Schardenberg

Beiträge zum Thema Schardenberg

Beeindruckendes Island: Bernadette Schachner vom Fotoclub Schardenberg war heuer auf dem Inselstaat im Atlantischen Ozean unterwegs und zeigt ihre Eindrücke bei der Fotoausstellung in Schardenberg am 3. Dezember 2017 | Foto: Bernadette Schachner
6

Fotoausstellung: Bildvielfalt in Schardenberg am ersten Adventsonntag

SCHARDENBERG. Jedes Jahr am ersten Adventsonntag wird die Neue Mittelschule in Schardenberg zu einem Schauplatz bunter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt auch heuer am 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Schule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick Bilder von den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg. Und: Wie bereits...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Foto: Brian Jackson/fotolia

Ein Gastro-Ferialjob schult fürs ganze Leben

Wer im Sommer "hackeln" möchte, sollte sich schon jetzt um einen Ferialjob umsehen. SCHARDENBERG (ska). Die Ferien zu nutzen, um auf der faulen Haut zu liegen, hört sich natürlich sehr angenehm an. Wer die neun Wochen allerdings sinnvoll verbringen möchte, der macht sich am besten auf die Suche nach einem Ferialjob – und zwar schon jetzt! Ein solcher bietet nicht nur Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, sondern kann wegweisend für die berufliche Zukunft sein. Wer etwa einmal in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Maria und Josef Schild aus Esternberg (re.) sind verzweifelt. Sie fragen sich, wie sie die zerstörten Bäume aus dem Wald schaffen sollen. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (links) begutachtete die Schäden bei einem Lokalaugenschein am Montag in Esternberg, Schardenberg und Freinberg.
1 53

Nach Sturm: Keine Hilfe vom Bundesheer für die Bauern

Das Unwetter am Freitag hat die Wälder verwüstet. Auf den Schäden bleiben die Waldbesitzer sitzen. Denn Geld aus Katastrophenfonds gibt es dafür keins. BEZIRK SCHÄRDING (ska, mma). Mit rund 132 Kilometern pro Stunde fegte der Wind durch den Fronwald in Schardenberg. Das hat laut Blue Sky Wetter eine Wetterstation beim "Krennbauern" um 23.04 Uhr gemessen. Das Ausmaß des orkanartigen Sturms in der Nacht von Freitag auf Samstag ist verheerend. Hunderte Bäume im Bezirk Schärding sind umgestürzt....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bauernbund-Sympathieaktion in Taufkirchen. | Foto: BB Taufkirchen
8

Schärdings Bauern appellieren: "Genuss von dahoam bringt's"

Ein Zeichen für regionale Lebensmittel sollte die Symphatiekundgebung "Genuss von Dahoam bringt's" am 8. April von Bauernbund und Lebensmitteleinzelhandel setzen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Auch Landwirte aus dem Bezirk Schärding beteiligten sich an der Aktion und suchten vor Supermärkten das direkte Gespräch mit den Kunden – etwa in Taufkirchen, Schardenberg und Münzkirchen. In Taufkirchen haben sich Bauernbundobmann Peter Gumpinger, Ortsbäuerin Monika Hainzl und Bürgermeister Paul Freund vor dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der schardenberger Pensionist wurde mit der Rettung ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Huber

Lkw-Lenker kracht in Pkw – weil er Werbung schaute

Zu einem Auffahrunfall kam es heute Vormittag in Schärding, bei dem ein Pensionist aus Schardenberg unbestimmten Grades verletzt wurde. SCHÄRDING. Der Schardenberg lenkte laut Polizei seinen Pkw im Gemeindegebiet Schärding auf der Sauwaldstraße B 136 stadtauswärts in Richtung Schardenberg. In einem Kreuzungsbereich hielt der Mann seinen Pkw vor einem Schutzweg an, um einer Fußgängerin die Überquerung der Straße zu ermöglichen. Der nachkommende Lkw-Fahrer aus Neukirchen am Walde fuhr in dieselbe...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Polizeiauto wurde von einem Betrunkenen in Schardenberg mit einem Fußtritt beschädigt. (Symbolbild) | Foto: BRS

Betrunkener tritt auf Polizeiauto ein – Anzeige

Zu einem offenbar eskalierenden Familienstreit wurde am 9. Jänner gegen 23 Uhr eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Schardenberg gerufen. SCHARDENBERG. Beim Eintreffen der Polizei an einem Wohnhaus standen laut den Beamten etwa fünf Personen, die miteinander stritten, auf der Straße. Das Polizeiauto wurde rund fünf Meter abseits mit Blaulicht auf der Fahrbahn angehalten und abgestellt. Noch bevor die Polizisten aus dem Wagen ausstiegen, trat ein Mann aus Wels voller Aggression mit dem Fuß...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Kinzlbauer fährt seit zweieinhalb Jahren ein E-Auto. Bei der Raiffeisenbank in Andorf kann er nun auftanken.

