schönberg-am-kamp

Beiträge zum Thema schönberg-am-kamp

Maria Laach Schönberg am Kamp
Zwei Naturparke im Bezirk locken mehr Gäste an

Mit zwei Naturparks, bietet der Bezirk Krems seinen Besuchern ein besonderes Wander- und Naturerlebnis. MARIA LAACH/SCHÖNBERG AM KAMP. Der Naturpark Jauerling-Wachau erstreckt sich vom Donauufer bis zum Gipfel des Jauerlings im Waldviertel. Die Rundwege sind in eine Richtung mit gelben Tafeln ausgeschildert, nummeriert und führen immer zum Ausgangspunkt zurück, benötigt wird festes Schuhwerk. Der Naturpark Kamptal-Schönberg wird von der Flusslandschaft entlang des Kamps geprägt. Gaumenfreuden...

Eröffnungsrednerin und Künstlerin Sonia Gansterer, Künstlerin Christine Krapfenabauer-Cermak und Obmann Peter Heindl
 | Foto: Clemens Feigel
3

Alte Schmiede, Schönberg am Kamp
Christine Krapfenbauer-Cermak
: Malerei, Grafik, Keramik

SCHÖNBERG AM KAMP. Die Ausstellung "und eins ins andere" von Christine Krapfenbauer-Cermak wurde am 18. September in der Alten Schmiede Schönberg unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Maßnahmen eröffnet. Obmann Peter Heindl begrüßte die Künstlerin und alle Gäste der Vernissage und übergab anschließend die Eröffnungsworte an Künstlerin Sonia Gansterer. Diese sprach persönliche Worte über Christine Krapfenbauer-Cermak und erläuterte die Hintergründe und Zugänge der Künstlerin zu ihren Werken....

Bgm. Ing. Michael Strommer, Winzer Oskar Hager (3. Platz), Winzer Franz Leopold (2. Platz), Klaus und Andreas Burgstaller (Sieger Sonderpreis, 1. Platz) und Obmann Peter Heindl  | Foto: Alte Schmiede
2

Alte Schmiede, Schönberg am Kamp
Siegerweine der "Großen Hämmer" 2020 stehen fest

SCHÖNBERG AM KAMP. Coronabedingt sagten die Veranstalter heuer das Weinkulinarium mit Publikumsverkostung "Große Hämmer" 2020 in der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp ab. Deshalb entschied eine Verkostung der Finalweine durch eine Fachjury über die eingereichten Weine. Fachjury kürt die Sieger Am 27. August 2020 verkostete eine 12-köpfige Fachjury die Finalweine. Ihre Bewertung war heuer entscheidend und führte zu den Sieger der „Großen Hämmer“ 2020 mit Platz 1. Winzerhof Burgstaller – Grüner...

Gemeinde Schönberg am Kamp
Kinderwelt Stiefern freut sich über gelungenes Spielplatzprojekt

STIEFERN AM KAMP. Aus dem Erlös der im November 2015 erfolgten Präsentation einer CD mit Kinderliedern im Loisium Langenlois konnte damals das langersehente Spielplatzprojekt der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften (SPWG) Stiefern in Angriff genommen werden. Der Pianist, Komponist und Sänger Robert Werner nahm gemeinsam mit musikbegeisterten Kindern aus Stiefern die Lieder auf. Der Text kam von Remo Pascutti, der als Sozialpädagoge in der Kinderwelt arbeitet. Sponsoren helfen Unterstützungen...

Gemeinde Schönberg am Kamp
355.000 Euro wurden für die Fahrbahnsanierung auf der L 64 bei Freischling investiert

Landesrat Martin Eichtinger nahm am 17. Juni die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung an der Landesstraße L 64 zwischen Freischling und Buttendorf vor. Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Netzrisse, Verformungen, Ausbrüche) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 64 vom südlichen Ortsbeginn von Freischling bis zum Bereich der Kreuzung L 64/L 1244 sowie ab dem nordöstlichen Ortsende von Freischling bis zur Bezirksgrenze südlich von Buttendorf nicht mehr den heutigen...

