Schiri

Beiträge zum Thema Schiri

Martin Hambaumer, Schiedsrichter-Gruppensprecher im Lavanttal, und sein Stellvertreter Wolfgang Pichler (v.l.). | Foto: MeinBezirk.at

Fußball vor Problemen
Nur noch sechs Schiedsrichter im Bezirk Wolfsberg

Der Schiedsrichter-Schwund betrifft ganz Kärnten, im Lavanttal ist die Situation aber besonders dramatisch.  WOLFSBERG. Zugegeben, Schiedsrichter im Fußball zu sein ist nicht nur auf dem ersten Blick ein undankbarer Job: an den Wochenenden opfert man seine Freizeit, die Vergütung ist zumindest anfangs kaum der Rede wert und im schlechtesten Fall muss man auch noch den Frust des Publikums, des Trainers oder der Spieler über sich ergehen lassen. Man muss schon aus einem besonderen Holz geschnitzt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Für manche Zuseher müsste das Foul-Fahnderl gewunken werden!" | Foto: stock.adobe.com/roibu
3

Fußball-Schiris packen aus
"Es gibt Eltern, die sich aufführen"

Saisonstart im Fußball-Unterhaus. Schiedsrichter im Bezirk sind gut aufgestellt. Dafür gibt es Probleme mit Eltern im Nachwuchs. REGION VILLACH. Andreas Stastny ist Gruppensprecher der Schiedsrichter in Villach. 31 Unparteiische befinden sich in dieser Gruppe, von Feistritz/Drau bis nach Schiefling. "Wir sind die größte Gruppe in Kärnten, könnten aber dennoch noch gut zehn Schiedsrichter vertragen", spricht Stastny im Gespräch mit der Woche Villach den vielzitierten Schiedsrichtermangel an. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Endlich wieder Sommerfest. | Foto: Privat

Sommerfest
Schiedsrichtergruppe Villach ehrt und feiert in Maria Gail

Die Festesaison nimmt allmählich wieder Fahrt auf. So lud kürzlich die Schiedrichtergruppe Villach endlich wieder zum traditionellen Sommerfest am Sportplatz Maria Gail. Der Zuspruch war groß und die Gäste genossen wahrlich das Beisammensein. MARIA GAIL. Vergangene Woche lud die Schiedsrichtergruppe Villach wieder zum alljährlichen und schon traditionellen Sommerfest auf dem Sportplatz in Maria Gail ein. Nach der Eröffnungsrede von Gruppenleiter Andreas Stastny und dankenden Worten an alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ehrung mit Rapid-Schal: Kassier Raimund Planitzer, Schiedsrichter Hans Radauer, Obmann Ehrenfried Lemmerer, Schiedsrichter-Obmann Rupert Sallegger sowie der organisatorische Leiter Alfred Berger | Foto: KK

Nach 1.800 Spielen
Schiedsrichter Hans Radauer in den Ruhestand verabschiedet

Ein Urgestein der Ennstaler Schiedsrichter, Hans Radauer aus Liezen, hängt seine Fußballschuhe und sein „Pfeiferl“ an den sprichwörtlichen Nagel. Es gibt wohl keinen Sportplatz im Bezirk Liezen, den er nicht betreten hat und keine Mannschaft, ob Schüler- oder Kampfmannschaft, welche nicht nach "seiner Pfeife" getanzt hat. Die Rede ist von Hans Radauer, der nun, nachdem er das 75 .Wiegenfest im Kreise seiner Familie feiern durfte, dem Fußballsport als Schiedsrichter ade sagte. Radauer, der in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sara Telek beim Champions-League-Finale in Göteborg. | Foto: UEFA
10

Ex-Sport-Club-Kickerin Sara Telek
Ein Leben mit Pfiff

Sara Telek gehörte zum Gründungsteam der Sport-Club Frauen und stand im Mai im Finale der Champions League. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Das Champions-League-Finale der Frauen mitzugestalten, war der vorläufige Höhepunkt der Karriere von Fifa-Schiedsrichterassistentin Sara Telek: "Es war der Abschluss einer fordernden Saison." Telek kommt aus Dreistetten (NÖ), wurde aber in Margareten geboren, hat im dritten Bezirk eine Kunstschule besucht, wohnte lange Zeit in Ottakring, gehörte zum Gründungsteam...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Gracner
3

Ternitz
SVSF Pottschach gab ein 3:0 aus der Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spiel gegen USV Kirchberg/We. endet 3:5. (Gigi). In einem Wahnsinnspiel gab der SVSF Pottschach eine 3:0-Pausenführung aus der Hand. Den richtigen Riecher und viel "Gespür" bewies der Trainer der Kirchberger, Richard Stern. Nach einem "Doppeltausch" in der Halbzeit brachte er Oskar Egger ins Spiel. Dessen Anschlusstreffer zum 3:2 brachte die Hausherrn in Rage, da er angeblich aus dem Abseits erzielt worden war. Die stürmische Reklamation eines Pottschacher Spielers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gigi Gracner

