiumgussteilen im Niederdruckkokillengussverfahren für die Automobilindustrie spezialisiert. Da allerdings Aufträge ausblieben, häufte der Betrieb...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Schlechte Nachrichten aus der Bäckerei-Branche: Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. | Foto: Pixabay

Große Verluste: Traditionsbäckerei Hubert Auer ist insolvent

Wieder einer mehr: Die Traditionsbäckerei Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. Grund ist der massive Umsatzeinbruch durch die Coronakrise. Es ist keine gute Zeit für Traditionsbäckerei: Das Grazer Unternehmen Hubert Auer Betriebsgesellschaft mbH & Co KG hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, wie der Kreditschutzverband bekannt gibt. Fortführung geplant Die Insolvenzursachen liegen in einem nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.