E-Pkw: Erst 30 Autos im Bezirk "unter Strom"

Bis 2018 sollen's laut Verkehrsclub 100 sein: Gratis Ladestation soll Trend zum Öko-Auto ankurbeln. BEZIRK, ANDORF (ska). "Gibt's keine E-Tankstellen, wird sich auch das E-Auto nicht durchsetzen", ist Franz Ortbauer von der Raiffeisenbank überzeugt. Bei der Bankstelle in Andorf wurde deshalb vor kurzem die erste frei verfügbare E-Tankstelle im Bezirk Schärding in Betrieb genommen. Das Stromtanken ist dort bis auf weiteres gratis. Das Bankunternehmen schließt sich damit einer bundesweiten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein lässiges Erinnerungsfoto fürs „Tourenbuch“ der elfköpfigen Schardenberger Wandergruppe die Marcel Hirscher (5.v.re)  trafen. Links daneben Bergsteigerstammtischobmann Wolfgang Gruber. | Foto: Wolfgang Gruber

Kubinger Bergfexe trafen Marcel Hirscher

SCHARDENBERG. Große Überraschung für die Kubinger Bergfexe im Rahmen einer Zweitagestour an der Dachsteinsüdwand. Dort trafen sie zufällig auf Österreichs Schi-Ass Nummer eins, Marcel Hirscher. Getroffen haben ihn die „Kubinger Bergfexe“ auf der bekannten 1467 Meter hoch gelegenen Stuhlalm. Dort ist Hirscher in seiner Kindheit aufgewachsen. Übrigens: Die Stuhlalm ist die Lieblingshütte von Bergsteigerstammtischobmann Wolfgandg Gruber. Er hat dort schon mit Hirschers Vater „Ferdl“ so manches...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Schardenberger Bergfexe laden zum Silvester-Gipfelsturm

SCHARDENBERG (ebd). Zur diesjährigen Abschlusswanderung der Schardenberger Berfexe ging es über Lindenberg-Dierthalling-Asing zum Koschsägewerk ins Kösselbachtal zwischen den beiden Gemeinden Schardenberg und Esternberg. Rund 30 Teilnehmer aus Schardenberg und Passau waren dabei. Zur heurigen Silvesterwanderung lädt Bergsteigerobmann Wolfgang Gruber auf das Steineck zwischen Gmunden und Scharnstein im Salzkammergut ein. Die Wanderung findet am Donnerstag, 31. Dezember statt. Abfahrt ist um 8...

  • Schärding
  • David Ebner
"Niemals den Bettlern Geld geben", rät Chefinspektor Eilmannsberger. Dieses werde mit Sicherheit von einer Organisation einkassiert. | Foto: halfpoint/panthermedia.net
2

Polizei warnt vor Bettlerbanden im Bezirk Schärding

Bettlerorganisationen bringen sie mit Bussen in den Bezirk. Polizei rät, kein Geld herzugeben. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). "Wir haben Hunger, Durst und kein Geld" – das sollen drei Frauen mit ausländischem Akzent vor seiner Haustür gesagt haben, wie ein Anrainer aus Schardenberg der BezirksRundschau berichtet. Als die Mutter die Tür schließen wollte, habe eine Frau sich in den Türstock gezwickt. Schließlich seien sie dann doch abgehauen. "Vermutlich hat jemand in der Nachbarschaft die Polizei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mehr Sicherheit für riskantere Manöver – die neue "Sicherheits-Matratze" soll helfen. | Foto: privat
4

Nach "Großer Chance" nun "Kraxler-Matratze"

Vor eineinhalb Jahren sorgten 3-Berg Kraxler bei ORF-Casting-Show "Die Große Chance" für Furore. BEZIRK (ebd). Seither ist es wieder ruhiger um die Maibaumkraxler aus Freinberg, Schardenberg und Esternberg geworden. Aber was ist letztendlich vom ORF-Auftritt geblieben? Die BezirksRundschau fragte bei Obmann Matthias Spiesberger nach. "Natürlich konnten wir von unserem Auftritt profiteren. Wir hatten etwa letztes Jahr neben unseren Auftritten in der Umgebung auch einige in Wien, Niederösterreich...

