Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Erik Wöll, Jakob Dusek | Foto: Furtmüller
4

Snowboard Schul-Landesmeisterschaft
Talente-Findung in Schulen

Nach einer von Sturm und Regen gebeutelten NÖ Snowboard-Landesmeisterschaft des Skiverbandes konnten am Montag (20.2) die Snowboard-Cross-Landesmeisterschaften der Schulen in Annaberg durchgeführt werden. REGION/ST. PÖLTEN (pa). 219 Snowboarder gingen bei wesentlich besseren Bedingungen als am Vortag an den Start. – (Parallel dazu wurden die NÖ -Cross-Meisterschaften der Skiläufer mit 278 Teilnehmern ausgetragen). Mit fast 500 Aktiven hatte der USC Lilienfeld, als durchführender Verein, eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hlieb Kiliianov, Nino Helm, Laura Wagner und Angelo Göber der Sportmittelschule St. Pölten (Dr.-Th.-Körner 1) haben viel Spaß. | Foto: Erik Wöll
3

St. Pölten
Schifoan .... ab auf die Piste

Wenig Schnee? Gibt es nicht: St. Pöltens Kinder genießen weiße Sportwochen ST. PÖLTEN. "Unser Skikurs findet heuer auf der Planneralm statt. Da gibt's genug Schnee", freut sich Erika Frühwald, Direktorin der Sportmittelschule St. Pölten und Mittelschule Harland. Weiters erzählt sie, dass der Leiter des Skikurses vorab in den Weihnachtsferien vor Ort war, um zu schauen, ob die Bedingungen passen. "Und die sind optimal. Alles läuft und den Kindern macht es Spaß", so Frühwald. Teilweise gebe es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leon Pugl, Nedim Salihovic, Tim Schultz und Luka Bakic am Weg zur Piste. | Foto: Hintermeier-Geyer
2

Kurs in Altaussee
Schi-Ausflug der Mittelschule Harland

Traumhaftes Wetter und viel Spaß am Schifahren und Snowboarden hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Harland bei ihrem Schikurs in Altaussee. ST.PÖLTEN. (pa.) Viele nutzen noch die letzten Frühjahrs Monate um in einen Schi Urlaub bei strahlendem Sonnenschein fahren zu können. So auch die Mittelschule Harland, die zweite und dritte Klasse durfte sich auf einen Ausflug nach Altaussee freuen.

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Schüler hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Sport Mittelschule Tulln
"Weil Skifoan ist das leiwandste ..."

Nach einer langen corona-bedingten Pause konnte nun nach Beendigung der Sicherheitsphase mit 28.02.2022 am Faschingsdienstag ein Skitag am Annaberg abgehalten werden.  TULLN (pa). Auch wenn der Faschingsdienstag von den 4.Klassen in der Schule verpasst wurde - Spaß hatten die Schüler:innen dennoch. Obwohl sich anfänglich aufgrund der langen Skipause Probleme aufgetan haben - "Wie zieht man einen Skischuh richtig an" und ersten kurzen Schwierigkeiten auf der Piste - war der restliche Tag ein...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Am Sonntag, 13. Februar, geht's mit Vollgas den Hang hinab. | Foto: BB Archiv

Sport, Pielachtal
An den Start: Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft

Am Sonntag, 13. Februar, findet die Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft im Hochbärneck statt. FRANKENFELS. Die Ski anschnallen und schon geht es los: Start für den Riesentorlauf (ein Durchgang) ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Für die ersten drei Plätze gibt es Pokale in allen Klassen. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Zielgelände statt. Zur Teilnahme sind alle Sportler berechtigt, die in Frankenfels einen Wohnsitz haben und deren Kinder bis Jahrgang 2003 und jünger sind. Das Nenngeld...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Der Schilift in Frankenfels ist geöffnet. | Foto: BB Archiv

Frankenfels, Schifahren, Pielachtal
weil schifoan is des leiwandste

Der Schilift ist geöffnet. FRANKENFELS. Da schlägt das Herz der Schneeliebhaber höher: In Frankenfels ist das Schifahren möglich! Der Schibetrieb ist täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr möglich. Der Kartenpreis für Kinder beträgt 4 Euro, für Erwachsene 5 Euro. Mehr Informationen.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Für Marius Höfinger ist ganz klar das Schifahren der Lieblingssport in der kalten Jahreszeit. | Foto: privat
Aktion 10