Fußball
SV Gloggnitz vs. Eggendorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Die vielen Zuschauer hatten sich von diesem Meisterschaftsauftakt mehr erwartet. Der große Favorit ASK Eggenddorf musste in Gloggnitz sehr schwer kämpfen, um diesen einen Punkt mit Glück nach Hause mitnehmen zu können. Die Hausherrn hatten in der ersten Hälfte ein paar tolle Chancen. Doch diese wurden in der großen Hektik leider vergeben. Die Gäste können sich beim Schiri bedanken, dass sie diese Null mitnehmen konnten. Der "Schwarze" hätte zwei Elfmeter für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit einem Jahr "pfeift" Wimberger die Nachwuchsspiele
5

Villach
Glücklicher Hilfsschiri mit Disziplin

Franz Wimberger nahm am KFV-Projekt teil und ist Hilfsschiedsrichter. Ein wichtiger "Job", sagt er.  VILLACH. Mehr als 16 Jahre lang war er Trainer (VSV), kennt die Spielregeln, weiß, was Foul ist und was nicht. Nun setzt Franz Dieter Wimberger sein Wissen während des Matches ein, pfeift Nachwuchsspiele. Von Trainer zum Hilfsschiri  Den Trainerjob hängte er vorübergehend an den Nagel. Gründe dafür gebe es mehrere, erzählt er. Zum einen sei das Trainerdasein zeitintensiv, zum anderen habe er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schiri Michael Spörk (Mitte) wird nach mehr als 1500 Einsätzen ab Herbst als Beobachter tätig sein.  | Foto: KK
1 2

Fußball
Er hat über 1.500 Matches "gepfiffen"

FÜRSTENFELD. Nun hat es sich ausgepfiffen! Michael Spörk aus Hitzendorf ist seit 2002 Schiedsrichter. Nachdem er bisher in 1.540 Spielen im Einsatz war, pfiff er beim Spiel St. Anna am Aigen gegen den Fürstenfelder Sportklub sein letztes Match in der steirischen Fußball-Landesliga. Zuvor war er in allen steirischen Ligen tätig. Ein Jahr "pfiff" er auch in der Regionalliga. Nun hängt er in der Oberliga noch einige Spiele an, ehe er ab 2020 als Beobachter tätig sein wird.  Mit Michael Spörk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: Christian Gracner
3

Sportfoto der Woche
Fiasko für die Pottschacher

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Was niemand erwartet hatte, wurde wahr: Pottschach kam diesmal in Schlöglmühl gewaltig unter die Räder. Allein Marko Nedeljkovic schoss den SVSF KO. Mit fünf Bummerln, im Gepäck, musste der SVSF die Heimreise antreten. Das Publikum quittierte die Schierileistung als eher schwach. "Oftmals wurden seine Pfiffe mit höhnischen Gelächter von der Tribüne begleitet", so ein Zuschauer. Tor-Verlauf: 0:1 Kevin Senf | 1:1 Marko Nedeljkovic | 2:1 und 3:1 Bernd Schiraus | 4:1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüttengruber feierte bereits mit 27 Jahren sein Bundesliga-Debüt. Seit 2014 hat er auch eine FIFA-Lizenz. Foto: www.manuelschuettengruber.com

"Als Schiri lernst du leider nur aus Fehlern"

Der Linzer Manuel Schüttengruber (33) feiert dieser Tage sein 20-jähriges Schiedsrichter-Jubiläum. Warum sind Sie Schiedsrichter geworden? Schüttengruber: Mein Vater war auch Bundesliga-Schiri. Durch ihn bekam ich spannende Einblicke in den Profifußball und allem rundherum, das hat mich fasziniert. Ich hab ihn dann angebettelt, damit ich den Kurs mit einer Ausnahmegenehmigung machen darf. Mit 13 Jahren war ich Schiedsrichter, das war damals völliges Neuland im Fußballsport. Eine Woche später...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Johann Gruber stand schon etwa 2000 Mal als Schiri am Platz. | Foto: KK

Schiri mit Leidenschaft

Seit 33 Jahren ist Johann Gruber mit viel Leidenschaft als Schiedsrichter tätig. 16 Jahre war es in der Regionalliga als Pfeifenmann und 10 Jahre in der Bundesliga auf der Linie im Einsatz. Insgesamt stand Johann Gruber bereits etwa 2000 Mal am Platz. Seine schönsten und interessantesten Einsätze waren das Ländermatch Spanien gegen Russland und einige Grazer Derbys.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Maria Gail stolpert im Abstiegskampf über Reichenau.....
82

Aus der Traum mit Klassenerhalt durch eigene Kraft!!! Maria Gail verliert in Reichenau 2:0.....

Heute war ein Tag im Fußball der 1. Klasse B, den man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen möchte. Maria Gail musste auswärts zu Reichenau, die mit 31 Punkten am 8. Platz in der Tabelle stehen. Nachdem Maria Gail die letzten drei Spiele gegen Schiefling, Gmünd und Bad Kleinkirchheim gewonnen hat, durfte man hoffen, das sie den Druck, dieses und auch das letzte Spiel gewinnen zu müssen, um die Chance auf den Klassenerhalt wahren zu können, aushalten. Verletzungsbedingt fehlte im Mittelfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.