Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Christoph und Karin Distelberger mit Jakob Willenpart | Foto: Simon Glösl
1 62

Unverpackt-Laden in Bezirkshauptstadt
Scheibbser sparen Verpackungen ein

Der neue "Unverpackt-Laden" in Scheibbs wurde in gemütlicher Aomosphäre offiziell eröffnet. SCHEIBBS. "Wir wollen nicht nur reden, sondern tun. Unser Ziel ist es, Verpackungen einzusparen. So kann Müll reduziert und Geld gespart werden", berichtet Jakob Willenpart. Selbstdosierung gegen Verschwendung Christoph und Karin Distelberger ergänzen: "Dadurch, dass jeder die benötigte Menge selbst dosieren kann, wird Lebensmittelverschwendung vorgebeugt." Die entspannte Atmosphäre bei der Eröffnung...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Joachim Vielmetti, Georg Strasser, Hannes Pressl, Andreas Hanger, Anton Kasser, Silke Dammerer, Bernhard Ebner, Wolfgang Sobotka, Alexander Bernhuber, Klaudia Tanner, Anton Erber, Gerhard Karner, Joachim Vielmetti sen. und Matthias Vetiska. | Foto: EDs
1 190

Start in das Super-Wahljahr
Das war der Neujahrsempfang der ÖVP im Mostviertel

700 Besucher: Beim Neujahrsempfang der Volkspartei Amstetten Melk und Scheibbs war die Johann-Pölz-Halle in Amstetten bis auf den letzten Platz gefüllt. MOSTVIERTEL. Das jährliche Treffen für Amstettner ÖVP-Bezirksfunktionäre, wie Bürgermeister, Gemeinderäte und Parteimitglieder wurde heuer zum Mostviertler Neujahrsempfang auf die Bezirke Melk und Scheibbs aufgewertet. Neben Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Ehrenbezirkspartei-Obmann im Bezirk Amstetten) kamen Verteidigungsministerin...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Blick vom Naturfreunde Stein, linke Seite Säusenstein, rechts Gottsdorf
   | Foto: Franz Dörr
18 9 9

Abschlusstour 2023
Donau Radtour im altem Jahr durch den Nibelungengau!

Ybbs, Donnerstag 28. Dezember 2023  Schönes Wetter bei 9°, etwas Wind, beste Voraussetzungen für eine Abschlusstour am linken Donauufer (Fließrichtung) über dem Südhang Richtung Klein Pöchlarn, retour über Donaubrücke und Radweg bis nach Ybbs. Erste schöne Aussicht am Naturfreunde Stein in Rottenhof über Säusenstein, Gottsdorf und Ybbs, natürlich dazu das Voralpen Panorama mit dem  Schnee bedeckten Ötscher 1893m als Blickfang. Abfahrt zum Donauradweg über Marbach und Artstetten nach Klein...

  • Melk
  • Franz Dörr
Dezember 2023 - Pauli kommt nach zwei Jahren wieder in unserem Garten auf Futtersuche 
 | Foto: Franz Dörr
11 7 7

Pauli ist wieder da!
Fasane sind schon selten in freier Natur!

Ybbs, Dezember 2023 Unsere Freude war groß, als vor einigen Tagen Pauli nach 2 Jahren Abwesenheit wieder in unserem Garten auftauchte. Normalerweise kamen er und seine Hennen jeden Winter zu uns, nur 2022 blieben sie weg. Begonnen hat das schöne Ereignis schon im November 2019, da kam er das erste Mal alleine zu uns. Einige Tage machte er immer das gleiche, er inspizierte alle großen Bäume, ging rundherum und schaute immer wieder hoch. Danach schlüpfte er unterm Zaun durch und flog wieder weg....

  • Melk
  • Franz Dörr
Stauraum Bereich vom Wasserkraftwerk Kemmelbach
 | Foto: Franz Dörr
24 13 15

Herbstwanderung
Über zwei Bezirksgrenzen am Ybbsfluss entlang!

Kemmelbach im Bezirk Melk Start beim Wasserkraftwerk Kemmelbach am linken Ufer (gegen die Fließrichtung) Richtung Ybbsbrücke bei Köchling. Gegenüber die kleine Ortschaft Wolfsberg im Rückstau Bereich vom Kraftwerk, die Ybbs fließt hier gemächlich langsam dahin. Ab der Ybbsbrücke wird der Weg fast zum Dschungelpfad. Natur pur, links und rechts zwei Meter hohe Stauden inklusive Brennnessel.  Anschließend wird der schmale Pfad breiter, es beginnt auf beiden Ufern eine neu ausgebaute...

