sankt-stefan-ob-stainz

Beiträge zum Thema sankt-stefan-ob-stainz

Alle waren dabei beim Frühjahrsputz 2013­
5

Der große Steirische Frühjahrsputz – eine Symbiose von drei Gemeinden

Sankt Stefan ob Stainz: Sportzentrum | Sie können eigentlich hervorragend miteinander- und das bewiesen die drei Gemeinden Greisdorf, Gundersdorf und St. Stefan/Stainz bereits zum wiederholten Male. So auch beim „Großen steirischen Frühjahrsputz“, wo das Finale am 13. April mit vollstem Einsatz aller stattfand. Beim Sportzentrum in St. Stefan/Stainz trafen sich die Mitglieder des ESV Auenhöller, des Seniorenbundes unter BezObmann ÖkRat Franz Ninaus, des Schiklubs St. Stefan, die Gundersdorfer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

K. I.S.T. E. präsentiert Klaus Eckel & Günther Lainer

Wann? 11.05.2013 20:00 Uhr Wo? Schulzentrum, 8511 Sankt Stefan ob Stainz ­ Sankt Stefan ob Stainz: Schulzentrum | Kulturinitiative St. Stefan ob Stainz ( K.I.S.T.E. ) präsentiert Klaus Eckel & Günther Lainer mit ihrem Programm ´„99“ In ihrem ersten gemeinsamen Kabarettprogramm "99" thematisieren die beiden Spitzenkomödianten als Nervensäge und Grantler in toll gesetzten Meinungsverschiedenheiten und kontroversiellen Gesprächssituationen Grundfragen des Lebens an und für sich. Vorder- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Bürgermeister der Kleinregion Reinischkogel Bgm. Gerhard Eger, Bgm. Andreas Klement und Bgm. Ernst Summer­
3

Gemeindefusionierung – Infoabende der drei Gemeinden bezüglich Fusionierung

Greisdorf-Gundersdorf-St Stefan/Stainz: Bewegte Gemeinden in einer bewegten Zeit. Sankt Stefan ob Stainz: Kleinregion Reinischkogel | DER MOMENT DER WAHRHEIT „Was ursprünglich als Plattform für eine regionale `Verwaltungs-Zusammenarbeit` gedacht war, hat sich seit einiger Zeit in Richtung Vereinigung der politischen Gemeinden entwickelt. Die Kleinregion Reinischkogel wird- nach mehrheitlichen Beschlüssen der Gemeinderäte- 2015 eine gemeinsame Gemeinde bilden. Vieles ist in der Steiermark über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Korbnähprofessor Konrad Novak inmitten seiner Schützlinge, die herrliche Produkte erzeugten­
9

KORBNÄHKURSABSCHLUSS MIT PALMBUSCHENBINDEN

Sankt Stefan ob Stainz: Krainer-Hiden | Diesmal war der Chef mit seinem „gestrengen Auge“ selbst dabei, sodass seine SchülerInnen sich noch mehr auf den perfekten Abschluss ihrer Arbeiten ihrer genähten Körbe konzentrierten. „Kornähprofessor“ Konrad Novak stattete zum Abschluss des Korbnähkurses im Hause Krainer-Hiden in Lestein den 20 Frequentanten des diesjährigen Kurses einen Besuch ab, um sich von der Fertigkeit der KorbnäherInnen bzw. seinem „Erbe zu Lebzeiten“ ein Bild zu machen. Und was...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Vorstand der Betreuungsgruppe St. Stefan mit AltBgm Ninaus und Bgm Klement
5

SEIT BEREITS 24 JAHREN NICHT MEHR WEGZUDENKEN- BETREUUNGSGRUPPE ST STEFAN

Vorstand und Ehrengäste der Betreuungsgruppe st Stefan­ Voller Stolz kann einerseits die Betreuungsgruppe St. Stefan auf ihre nunmehr 24-jährige Tätigkeit zurückblicken, aber auch die Bevölkerung in der Schilcherregion voller Freude sein, dass es diese Einrichtung überhaupt gibt. Mobiler Dienst, Verleihgüter, Hospizteam, Tageszentrum und Betreutes Wohnen sind unter den Fittichen der Betreuungsgruppe St. Stefan mit ihrem Obmann Bgm Ernst Summer und seiner Stellvertreterin Gertrude Üllen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
23

