HOSPIZTEAM ST STEFAN BIETET WIEDERUM TRAUERGRUPPE AN

Prof. Paul Benedek und Maria Moser
  • Prof. Paul Benedek und Maria Moser
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Sankt Stefan ob Stainz: Öffentliche Bücherei |
18 Personen nutzen im Jahr 2012 die Möglichkeit über ihren Verlust zu sprechen. „Hier ist der einzige Platz, wo ich über meinen verstorbenen Mann reden kann“ , "Meine Freunde sagen zu mir: schau nach vorn, das Leben geht weiter- sie meinen es ja gut, aber das kann ich jetzt noch nicht.“ So oder ähnlich geht es vielen Trauernden.
Es ist für jeden Menschen schwer eine geliebte Person zu verlieren, das einzige was wirklich hilft damit umzugehen, ist darüber zu reden. Im Alltag ist das manchmal schwierig. Angehörige und Freunde sind nach einiger Zeit wieder in ihrem eigenen Leben gefordert.
Viele trauernde Personen hören dann aus Rücksichtnahme auf, über ihre Trauer oder über den Verstorbenen zu sprechen – aber genau das verhindert dass die Trauer verarbeitet werden kann und dadurch auch irgendwann beendet sein wird.
In der offenen Trauergruppe ist es möglich so lange Sie es für gut und richtig halten über Ihren Verlust zu reden. Hier wissen alle wovon Sie sprechen, denn allen geht es ähnlich.
Das Besondere an der offenen Trauergruppe ist, dass sie jederzeit auch mitten im Jahr einsteigen können. Sie können an einzelnen Abenden oder auch fortlaufend anwesend sein.
Das erfahrene Team Psychologe Paul Benedek, und Hospizteamleiterin Maria Moser begleitet Sie.
Paul Benedek, Studium der Psychologie, Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung, von 1973 bis 2000 hauptberuflich pädagogischer Mitarbeiter im Bildungshaus Maria Trost, langjährige Tätigkeit als Seminarleiter und Referent in der Aus- und Fortbildung für Krankenschwestern und Behindertenbetreuer, seit 1979 Ausbildungen und Seminare zur Begleitung Schwerstkranker und Sterbender im In- und Ausland, Gründungsmitglied des Hospizvereins Steiermark, seit 2000 in Pension.
Neue Termine für die Trauergruppe in St.Stefan:
Montag, 4. März 2013; Montag, 8. April 2013; Montag, 13.Mai 2013; Montag, 10. Juni 2013 -Juli u. August sind keine Treffen- Montag, 16. Sept. 2013; Montag, 21. Okt. 2013; Montag, 11. Nov. 2013; Montag, 9. Dez. 2013;
Information: Tel: 0676 5022 107
Zeit: jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr , Ort: öffentliche Bücherei St.Stefan ob Stainz , Beitrag: € 7,- pro Abend
In dieser Trauergruppe haben Sie die Möglichkeit über Ihren Verlust zu sprechen, sich über Ihr Erleben der Trauer auszutauschen, eigene Kraftquellen und Bewältigungsmöglichkeiten zu entdecken, Trost und Unterstützung in der Begegnung mit anderen Menschen zu erfahren.
Dazu Maria Moser ergänzend: „In der Gruppe wurde vereinbart, dass alle zur Kenntnis gebrachten Informationen der Schweigepflicht unterliegen.“

Wo: Öffentliche Bücherei, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.