sautens

Beiträge zum Thema sautens

Alois Gufler - Ötztaler Fotostudio

Cäcilienmesse in Oetz

Am Sonntag, den 25. November 2012 findet in der Pfarrkirche Oetz die Cäcilienmesse statt, die von der Musikkapelle Oetz, dem Gemischten Chor und dem Männerchor d'Auensteiner musikalisch umrahmt wird. Die Mitwirkenden möchten dazu die Bevölkerung recht herzlich einladen - Beginn der Messe ist um 10:00 Uhr. Wann: 25.11.2012 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Edelbrand-Sommeliers Helmut, Gabi und Nina Mair begrüßten den Sautener Bürgermeister Manfred Köll (2. von links). | Foto: M. Auer

Tiroler Edelbrand als gelebte Regionalität

SAUTENS. „Tiroler Brenn.Punkte“ – unter diesem Motto öffneten am 20. Oktober 13 Tiroler Edelbrand-Sommeliers ihre Türen. Das Interesse war groß, zahlreiche Besucher im ganzen Land konnten sich von der Qualität der flüssigen Kostbarkeiten überzeugen. Welche Früchte kann man brennen? Was ist ein Herzstück? Wie wird ein Brand eingerichtet? Viele Fragen, die die Sommeliers zu beantworten hatten. „Das Interesse der Besucher war groß, die Veranstaltungen waren durchwegs gut besucht, das Echo ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

EKIZ Silz organisiert einen Trommelkurs

Das EKIZ Silz organisiert einen Trommelkurs mit Dipl.Päd. Dagmar Draschnar-Sachs. Hier kann jede/r zur/m TrommlerIn ohne Noten und ohne musikalische Vorbildung werden. Der Kurs beginnt am Dienstag, dem 6. November in der Volksschule Sautens, für Kinder ab sechs Jahres von 17-17.50 Uhr, für Erwachsene von 18-19.50 Uhr. Weitere Informationen: Tel. 0699-12624046. Wann: 06.11.2012 ganztags Wo: Volksschule, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sautnar Kathreinelar – Larvenausstellung

In der "Alten Senn" in Sautens findet am Freitag, dem 16. November (ab 19 Uhr), und am Samstag, dem 17. November (ab 15 Uhr) die Sautnar Kathreinelar Larven-ausstellung statt. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die heimischen Schnitzer Arnold und Alfred sowie der Maschgararverein Sautens. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 16.11.2012 ganztags Wo: Alte Senn, Dorfstraße 31, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Verein Huf(s)pur
3

Einladung zur indianischen Tiersegnung

Erstmalig veranstaltet der kürzlich gegründete Freizeit- und Wanderreitverein HUF(S)PUR am Freitag, dem 26. Oktober, eine indianische Pferde- und Tiersegnung beim Festplatz Kalkofen in Sautens. Zum Auftakt sind alle ReiterInnen eingeladen, sich um 11 Uhr beim großen Parkplatz des Schwimmbades Sautens zu treffen, um gemeinsam über einen wunderschönen Rundweg zum Veranstaltungsplatz zu reiten. Alle nichtreitenden Tierfreunde sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen und können ab 13 Uhr mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Österreich liest“ – Woche friager & heit in Sautens

Bibliothek / Gemeinde / Kulturausschuss Sautens laden in der „Österreich liest“ Woche zu einem „Sautner Huangert – friager & heit “ ein! Rosamunde Leitner erinnert sich in ihren Mundartgedichten, Geschichten an „friager“ und vergleicht mit „heit“, Ewald Rettenbacher zeigt alte Haushaltsgeräte aus seiner umfangreichen Sammlung! Anstelle von elektronischer Musik spielt Franz Röck auf dem „Raffele“, einem alten bäuerlichen Saiteninstrument. Ein besonderes Schmankerl - ein musikalischer Huangert...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Trotz 1:0-Pausenführung musste sich Sautens (in Rot-Weiß) mit 1:3 geschlagen geben.
4

1:3-Niederlage für Sautens gegen Schönberg

Im Spiel gegen Schönberg setzte es für die Fauland-Elf trotz einer 1:0-Führung eine Niederlage. SAUTENS (joba). Die ersten Minuten gehörten den Gästen, die zweimal gefährlich vor Tormann L. Lechleitner auftauchten. Mit Fortdauer des Spiels übernham Sautens das Kommando und erarbeitete sich eine Überlegenheit. E. Özbek zirkelte einen Freistoß unhaltbar in die Maschen zum 1:0 (17.). Alles schien nach Plan zu laufen, bis drei Minuten später A. Wölfler nach einer Tätlichkeit mit Rot vom Feld...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
Rast in Köfels
6