Weihnachtsferien
Entspannt oder doch aktiv durch die Feiertage

Kaum ist Weihnachten vorbei geht der stressige Arbeitsalltag wieder los - wie wurden die Feiertage genutzt - zum entspannen, Hobbyarbeiten oder doch im Kreis der Familie ? Wir haben bei den Traisentalern nachegfragt. REGION. Sigi Gutlederer aus Traismauer hat versucht alles zu vereinen. "In der ersten Woche meines Urlaubes habe ich Zuhause entspannt und gab's ausgiebige Frühstücke mit der Familie. Die Arbeitswelt ausgeblendet. In der zweiten Woche bin dann Hobbyarbeiten in meiner Werkstatt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Nummer 1 vom Wienerwald, Wolfgang Ambros über "Schifoan" und "Gemeinsam san mia Österreich".  | Foto: Ambros
1 3

Corona
Wolfgang Ambros "Jeder muss seinen Teil dazu beitragen"

Debatte um Schifahrverbot: Was die Nummer 1 vom Wienerwald, Austropop-Legende Wolfgang Ambros sagt, wie sein Apell lautet und ... wofür er seine Stimme erhebt. ZENTRALRAUM NÖ. Diejenigen, die können, sind im Light-Lockdown zu Hause, was nicht unbedingt für jeden das Gelbe vom Ei ist. Doch es trifft auch unsere Liedermacher und Sänger. So auch Austropop-Legende Wolfgang Ambros, der mit seinem Hit "Schifoan" wohl auch jetzt wieder präsenter denn je ist. Schließlich geht die Debatte um den heiß...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
So vielen Kindern wurde das Skifahren vom Skiclub Voith beigebracht. Zumindest so lang, bis Corona kam.  | Foto: SC Voith
3

Weihnachtsferien
St. Pöltner lassen die Schi im Keller

Geplantes Skifahrverbot zu Weihnachten lässt in der Landeshauptstadt nicht lange auf Kritik warten. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ. "Wir fahren jedes Jahr nach Lackenhof oder ins Skigebiet Hochkar", erzählt Denise Skiwa. "Wir sind traurig, dass das heuer ins Wasser fallen wird", fügt sie hinzu. Sportler verstehen derzeit die Welt nicht mehr: Die entflammte Debatte über ein eventuelles Skifahrverbot in den Weihnachtsferien sowie das Nichtöffnen der Lifte lässt die einen vor Wut schäumen, die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Erfolgreiche Saison für Schi Tullnerfeld. | Foto: Schi Tullnerfeld
1 3

Schi Tullnerfeld
Erfolgreiche Saison

Die Saisonergebnisse vom Gebiet Mitte, Schi Tullnerfeld war höchst erfolgreich. Von Skizeit erfasste Ergebnisse: 32 Siege, 22 Zweite Plätze und 29 dritte Plätze konnten die Rennläufer von Schi Tullnerfeld erreichen. BEZIRK TULLN (pa). Larissa Hofer mit 13 Einzelsiegen, Christian Wonder mit 13 Einzelsiegen und Alexander Hofer mit 6 Einzelsiegen waren die erfolgreichsten von Schi Tullnerfeld, bei den Skirennen, die sie in Österreich absolvierten. Matthias Schmid, Felix Dangl und Leonard Klug...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
5

Schi Tullnerfeld
Schi Tullnerfelder eine Klasse für sich !

Bei den Tullner Bezirksschulskimeisterschften 2020 ( 1. bis 4. Schulstufe),  erreichten die sechs Starter von Schi Tullnerfeld  3 Siege und 3 Podestplätze, weiters waren auch die Tagesschnellsten: Larissa Hofer (VS 2 Tulln)  und Paul Kilian  ( VS Michelhausen) in den Reihen der Schi Tullnerfelder zu finden. Es wurde ein RTL auf der Zdarsky Rennpiste am Annaberg,  bei wechselnden winterlichen Bedingungen durchgeführt. Danke den Lehrkräften der Sport NMS Tulln: Gregor Maar, Brigitte Vincze, Kathi...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Marktleiter-Stellvertreter  Christian Cerveny  mit Christian Wonder aus Trasdorf.  | Foto: Schi Tullnerfeld
2

Schi Tullnerfelder nehmen Fahrt auf

TRASDORF / TULLNERFELD / BEZIRK (pa). Nach dem ersten Höhepunkt von Schi Tullnerfeld, der Jahreshauptversammlung in der Vorwoche mit Neuwahl des Vorstandes sowie einem Wachskurs, konnte der Trasdorfer Christian Wonder von Schi Tullnerfeld ein paar Atomic FIS J Redster G9 in Empfang nehmen. Überreicht wurden sie von Christian Cerveny, Marktleiter-Stellvertreter von Intersport Winninger in Langenrohr. Die österreichweite Rennserie umfasst von Vorarlberg bis in die Steiermark 17 Rennen, der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeindeschimeisterin: Lisa Seper 
Gemeindeschimeister: Dominik Wieland | Foto: Gde. Frankenfels

