Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

300 Anträge für den Katastrophenfonds sind bei der Stadtgemeinde eingelangt. | Foto: Stadtgemeinde
2

Schärding: Flut vernichtete 21 Millionen Euro

Hochwasser richtet 21 Millionen Euro Schaden an. 300 Anträge für Katastrophenfonds eingelangt. SCHÄRDING (ebd). Wie der BezirksRundschau exklusiv vorliegt, beläuft sich der Schaden aus dem Hochwasser auf über 21 Millionen Euro. Demnach wurden mehr als 300 Anträge für den Katastrophenfonds in der Bauabteilung der Stadtgemeinde bearbeitet. "Zählt man die Schätzungen aller Antragsteller zusammen, so ergibt sich diese hohe Schadenssumme in Schärding. Alleine die Stadtgemeinde schätzt die Schäden an...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Flutkatastrophe in Schärding kostet Millionen – Spendenkontos geöffnet

Eine Katastrophe von fast biblischem Ausmaß. Hilfe ist gestartet. Stadtamt sperrt am Wochenende auf. SCHÄRDING (ebd). "Ich habe so etwas noch nie erlebt", bringt es der hochwassereinsatzerprobte Kommandant der FF Schärding, Michael Hutterer, auf den Punkt. Bis Redaktionsschluss (Dienstag, 17 Uhr) ließen sich die Schäden des Rekordhochwassers noch immer nur erahnen. "Das Hochwasser hat eine Dimension angenommen, welche die Überflutung 2002 bei weitem übersteigt", sagt ein müder Bürgermeister...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Ministeriumsmitglieder besuchen Hochwasserschutz-Baustelle

SCHÄRDING (ebd). Über den aktuellen Stand bei der Schärdinger Hochwasserschutzbaustelle informierten sich kürzlich Sektionschef DI Wilfried Schimon und Mag. Margareta Scheuringer vom Lebensministerium, sowie Vertreter des Landes OÖ und der Gewässerbezirke. Bei diesem Besuch wurde neben dem bereits fertig gestellten Teil auch das derzeit in Bau befindliche Pumpwerk bei der Schiffsanlegestelle (Leonhard-Kaiser-Weg) besichtigt. Auch die Alarm- und Aufbauorganisation wurden durch die Stadt...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermesiter Franz Angerer (Mitte) informiert sich über den weiteren Ausbau des Hochewasserschutzes. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Hochwasserschutz – es geht weiter

SCHÄRDING (ebd). Die Planungs- und Finanzierungsgespräche für den nächsten Bauteil konnten kürzlich abgeschlossen werden – und so sind seit einigen Tagen die Baugeräte unterwegs. Das nächste Pumpwerk im Bereich des Leonhard-Kaiser-Weges wird errichtet. Dieses Pumpwerk gewährleistet, dass im Hochwasserfall das Wasser hinter dem Polder (z.B. bei Starkregenereignissen, …) abgepumpt werden kann. Es ist dies dann das letzte der vier erforderlichen Pumpwerke. Die fünf Pumpen des Pumpwerks...

  • Schärding
  • David Ebner

Schärding rüstet sich für Hochwasser

Die starken Niederschläge am Oberlauf des Inns und seiner Zubringer haben zu einem starken Anstieg des Pegels geführt. Bereits um die Mittagszeit wurde begonnen, die mobilen Hochwasserschutzelemente in einem Teilbereich der Innlände aufzubauen. Der Bauhof hat diese Arbeiten am späten Nachmittag abgeschlossen. In den Abendstunden ist der Inn dann über die Ufer getreten, ein Großteil der Innlände ist derzeit bereits überflutet. Die Besitzer der möglicherweise gefährdeten Liegenschaften wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Musste sich bei den Bürger-abende viel anhören – Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Cityoto

„Schäme mich für ÖVP, bei der auch ich Mitglied bin“

Viel um die Ohren gehauen bekam Bürgermeister Franz Angerer im Zuge der Bürgerabende in den einzelnen Schärdinger Stadtteilen. Dabei erbosten sich die Menschen über die Korruption der Bundespolitiker – und über die geplante Einstellung einer speziellen Zugverbindung. BezirksRundschau: Herr Angerer, in Schärding haben Bürgerabende bereits Tradition. Auch heuer fanden drei Infoabende statt. Wo brennt es den Schärdingern unter den Nägeln? Franz Angerer: Die vordringlichsten Fragen waren über den...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.