WELTMEISTER UND VIZEWELTMEISTER - NUN VIZEUEROPAMEISTER – FRANZ ROTH

ES FEHLT NOCH DER EINZELEUROPAMEISTERTITEL Der St. Stefaner Franz Roth konnte vergangene Woche bei der Europameisterschaft der Damen und Herren im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb im Stockschießen in Bled/Slowenien den Vizeeuropameistertitel im Zielbewerb Herren mit der österr. Nationalmannschaft (308 Pkt.) hinter Deutschland (311) und vor Tschechien(300) - unter 16 Nationen - erringen. Beim Einzelzielschießen fehlten ihm 20 Punkte (672) auf seinen österreichischen Teamkameraden Thomas Fuchs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Übergabe der Radhelme an VS und NMS St Stefan

SCHLAUE KÖPFE MUSS MAN SCHÜTZEN

RADHELMAKTION DER RAIFFEISENBANK SCHILCHERLAND Vergangene Woche besuchte Raiffeisen CLUB-Betreuerin Kathrin Wagner gemeinsam mit Angelika Thormann die Volks- und Neue Mittelschule in St. Stefan ob Stainz, um die vielen bestellten Radhelme zu übergeben. Die "Radhelmaktion" des Landesschulrates wird von der Raiffeisen Werbung und der AUVA bereits seit Jahren unterstützt, sodass die hochwertigen Helme für die Schülerinnen und Schüler zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden können. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das "Genussschilchern" freut sich auf Ihren Besuch
20

FRÜHLINGSBEGINN MIT „TAGEN DER OFFENEN TÜREN“ IN DER REGION REINISCHKOGEL

„GENUSS-SCHILCHERN“ UND „GENUSSLAUF“ Der Frühling hat begonnen und obwohl das Wetter noch nicht ganz so wanderfreudig ist, laden bereits rund 30 Genuss- Betriebe entlang der Wanderwege „Genuss-Schilchern da und dort“ zu den „Tagen der offenen Türen“ am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April ein. Angeboten wird zusätzlich zu den interessanten und vor allem schmackhaften Angeboten der Spitzenproduzenten in Kombination mit den Vereinen „Silvesterlauf & Walk St. Stefan“, den Gundersdorfer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Christian Friedrich – mit Weintrophy- und Stefan Langmann mit ihren Tropprodukten
3

STEIRISCHE WEINTROPHY 2013

DIE BESTEN STEIRISCHEN WEINE MIT FRIEDRICH ALS SCHILCHER-SIEGER Die Steirische Weintrophy feierte heuer ihr 16-jähriges Bestehen und ging am 13. März 2013 mit einer fulminanten Abendveranstaltung an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg über die Bühne. 160 Gäste genossen ein exzellentes Galadinner mit bester steirischer Weinbegleitung und verfolgten mit Spannung die Siegerehrungen in den einzelnen Kategorien. Bereits am 7. März ermittelten acht Verkostungskommissionen mittels Blindverkostung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die beiden erfolgreichen Athleten aus St. Stefan und Gundersdorf

STEIRISCHE MEISTER/IN IM CROSSLAUF KOMMEN AUS DER SCHILCHERMETROPOLE

In St.Michael in der Obersteiermark fanden die Steirischen Crosslaufmeisterschaften statt. Der Gundersdorfer Paradeathlet Hannes Meißel und die St. Stefaner Judoweltmeisterin Monika Hiden waren neben vielen Topathleten am Start. Die Ergebnisse: Hannes Meißel der für den ATV Irdning läuft wurde Steir.Meister U20 und Monika Hiden , die für das Running Team Lannach am Start war, wurde Steir.Meisterin in der Klasse W-40. Monika Hiden: „ Die Meisterschaft fand am HSV Gelände statt, wobei die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Eröffnung der Kraftkammer St Stefan mit Bgm Sumer und AltBgm Ninaus­

