Saziani Stubn

Beiträge zum Thema Saziani Stubn

"Lilli" überzeugt: Walter Triebl (M.), er verwöhnt seit Mai in Fehring die Gaumen der Region, freut sich über drei Hauben. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Gault&Millau 2022
"Lilli" reiht sich bei arrivierten Haubenträgern ein

Gault&Millau 2022: 17 Hauben für unsere südoststeirischen Spitzenköche. Das "Lilli" in Fehring holt sich als Newcomer gleich drei Hauben. SÜDOSTSTEIERMARK. Hört man Gault&Millau, dann schnalzen Gastronomiekenner mit der Zunge. 887 Restaurants wurden in den Guide 2022 aufgenommen – 1.336 Hauben an 711 Restaurants vergeben. Auch die Südoststeiermark spielt in der Publikation der Herausgeber Karl Hohenlohe und Martina Hohenlohe wieder eine bedeutende Rolle. 17 Hauben wurden den Könnern des Bezirks...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Grund zur Freude haben Sonja Rauch und Richard Rauch. Für den "Steira Wirt" ging es im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze nach oben. | Foto: Steira Wirt

Falstaff
"Steira Wirt" klettert auf Platz drei

Mehr als 255.000 Votings von ca. 18.800 Gästen sind im Rahmen des Falstaff-Restaurantguide 2019 – man feierte übrigens einen neuen Teilnehmerrekord –eingegangen. Die Nummer-eins-Position in der Steiermark belegen ex aequo das "Die Weinbank-Restaurant" und der "T.o.m. Pfarrhof" mit je 97 Punkten. Einen Platz und zwei Punkte dahinter liegt das "Steirerschlössl". Dahinter folgen Vertreter aus der Südoststeiermark. Die Geschwister Rauch (Steira Wirt, Trautmannsdorf) haben sich einen Punkt mehr als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Konzert mit Franz Wetzelberger und Violonistin Eva Lenger. | Foto: KK

Uraufführung von Franz Wetzelberger

"Mischen Possible" nennt sich der Konzert-Kulinarik-Abend am Donnerstag, 8. März um 18 Uhr in der Saziani Stub'n Straden. Der Vollblutmusiker Franz Wetzelberger präsentiert dabei seine Eigenkompositionen für E-Gitarre und Streicher als Uraufführung. Im zweiten Teil gibt es Höhepunkte aus der klassischen und modernen Streichquartett-Literatur. Wann: 08.03.2018 18:00:00 Wo: Saziani Stubn , Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In der Küche: Harald Berghold liefert die Theorie, Harald Irka setzt diese geschmackvoll um.
4

G’sundes mit viel Geschmack

Wohlschmeckendes fürs Wohlbefinden kreiert Haubenkoch Harald Irka in Straden. Regional, frisch und naturbelassen: Das sind die wichtigsten Vorgaben für die Lebensmittel, die für gesunde Gerichte verwendet werden sollen. „Die Idee ist, dass die Leute bei uns bewusst essen, das, was ihrem Körper gut tut und dass sie für sich selbst Genuss und Lebensqualität empfinden“, so Albert Neumeister von der Saziani Stub’n in Straden. Für eine gesunde und „g’schmackige“ Verarbeitung der regionalen Produkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Gemischter Satz aus alten Reben

Zur leichten Gemüsevorspeise ein Begleiter vom Weingut Neumeister. Zum gedämpften Grünspargel empfiehlt Albert Neumeister von der Saziani Stub’n in Straden seinen Gästen gerne den Gemischten Satz 2011 aus dem hauseigenen Weingut. Die Charakteristik dieses Weines beschreibt er wie folgt: „Honigmelone, Bitterorangen, Rosenblätter und Ringlotten, am Gaumen cremig und süffig, reife gelbe exotische Früchte, Mandeln und Bananen. Ein Gemischter Satz aus alten Reben.“ Die Weingärten sind über 30 Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Raimund Pammer, Schlosswirt in Kornberg, konnte im aktuellen Gault Millau auf 14 Punkte zulegen. Der Haubenkoch setzt auf Regionalität und behutsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: schlosswirt pammer, vulkanland
4

Hauben krönen ihre Künste

Regionale Kochkunst im Gault Millau: Der Gourmetführer weist Spitzenküche aus. Kulinarische Gemüter frohlocken wieder angesichts der „Haubendichte“ in der Südoststeiermark: In dem für 2012 gültigen Führer Gault Millau sind acht regionale Restaurants zu finden, deren Küchenkünste mit Hauben gekrönt wurden (siehe Infokasten). Von einem „kulinarischen Kosmos, der von Können und Abenteuerlust geprägt ist“, ist über den „Steira-Wirt“ in Trautmannsdorf zu lesen, von „Verschränkung regionaler Qualität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Hans Lamprecht zeigt im Saziani-Keller Holzskulpturen und Enkaustik.
29

Kunst im alten Saziani-Keller

Der „Saziani Feine Kunst Keller“ wurde mit Werken von Hans Lamprecht und Ingrid Thurnher eröffnet. Neue Wege auf bewährtem Terrain beschreiten Albert und Anni Neumeister in ihrer Saziani Stubn in Straden. Ein 400 Jahre alter Keller, der als Werkstätte der Familie Neumeister und auch als Weinkeller diente, soll nun auch regelmäßig feiner Kunst einen würdigen Rahmen bieten. Den Auftakt machte Hans Lamprecht, der seine Holzskulpturen und Enkaustik-Bilder bis Oktober im Kunstkeller präsentiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.