Auszeichnung für die Grossauer Edelkonserven aus Schönberg

Die fünfte „bio Österreich“ wurde am Sonntag feierlich am Wieselburger Messegelände eröffnet. Mehr als 4.000 Besucher nutzten die Gelegenheit um sich über das wachsende Bio-Angebot der bäuerlichen Betriebe zu informieren. In Niederösterreich wurde in diesem Jahr der österreichweite Rekordstand an 6.000 landwirtschaftlichen Bio-Betrieben erreicht. Damit liegt der Bio-Anteil bei 23 Prozent. Im Zuge der Eröffnung verwiesen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der oberösterreichische...

Der kleine Iven wollte nicht warten 
Rotkreuz-Sanitäter als Geburtshelfer

SCHÖNBERG/KAMP. Eigentlich sollte das Rotkreuz-Team einfach nur die werdende Mutter ins Krankenhaus transportieren – doch der kleine Iven hatte andere Pläne. Beim Eintreffen der Rotkreuz-Mannschaft war schnell klar, dass sich ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr ausgehen würde. Die Sanitäter bereiteten alles für die anstehende Geburt vor. Am 7. November 2019, um 17:08 Uhr war es so weit: der kleine Iven kam mit 3.850 Gramm und 53 cm zur Welt. Geburtsort: in den eigenen vier Wänden, in...

Foto: privat
2

Ein Fest mit 104 Verwandten im Gasthaus Staar

SCHÖNBERG/ST. LEONHARD. Bereits zum 5. Mal fand am 29. September 2019 das große Verwandtschaftstreffen von 26 Familien statt. Alle fünf Jahre wird diese Zusammenkunft von Maria Kuchlbacher aus Schönberg am Kamp organisiert. 104 Teilnehmer aus dem Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel und aus Feld am See (Kärnten) verbrachten einen sehr gemütlichen Sonntag miteinander. Zum Ursprung der großen Verwandtschaft erklärt Maria Kuchlbacher: " Meine Eltern Josef und Maria Rabl führten eine Tischlerei in...

Die Jagdpächter des Jagdrevieres Altenhof möchten mit  Wildwarnreflektoren Wildunfälle vermeiden. | Foto: privat
2

Jagdpächter in Altenhof setzen Wildwarn-Reflektoren zum Schutz der Tiere ein

SCHÖNBERG AM KAMP. Bald startet die heikle Zeit der Wildunfälle wieder und die Jägerschaft ist um die Sicherheit im Straßenverkehr und den Wildschutz bemüht. Die Jagdpächter des Jagdrevieres Altenhof Florian Glötzl, Manfred Durstmüller und Michael Stauffer kümmern sich seit vergangenem Jahr um das Jagdrevier Altenhof im Kamptal. Nach Sichtung der Wildunfall-Statistik war für die Pächter schnell klar: Wir müssen etwas unternehmen, um das Risiko von Personen und Sachschäden zu minimieren sowie...

Christine Burgstaller, Christine Straninger, Alfred Straninger, Helene Höllerer, Josef Steininger, Reinhard Haslinger, Claudia Lindert, Hillu Schlüter, Susanne Höllerer, GRin Ing.in Christina Karner, LAbg. Josef Wiesinger, Iris Karner, Sarah Kleinschuster, Wilhelm Pasching, GR Josef Weber, StR Günter Steindl (Gföhl), GR Harald Straninger, Vorsitzender der SPÖ Schönberg GGR Eduard Weisskopf, Vanessa Weisskopf, Anita Weisskopf, Leonhard Wieser | Foto: SPÖ
1

SPÖ Schönberg lud zum Ferienausklang ins Kampbad Stiefern

SCHÖNBERG. Zum traditionellen "Ferienausklang" lud die SPÖ-Ortsorganisation Schönberg am Kamp am Sonntag ins Kamptalbad Stiefern. Es war stimmungsvoll und sehr gut besucht. Das Essen war hervorragend, das Team um den Schönberger Vorsitzenden Eduard Weisskopf extrem bemüht. Für den Nationalratskandidaten Günter Steindl sowie für den Waldviertler Lanmdtagsabgeordneten Josef Wiesinger - der in der Nachbargemeinde Gars zuhause ist - gab es viele Gelegenheiten für gute Gespräche mit den...

