Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Bürgermeister Franz Angerer (r.) sucht das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärding gibt sich bürgernah: Probleme sollen auf den Tisch

SCHÄRDING (ebd). Bereits zur Tradition geworden, werden auch heuer wieder in einzelnen Schärdinger Stadtteilen Bürgerabende stattfinden. „Wichtig ist, die Bürger mit einzubinden, ihre Anliegen und Probleme, Wünsche und Vorstellungen zu kennen“, so Bürgermeister Franz Angerer. Gestartet wird am Montag, 27. Februar, mit der Gesprächsrunde im Oxxenhof. Am Donnerstag, 01. März, findet die Veranstaltung im städtischen Bauhof (Bahnhofstraße) statt. Am Dienstag, 06. März, macht die Tour im Bierstüberl...

  • Schärding
  • David Ebner
2

SHOW-Rendezvous 23./24.03.2012 in Münzkirchen

Akrobatikshows erleben derzeit eine Renaissance und schaffen es immer wieder ein breites Publikum und die Medien zu erreichen. Ein Trend der keinesfalls neu ist, sondern in unserer Gruppe des TV Münzkirchen schon über 15 Jahre aktiv gelebt wird. Show-Rendezvous ist eine Veranstaltung mit den besten Akrobatik-Vorführungen aus dieser Zeit. Die Rose ist dabei unser Symbol für die Freude an der Bewegung. Das Feuer steht für die Ästhetik und die Show. on stage die gruppe akro(e)motion & Chor "cantus...

  • Schärding
  • Florian Wösner
Alter oder neuer Führerschein – was mache ich nun? | Foto: SPÖ Schärding
2

Kettenbrief sorgt im Bezirk Schärding für „Führerschein-Wirbel“

Wegen Falschmeldungen und Missverständnissen über die Führerscheingültigkeit wird derzeit SPÖ-Bezirksvorsitzender Werner Stadler von verunsicherten Bürgern mit einer Menge Fragen bombardiert. SCHÄRDING (ebd). „Derzeit kursieren vermehrt Falschmeldungen über die Gültigkeit von Führerscheinen. Besonders durch einen Kettenbrief, der als E-Mail versendet wird, werden Führerscheinbesitzer verunsichert“, weiß Stadler. Demnach wird in dem Kettenmail behauptet, dass der alte rosa Papierführerschein bis...

  • Schärding
  • David Ebner
24

Sponsoring Nacht der Aktiwirte

Essen, Trinken, Unterhalten und Spielen. Unter diesem Motto fand vergangenen Sonntag die „Sponsoring Nacht“ der Aktiwirte im WinWin statt. Anlass dafür war der Dank an alle Sponsoren, Lieferanten und Freunde, welche den Aktiwirten unterstützend zur Seite stehen. SCHÄRDING (sal). „Diese Veranstaltung soll ein Dankeschön an alle Sponsoren sein, welche in den letzten Jahren uns Aktiwirte tatkräftig unterstützt haben. Gleichzeitig wollen wir aber auch die Chance nützen uns neue Kontakte knüpfen.“...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Junge Menschen und zunehmend auch Männer suchen die Schärdinger Selbsthilfegruppe auf. | Foto: BestPhotoStudio/Fotolia
2

Psychisch krank: Schärdinger Selbsthilfegruppe geht in die Offensive

Seit 2010 leitet Anneliese Haubner die Selbsthilfegruppe Schärding für psychisch erkrankte Menschen. Der Zulauf ist bescheiden. Eine breit angelegte Offensive soll nun den Umschwung bringen. SCHÄRDING (ebd). Denn Hilfesuchende gibt es laut Haubner mehr als genug, nur trauen sich noch immer viele nicht, diese auch in Anspruch zu nehmen. „Die Leute haben immer noch große Bedenken und fürchten sich davor, stigmatisiert zu werden“, so Haubner, die bereits zehn Jahre lang eine Selbsthilfegruppe in...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ungarische Sattelschlepper in gefährlicher Schieflage. | Foto: FF Schärding
2

Schärding: Feuerwehr bewahrt Sattelschlepper vor "Absturz"

Zur Bergung eines absturzgefährdeten LKW – Sattelschleppers wurde die FF Schärding am 25. Jänner um 06:41 Uhr von der Polizeiinspektion Schärding alarmiert. SCHÄRDING. Der ungarische Fahrer konnte auf einem steilen Teilstück der Passauerstrasse am Schärdinger Kreuzberg mit seinem mit 22 Tonnen Ladegut beladenen Sattelschlepper – vermutlich auch aufgrund mangelnder Fahrzeugkenntnis und Praxis – nicht mehr weiter. Der Sattelschlepper rollte ihm rückwärts von der Strasse auf eine steil abfallende...

