Schardenberg

Beiträge zum Thema Schardenberg

Schüler der Gemeinden Wernstein, Schardenberg und Freinberg informierten sich bei "Karriere mit Lehre" über Ausbildungsmöglichkeiten, um ihren Traumberuf zu finden | Foto: SPÖ

Karriere mit Lehre
SPÖ Infoveranstaltung "Karriere mit Lehre" im Gasthaus Bauer

SCHARDENBERG. Die SPÖ Ortsorganisationen Wernstein, Schardenberg und Freinberg veranstalteten zum neunten Mal die Infoveranstaltung "Karriere mit Lehre". Schüler aus drei Gemeinden holten sich im Gasthaus Bauer Infos über Praktikumsstellen für die Schnupperlehre. Firmenvertreter aus dem Bezirk gaben einen Überblick über die Vielfalt an Ausbildungsberufen. Anwesend waren die Vertreter von Metall-Auer, Josko, Friseursalon Sonja, Frauscher Sensortechnik und Herger Edelstahl. Den Unternehmen sollte...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). Die junge Familie kämpft ums finanzielle Überleben. | Foto: Ebner
8

BezirksRundschau Christkind
"Papa ist jetzt ein Stern am Himmel"

Am 19. Jänner 2019 verstarb Markus Dorfer (40) völlig überraschend an einem Herzinfarkt – vor den Augen seiner Familie. SCHARDENBERG (ebd). Der gebürtige Brunnenthaler hinterlässt seine Frau Ahlam sowie die beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1). Nichts deutete laut Gattin an diesem Abend – es war gegen 20 Uhr – auf die bevorstehende Tragödie hin. "Wir haben noch über Politik diskutiert. Er war gut gelaunt und wollte Johanna ins Bett bringen. Vor der Treppe hat er aber plötzlich gemeint, ihm...

  • Schärding
  • David Ebner
14

Volles Haus beim 9. Schardenberger Oktoberfest

Ein voller Erfolg war wieder einmal das Oktoberfest in Schardenberg, das gemeinsam von der Jungen ÖVP und der Trachtenmusikkapelle veranstaltet wurde. 750 Festgäste ließen es sich nicht entgehen in der Stockschützenhalle zu feinster Blasmusik der Jungmusi Freinberg-Schardenberg und der HoizBlech Musi bis spät in die Nacht zu feiern. Neben den Klassikern wie Maßbier, Kas & Brezn wurde den Besuchern auch an der Herbst- oder Shotbar mit verschiedenen Weinen, Gin Melone oder Bauerntequilla einiges...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
Otto Bauer (Mitte) holte sich den Sieg beim Hobbyturnier. | Foto: Union Schardenberg
2

Tischtennis
Tischtennisturnier – zwei Tage im Ping Pong-Fieber

SCHARDENBERG (ebd). Am 20. und 21. September organisierte die Spielgemeinschaft Schardenberg/Schärding ihre zwei alljährlichen Tischtennis-Turniere. Am ersten Tag wurde das Hobbyturnier ausgetragen. 19 Teilnehmer – darunter erstmals drei Damen – kämpften in der Gruppenphase um den Titel. Im A-Bewerb setzte sich Otto Bauer gegen Michael Wallner durch. Im B-Bewerb gewann Michael Auer gegen Stefan Schopf. Tags darauf stand die fünfte Ausgabe des Drobn-am-Berg-Doppelturniers auf dem Programm. Am...

  • Schärding
  • David Ebner
Schardenbergs Jubelpaare 2019 beim Gruppenfoto mit Pfarrgemeinderatsobmann Josef Pfeil, Bürgermeister Josef Schachner, Ortspfarrer Gregor Dabrowski und Vizebürgermeisterin Rosi Hoffmann. (rechts, 2. Reihe stehend). | Foto: Pfeil

Ehejubiläen
17 Jubelpaare bringen es zusammen auf über 745 Jahre Eheglück

SCHARDENBERG. 17 Jubelpaare folgten in Schardenberg der Einladung des Pfarrgemeinderates zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche. Rechnet man die Ehejubiläen der 17 Paare zusammen, so kommen sie gemeinsam auf 745 Jahre Eheglück – eine stolze Leistung. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Chorleiter Franz Kohlbauer musikalisch umrahmt. Weiters wirkten mit: Die Maxwald Dirndl’n, Thomas Bachmair (Trompete), Stefan Bachmair (Saxophon) und seine Tochter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Maria Dullinger