Bürgermeister Strommer am Smartphone.
3

Gespräch mit Bürgermeister Michael Strommer aus Schönberg am Kamp
„Die Gemeinden fit machen für die Zukunft“

SCHÖNBERG (mk) Seit Anfang Jänner dieses Jahres ist Michael Strommer (45) als Nachfolger von Peter Haindl Bürgermeister der Marktgemeinde Schönberg am Kamp. Manfred Kellner sprach mit ihm über die augenblickliche Situation seiner Gemeinde, über seine Hauptaufgaben als Bürgermeister und über Ziele seiner Arbeit. Bitte charakterisieren Sie doch einmal Ihre Marktgemeinde mit ein paar Eckdaten! Die Marktgemeinde Schönberg besteht aus 14 Katastralgemeinden und hat eine Fläche von etwa mehr als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Barnadette Schörgmaier und Andreas Leopold als Flohmarkt-Betreuer.
6

Schönberg feierte drei Tage mit „Musik und Allerlei“

„Musik und Allerlei“ waren am vorletzten Juli-Wochenende in Schönberg am Kamp angesagt – wobei zum "Allerlei" leider auch einige heftige Regenschauer gehörten. Die gute Laune ließen sich die Schönberger und ihre Gäste davon aber nicht verderben. SCHÖNBERG AM KAMP (mk) Am Freitagabend gestalteten die Schönberger Jungmusikanten in einer Open-Air-Veranstaltung am Musikheim den Auftakt der drei Festtage im Ort. Dabei war nicht nur für die richtige Musik, sondern auch – wie an den anderen Tagen...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Konzert am Schönberger Kalvarienberg

SCHÖNBWERG. Marlyn & Stern begeistern durch strahlende Bühnenpräsenz und Virtuosität in Arrangement und Polyphonie. Musikalische Vielfalt wird bei Marlyn & Stern, alias Eric Spitzer-Marlyn und Lisa Stern, groß geschrieben. Seit 2015 vervollständigen die Stimmen von Claudia Ulmer und Daniel Maurer das Ensemble. Das Publikum nimmt Platz oberhalb der Weinreben, blickt auf das einladende Kamptal, hält ein wenig inne und lauscht den sanften Klängen von Stimmen und Akustikgitarre. Termin: Marilyn und...

Peter Heindl bereitet Bürgermeisterwechsel vor

SCHÖNBERG/KAMP. Nach mehr als 15 Jahren Amtszeit hat Bürgermeister Peter Heindl entschieden sein Amt mit Ende des Jahres 2018 zurückzulegen. „Ein Schritt, der mir sicher nicht leicht gefallen ist. Es gab schon längere Zeit Überlegungen und Gedanken, mit spätestens Ende der Gemeinderatsperiode 2020 dieses wichtige Amt zurückzulegen. Aus beruflichen und privaten Gründen kann ich die notwendige Zeit für die Ausübung des Amtes als Bürgermeister nicht mehr aufbringen. In der Volkspartei Schönberg...

Pkw prallt in Schönberg gegen Triebwagen

Ein 32-Jähriger aus Wien wollte am 12. Februar 2018, gegen 10.45 Uhr, trotz Stopptafel mit seinem Pkw den Gleiskörper von der Hauptstraße in Schönberg kommend in Richtung B 34 überfahren. Er dürfte vermutlich einen aus Richtung Stiefern kommenden Triebwagen übersehen und überhört haben. Der Pkw wurde an der Frontseite vom Zug erfasst und in den etwa 10 Meter neben dem Gleiskörper befindlichen Graben gestoßen. Der Pkw kam auf dem Dach zum Liegen. Der Pkw-Lenker erlitt leichte Verletzungen und...

Foto: Elisabeth Nödl
5

Sternsinger in Schönberg am Kamp

Die Schönberger Sternsinger bei der Straussenfarm, voll im Einsatz, mit dem Sternsinger-Stoamandl, beim Hl. Nepomuk und mobiles Sternsingen für einen vorbeikommenden Autofahrer.

Schräger Advent in Schönberg am Kamp

Der „Schräge Advent“ in Schönberg am Kamp ist bereits zu einem Fixpunkt im vorweihnachtlichen Reigen geworden. In der Alten Schmiede und im Weingut Grossauer treffen am 9. (10 bis 20 Uhr) und 10. Dezember 2017 (10 bis 18 Uhr) Kunsthandwerk auf Weingenuss und Kulinarik. Viele Aussteller präsentieren in der Alten Schmiede und im Weingut Großauer ihre ausgesucht schönen, exquisiten, kostbaren und außergewöhnlichen Kunsthandwerkprodukte und kulinarischen Kostbarkeiten. Werkelmann Oliver Maar spielt...