  • Freistadt
  • David Ebner
Mit der Drehleiter musste die FF Schärding anrücken. | Foto: FF Schärding
2

Kind sperrt Mutter auf den Balkon

SCHÄRDING (ebd). Ungewöhnlicher Einsatz für die FF Schärding. Im dritten Stock eines Mehrparteienhauses hatte ein Kleinkind seine Mutter versehentlich auf den Balkon gesperrt. Das Kind konnte in seiner Aufregung die Tür nicht mehr öffnen. Die mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug angerückte Feuerwehr musste über ein Fenster in das Gebäude einsteigen, da die Wohnungstür versperrt war. Schließlich konnten dann Tür und Balkon geöffnet werden – und die Mutter ihren weinenden Sohn in die Arme...

  • Schärding
  • David Ebner
Die BezirksRundschau war bei der Verladung der 550 Fässer – die von Braumeister Thomas Ertl (l.) und Prokurist Franz Haslehner stolz präsentiert werden – exklusiv dabei.

Schärdinger „Gerstensaft“ für trinkfreudige Russen

550 Fässer Bier gingen vergangenen Donnerstag via Schärding nach St. Petersburg. Laut Brauerei Kapsreiter Prokurist Franz Haslehner ist dies allerdings erst der Anfang einer groß angelegten Kooperation. SCHÄRDING, ST. PETERSBURG (ebd). Bereits im Herbst 2011 wurden die ersten 550 Fässer Kapsreiter Bier nach St. Petersburg geliefert. Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, wurden weitere 550 25-Liter-Fässer in der Schärdinger Brauerei in einen Thermo-LKW verladen. „Damit das Bier in...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings SPÖ-Stadtrat Günter Streicher möchte die Tür für eine Krabbelstube öffnen.
2

Krabbelstuben-Projekt in Schärding stößt Ortschefs sauer auf

Bereits 2009 forderte die Schärdinger SPÖ eine „Krabbelstube“. Ein Konzept steht bereits. Aufgrund eines attraktiven Finanzierungsmodells seitens des Landes sollen nun auch die Umlandgemeinden mit ins Boot geholt werden. Doch dort zeigt man sich alles andere als begeistert – oder gar uninformiert. SCHÄRDING (ebd). „Die Einrichtung einer Krabbelstube für die Kleinkinderbetreuung ist unumgänglich“, sagt der zuständige Schärdinger SPÖ-Stadtrat Günter Streicher. Ein fertiges und von der zuständigen...

  • Braunau
  • David Ebner
Im Innviertel kam es im Vergleich zu den Vorjahren heuer zu einem massiven Anstieg tödlicher Unfälle. | Foto: Foto: Hero/Fotolia

Schärding: Verkehrsunfälle forderten hohen Blutzoll

101 Menschen sind in Oberösterreich von 01. Jänner bis 20. Dezember bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen – so wenige wie noch nie. Doch im Innviertel stieg die Zahl an. In einem Bezirk sogar um das Fünffache. Nun schlägt der Verkehrsclub Österreich Alarm. BEZIRK (ebd). Demnach kamen im Bezirk Ried heuer bereits 15 Menschen ums Leben. Vergangenes Jahr waren es drei – also eine Verfünffachung der Verkehrstoten. Damit passierte oberösterreichweit jeder siebte tödliche Unfall im Bezirk Ried....

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Gasser, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Schärding. | Foto: ÖAMTC Schärding
2

Vollmond beschert Schärdinger ÖAMTC kuriose Einsätze

Auch heuer mussten die Gelben Engel in Schärding wieder zu tausenden Einsätzen ausrücken. Stark nachgefragt war einmal mehr die Pannenhilfen. Vor allem bei Vollmond kam es zu kuriosen Einsätzen. Eine nicht unwesentliche Rolle spielte 2011 auch ein dicker Kater. BEZIRK (ebd). Rund zehnmal täglich musste der ÖAMTC Schärding im vergangenen Jahr ausrücken. Insgesamt leisteten die Gelben Engel im Bezirk 3489 mobile Pannenhilfen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von rund 3,2 Prozent....

  • Schärding
  • David Ebner
Kundenservice-Besucher Heinz Anschober (l.) mit Bürgermeister Franz Angerer und BEV-Kundenserviceleiter Günter Streicher (r.) bei der Einsichtnahme in einen Katasterplan. | Foto: Privat

Schärding: Vermessungsamt-Service ein unerwarteter Volltreffer

Nachdem am 1. September des Vorjahres das Schärdinger Vermessungsamt seine Pforten für immer geschlossen hat, wurde kurzerhand ein Kundenservice im Rathaus eingerichtet. Ein gelungener Coup, wie aktuelle Zahlen beweisen. SCHÄRDING (ebd). Demnach konnten von September bis Ende des Jahres 2011 innerhalb von vier Monaten 108 Kundenkontakte verzeichnet werden. „Viele negative Beispiele im Bezirk wie Post-, Polizei- oder Schulschließungen gingen ja schon voraus. Mit dem wöchentlichen Kundenservice...

