Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Alle Kinder erhielten von Bürgermeister Jürgen Rummel, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Daniel Rauchecker eine Urkunde als Erinnerung überreicht, im Bild mit Barbara Graf-Prammer und Natalie Hochreiter . | Foto: RK NÖ/Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Jüngsten lernen Erste Hilfe

NEULENGBACH. 46 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienspiels das Rote Kreuz. Bei Spiel und Spaß konnten die Teilnehmer im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb Erste-Hilfe-Kenntnisse und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vom Hindernislauf bis hin zum Verbinden eines „verletzten“ Kuscheltieres hatten die Jüngsten einiges zu tun, um Stempel in ihrem Sanitäterpass zu sammeln. Natürlich wurden sie von den Sanitäterinnen und Sanitätern und der Jugendgruppe unterstützt. „Es ist schön zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Präsident Dr. Robert Moser leitete durch die Generalversammlung | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol: Jahresbericht

Bei der Generalversammlung des Roten Kreuzes Tirol wurde Bilanz über das vergangene Jahr 2017 gezogen. Die Zahlen können sich sehen lassen. TIROL. Im Zeichen des Roten Kreuzes wurde 2017 so einiges geleistet. Sei es beim Katastrophenschutz, Migrationshilfe oder der Blutspende, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgten für schnelle und professionelle Versorgung.  Einsätze 2017 Insgesamt kam man bei der Auswertung für das Jahr 2017 auf 349.354 Einsätze. Das wären in ganz Tirol im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1. Platz Bronzebewerb Spittal | Foto: RK
9

Rot-Kreuz-Jugend ist spitze

Spittal erreichte im Bronzebewerb 1. und 2. Platz, Greifenburg den 4. und Radenthein Platz 11. BEZIRK. „Versorgen Sie die Verletzten nach den Regeln der Ersten Hilfe" war der Auftrag, den 144 Jugendliche aus ganz Kärnten im Alter zwischen elf und 17 Jahren beim 16. Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes in Hermagor erhielten. Viele Szenarien Versorgung eines Kreislaufstillstandes, einer allergischen Reaktion nach einem Wespenstich, Stichwunden nach einer Rauferei und eine Kopfverletzung nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Brachmaier holte mit seiner Gruppe aus Radenthein Gold beim letzten Landesbewerb | Foto: KK
12

Helfen ist keine Frage des Alters

Das Rote Kreuz ist stolz auf seine Jugendgruppen, die bei Bewerben regelmäßig Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. BEZIRK (ven). Das Rote Kreuz hilft täglich bei Notfällen, transportiert Kranke und kümmert sich um sozial schwache Menschen. Dabei ist es wichtig, auch immer genügend Nachwuchs an jungen Helfern zu haben, die mit Leib und Seele mitarbeiten. Gewusst, wie Michael Brachmaier (15) ist Kommandant der Jugendgruppe Radenthein. Er ist schon von klein auf an der Arbeit des Roten Kreuzes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Üben den Druckverband: Phillip Kreuzer (Opfer), Valentina Kramer, Anna Gatterer (v.l.) | Foto: KK
12

Helfen ist keine Frage des Alters

Das Rote Kreuz widmet sich in der Kampagne "Get social" vermehrt der Jugendarbeit. Soziales Engagement zahlt sich aus. SPITTAL (ven). Jugendarbeit beim Roten Kreuz Spittal ist nicht neu. Bereits vor 24 Jahren haben Dietmar Koplenig und Werner Klar begonnen, Jugendliche für den Dienst am Menschen zu begeistern. Damals waren sechs Jugendliche in der Gruppe, heute sind es im Bezirk insgesamt fast 50. Get social Mit einer bundesweiten Kampagne will das Rote Kreuz nun junge Menschen für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.