Felsenbierkeller-G´ schichten
Heiterer Mundart-Abend in Kneiding

SCHARDENBERG. Rund 100 Zuhörer bei der zweieinhalbstündigen Benefizveranstaltung zur Erhaltung der Kneidinger Dorfkirche unter dem Titel „Heiterer Abend mit Felsenbierkeller-G’schichtn“ im Gastgarten beim Wirt z’ Kneiding im Kösslbachtal in der Gemeinde Schardenberg am Samstag, 14. September mit den unterhaltsamen Mundartautoren Karl Pumberger-Kasper, Helmut Wurmhöringer und Karl Bachmair, die bei etwas kühlen, aber schönen Herbstwetter stattfand, kamen voll auf ihre Rechnung. Viele...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Landjugend Schardenberg
4

Projektname Wiederbelebung
Landjugendliche gaben Schardenbergs Spielplatz frischen Anstrich

Landjugendliche haben gemeinsam mit vereinten Kräften den Spielplatz in Schardenberg einen frischen Anstrich verpasst. SCHARDENBERG. Über das Landjugend-Jahresmotto "Tatort Jugend - gemeinsam Zukunft bauen" entschied sich die Landjugend Schardenberg für ein Überraschungsprojekt. Am 5. August erfuhren die Jugendlichen bei einem Treffen mit Bürgermeister Josef Schachner, Vizebürgermeisterin Rosa Hofmann, Schardenbergs Amtsleiter Klaus Selgrad und Stefanie Schauer, Geschäftsführerin der Landjugend...

  • Schärding
  • Judith Kunde
36

Party in Schardenberg
Heiße Party bei der Night of Fire

SCHARDENBERG (valk). Am vergangenen Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schardenberg wieder die Night of Fire. Mit einer riesigen Bar in der Stocksporthalle in Schardenberg war für jeden Gast das Richtige dabei. Auch eine Weizenbar gab es im Freigelände am Fest. Bis spät in die Nacht versorgte die Küche die zahlreichen Partybesucher.

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Nach der Messe traf Jungpriester Johannes Haas noch seine beiden Tanten Hildegard Kuffner und Brigitte Huber sowie Mutter Rosemarie und Schwester Gaby zu einem kurzen Plausch.  | Foto: Franz Gruber

Schardenberg
Pater Johannes Haas zur Fatimawallfahrt auf Heimaturlaub

SCHARDENBERG. Vor einem Jahr feierte er in Schardenberg Primiz. Kürzlich war Pater Johannes Haas aus Wien zu Besuch in seiner Heimatgemeinde. Beim dritten Fatimatag war er zu Gast und hielt die Festpredigt. Über 1.000 Wallfahrer aus Oberösterreich, Salzburg und Niederbayern trotzten dem schlechten Wetter. Da es in Strömen regnete musste die Pilgermesse kurzerhand in den Innviertler Dom, die größte Landkirche des Innviertels, verlegt werden. Dank Techniker Pepi Scherrer wurden die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schardenberg
2

Ferienpassaktion Schardenberg
Vom Schaumteppich bis zum Knackergrillen

SCHARDENBERG. Ferienpassaktion in Schardenberg: Eine große Kinderschar  marschierte vom Feuerwehrhaus zu den verschiedenen Stationen, die von den Feuerwehrkameraden aufgebaut wurden. Als erstes wurde den Kinder bei einem Auto gezeigt, wie Verletzte mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden können. Nach einer kurzen Wanderung zu einem Bauernhof wartete dort aufregendes Programm wie Zielspritzen mit der Kübelspritze oder die Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Das Beste an diesem heißen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die gebürtige Schardenbergerin, Elisabeth Mairinger, hat nun ihr zweites Tauflied geschrieben. Bereits das erste Lied war und ist im Internet ein Hit. Der zweite Song ist nun in Mundart. | Foto: Elisabeth Mairinger
1 2

Viraler Hit
29-Jährige landet mit Tauflied Internet-Hit

Gebürtige Schardenbergerin begeistert mit Mundart-Tauflied, das sie selbst geschrieben hat, das Internet. SCHARDENBERG, HOHENZELL (ebd). Vom Singen zum Songwriting – Elisabeth Mairinger ist seit 2014 regelmäßig auf Taufen und Hochzeiten als Sängerin im Einsatz. Auch das Texten und Liedermachen ist eine ihrer großen Leidenschaften. „I wünsch da a Engal beschreibt das unfassbare Wunder, wenn ein Mensch das Licht der Welt erblickt. Kern des Liedes ist der Wunsch, dass der neue Erdenbürger auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Pfarrer Alois Kaiser aus dem Bayrischen Wald mit Festprediger Pater Johannes Haas und Schardenbergs Wallfahrtspfarrer Gregor Dabrowski. | Foto: Franz Gruber

