Scharnitz

Beiträge zum Thema Scharnitz

Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Donnerstagabend wurde bei der Polizei Seefeld die Meldung erstattet, dass ein Wanderer nicht wie angekündigt beim Karwendelhaus angekommen sei. Ein Suchtrupp wurde losgeschickt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Scharnitz
Bergrettung rückte wegen vermisstem Wanderer aus

Am Donnerstagabend wurde bei der Polizei Seefeld die Meldung erstattet, dass ein Wanderer nicht wie angekündigt beim Karwendelhaus angekommen sei. Ein Suchtrupp wurde losgeschickt. SCHARNITZ. Ein 31-jährige Wanderer war am Vormittag des 7. September von der Pleisenhütte ausgehend über die Pleisenspitze zum Karwendelhaus aufgebrochen. Er erreichte sein Ziel jedoch nicht bis zum Einbruch der Dunkelheit. Suchaktion im Karwendel Um circa 21:20 Uhr wurde daraufhin bei der Polizei Seefeld gemeldet,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Suchflug konnte der Vermisste nur noch tot im Bereich der Linderspitze gefunden werden.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Vermisster Tourengeher gefunden
Tödlicher Alpinunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am frühen Abend des 26. April 2021 wurde von der deutschen Polizei gemeinsam mit der Bergwacht eine Suchaktion nach einem 31-jährigen Deutschen durchgeführt, der von einer Skitour zur Linderspitze nicht zurückgekehrt war. Die Suchaktion verlief vorerst negativ. Am 27. April 2021, gegen 07:40 Uhr wurden bei einem Suchflug mit dem Polizeihubschrauber Libelle am Gratanstieg zur nördlichen Linderspitze Touren-Ski gesichtet. Wenig später konnte in der sogenannten Karwendel- bzw....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verunglückte wurde von der Libelle Tirol ins Tal nach Seefeld geflogen.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall
Deutscher in Scharnitz abgestürzt

SCHARNITZ. Am 27.07.2020 gegen 02:00 Uhr meldete die deutsche Polizei, dass seit dem 24.07.2020 ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger im Karwendelgebiet abgängig sei. Die ganztägige Suche unter Einsatz der Libelle Tirol im erwähnten Gebiet wurde am 27.07.2020 um 19:00 Uhr vorerst ergebnislos abgebrochen. 12 BergretterInnen der Bergrettung Scharnitz, 4 Mann der Feuerwehr Landeck mit Einsatz der Drohne, die Alpinpolizei sowie der Hubschrauber Libelle Tirol nahmen am 28.07.2020 um 07:00 Uhr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über 350 Meter seilte die Innsbrucker Bergrettung die Kletterer in der Martinswand huckepack ab | Foto: zeitungsfoto.at
4

Bergunfälle zu Ostern
Huckepack-Bergrettung und Sicherungsfehler

ZIRL/SCHARNITZ (jus). Den Ostersonntag und das schöne Wetter nutzten viele zum Sporteln, einige zog es dabei in die Bergwände. Dabei kam es in Zirl und Scharnitz zu Unfällen. Huckepack gerettet Zwei Kletterkollegen entschieden sich für eine Tour in der Martinswand. Einer der beiden zog sich dabei eine Schulterverletzung zu und musste geborgen werden. Die Bergrettung Innsbruck rückte daher aus und war den beiden beim Abstieg behilflich. Der Abstieg war nicht im klassischen Stil: die beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: zeitungsfoto.at
5