  • Schärding
  • David Ebner
Wernsteins Bürgermeister Johann Mayr.

Fitnesspark in Wernstein steht vor dem Start

Der Generationenpark, ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Neuburg, Neuhaus, Passau und Wernstein soll noch im Frühjahr eröffnet werden und die Attraktivität der Region steigern. WERNSTEIN (sal). „Wir haben dieses grenzenübergreifende Projekt ins Leben gerufen, um unseren Gästen, egal ob jung oder alt, neben der Gastronomie auch sportlich und gesundheitlich etwas bieten zu können“, so Wernsteins Bürgermeister Johann Mayr. Bei der Planung des Projekts wollte man angeblich auch mit den Gemeinden...

  • Schärding
  • David Ebner
2011 kam es im Bezirk erfreulicherweise zu deutlich weniger Firmeninsolvenzen. | Foto: Foto: Markus Bormann/Fotolia

Unternehmens-Insolvenzen im Bezirk stark rückläufig

Erfreuliche Nachricht für Schärdings Wirtschaft. Laut Kreditschutzverband 1870 ging die Zahl der Firmenpleiten um rund ein Drittel gegenüber 2010 zurück. Dafür stieg die Zahl der Privatinsolvenzen stark an. BEZIRK (ebd). Demnach kam es 2011 im Bezirk Schärding zu insgesamt 25 Pleiten. Im Vorjahr waren es noch 38. Kräftig angestiegen ist hingegen die Zahl der Privatinsolvenzen. Mussten 2010 14 Personen im Bezirk Privatinsolvenz anmelden, verdoppelte sich die Zahl 2011 auf 29. Auf Landesebene...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vier Bands treten auf Einladung des Kiwanis Clubs Schärding an zwei Tagen am Schärdinger Stadtplatz auf. Den Auftakt macht am 30. Mai 2024 die Band "Hoamspü" mit einer Fülle von Austropop-Songs. | Foto: Hoamspü
  • 30. Mai 2024 um 19:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Zweitägiges Schärdinger Charity-Festival 2024

SCHÄRDING. An gleich zwei Tagen – dem 30. und 31. Mai 2024 – veranstaltet der Kiwanis Club Schärding unter Mithilfe vom Kiwanis Club Ried und den Rieder Soroptimistinnen ein Charity-Festival am Schärdinger Stadtplatz. Den Auftakt macht am 30. Mai 2024 die Band "Hoamspü" mit einer Fülle von Austropop-Songs, bevor mit der "Mountain Crew" die Boyband aus den Alpen so richtig einheizt und den Stadtplatz zum Kochen bringt. Fulminant geht es am 31. Mai 2024 mit "Abba 99" weiter, eine der besten...

Der Veranstaltungsreigen im Rahmen des großen Polizeimusikfestivals wird auf neun ausgewählte Bezirke in Oberösterreich aufgeteilt – ein Konzert, das der Polizeimusik Tirol, findet am Stadtplatz Schärding statt. | Foto: BPK Schärding/Kirchberger
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Polizeimusik Tirol musiziert am Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING. Das Polizeimusikfestival, an dem alle neun Polizeimusiken Österreichs teilnehmen, wird 2024 in Oberösterreich ausgetragen. Im Rahmen des großen Veranstaltungsreigens, der auf neun ausgewählten Bezirken des Landes aufgeteilt wird, findet auch in Schärding ein hochkarätiges Konzert statt. Die Polizeimusik Tirol ist am Mittwoch, 5. Juni 2024, zu Gast am Schärdinger Stadtplatz. Das Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

 Beim "Yoga Flow" im Familienzentrum Schärding kommen gemeinsam die Teilnehmer:innen durch aufeinander abgestimmte Yoga-Positionen in den Flow, verbinden Atmung und Bewegung und können die anregende, stärkende Wirkung genießen.  | Foto: Igor Vetushko/PentherMedia
  • 6. Juni 2024 um 19:15
  • FIM Schärding
  • Schärding

Yoga Flow im Familienzentrum Schärding

SCHÄRDING. Zeit für Yoga  Zeit für dich! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Yoga Flow" im Familienzentrum Schärding kommen gemeinsam durch aufeinander abgestimmte Yoga-Positionen in den Flow, verbinden Atmung und Bewegung und können die anregende, stärkende Wirkung genießen. Beats und Musik helfen dabei, den Körper so richtig zu spüren und anschließend zu entspannen. Der erste Termin ist am 4. April 2024, weitere in diesem Block 1 sind am 11., 18. und 25. April 2024 sowie am 2. Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.