Fatimatag in Schardenberg
1.000 Wallfahrer trotzten dem Regen

SCHARDENBERG. Über 1.000 Wallfahrer aus Oberösterreich, Salzburg und Niederbayern trotzen beim dritten Fatimatag 2019 dem Wetter. Infolge des strömenden Regens musste die Pilgermesse kurzfristig in den Innviertler Dom verlegt werden – samt Live-Übertragung in die Fatimakapelle im Fronwald. So waren beide Gotteshäuser miteinander verbunden, als Wallfahrtspfarrer Gregor Dabrowski die Begrüßungsworte sprach. Die Festpredigt hielt Pater Johannes Haas, der im Vorjahr in Schardenberg Primiz feierte...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Expertenteam des LKH Schärding beantwortete Fragen: Physiotherapeutin Karin Scharinger, Krankenpflegerin Rosmarie Fischer, Oberarzt Dr. Bernd Hermann und Primar Dr. Leo Ottensammer.
6

Vortrag in Schardenberg
LKH-Experten informierten über künstliche Gelenke

SCHARDENBERG. "Wir werden heutzutage so alt, dass einige unserer Ersatzteile schon früher schlapp machen", so eröffnete Thomas Diebetsberger, der Kaufmännische Direktor des LKH Schärding "Mobil mit künstlichen Gelenken". Zu dem Infoabend zu Knie- und Hüftgelenkersatz waren über 110 Menschen in den Kirchenwirt Schardenberg gekommen. "Es ist keine Sache, die mit einer OP getan ist", stellte der Leiter der Unfallchirurgie Leo Ottensammer klar. Ambulanz für Fragen Etwa 130 künstliche Gelenke werden...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Sigi Kasbauer ließ sich bereits 150 Mal "anzapfen". | Foto: Sepp Pfeil
1 2 4

Interview
150 Mal Blutspenden – "Das Bier kommt nachher"

Das Blut wird knapp, heißt's vom Roten Kreuz. An Sigi Kasbauer aus Schardenberg liegt es auf jeden Fall nicht. SCHARDENBERG. Denn der 57-jährige Schardenberger hat in seiner Heimatgemeinde am 1. Juli die 150. Blutspende geleistet. Damit ist er laut Schärdings Rot-Kreuz Geschäftsführer Florian Kurz erst der zweite Oberösterreicher überhaupt, der diese Marke erreicht hat. Was Kasbauer dazu sagt, warum er überhaupt Blut spendet und was er vor der Blutabnahme rät, verrät er im Interview. Herr...

  • Schärding
  • David Ebner
Fabian Eichinger (l.) mit Manuel Hötzeneder. | Foto: CLR Sauwald
5

1. Sauwald Trail
CLR-Doppelsieg beim ersten Sauwald Trail

SCHARDENBERG (ebd). Die Sauwald Trail Strecke über 13 Kilometer und 400 Höhenmeter konnte der CLR-Athlet Fabian Eichinger souverän gewinnen. Auf Platz zwei folgte mit Manuel Hötzeneder ein weiterer CLR-Läufer. Bei den Damen belegte Dagmar Pachmann den 5. Platz. Weiters waren über die Strecke von 46 Kilometer und 1400 Höhenmeter mit Werner Buchinger und Konrad Dullinger weitere zwei CLR-Läufer am Start – und konnten die schwierige Strecke ebenfalls finishen.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Franz Gruber

Johannes Haas predigt in Heimatgemeinde

SCHARDENBERG. Vor gut einem Jahr feierte Johannes Haas in Schardenberg Primiz. Am 12. und 13. Juli besucht der Pater nun seine Heimatgemeinde und hält an beiden Tagen Predigten. Viele Einheimische und Wallfahrer freuen sich bereits auf den exzellenten Prediger Haas. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche mit dem Rosenkranzgebet. Um 20 Uhr folgt die Heilige Messe mit anschließender Lichterpozession und nächtlicher Anbetung. Am Wallfahrtstag, Samstag 13. Juli,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Herbert Humenberger mit Stationsleiter Uwe Reich. Der 71-Jährige kann wieder ohne Maschine atmen und trainiert hartnäckig, um bald wieder nachhause gehen zu können. | Foto: Caritas OÖ
2

Station für Langzeitbeatmung
Wo Menschen wie Herbert Humenberger wieder zu Atem kommen

Seit 10 Jahren führt die Caritas in ihrem Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz eine Station für Langzeitbeatmung. Manche können erfolgreich vom Beatmungsgerät entwöhnt werden wie Herbert Humenberger aus Schardenberger.   Auf der Station bietet die Caritas ihren Bewohnern viel Therapien und Trainings an – mit Erfolg: Von insgesamt 123 Patienten konnten 48 vom Beatmungsgerät entwöhnt werden. Nach zwei Rücken- und einer Herzklappenoperation im Jänner fiel Herbert Humenberger ins Koma, brauchte...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2 31