10 Stunden-Einsatz der Bergrettung Scharnitz am Breitgrießkarschart

Einen zehn Stunden langen Einsatz bewältigte die Bergrettung Scharnitz am Sonntag, 06.08.2017 ab 8:30 Uhr nach einem Alpinunfall am Breitgrießkarschart. Der Patient, ein 42-jähriger Deutscher, wurde unter widrigsten Bedingungen, bei Blitz und Donner und nach einem Aufstieg von ca. 3,5 Stunden erreicht und am Unfallort versorgt. SCHARNITZ. Der Deutsche übernachtete in einer Biwakschachtel und war gerade auf dem Weg ins Tal. Beim Abstieg verletzte sich der Wanderer am Knie und konnte nicht mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Einsatz waren: Bergrettungen Scharnitz, Seefeld, Mittenwald und Leutasch, vier Hundeführern der Bergrettung Tirol, Alpinpolizisten, Polizeihubschrauber aus Bayern und des Innenministeriums sowie Notarzthubschrauber. | Foto: Symbolfoto

Suche nach verirrtem Deutschen Wanderer im Bereich Scharnitz/Große Ahrnspitze

Groß angelegte Suchaktion mit Hubschrauber und Bergrettung am 5. April abgebrochen. Der 61-jährige Wanderer wurde erst am nächsten Tag unterkühlt aufgefunden. SCHARNITZ. Am 5. April 2016 unternahm ein 61-jähriger Deutscher eine Wanderung im Bereich Scharnitz/Große Ahrnspitze. Dabei verirrte er sich, geriet in unwegsames Gelände und kam nicht mehr weiter. Der Mann setzte gegen 19:15 Uhr per Mobiltelefon einen Notruf ab, konnte jedoch seinen Standort nicht angeben. Ein Suchflug mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
8

Vermisster Tourengeher im Bereich der Pleisenspitze in Scharnitz tot aufgefunden

Mit Hilfe eines Leichenspürhundes wurde am Donnerstag, den 14. Mai, die Leiche des seit Jänner vermissten Deutschen Tourengehers gefunden. SCHARNITZ. Am 13. und 14.05.2015 wurde auf Grund von bereits am 12.05.2015 durch die Besatzung des Polizeihubschraubers im Bereich des Mitterkars unterhalb der Pleisenspitze (Gemeindegebiet von Scharnitz) aufgefundenen Ausrüstungsgegenständen eine Suchaktion nach einem seit 24.01.2015 vermissten 42-jährigen deutschen Tourengeher durchgeführt. Am 13.05.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Suche nach dem Vermissten | Foto: ZOOM-Tirol
8

Suche nach abgängigen Tourengeher in Scharnitz, Bereich Pleisenspitze, unterbrochen

Die Suchaktion nach dem seit 24. Jänner vermissten deutschen Tourengeher in Scharnitz wurde Montag-Früh wieder aufgenommen. SCHARNITZ. Seit Samstag schon wird der 42-jährige Tourengeher aus Deutschland vermisst. Am 24. Jänner gegen 10:00 Uhr machte der Deutscher eine Schitour von Scharnitz zur Pleisenspitze. Gegen 15:15 Uhr fuhr der Mann von der Spitze ab, kam jedoch nicht, wie vereinbart an der Pleisenhütte an. Eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Scharnitz, Leutasch und Seefeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Übergabe der ersten Einsatzfahrzeuge (v. li.): Thomas Lehner (Bergrettung Scharnitz), Bergrettungs-GF Peter Veider, Hannes Antes (Mercedes), BR-Landesleiter Kurt Nairz, Herbert Empl, Herbert Empl, Hannes Margreiter (Mercedes) und LHStv Anton Steixner. | Foto: Bergrettung Tirol

Bergrettung Scharnitz erhält eines von drei neuen geländetauglichen Fahrzeugen

Bergrettung kooperiert mit heimischen Firmen REGION. Im Beisein von LHStv Anton Steixner hat die Bergrettung eine Kooperation für den Einkauf von Einsatzfahrzeugen mit heimischen Unternehmen unterzeichnet. Die geländetauglichen Fahrzeuge der Marke Mercedes kommen vom Retterwerk in Hall. Für den Spezialausbau sorgt die Zillertaler Firma Empl. Bei dieser Gelegenheit wurden gleich auch drei neue Einsatzfahrzeuge übergeben: Eines erhält die Ortsstelle Scharnitz und zwei weitere die Landesleitung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.