Scheck

Beiträge zum Thema Scheck

Bei der Spendenübergabe v. l.: Josef Wegscheider, Freiwild, Peter Lindner und Kufsteins VBgm. Walter Thaler | Foto: Lindner Music
2

Freiwild spendet an die Kinderkrebshilfe

KUFSTEIN. Beim Konzert von Freiwild am 15. Mai 2015 auf der Festung Kufstein konnte sich Josef Wegscheider von der Kinderkrebshilfe Kufstein über einen Scheck in der Höhe von 2.800 Euro freuen. Die Spende stammt von der Gruppe Freiwild sowie den Veranstaltern GP-Music und Lindner Music.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Weerberg: Große Spendenbereitschaft

WEERBERG (red). Kürzlich wurde im Gemeindeamt in Weerberg ein Teil der Einnahmen des Weerberger Christkindlmarktes an soziale Institutionen übergeben.Die Kinderhilfe Bezirk Schwaz freut sich über € 2.000,00 aus dem Erlös des Christkindlmarktes und € 2.000,00 aus einer Aktion der Volksschulen Weerberg „Kinder helfen Kindern“. Der Obmann der Kinderhilfe Kurt Kostenzer erwähnte in seiner Dankesrede dies Aktion als besonders wertvoll, weil dadurch in den Kinderherzen die soziale Kompetenz und das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Scheckübergabe an das Karmel Mayerling

MAYERLING. € 3.730,-- aus dem Erlös des Charity-Dinners bei Hanner in Mayerling – wurden kürzlich an das Karmel Mayerling übergeben. Nach der Idee von Frau Elisabeth Bruvry wurde der Betrag gemeinsam mit Pater Karl, Prof. Gerhard Tötschinger als Schirmherr, Heinz Hanner und Hanns Palme (er stellte ein Bild zur Verfügung - das versteigert wurde) der Betrag an Priorin Mutter Maria Regina übergeben.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Roman Hörler, Alexej Prosoroff, Johann Lugmayr, Mario Freiberg - Vertreter der ÖVP
Michaela Zalac ( hält Scheck in Händen) - Leiterin der Spielmusik | Foto: privat

ÖVP-Team überreichte Scheck an die Spielmusik

Im Rahmen der Senioren-Adventfeier, die von der Spielmusik Leopoldsdorf musikalisch umrahmt wurde, überreichte die ÖVP Leopoldsdorf-Breitstetten einen Scheck in der Höhe von EUR 1.059,11 an die Spielmusik. Es sind das die gesamten Einnahmen vom ÖVP-Punschstand am Adventmarkt in Leopoldsdorf.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
75 Jahre Sparkasse in Wörgl mit Spendenübergabe an das Hilfsprojekt „Licht für Wörgl“. V.l.n.r.: Sparkassen-Präsident Siegfried Günther, Ehrenpräsident Dr. Hansjörg Zink, Dir. i.R. Johann Haberzettl, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl Hedi Wechner, Vizebürgermeisterin/ Sozialreferentin Evelin Treichl sowie die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Kufstein Klaus Felderer und Mag. Reinhard Waltl. | Foto: hn media contact

75 Jahre Sparkasse Wörgl

Zum Jubiläum spendet die Sparkasse an "Licht für Wörgl" WÖRGL. Im Jahr 1939 wurde die Geschäftsstelle Wörgl als erste Filiale der Sparkasse Kufstein im Bezirk eröffnet. Eingebettet in die heurige Weltsparwoche gedachte die Sparkasse ihres Jubiläums und nützte diesen Anlass, das Charity Projekt „Licht für Wörgl“ zu unterstützen. Dazu konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sozialreferentin, Vizebürgermeisterin Evelin Treichl einen Spendenscheck über 5.000 Euro übernehmen. „Licht für Wörgl" ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Daniela Giuliani (li.) und Caroline Hönigsberger (re.) überreichten den Scheck an Cornelia Walser, Kerstin Kropfreiter und ihre "Fröschlein". | Foto: Radfelder Fröschlein

500 Euro für die "Fröschlein"

Der privat organisierte Kindergarten-Verein "Radfelder Fröschlein" durfte sich über einen Scheck im Wert von 500 Euro freuen. Dieser wurde von Daniela Giuliani und Caroline Hönigsberger im Namen von "skiareatest" an die Kindergärtnerinnen Cornelia Walser und Kerstin Kropfreiter übergeben. Die „Radfelder Fröschlein“ sind auf Sponsoren angewiesen, da sie die kostenintensiven Richtlinien eines normalen Kindergartens einhalten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sektionsleiter Armin Wohlmuth, Obmann Johann Taschner, Schiedsrichter Yavuz Buran, ASKÖ Vizepräsident Franz Strehn | Foto: Foto: Schrödl

Scheck für den ASKÖ Stoob

STOOB. Im Rahmen des heurigen Sportfestes erhielt der ASKÖ Stoob einen Scheck über 3.500 Euro vom ASKÖ Burgenland überreicht. Das Geld wird in die Modernisierung der Sportanlage investiert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Sponsorscheck für Schule

Direktor Franz Fuger erhielt einen 1.900 Euro Scheck der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien für innovative Projekte an den Gartenbauschule Langenlois.