  • Melk
  • Franz Dörr
Der TC Scheibbs sicherte sich den Titel als "Mannschaft des Jahres" in Scheibbs. | Foto: privat
10

Tennisclub Scheibbs ist die Mannschaft des Jahres

BEZIRK. In den letzten 2,5 Wochen gaben die Leser der BEZIRKSBLÄTTER und sportbegeisterten Fans wieder zahlreiche Stimmen für ihren Lieblingsverein im Bezirk Scheibbs ab. Am Ende konnten sich die Tennisspieler des TC Scheibbs knapp gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und sich somit den Titel als "Mannschaft des Jahres" sichern. Sie verwiesen die Union Oberndorf Tischtennis sowie die Judoka des ATV Wieselburg auf die Plätze zwei und drei. Ein ganz besonderes Highlight für die Scheibbser...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Lars Enöckl sicherte sich den Titel als "Sportler des Jahres". | Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
10

Lars Enöckl ist Scheibbser Sportler des Jahres

BEZIRK. In den letzten 2,5 Wochen gaben die Leser der BEZIRKSBLÄTTER und sportbegeisterten Fans wieder zahlreiche Stimmen für ihren Lieblingssportler im Bezirk Scheibbs ab. Am Ende konnte sich der Lunzer Endurofahrer Lars Enöckl doch recht deutlich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und sich somit den Titel als "Sportler des Jahres" sichern. Er verwies Bernhard Pickl sowie Vorjahressieger Karl Schagerl auf die Plätze zwei und drei. Der 28-jährige Lars Enöckl sicherte sich beim Red Bull „Sea...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
8

Jubiläms-Waldfest: Wenn die Scheibbser vor der Sommerhitze flüchten

Zugunsten des Scheibbser Hospiz feiern die Gemeindebürger ein Fest im kühlen Burgerhofwald. SCHEIBBS (MiW). Mit kommenden Sommer kraxelt das Thermometer nach oben: Für die Scheibbser eine gute Gelegenheit, anlässlich des fünften Benefiz-Waldfestes in den Burgerhofwald zu "flüchten". Maria Eibel vom Hospiz-Verein Scheibbs, dem die Erlöse der Veranstaltung zugute kommen, kühlt sich abseits des Waldes gerne mit "warmen Pfefferminztee" ab. Die beiden Organisatoren des Festes, Franz Helmreich und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die kleine Leni und ihre Mama Stefanie Scharner lassen sich selbstgemachten Käse von Organisatorin Resi Kirchleitner schmecken.
1 21

Kunterbuntes Gemüse am Scheibbser Wochenmarkt

Bereits zum 8. Mal lädt das Scheibbser Wochenmarkt Team zu kulinarischen Spezialitäten, regionalen Produkten, Kunsthandwerk und vielen weiteren Schmankerl am Rathausplatz ein. Am Freitag tümmelten sich unzählige Besucher am Scheibbser Wochenmarkt und überlegten sich, während dem Schlemmern von diversen Köstlichkeiten, welches Gemüse sie gerne wären. Stadtamtsdirektor, Gerhard Nenning, bezeichnet sich selbst als Tomate "wegen ihrer Vielfalt" und weil auch diese Vielfalt in seinem Alltagsleben...

  • Scheibbs
  • Christian Trinkl
1 13

Scheibbser genießen beim Stadtfest volles Programm

SCHEIBBS (MiW). Zwei Vereine mit ähnlichem Namen versuchen unentwegt, die Bezirkshauptstadt Scheibbs zu beleben und Punkten nebst großem Engagement auch mit Ideenreichtum und starker Unterstützung sowie Einbindung der örtlichen Wirtschaft und Künstler. Ein Paradebeispiel ist das vergangene Wochenende um's "Scheibbser Stadtfest": Freitags lud der Verein "scheibbs.impuls.kultur" auf der Bühne am Rathausplatz zu einem Konzert von "Miss Moravia" und der Stadtmusik Scheibbs. Vereinsobmann Raimund...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
142

Der Horror zu Gast in der Bierbraustadt

Österreichs einzigartiger "Zirkus des Grauens" versetzte die Wieselburger in Angst und Schrecken. WIESELBURG (ES). Über die Wintermonate hinweg hat der "Circus Aros" an seinem Programm gearbeitet und zieht nun mit dem ersten österreichischen "Horror-Zirkus" durch die Lande. Doch was erwartete den Gast bei dem "Zirkus des Grauens", der drei Tage lang in Wieselburg in seine Manege lud? Ein Sammelorium an extravaganten Kostümierungen mit der Atmosphäre eines Film Noir, Akrobatik, Flammen und...