Nach spannenden Spielen endlich wieder erstklassig

Am Sonntagnachmittag, den 16.6, stieg das Rückspiel in der Relegation zwischen der Union Feldkirchen an der Donau (2. Klasse Mitte-Ost) gegen den Vertreter der 1. Klasse Nord-West der Union Schardenberg in der Feldkirchner Badeseearena. Das Hinspiel endete in einem zu erwartenden hart umkämpften Spiel mit einem 2:1 Auswärtssieg für den Vizemeister der 2. Klasse. Nachdem das entscheidende Rückspiel zuhause bei einer tollen Kulisse mit über 750 Zusehern auch nach 90. Minuten mit 1:0 gewonnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
17

Verkehrsunfall
Pkw kommt nach Unfall in Wiese zum Stillstand

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 14. Juni 2019 um 18 Uhr mit seinem Pkw in Wernstein auf der L1153, Steinbrunner Straße von Schardenberg Richtung Zwickledt. Im Ortschaftsbereich Zwickledt bog er in die bevorrangte L506 Schärdinger Straße ein. Dabei dürfte er den aus Richtung Schärding kommenden Pkw, gelenkt von einem 28-jährigen afghanischen Staatsbürger, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, übersehen haben und kollidierte mit diesem. Durch den Zusammenstoß kam der 28-Jährige mit...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Bachmair
2

MultiphöniX
Bachmairs Komposition für Saxophon-Trio überzeugte bei Jugend komponiert

SCHARDENBERG. Andreas Bachmair überzeugte beim Bundesfinale von Jugend komponiert in Salzburg die Jury mit seiner Komposition "MultiphöniX", sodass er dafür den 1. Preis bekam. Das achtminütige Lied aus der Feder des 12-jährigen Schardenbergers wurde von einem professionellen Saxophon-Trio aus Wien dargeboten. Am 7. Juni wurde der Gewinnertitel beim Bundespreisträgerkonzert von prima la musica in Klagenfurt ein weiteres Mal aufgeführt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
DJ Kinimod sorgte für die Partystimmung.
96

Party
Geht scho gemma Vollgas

SCHARDENBERG (zema). Die Landjugend Schardenberg hatte traditionell einen Tag vor Christi Himmelfahrt wieder zu der Vollgasparty nach Lindenberg bei der Familie Bachmair eingeladen. Der Stadel war trotz nasskalten Wetters ab 23 Uhr brechend voll. "DJ Kinimod" sorgte dafür umsomehr für die richtige Partystimmung, so dass jeden heiß wurde. Es gab eine Weizeninsel im Freigelände und mehrere Bars, darunter eine Cocktail, Shot- und Weinbar, sowie eine Hauptbar. Auch für den Hunger hatte die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Fairer Wettkampf beim Plattlerturnier in Rainbach
Siegermannschaft kommt aus Luck

Die Union CAB Rainbach veranstaltete im Zuge des legendären Zeltfestes ein Plattlerturnier am Samstag. Die Mannschaft "Luck" (auch Mitglieder der FF Wallensham) konnten das Turnier für sich entscheiden und sicherten sich somit den 1. Platz in der Gesamtwertung. Insgesamt kämpften stolze 15 Mannschaften um den Sieg beim Plattenwerfenturnier der Union CAB Rainbach. Geworfen wurde nach den Wettkampfbestimmungen des Oö. Plattenwerfer-Landesverbandes. Besonders hervorzuheben war die tolle Stimmung...

  • Schärding
  • FF Wallensham
Foto: benjaminnolte /fotolia
3

Zusammenstoß
Abbiegeunfall vor Schardenberger Wirtshaus

SCHARDENBERG. Ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr am 19. Mai 2019 gegen 17:40 Uhr mit einem Pkw auf der Eisenbirner Landesstraße in Schardenberg. Rechts hinten im Fonds des Wagens befand sich seine 55-jährige Mutter. Als der Mann links auf den Parkplatz eines Gasthauses abbiegen wollte, übersah er dabei, wie die Polizei berichtet, den entgegenkommenden Pkw gelenkt von einer 35-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 55-Jährige unbestimmten Grades...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, 6. Juli 2024, heißt's beim Schardenberger Zeltfest "Clubbing Night". An den Turntables stehen die DJs Green Ice, Tim Tailor und Mario Valley.  | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
3
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Stocksporthalle Schardenberg
  • Schardenberg

Sport- und Zeltfest: Union Schardenberg feiert 60 Jahre

Unter dem Motto „Daheim im Verein“ feiert die Union Schardenberg bei ihrem traditionellen Sport- und Zeltfest von 5. bis 7. Juli 2024 ihr 60-Jahr-Jubiläum. SCHARDENBERG. Los geht’s am Freitag, 5. Juli 2024, um 20 Uhr mit dem Bieranstich, der das Drei-Tages-Event feierlich eröffnet. Nach einem kurzen Jubiläumsprogramm kann der Vereins- und Firmenabend bei bester Stimmungsmusik durch die Gruppe mfg so richtig Fahrt aufnehmen. Tischreservierungen sind unter der Telefonnummer 0676/6620 120...

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.