  • Schärding
  • David Ebner
Christian Irlesberger hat das Geocaching-Fieber gepackt.
5

Infiziert mit dem Geocaching-Fieber

Mehr als 200 Geocaches in zwei Monaten – Schardenberger ist auf den Spuren von Indiana Jones. SCHARDENBERG (kpr). Sie sind versteckt hinter Sträuchern und Steinen, sind oft nur ein paar Millimeter groß und bestens getarnt – die Rede ist von den zahlreichen Geocaches in der Region. Denn die Schnitzeljagd in großem Stil hat auch vor dem Bezirk Schärding nicht Halt gemacht. Christian Irlesberger aus Schardenberg ist einer von vielen, den das Geocaching-Fieber gepackt hat. "Zuerst dachte ich mir,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Vollgas 2015

Die Landjugend Schardenberg veranstaltet heuer wieder das Vollgas Fest. Die Coverband Flash sorgt für gute Stimmung und die Bars und Küche sorgen für Essen und Trinken. Wir laden herzlich dazu ein. Auf Euer Kommen freut sich die Landjugend Schardenberg! Wann: 13.05.2015 20:00:00 Wo: Familie Bachmair, Lindenberg 7, 4784 Lindenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Landjugend Schardenberg
Beim Tischtennis-Nachwuchsturnier gab es in der Gruppe A gleich drei Sieger. | Foto: privat
3

Kuriosum bei Tischtennis-Nachwuchsturnier

SCHARDENBERG (ebd). Bei den Nachwuchsmeisterschaften der Spielgemeinschaft Schardenberg/Schärding wurden in drei Gruppen um die Titel gekämpft . Ein Kuriosum gab es in der Gruppe A, in der Thomas Mayer, Andreas Mayer und Gabrieldas Fesel punktegleich den ersten Platz belegten. Die Gruppe B gewann Daniel Knonbauer vor Andreas Meindl und Tobias Teufelberger. Die Gruppe C ging an Moritz Hell vor Anja Mayer und Lea Schwarz.

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolfoto. | Foto: benjaminnolteFotolia.jpg

Vier Autos krachen in Schardenberg zusammen – eine Frau verletzt

SCHARDENBERG. In der Gemeinde Schardenberg, im Ortschaftsbereich Winkl, war laut Polizei gestern ein 46-Jähriger aus Schärding mit seinem Auto auf der Eisenbirner Straße nach Passau unterwegs. Der 46-Jährige wollte gegen 16:30 Uhr nach links in eine Zufahrt einbiegen und hielt auf Höhe der Einfahrt sein Fahrzeug an. Hinter ihm fuhr eine 55-jährige Pkw-Lenkerin aus Schardenberg und konnte ihr Fahrzeug anhalten. Ein weiterer nachkommender Pkw, der von einem 26-Jährigen aus Freinberg gelenkt...

  • Schärding
  • David Ebner

Schärdinger Raiffeisen Bezirksmeisterschaft Ski Alpin 2015

Am Samstag, 24.01.2015, wurde in Mitterfirmiansreuth die Schärdinger-Raiffeisen-Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Ski Alpin ausgetragen. Austragender Verein war in diesem Jahr der Skiclub Schardenberg. Die Durchführung des Riesentorlaufs in zwei Durchgängen konnte reibungslos von Statten gehen, ein großer Dank gilt dem Team hinter Rennleiter Gerald Gabor. Insgesamt rangen 63 Starter in den verschiedenen Altersklassen um die begehrten Stockerlpätze. Über den Bezirksmeistertitel können sich...

  • Schärding
  • Andrea Kasbauer
Foto: Neumayr

Frontalzusammenstoß in Schardenberg – drei Personen verletzt

SCHARDENBERG. Drei Verletzte verursachte ein Frontalzusammenstoß zweier Autos in Schardenberg. Geschehen am 20. Jänner gegen 19 Uhr. Demnach lenkte eine 30-Jährige aus Passau ihren Pkw auf der Schärdinger Straße Richtung Passau. In der Ortschaft Grub geriet sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Pkw einer 25-Jährigen aus Schardenberg zusammen. Die Lenkerinnen und ein bei der 30-Jährigen mitfahrender 29-Jähriger aus Schardenberg, erlitten Verletzungen unbestimmten...

