Schenken

Beiträge zum Thema Schenken

Bei Skilegende Franz Klammer stehen zu Weihnachten die Kinder im Mittelpunkt. | Foto: MeinBezirk.at
4

So feiern unsere Stars
Das schenken Villachs Promis zu Weihnachten

Kathi Truppe, Franz Klammer, Martin Koch und Petra Melcher wissen schon, was bald unterm Christbaum liegt. Die vier Promis verraten auch, wie, wo und mit wem sie heuer Weihnachten feiern. VILLACH, VILLACH LAND. "Da wir dieses Jahr an Weihnachten zu Hause wichteln, brauche ich ,nur‘ ein Geschenk besorgen beziehungsweise mir für eine Person Gedanken machen, was ich schenke", verrät Ski-Star Kathi Truppe aus Altfinkenstein: "Ich besorge das Geschenk immer früher, damit ich dann alles stressfrei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Johanna Oberdorfer vom Verein WIRtschaft Kitzbühel unterstützt, wie rund 150 Betriebe in Kitzbühel, den „Kitz-Zehner“ Einkaufsgutschein. | Foto: Breitfellner
Aktion 2

Kitzbühel, Einkaufsgutscheine
Gutscheine kaufen, Wirtschaft stärken - mit UMFRAGE

Der „Kitz-Zehner“ hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem beliebten Einkaufsgutschein in Kitzbühel entwickelt. KITZBÜHEL. Getreu dem Motto "Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken" kann man mit dem "Kitz-Zehner" (10-Euro-Gutschein) in rund 150 Kitzbüheler Betrieben aller Branchen einkaufen. Erhältlich ist der „Kitz-Zehner“ in allen Filialen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann. Die Gutscheine haben eine unbeschränkte Gültigkeitsdauer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
2

Bezirksblätter-Adventkalender
10. Fensterl

360 Euro geben die Salzburger durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus. Unter Salzburger Christbäumen werden heuer rund drei Millionen Packerl liegen. SALZBURG. 130 Millionen Euro gaben die Salzburger 2018 im heimischen Einzelhandel für Weihnachten aus. Österreichweit waren es mehr als 1,6 Milliarden Euro. Der Handel erwartet heuer ein ähnliche gutes Weihnachtsgeschäft, denn eine Umfrage der KMU Forschung Austria zeigt: 400.000 Salzburger (83 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren) haben sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1

Etwas Altes schenken? Das hat etwas.

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Von den Kinderfreunden hat uns letzte Woche eine E-Mail erreicht, in der es um Geschenketipps für Kinder geht. Unter dem Motto „Ich hab dir etwas mitgebracht – das hat auch mir schon Spaß gemacht“ erinnern sie uns an etwas, das wir vielfach vergessen haben: "Denn es geht an Weihnachten nicht um Konsum und das teuerste, neueste Geschenk. Es geht um Familie, Kinder und gemeinsame, liebevolle Zeit.“ Ob ein solches Packerl wirklich Freude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.