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Schneider (Ortsstellenleiter Bergrettung Alpbach), KR Hansjörg Lederer (Ehrenmitglied Bergrettung Alpbach), GL Manfred Zeller (Raiffeisenbank Alpbach) | Foto: Raiffeisen

Spende an die Alpbacher Bergrettung

Die Raiffeisenbank Alpbach spendete 1500 Euro an die Bergrettung Alpbach als Unterstützung für neue Bekleidung. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Skitalent Marco Schwarz mit Pizzakönig Hannes Frutschnig (von links) | Foto: KK

Pizzeria La Strada fördert den Nachwuchs

RADENTHEIN. Die Radentheiner Nachwuchshoffnung im Skifahren, Marco Schwarz, wird von einheimischen Unternehmern gesponsert. Pizzakönig Hannes Frutschnig übergab ihm kürzlich einen Scheck im Wert von 1.000 Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Martina Pöll übergab die Spenden an Claudia R. und ihre Familie. | Foto: Privat

1000 Euro für Hochwasseropfer

LANGKAMPFEN. Die "Soziale Woche" im Friseurstudio Capillaris war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von einer Woche kamen 1.000 Euro an Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie aus Kössen zusammen. "Die Familie war ganz gerührt und freute sich sehr, hatte sie es doch ziemlich arg erwischt. Bei ihnen ging das Wasser im Juni im Wohnbereich bis 1,80 m hoch", so Martina Pöll vom Friseurstudio Capillaris. Eine besondere Überraschung kam noch von einem Friseur-Kunden, der bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Steinbacher Pass
2

Perchten spenden 9.000 Euro an Sozialfonds

Beim diesjährigen, schon legendären Peaschtlturnier konnte die Steinbacher-Pass bei herrlichem Wetter am Sportplatz 18 teilnehmende Passen begrüßen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Steinbacher-Pass konnte so beim Herbstfest unter dem Motto "Wir in Breitenbach" den Scheck von 9.000 Euro zugunsten des Sozialfonds Breitenbach an Martina Lichtmannegger übergeben. Wo: Breitenbach, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Franz Helmreich, Franz Aigner, Theresia Fasching, Martin Luger, Helga Zellhofer, Hermine Trattner und Adelheid Ressl. | Foto: privat

Alte Tradition für den guten Zweck neu belebt

SCHEIBBS. Feste im Scheibbser Burgerhofwald zu feiern war lange Zeit eine Tradition in der Bezirkshauptstadt, die jedoch irgendwann aufhörte. Nach dem Motto "Ab dem dritten Mal hat es Tradition" begann Franz Helmreich mit seinem Benefiz-Waldfest den alten Brauch wieder aufleben zu lassen. Der Reingewinn des dritten Scheibbser Waldfestes, das am 9. Juni stattgefunden hat, wurde nun überreicht. Der Verein Palliative Care/Hospiz durfte sich über eine Spende von insgesamt 2.700 Euro freuen. Bei der...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.

Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz. Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Walburga Siebendorfer, Manuela Hofer und Johann Brückler. | Foto: KK

Spendenübergabe an "Guat leb'n"

Auch in diesem Advent haben die Gäste des Café Weberhaus Mützen für einen guten Zweck gekauft. Manuela Hofer und ihr Team haben hier wieder ganze Arbeit geleistet und bis zur Mützenparty im Café kamen 1.676,- Euro zusammen. Kürzlich wurde dieser Betrag an Walburga Siebendorfer und Johann Brückler vom Verein "Guat leb'n" übergeben. Ein Gast, der gerade die Spendenübergabe mitbekam, erhöhte sofort auf den Betrag von 1.700,- Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Scheckübergabe: vlnr. Wilhelm Kaulfersch, Franz Gerd Imöhl und Hypo-Vorstand Peter Lazar | Foto: KK

2.000 Euro für das Eltern Kind Zentrum

Primarius Wilhelm Kaulfersch vom ELKI Klagenfurt nahm glücklich den Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro der Hypo Alpe Adria Bank entgegen. Im vergangenen Dezember wurden an den Adventsamstagen Kunden und Besucher der Filiale Domgasse beraten und so spendet die Hypo Österreich den Wert dieser erbrachten Beraterstunden an das Eltern Kind Zentrum in Klagenfurt. Um den Kindern und Jugendlichen den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, wird mit der Hypo-Spende neues Spielzeug...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Prämie für Siemens Beschäftigte

Die Siemens Transformers Austria konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz der schwierigen Marktlage wieder ein gutes Ergebnis einfahren. Dafür bedanken sich die Geschäftsführung und der Betriebsrat bei allen MitarbeiterInnen für ihre Anstrengungen zum Unternehmenserfolg. Auch die Belegschaft profitiert wieder vom Erfolg des Unternehmens in Form einer Prämie. Heuer gibt es € 1.800.- für alle Beschäftigten und wie in der Vergangenheit wird ein Teil dieser Prämie in Form von Geschenksmünzen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: VS Wald

Von Waldern für Walder – Scheckübergabe an die Volksschule Wald

Um den Schulalltag für die Schüler möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten ist in der Volksschule Wald die Errichtung einer neuen Schulbibliothek geplant. Zu diesem Zweck übergab die Jungbauernschaft/Landjugend Wald am 23. November 2012 einen Scheck in Höhe von EUR 300,- an den Direktor Hubert Markt. „Für uns ist diese Spende eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun, dabei wissen wir, dass das Geld in Wald bleibt. Wir hoffen die Kinder haben eine große Freude mit den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige

Tour de Franz für einen guten Zweck!!!

Bereits zum neunten Mal ging die "Tour de Franz", organisiert von Schi-Legende Franz Klammer und Ronnie Hohenberger und gesponsert von der Brauerei Hirt, über die Bühne. Viel Prominenz nahm daran teil. Felix Gottwald, Fritz Strobl, Ex Formel 1 Pilot Christian Klien, Kärnten Werbung Chef Christian Kresse, Peter Rungaldier, Hirter GF-Dr. Klaus Möller uvm. Die Charity Radtour brachte sensationelle € 13.000 für krebskranke Kinder sowie für den Behindertensport ein. Der bereits 2007 an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.