Schoenberg am Kamp, Österreich, 10.9.2017,Sport, Triathlon,  Triathlon - Achtelmann Schoenberg 2017. Christian Lechner, Karl Glantschnig, Bürgermeister Peter Heindl, Ursula Kirchberger, Simone Fürnkranz, Anita Schoderbeck, Dir. Johann Auer, Günther Kanzler, vorne: Patrick Rapp, Sebastian Czerny, Bernhard Lanz Foto: Ewald Rauscher
16

Titelverteidiger gewinnt auch die zweite Auflage des Schönberg 1/8MAN Triathlons!

Die 2. Auflage des Schönberg 1/8MAN Triathlons ging bei bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen am Sonntag über die Bühne. An die 340 Sportler nahmen den Bewerb im Freibad Schönberg in Angriff. Der Bewerb startet in gestürzter Reihenfolge, die langsameren Athleten eröffneten den Triathlon um Punkt 10:00 Uhr. Alle 20 Sekunden sprang ein Triathlet in das Freibad und so wurde das Rennen immer schneller und blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende war es bei den Herren wieder ein Fall für...

  • Krems
  • Manuela Kanzler

Auf Spurensuche in der Erlinger Mühle

Unter dem Motto „Natur auf der Spur“ besuchten 23 neugierige Kinder im Rahmen des Schönberger Kindersommers die Erlinger Mühle in Plank. Bei einer Entdeckungsreise durch die Mühle erfuhren die Teilnehmenden von Referent Michael Erlinger wie man früher mit Wasserkraft Mehl gemahlen hat. Sie bestaunten die großen Räume und die alten Mahlgeräte. Michael Erlinger, der in der Mühle aufgewachsen ist: „Für mich war diese Mühle viele Jahre mein zuhause. Ich bin hier groß geworden und habe meinem Vater...

16

Schräger Advent in Schönberg am Kamp 2016

CHÖNBERG/KAMP. Der Schräge Advent ist eines der Highlights der Gemeinde Schönberg am Kamp im Jahresreigen. Schauplätze dabei sind die Alte Schmiede mit extravaganten Kunsthandwerk sowie das Weingut Stefan Grossauer, das mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse begeistert. Angelockt von den Verkostungsinseln konnten die Besucher Senf, Chilli oder kostbares Pesto mit unterschiedlichsten Zutaten aus dem Kamptal von Hand verarbeitet, genießen und natürlich auch erwerben. Neben Wildgulasch,...

Schräger Advent in Schönberg am Kamp

15:00 Uhr: Märchenlesung 16:00 Uhr: Schauschmieden 17:00 Uhr: Bläsergruppe des Schönberger Jungmusikanten 18:00 Uhr: Feuersterne Stelzengeher, Fackelzug von der Alten Schmiede zum Weingut Grossauer Wann: 10.12.2016 10:00:00 bis 10.12.2016, 20:00:00 Wo: Alte Schmiede, Schönberg am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Wandertag am Nationalfeiertag

SCHÖNBERG. Die Gemeinde Schönberg am Kamp lädt zum Wandertag am 26. Oktober 2016 ab 13:30 Uhr mit Treffpunkt am Gemeindeamt Schönberg. Die Route führt über Neustifterstraße nach Schönbergneustift-Zöbing- Kellergasse Heiligenstein- übern Hund-weiters durch die Au beim Weingut Haimerl vorbei-Langenlois Kampbad (Labstelle)-Zöbing–über den Flusslehrpfad nach Schönberg zurück (Streckenlänge ca. 11 km). Der Abschluss findet im Platz ́l Heurigen Familie Pasch statt. Wann: 26.10.2016 ganztags Wo:...

Bilder vom Menschen in der Alten Schmiede

Ausstellung Walter Maringer 19.3. - 24.4.2016 "Bilder vom Menschen", Malerei Vernissage: Fr, 18.3.2016, 19 Uhr Zur Ausstellung spricht: Ingrid Brandstetter Ausstellungsdauer: bis 24.4.2016 Über das künstlerische Schaffen Walter Maringers In Walter Maringer vereinen sich das künstlerische und das bodenständige Element zu einer harmonischen Symbiose. In seinem bürgerlichen Beruf ist Walter Maringer Lehrer an einer Hauptschule in Niederösterreich und Vater von zwei Kindern. Als Künstler orientiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.