Schadstoffe

Beiträge zum Thema Schadstoffe

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Spartenobfrau Transport und Verkehr NÖ Beate Färber-Venz und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger freuen sich über die niederösterreichische Lösung zur Unterstützung der Transportbranche.
 | Foto: NLK Pfeiffer

St. Pölten
Prämie für Investitionen in schadstoffarme Lkw und Busse

Eine Förderaktion von 200.000 Euro für die Transportbranche ist beschlossen. Das Land Niederösterreich unterstützt die Anschaffung von schadstoffärmeren Lkw oder Bussen mit einer sogenannten „Stilllegungsprämie“. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Die Anschaffung modernster Fahrzeuge wurde vom Bund bei der Investitionsprämie nicht berücksichtigt. Deshalb hilft in diesem Fall das Land Niederösterreich. Pro Firma soll es 2.000 Euro Prämie für zwei Fahrzeuge geben. Sie wird bei der Anschaffung von...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
18 Feuerwehrmänner aus dem Abschnitt St. Pölten-Stadt rückten kürzlich zu einem Schadstofftraining nach Deutschland aus. | Foto: FF St. Pölten
3

Diese Toxine lagern in St. Pölten

Achtung Explosionsgefahr! Gefahrgüter sind in St. Pölten auch dort zu finden, wo man sie nicht vermutet. ST. PÖLTEN (jg). Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Millionen Tonnen Gefahrgut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen und Schienen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wo in St. Pölten die geheimen Gefahren lauern. "Früher war etwa die Glanzstoff ein gefahrengeneigter Betrieb", sagt Martin Schifko. "Heute ist es vor allem die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.