  • Melk
  • Esther Schauberger
2 33

Der Nabel des Ping-Pong-Bezirks

Das zweitägige Tischtennis-Turnier in Scheibbs brach alle Rekorde SCHEIBBS (MiW). Ein Fixtermin für begeisterte Hobbykeller-Sportler und Profis stellt das jährliche Turnier der "Union Tischtennisverein Raika Scheibbs" dar. Die im Zuge der Turniertage ausgetragenen Scheibbser Stadtmeisterschaften konnten Bernhard Löwenstein (1. Platz), Peter Löwenstein (2.) und Michael Jesacher (3.) bei den Herren für sich entscheiden. Bei den Damen siegten Lisa Gämsjäger, gefolgt von Magdalena Pumhösel und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Infos über den "Acker-Strom": J. Walch, F. Theuretzbacher, J. Höckner und D. Raab. | Foto: Permoser
1 11

Ein Vortrag über ganz heiße Luft

Die sogenannte „Energie vom Acker“ wird in der Gesellschaft seit jeher kontrovers diskutiert. Während die Befürworter darin eine Reduktion der Treibhausgase sehen, fürchten die Gegner um die Ernährungssicherheit. Dass es auch anders geht, zeigen innovative Landwirte wie Josef Höckner (2.v.r.) von der "BioG Biogastechnik GmbH". In einem von der "Klima- und Energiemodellregion Scheibbs" veranstalteten Vortrag am Campus der Fachhochschule Wieselburg informierte der Landwirt aus Utzenaich, wie man...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 21

Der Maturaball – ein Fest für stolze Eltern

Jährlich feiern die fünften Klassen – die BEZIRKSBLÄTTER widmen sich diesmal den Eltern des Abends. WIESELBURG (MiW). Zur Eröffnung dankt der Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) Scheibbs Andreas Schmid den Klassenvorständen und den organisierenden Lehrern Helene Hametner und Thomas Labenbach sowie allen Schülern für all die Mühe, die es gekostet hat diesen Abend unter dem Motto „World in Motion“ zu zelebrieren. Nachdem die Eltern der Maturanten der Polonaise zur Musik der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Von Dreadlocks und Cocos-Curry

Im Proberaum Scheibbs spielt verwurzelter Reggae für den guten Zweck SCHEIBBS (MiW). Der im Scheibbser Kapuziner-Kloster angesiedelte Proberaum (Verein „Beatlab“) lud zugunsten des „Matema-Kids-Projekt“ in Tanzania das Traditionsreggae-Duo „Shalamanda HiFi“ (Nikolaos Bogianzidis und Christian Schöner) zu einem akkustischen Besuch ein. Mit einer eigens mitgebrachten Musikanlage massierte das Wiener Künstlerkollektiv per bassbetonter Kombination von Wurzelreggae und feinem Dub die Gehörgänge der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

Der 11. Scheibbser Hiabstla: Ein „erdig-guates“ Wochenende

Der elfte Scheibbser „Hiabstla“ lockte junge Musikanten in alte Höfe SCHEIBBS (MiW). Die Bezirkshauptstadt versucht seit jeher, sich als kulturelles Zentrum der Region zu etablieren. Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden „Hiabstla“ geht Scheibbs einen wichtigen und letztendlich erfolgreichen Schritt in dieser kreativen Vorreiterrolle. Die Organisatoren der örtlichen Werbegemeinschaft „scheibbs.IM.PULS.“ offerierten eine wahre Manigfaltigkeit an Kultur-Programm: Josef Reisinger präsentierte in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Daniel Schalhas und Rainer Neuwirth erweitern den Handel mit regionalen Bieren. | Foto: Permoser
14

Regional-Bier per Mausklick

Ab nun kann man über "myproduct.at" Hopfen-Spezialitäten wie das Kartausen Bräu online beziehen. BEZIRK (MiW). Damals im November 2009 starteten Rainer Neuwirth, Michael Schruef und Thomas Poscher Österreichs ersten Online-"Ab Hof"-Greißler mit drei Betrieben und insgesamt einhundert Produkten. Unter dem Namen "myproduct.at" lösten sie mit ihrer Idee den gordischen Knoten der heimischen Produzenten: nämlich den zunehmend schwindenden Absatz ihrer regionalen Erzeugnisse. Plötzlich war der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Jazzweekend-Scheibbs: Der Jazz kommt zurück in die Bezirkshauptstadt

