Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg konnte den Brand rasch löschen.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
2

Feuerwehr
Feuer in Schulgebäude in der Stadt Salzburg ausgebrochen

Im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg brach ein Brand aus. Kinder aus 15 Klassen wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. SALZBURG. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 23. Dezember zu einem Brand im Personalaufenthaltsraum im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in dem Raum. Eine Angestellte bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Berufsfeuerwehr rückte mit 18...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Papierhandtücher gelten als wahrscheinliche Brandursache. | Foto: BORG Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Schule musste dreimal wegen Brandalarm evakuiert werden

WIENERWALD/NEULENGBACH. Insgesamt drei mal musste die Feuerwehr Montag und Dienstag in eine Schule in Neulengbach ausrücken. Grund dafür: Brandalarm.  Die Feuerwehr hatten am Montag in einer Neulengbacher Schule viel zu tun: Insgesamt drei (!) mal mussten die Einsatzkräfte wegen Brandalarms ausrücken. Den ersten Einsatz gab es am Montag gegen 10:30 Uhr. Als die Feuerwehr an der Schule ankam, waren bereits alle Schüler sowie das Lehrpersonal im Freien. Kurze Zeit später konnte der Unterricht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: KK/BRG
4

BRG-Schüler arbeiten mit dem Feuer

Kunstprojekt mit Dietmar Fian am Danielsberg geht gesellschaftlichen Fragen auf den Grund. REISSECK. Was verbindet eine Gemeinschaft miteinander? Was bedeutet Identität und wie könnte man kulturelle Vielfalt in Zeiten der Globalisierung darstellen? Mit diesen und anderen Fragen haben sich die Schüler der 7ab des BRG Spittal auseinandergesetzt und mit Hilfe diverser Medien interpretiert. Zur Seite standen ihnen dabei der Mühldorfer Künstler Dietmar Fian und Katrin Lenhard. Umgang mit dem Feuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
44

Brand in der neuen Mittelschule in Hirtenberg

HIRTENBERG (dopo). ,,Brand in der neuen Mittelschule mit mehreren eingeschlossenen Personen"- so lautete die Alarmierung am Freitag, den 23.Oktober in den Vormittagsstunden, für die Freiwilligen Helfer der Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld, Lindabrunn, Berndorf, Pottenstein sowie die Betriebsfeuerwehren Alcar und Justizanstalt Hirtenberg. Kinder und Lehrer eingeschlossen Oberlöschmeister Peter Linsbichler, welcher als Einsatzleiter fungierte, machte sich unverzüglich ein Bild über die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Starke Rauchentwicklung: Schüler retteten Frau

FINKENSTEIN. Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag in Faak am See ab. Gegen 3.45 Uhr schlug in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses der Brandmelder an. Ein 22-jähriger Schüler aus Faak am See, zu Gast im Haus, hörte den Alarm und verständigte die Feuerwehr. Gleichzeitig liefen zwei ebenfalls in der Wohnung der Eltern im Obergeschoss aufhältigen Schwestern, 19 und 17 Jahre alt, in die Untergeschosswohnung, wo sie die 36-jährige Mieterin in der verrauchten Wohnung schlafend beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Schulweg: Bus mit Schülern fing Feuer

GAFLENZ. Ein Bus mit 60 Schülern, der sich auf dem Weg nach Waidhofen befand, fing Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Busfahrer bereits alle Fahrgäste evakuiert und mit Ersthelfern Löschversuche unternommen. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnte der "Vollbrand des Motorraums" schließlich innerhalb weniger Minuten gelöscht werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Schülerzug fing Feuer – Rosentaler Schüler mussten auf Ersatz warten und wurden nicht informiert, weil Lautsprecher fehlen | Foto: ÖBB

Lok fing Feuer, Schüler wurden nicht informiert

Zu einem Zwischenfall kam es Montag Früh. Die Lokomotive des Schülerzugs aus Rosenbach nach Klagenfurt fing vor Feistritz Feuer und konnte die Fahrt nicht mehr fortsetzen. Dutzende Schüler, die mit dem Zug nach Klagenfurt wollten, konnten erst eine Stunde später mit einem Ersatzzug transportiert werden und verspäteten sich entsprechend. Was besonderen Ärger verursachte: Schüler, die entlang der Bahnstrecke vergeblich warteten, erhielten keinerlei Information. Der Grund: An den Haltestellen gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.