Pferdefreundliches Oetztal

Zu ihrem ersten mehrtägigen Wanderritt ins Oetztal,starteten vor kurzem die Gründungsmitglieder des Vereins "Huf(s)pur Oetztal". Ausgehend von Sautens auf der rechten Talseite über die Wurzbergalm nach Huben wurde die erste Nacht verbracht,wo die 6 Reiterinnen und ihre Pferde bestens versorgt wurden. Weiter ging es über Aschbach nach Sölden,durch die "Kühtrain Schlucht"nach Zwieselstein,dort war die nächste Unterkunft,auch hier wieder hervorragende Betreuung.Nach einer kurzen Rast,gab`s im...

  • Tirol
  • Imst
  • helga bernroithner
Trachtenverein Sautens mit Erntekrone. | Foto: Gemeinde Sautens
2

Großes Erntedankfest in Sautens

Am Sonntag, dem 30. September, findet das alljährliche Erntedankfest in Sautens statt. Die Gemeinde lädt herzlich zur Teilnahme am Kirchgang ab 8.15 Uhr beim Ortseingang (Hotel Gisela) und anschließendem Festgottesdienst mit den Vereinen und Kindern der Volksschule ein. Im Anschluß daran gibt es beim Sautnerhof "Graukassuppe und Ziachkiachlen". Und wie schon in den letzten Jahren werden auch heuer wieder die Schnapsbrenner Adolf und Manfred Hackl sowie Alois und Dieter Strigl ihre Brennereien...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Bibliothek Sautens – neue Öffnungszeiten

Die Bibliothek Sautens ist am Montag von 16 bis 18 Uhr, am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr und am Donnerstag von 8.30 bis 11 Uhr geöffnet. Hinweis auf das REGIO-Projekt: Es gibt die Möglichkeit, gratis eine Einführung ins Internet zu bekommen. Das Team der Bibliothek Sautens bietet Hilfestellung und Unterstützung. Wann: 24.09.2012 ganztags Wo: Bibliothek , Dorfstraße 55, 6432 Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Markus Linder

Kabarettabend mit Markus Linder in Oetz

Der Grenzgänger MARKUS LINDER stellt sich die entscheidende Frage: "Bin ich Vor- oder Hinter-Arlberger?" Er berichtet von seiner Integration im Heiligen Land Tirol und präsentiert ausserdem die 10.000 schönsten Liebeslieder - den ultimativen Soundtrack seines Lebens. Am Sonntag, den 30. September, gastiert Markus Linder mit seinem neuen Kabarettprogramm "Hinter-Arlberger" im Saal "Ez" in Oetz. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Freie Sitzwahl! Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Vorderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Burning Limestones aus Sautens

Line Dance Weltrekord in St. Anton

Die Burning-Limestones aus Sautens haben zum 3.mal erfolgreich beim Weltrekord der Linedancer in St.Anton a.A. teilgenommen.Bei diesem Rekord waren 939 Teilnehmer/innen aus verschiedenen Ländern dabei. Dabei ging es darum,20 Tänze innerhalb einer Stunde bei einer Fehlerquote von nicht mehr als 15% zu bewältigen. Wo: WM Halle, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lieselotte Kopp

Kinder Fitness- & Kickboxtraining

Nachdem der KICKBOXCLUB Tiroler Oberland den neuen Trainingsraum in Imst komplett renoviert und fertig gestellt hat, wird demnächst mit dem Kindertraining gestartet. Hierzu wird ein eigener Informationsabend für interessierte Eltern veranstaltet: Thema: Kinder Kickbox- & Fitnesstraining Datum: 19.09.2012 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: KICKBOXCLUB Tiroler Oberland Pfeiffenberger Straße 16 1. Untergeschoss 6460 Imst -> neben Pizzarella, ehem. Ladys Gym Dort werden alle Informationen und Details rund ums...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
vlnr: Juso Prosic (Prüfer), Stefan Zeiler, Christian Kopp, Stefan Eberhart, Michael Gerdetschnig (Prüfer)