Nach einer Pause von mehreren Jahren feiert ein kultureller Sommer-Höhepunkt in Scheibbs Rückkehr SCHEIBBS (MiW). Einst begeisterte die Scheibbser Jazzwoche die Menschen – nun kehrt dieses Highlight in Form eines Wochenendes zurück: Zum Scheibsser „Jazz-Weekend“ lud „scheibbs.impuls.kultur“ unter Geschäftsführer Raimund Holzer nun swingende Big-Bands und Jazz-Legenden in die Bezirkshauptstadt: Bei den drei Spielorten, dem Stadtbeisl, dem Stadtcafe und dem Rathausplatz spielten „Hodina,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 18

Scheibbs in alten und neuen Ansichten

Gerhard und René Wieland stellten historische Postkarten sowie Bilder der Gegenwart aus. SCHEIBBS. (HPK) Der Verein scheibbs.impuls.kultur präsentierte unter dem Titel "Scheibbs - sehr alt & ganz neu" historische Ansichtskarten von Gerhard Wieland und neue Fotos von René Wieland im Pulverturm. Das Organisationsteam um Raimund Holzer konnte bei der Vernissage neben zahlreichen Freunden und Bekannten der beiden Aussteller auch Bürgermeisterin Christine Dünwald und Stadtarchivar Johann Schagerl...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
42

Der Sensenmann war zu Gast in Purgstall ...

Nicht Gevatter Tod, sondern landjugendliche Tradition lockte unzählige Gäste zum Sensenmähen samt Bezirksmostkost. PURGSTALL (MiW). Wer schon einmal eine Sense in der Hand hatte und mit ihr umgehen musste, weiß, dass dies keine so leichte Arbeit ist, wie es uns die Heimatfilme gerne vermitteln wollen. „Zum Sensenmähen brauchst du vor allem Training!“, geben die Landjugendlichen Jakob König und Stefan Gehringer Bescheid: „Geschicklichkeit, Muskelkraft und Mähen mit Hirn“ seien das Geheimnis der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Ob es in der Wüste geregnet hat?

Diese Frage durfte man sich in Scheibbs beim „Dreikönigsritt“ stellen SCHEIBBS. (MiW) Das Wetter in Scheibbs gibt wohl nichts auf religiöse „Fakten“-Treue. Aber die Bezirkshauptstadt ist auch nicht die syrische Wüste oder gar das äthiopische Hochland, aus dem einst die Heiligen Drei Könige – jene Gold, Weihrauch und Myrrhe darbietenden Weisen – stammten. Als äußerst wetterfest erwiesen sich die Scheibbser Gebrüder Krenn bei ihrem alljährlichen Dreikönigsritt durch die Altstadt bis zur...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
101

Varieté "Zeit is's": Hinter den Brettern, die die Welt bedeuten (TEIL 3/3)

Zur Premiere des neuen „Agricola“-Varietés blicken die BEZIRKSBLÄTTER hinter die Kulissen. PURGSTALL (MiW). Vorhang, Umziehen, Schminken, nächster Gang, die Gäste haben Hunger – das neue Programm am Purgstaller Event-Vierkanter „Ramsauhof“ wartet mit einer bunten Farbenwelt auf und fasziniert mit seiner Show. Insgesamt sieben Schauspieler, leichtbekleidete Tänzer(-innen), Akrobaten und Artisten arbeiten bei „Agricola“ mit Koch, Kellner und Co zusammen, um ein lukullisches Gesamtkunstwerk zu...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
136

Varieté "Zeit is's": Hinter den Brettern, die die Welt bedeuten (TEIL 2/3)

Zur Premiere des neuen „Agricola“-Varietés blicken die BEZIRKSBLÄTTER hinter die Kulissen. PURGSTALL (MiW). Vorhang, Umziehen, Schminken, nächster Gang, die Gäste haben Hunger – das neue Programm am Purgstaller Event-Vierkanter „Ramsauhof“ wartet mit einer bunten Farbenwelt auf und fasziniert mit seiner Show. Insgesamt sieben Schauspieler, leichtbekleidete Tänzer(-innen), Akrobaten und Artisten arbeiten bei „Agricola“ mit Koch, Kellner und Co zusammen, um ein lukullisches Gesamtkunstwerk zu...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.