  • Schärding
  • David Ebner
Sigi Kasbauer (l.) bekommt vom Obmann der Union Schardenberg, Helmut Kosch, den 8000. Meterstab überreicht. | Foto: privat
2

8000 Meterstäbe sind noch lange nicht genug

Sigi Kasbauer ist Österreichs wohl unangefochtener Herr der Meterstäbe – nun feierte er besondere Premiere. SCHARDENBERG. Im Interview spricht der Schardenberger über seine Sammlerleidenschaft, sein Meterstabmuseum, was ihn antreibt und weshalb bei 10.000 Stück Schluss ist. Herr Kasbauer, Sie feierten kürzlich die Übergabe des 8.000. Meterstabes. Woher stammt die Sammelleidenschaft – und warum ausgerechnet Meterstäbe? Kasbauer: Mit dem Sammeln habe ich im Jahr 2000 begonnen. Als Zimmerer hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Kubingerfeld: Ortschef Josef Schachner mit Vizebürgermeisterin Rosa Hofmann.
3

Bauland-Not trifft immer mehr Gemeinden

Schärdings Gemeinden könnte Baugründe ausgehen – nicht zuletzt wegen "Angst" der Grundbesitzer. BEZIRK (kpr, ebd). Wie hoch sind die Baulandreserven in Oberösterreich? Diese Anfrage stellte der SPÖ-Landtagsklub an Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Statistik, die auf zuletzt bekannten Zahlen basiert, zeichnet kein allzu rosiges Bild. "Aufgrund verschiedenster Ursachen ist in der Praxis ein massiv sinkendes Interesse am Verkauf von Baugrundstücken festzustellen", weiß Strugl. Ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Westernreiterin Eva-Maria Hofer aus Schardenberg bei einem perfekten "Stop". | Foto: privat
2

Westernreiten: 62 Starts und 55 Mal erfolgreich

SCHARDENBERG (ebd). Westernreiterin Eva-Maria Hofer wollte es zum Saisonabschluss nochmals wissen und startete vergangenes Wochenende in Wiener Neustadt auf dem Gelände von Helmut und Dennis Schulz. Dabei konnte die Schardenbergerin trotz starker Konkurrenz Topplatzierungen erreichen. Etwa einen zweiten Platz in der Disziplin "Rookie" mit einem Score von 70,0. Weiters ergatterte die Schardenbergerin einen vierten und fünften Rang in weiten Disziplinen. Insgesamt absolvierte Hofer 62 Starts....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Kinderbasar in Schardenberg

SCHARDENBERG. Am Samstag, den 4. Okober findet in der Aula der Hauptschule Schardenberg der alljährliche Kinderbasar statt. Von 10 bis 12 Uhr kann man in Sachen Kinderbekleidung, Spielzeug, usw. auf Schnäppchenjagd gehen. Für das leiblichhe Wohl ist bestens gesorgt. Nähere Infos unter Tel. 0699-10690088

  • Schärding
  • vera rachbauer
Ein Wilderer macht erneut das Jagdgebiet in Wernstein unsicher. | Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Wilderer in Wernstein: Nach einem Jahr Pause geht's wieder los

Seit über einem Jahr war Ruhe, doch nun schlug Wilderer erneut zu. Jäger hegen schlimmen Verdacht. WERNSTEIN, SCHARDENBERG (ebd). Seit nunmehr vier Jahren beschäftigt die Wernsteiner Jäger ein Wilderer, der nun am Sonntag, 3. August gegen 20 Uhr erneut zugeschlagen haben soll. Wie die Polizeiinspektion Schardenberg in einer Aussendung mitteilte, schoss der Unbekannte in einem Waldstück in der Ortschaft Linden (Gemeinde Schardenberg) mit einer unbekannten Waffe einen Rehbock. Der Sechsender...

  • Schärding
  • David Ebner
In Kneiding wird aufg’spült: Musikanten von „drent und herent“ treffen sich im Kösselbachtal. | Foto: Gruber

1. Musikantentreffen in Kneiding

SCHARDENBERG. Im idyllischen Kösselbachtal findet am Samstag, 16. August das 1. Österreichisch-Bayerische Musikantentreffen statt. Um 15 Uhr treffen sich beim Wirt z‘ Kneiding Musikantinnen und Musikanten von „drent und herent“. Ganz ungezwungen wird aufgespielt. Aus purer Freude zur Volksmusik. Wer mitmachen will kann sich beim Musi-Gerhard unter 0043/664/73564033 anmelden. Für die Besucher ist der Eintritt frei! gru

  • Schärding
  • vera rachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.