Erfolgreich bestandene Schwarzgurt Prüfung im Kickboxen

Nach einer über einjährigen Vorbereitungsphase absolvierten die beiden Trainer des KICKBOXCLUB Tiroler Oberland, Christian Kopp und Stefan Eberhart, am 19.08.2012 die Prüfung zum 1. DAN (Schwarzgurt - Meistergrad) im Kickboxen. Diese wurde von den Nationaltrainern Juso Prosic und Michael Gerdetschnig, vom österreichischen Kickbox Verband – ÖBFK, abgehalten. Im Rahmen der 3-stündigen Prüfung, wurde den beiden Oberländer Sportlern, sowohl geistig als auch körperlich alles abverlangt. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
Der sehenswerte Fallrückzieher von Andreas Mayr (in Rot-Weiß) nützte den Sautnern nichts - am Ende gingen sie mit 1:9 unter.
6

Desaströse 1:9-Klatsche für Sautens

Sautens ging im Heimspiel gegen Matrei 1b nach einer katastrophalen Leistung mit 1:9 unter. SAUTENS (joba). Ein kurioses Spiel wurde den 70 Fans in Sautens geboten. Die Heimischen waren zu Beginn der Partie die aktivere Elf und gingen durch E. Özbek mit 1:0 in Führung. Knapp vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen aus Matrei der Ausgleich und just ab diesem Zeitpunkt war der Faden im Sautner Spiel gerissen. Zu allem Überfluss schwächten sich die Vorderötztaler durch den Ausschluss von I. Zeren...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
Foto: MK Wald i. P.

Konzert der Musikkapelle Wald i.P. in Oetz

Am Donnerstag, den 9. August 2012, gastiert die Musikkapelle Wald im Pitztal unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Jürgen Gabl in Oetz. Nach dem Einmarsch durch den Ort konzertieren die Musikanten und Musikantinnen beim Musikpavillon (Schulhausplatz). Das musikalische Angebot der 33 Musikant(inn)en starken Blasmusikkapelle reicht von traditioneller Marschmusik über böhmisch-mährische Klänge bis hin zu modernen Rhythmen. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Schwelbrand in Sautens

SAUTENS. Am 18. Juli 2012 gegen 18:45 Uhr entdeckte ein 67-jähriger Pensionist einen Schwelbrand in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Sautens. Die Feuerwehr Sautens (13 Mann) stieg über unwegsames Gelände zum Brandherd und  konnte nach kurzer Zeit den Schwelbrand löschen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der "Neo-80er" Alois Ennemoser aus Sautens
3

Großes Geburtstagsfest für Alois Ennemoser

SAUTENS (ea). Kürzlich konnte Alois Ennemoser, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeine Sautens im Rahmen eines großen Festes seinen 80sten Geburtstag feiern. Zur Gratulation fanden sich nicht nur die Familienangehörigen und Freunde des Jubilars ein, sondern auch sämtliche Bürgermeister des Ötztales, Pfarrer Ewald Gredler und die Vereine des Dorfes.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Ein Paradies für Pferde ist die "Feldringer Alm",jedes Jahr genießen zwischen 80 und 100 Pferde ihren Urlaub und werden vom Hirten Mathias super betreut.

Sommer in den Bergen

Wo: Feldring Alm, Ochsengarten, Ochsengarten,haiming,Kühtai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • helga bernroithner

"Sautner ART 3" in der "alten Senn"

Die Bibliothek Sautens, die Gemeinde Sautens und der Ötztal Tourismus präsentieren die "Sautner ART 3" - "Kreatives Kunsthandwerk in der Alten Senn". Am Donnerstag, den 28. Juni 2012 (20:00 Uhr) findet die Vernissage zu dieser Ausstellung statt. Zu sehen sind Werke von Bärbel Schimanz - Kerzen-Design, Walter Obex - Ikonenmaler, Manfred Rieder - Holz- und Steinbildhauer, Helga Gritsch - Malerin und Veronika Mairhofer - malt in verschiedenen Techniken - alles heimische Kunst-Hand-Werker....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Playground-Festival war schon im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Dominik Rossner
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Kalkofen-Areal
  • Sautens

Playground-Festival

Zum zweiten Mal lädt das Playground-Festival heuer am 6. Juli zum Spielen, Sporteln, Musizieren und Feiern ein. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres gibt es auch heuer wieder das Festival der besonderen Art an dem besonderen Ort: Das Playground (engl. Spielplatz) ist ein Eintages-Festival am Kalkofen Sautens, bei dem die Besucher kreative Ideen schöpfen, künstlerische und sportliche Aktivitäten ausprobieren, Gutes essen und trinken und am Abend dann zu Musik von regionalen Bands und DJs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.