"BIZEPS-ZUCHTANSTALT" IN ST STEFAN ERÖFFNET

Sankt Stefan ob Stainz: Schulzentrum | Bereits im Herbst 2002 konnte die Gemeinde St. Stefan ob Stainz fast neuwertige Kraftgeräte zu einem sehr günstigen Preis (brutto € 10.200) durch einen glücklichen Zustand - der Auflassung des Fitnesscenters Freizeitparadies Lannach- erwerben. Der seinerzeitige Bürgermeister ÖkRat Franz Ninaus hat nicht lange gezögert und sich sofort - nach Vermittlung durch Raimund Hartbauer - für das günstige Offert entschieden. Karate-Do und SVU RB St. Stefan waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Theaterspielrunde St. Stefan bei ihrem Jubiläumsstück „s`Nullerl“­
46

„S`NULLERL“ ZUM 35-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER THEATERRUNDE ST. STEFAN

„Is do die Wölt a Noarrnhaus“ von Hauptdarsteller Gustl Bretterklieber vlg. Supperl, begeisterte Sankt Stefan ob Stainz: Schulzentrum St Stefan | „Eine perfekte Darbietung einer Laienschauspielergruppe“ , so das Resümee der über 200 Besucher der Premiere vom Volksstück „s`Nullerl“ am Freitag, 8. März - unter ihnen MilDekan Dr. Christian Thomas Rachlè, RB-Schilcherland-Chef Johann Schmölzer, Weinbauernfamilie Machater, Tischlermeister Klug, „Pölzl-Reisen“,SV-Obmann Raimund Hartbauer, FIAT Peter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das Projektteam der HLW v.l.n.r. Sophia Stroisnik, Julai Graber, Julia Binder und Martin Gschwind
23

„GEMEINSAM STATT EINSAM“- IM HAUS DER GENERATIONEN

Wie bekannt ist im „Haus der Generationen“ in St. Stefan ja alt und jung dicht beisammen- sind es einerseits die Senioren/Innen im betreuten Wohnen oder der Tagesbetreuung so sind es anderseits die Kindergartenkinder rund um ihre Leiterin Barbara Baumann. Diese Symbiose wurde von den Verantwortlichen bewusst gewählt, um den Tagesablauf für beide Altersgruppen lebendiger zu machen. Und um dieses Zusammensein noch besser möglich zu machen, haben sich vier Damen der HLW Dlbg. -VIIIa mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Offiziere und Unteroffiziere des SKFüKdo mit den Funktionären des ESV St Stefan
30

STREITKRÄFTEKOMMANDO DUELLIERTE SICH MIT DEM EISSTOCK

Offiziere und Unteroffiziere "schossen scharf" Sankt Stefan ob Stainz: Sportzentrum | Wo sich normalerweise die Herren Offiziere und Unteroffiziere des höchsten Kommandos des Bundesheeres – dem Streitkräfteführungskommando- in der Belgierkaserne tagtäglich begegnen, so wurde der „Ort der Begegnung“ diesmal nach „außen“ verlegt, sodass am Montag, 25. Februar , die Stockschießanlage in St. Stefan/Stainz „unter Beschuss“ genommen wurde. Nachdem das Eis auf der Eisschießanlage sich leider fast über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Teilnehmer am Schitag der RB Schilcherland

PISTEN- UND THERMENSPAß MIT RB SCHILCHERLAND IN BAD KLEINKIRCHHEIM

Vergangene Woche lud die Raiffeisenbank Schilcherland ihre Kunden und Mitarbeiter wieder zum jährlichen gemeinsamen Skitag ein. Heuer bestand auch die Möglichkeit, anstatt der Skipiste die Römertherme in Bad Kleinkirchheim zu besuchen, was vor allem bei den Damen großen Anklang fand. Schon um 06:00 Uhr in der Früh ging es mit 52 gut gelaunten Teilnehmern mit PÖLZL Reisen los nach Kärnten. Viel Neuschnee und zaghafter Sonnenschein ließen die Herzen der WintersportlerInnen höher schlagen. GL...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Absprache  vor dem Einsatz im Vorraum des Übungsgebäudes
12

