Schülerlotsen

Beiträge zum Thema Schülerlotsen

Bürgermeister Andreas Lindorfer mit zwei Polizisten und den Senioren. | Foto: Stadtgemeinde Rohrbach-Berg

Senioren setzen sich ein
Sicherer Schulweg für die Kinder in Rohrbach-Berg

Rohrbach und Berger Senioren im Einsatz für die Kleinsten: Sie stellen einen Lotsendienst für die Schulkinder. ROHRBACH-BERG. Um den Kindern in den nächsten Wochen trotz der vielen Baustellen weiterhin einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, hat sich der Seniorenbund bereiterklärt, einen Lotsendienst zu stellen. Die Mitglieder der Gruppen Rohrbach und Berg unterstützen die Kinder am Morgen zwischen 7 und 8 Uhr an verschiedenen neuralgischen Stellen und zwischen 11.30 und 12 Uhr vor allem im...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Puckings Bürgermeister Thomas Altof (Bildmitte) begleitete Kinder, sowie eine Schülerlotsen, um den Schulweg zu üben. | Foto: Pucking

Schülerlotsen
Sicheren Schulweg in der Gemeinde Pucking gewährleisten

Der erste Weg den Kinder im Straßenverkehr zurücklegen ist oftmals der Schulweg. Hier gibt es  jedoch einige Gefahren. PUCKING. Ratsam ist es, dass die Eltern daher mit ihren Kindern schon vor Schulbeginn den sichersten Schulweg, mögliche Risiken und die wichtigsten Sicherheitsregeln besprechen. „Ein Dankeschön an unsere Schülerlotsen, die unsere Kinder täglich sicher über die Straße begleiten“, so Puckings Bürgermeister Thomas Altof, selbst Vater eines Volksschülers, der auf ein Unfallfreies...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 3

Schülerlotsendienst ...
Regionaut Robert Rieger für einen sicheren Schulweg in Gaaden auf der Straße

Promifotograf und Regionaut Robert Rieger auch heuer wieder für einen sicheren Schulweg in Gaaden auf der Straße. " Der frühe Vogel fängt den Wurm " oder die Schulkinder um sie " SICHER " über die Straße in Gaaden zu bringen. Bereits seit 4 Jahren gibt es diese Schülerlotsen Aktion der ÖVP - gemeinsam für Gaaden wo ich mich Ehrenamtlich für einen sicheren Schulweg engagiere und dafür gerne am frühen Morgen aufstehe um nach Gaaden zu fahren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 21

BADENS PROMI FOTOGRAF ROBERT RIEGER LIEGT EIN SICHERER SCHULWEG IN GAADEN SEHR AM HERZEN ! 2020

BADENS PROMI FOTOGRAF ROBERT RIEGER LIEGT EIN SICHERER SCHULWEG IN GAADEN SEHR AM HERZEN ! 23.9.2020 EHRENAMTLICH IM EINSATZ FÜR DIE SICHERHEIT DER SCHULKINDER AUF DEN STRASSEN IN GAADEN !!!! Zeitig in der Früh begibt sich Robert Rieger schon von seinem Heimatort nach Gaaden um ehrenamtlich in einem Rad von 15 freiwilligen Gaadnern den Schulweg SICHER und unfallfrei zu machen. Bereits das zweite Schuljahr wird diese gefährliche Kreuzung bei der Feuerwehr Gaaden mit ehrenamtlichen Schülerlotsen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Manche Autofahrer bremsen nicht einmal, wenn sich das Schulkind schon fast auf dem Schutzweg befindet. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Für Sicherheit auf dem Schulweg Risiken minimieren (mit Umfrage!)

Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können. ST. PÖLTEN (pw). Eltern kennen das Gefühl, wenn der sechsjährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wenn die Schüler die Rudolfstraße betreten, zeigt die Ampel gleich wieder rot. Oft blockieren Autos im Stau den Schutzweg. | Foto: Baumgartner/BRS

Schutzweg bei Rudolfstraße
Schulweg: Nur vier Sekunden Grün

Für 50 Kinder der Weberschule ist der Schulweg über die Rudolfstraße ein täglicher Spießrutenlauf. LINZ. „Unser Schulhaus liegt in Alt-Urfahr an der Donau, an einem sehr idyllischen, ruhigen Plätzchen. Ganz konträr dazu jedoch der Schulweg“, wandte sich Schulleiterin Helga Zeiringer an die StadtRundschau. An der Kreuzung, wo die vom Pöstlingberg kommende Hagenstraße auf die Rudolfstraße trifft, haben Fußgänger gerade einmal vier Sekunden Grün. „Autos haben für 50 Sekunden freie Fahrt“, sagt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schülerlotsen kümmern sich an der Schulkreuzung der PTS Eisenerz um ein sicheres Überqueren der Straße. | Foto: KK

Schülerlotsen sorgen für sicheren Schulweg in Eisenerz

EISENERZ. Neun Freiwillige haben sich für das laufende Schuljahr zum Schülerlotsendienst gemeldet. Die neun Burschen der PTS Eisenerz wurden von Polizeiinspektor Rene Wankmüller vorbereitet und versehen ihren Dienst derzeit bei der Schulkreuzung. Die Schüler nehmen damit eine hohe Verantwortung auf sich und leisten einen großen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit am Schulweg.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.