Sport im Pielachtal
In Frankenfels fand die Gemeindeschimeisterschaft 2019 statt

FRANKENFELS. Insgesamt 93 Läuferinnen und Läufer gingen am Hang "Fischbachmühle-Reit" bei der Gemeindeschimeisterschaft 2019 an den Start. Das Veranstaltungsteam des SC-Fischbachgraben rund um Josef Fuchs, Gerald Hofegger u.v.a. legten bei der Pistenpräparierung, wo viele Tonnen Schnee bewältigt werden mussten, hin. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Skiathleten aufs Podium geholt. Die Sieger der einzelnen Kategorien Johanna Fuxsteiner, Tobias Glinz, Lisa Grubner, Valentin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anna Salzgeber, Johanna Salzgeber, Larissa Hofer, Mateusz Hofer, Michal Kalwa, Christian Wonder, Alexander Hofer | Foto: zVg
1

Schi Tullnerfeld zieht Bilanz: 65 erste Plätze

TULLNERFELD. Hut ab vor den Leistungen der Kinder vom Verein Schi Tullnerfeld: Mit 130 Top Fünf Platzierungen, davon 65 erste Plätze, 24 zweite Plätze, 19 dritte Plätze, 14 vierte Plätze und 8 fünften Plätzen blicken sie auf eine wirklich erfolgreiche Saison zurück, die nun dem Ende zugeht. "65 erste Plätze sind Rekord in der langjährigen Vereinsgeschichte", informiert Michael Wonder. Nur um zu veranschaulichen, welche Leistungen die Schüler erbracht haben: Lukas Joichl wurde beim NÖ Landescup...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michaela Kirchgasser mit Schi Tullnerfelder Christian Wonder | Foto: zVg
2

15. Internationale Kidstrophy

TULLNERFELD / ZAUCHENSEE (pa). Bei der 15. Internationalen Kidstrophy in Zauchensee/Altenmarkt/Salzburg waren an zwei Tagen ca. 1.450 Kinder aus 15 Nationen am Start – darunter auch die Schi Tullnerfelder Michal Kalwa und Christian Wonder. Am Samstag beim KidsX Cross Lauf erreichte Michal Kalwa den 8.Patz, Christian Wonder wurde nach einem “Faststurz” doch noch den 20.Platz nach guter Zwischenzeit. In der Altersgruppe U9 m waren 70 Kinder am Start. Am Sonntag beim RTL wurde Christian Wonder 8....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Tullnerfelder beim Gmoa Race dabei

TULLNERFELD (pa). Am Samstag, 10.3. fand das legendäre 4. Gmoa Oim Race auf der Gemeindealpe statt. Dass die Tullnerfelder Schifahrer dabei nicht fehlen durften, versteht sich von selbst. Ergebnisse Schi Tullnerfeld Damen: 7.Platz “ Racegirls” (Nicole Jung, Flora Haginger, Mette Marit Sibral) Herren: 6.Platz “ Two and an old Haginger” (Kilian, Adrian und Peter Haginger) 9.Platz “ Neulengbacher Erdbeerfelder Racing Team” (Paul Mühlbauer, Lukas Joichl, Flo Zwingl) 20. Platz “ Too late” (Marc...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schi Tullnerfelder auf der Gemeindealpe: v.L.n. R.Elina Masnec, Alexander Hofer, Larissa Hofer, Anna Salzgeber, Sarah Masnec  und Johanna Salzgeber (erste Reihe) | Foto: Schi Tullnerfeld
1 6

Schi Tullnerfelder sind "starke Truppe"

TRASDORF / TULLNERFELD / NÖ (pa) Am zweiten intensiven Rennwochenende der Saison, können sich die Kids von Schi Tullnerfeld über sehr gute Erfolge freuen. Beim 3. Intersport Kids Pistencup 17/18 belegte Christian Wonder den ersten Platz. Nicht nur in seiner Altersklasse U9 m konnte er mit 1,71 Sec Vorsprung auf den Zweiten gewinnen, auch die Gesamttagesbestzeit (U5 bis U12) war ihm nicht zu nehmen. 13.1.: Raika Kinder Cup Gebiet Mitte Slalom Mitterbach/Gemeindealpe 1. Platz Anna Salzgeber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.