Einzigartiges Übungsobjekt bestand Feuertaufe

Feuerwehren Oberes Stainztal "weihten" testeten neues Atemschutz-Übungsobjekt Seine „Feuertaufe“ bestand am vergangenen Wochenende das neueste und über Bezirksgrenzen hinaus einzigartige Übungsobjekt für Atemschutzträger der Feuerwehren in Pirkhof/Gde St. Stefan/Stainz. Erstmals hatten die Atemschutztrupps der Feuerwehren des Abschnittes Oberes Stainztal- es waren dies die FF Stainz (mit zwei Trupps), Ettendorf, Wald, Gundersdorf, St. Stefan, Rossegg und Pirkhof - die Möglichkeit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
5

"S'Nullerl" – Theaterrunde St. Stefan ob Stainz zum 35-Jährigen Jubiläum in Rekordbesetzung

17 Darsteller zwischen 15 und 76 Jahren Anläßlich des 35.jährigen Bestehens spielt die Theaterrunde St.Stefan ob Stainz nach 1989, ein zweites Mal das „S´Nullerl“- ein Stück Österreichischer Theatergeschichte! Obmann DI Harald Kurath: ”Anders als 1989, spielen wir heuer, in der orginalen, großen Besetzung. 17 Darsteller zwischen 15 und 76 Jahren arbeiten mit unserem oftmals bewährten Regisseur Hans Noack, seit Anfang Dezember mit viel Freude und Leidenschaft an dem von Hans Noack überarbeiteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Blick vom Kirchberg in die Kitzecker Gegend

Blick nach Kitzeck II

Wo: Kirchberg, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Blick von St. Stefan nach Kitzeck

Blick nach Kitzeck

Wo: ´Kirchberg, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Prof. Paul Benedek und Maria Moser

HOSPIZTEAM ST STEFAN BIETET WIEDERUM TRAUERGRUPPE AN

Über 100 Personen fanden bereits Trost und Unterstützung. Sankt Stefan ob Stainz: Öffentliche Bücherei | 18 Personen nutzen im Jahr 2012 die Möglichkeit über ihren Verlust zu sprechen. „Hier ist der einzige Platz, wo ich über meinen verstorbenen Mann reden kann“ , "Meine Freunde sagen zu mir: schau nach vorn, das Leben geht weiter- sie meinen es ja gut, aber das kann ich jetzt noch nicht.“ So oder ähnlich geht es vielen Trauernden. Es ist für jeden Menschen schwer eine geliebte Person zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Der WSV Raiba Rosenkogel berichtet von einer erfolgreichen Saison 2012/13

Der Rennkader: Rotschädl Theresa, Hierzer Patrick, Weissensteiner Patrizia, Weissensteiner Chiara, Kormann Sebastian, Strohmeier Peter und Bauer Manuel wird von der Konkurrenz aus unserem Skibezirk 6 genau beobachtet. Jeder der Rennläufer hat das Zeug zu Stockerlplatzierungen und der eine oder andere Podestplatz wurde auch bei den Rennen eingefahren. Es wurden heuer im Winter unzählige Trainingseinheiten bei jedem Wetter und teilweise zu unchristlich frühen Uhrzeiten auf der Hebalm absolviert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Siegfried Hierzer

Preisschnapsen

WIES. Das 30. Preisschnapsen des Steirischen Bauernbundes, ÖVP Wies, findet am 23. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Ziegler-Wirtprimus in Gaißeregg statt. Maximal fünf Nennungen sind möglich, es locken Geldpreise bis 300 Euro sowie Sachpreise.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
27

HIP HOP ST STEFAN PRÄSENTIERTE SICH IM ZWEITEN SEMESTER HERVORRAGEND

Sankt Stefan ob Stainz: Schulzentrum | Zum Abschluss des Herbst/Wintersemesters 2012/2013 luden die Hip Hop Leiterinnen Verena Kurhasku und Kirsten Peyer (die an diesem Tag leider erkrankt war) und ihre „Hip-Hop-Girls&Boys“ zur Präsentation ihrer einstudierten Tänze in den Turnsaal der VS St. Stefan/Stainz und diese konnten sich allesamt von den zahlreich erschienenen Gästen- meist Eltern, Angehörige und Freunde - sehen lassen. In 16 Einheiten erlernten die rund 40 Kinder im Alter zwischen 3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.